Museum

Beiträge zum Thema Museum

Das Team des Haager Heimatmuseums. Johann Wiesinger (hinten links) erzählt von der Geschichte. | Foto: Johannes Reisinger
2

Johann Wiesinger im Interview
Haager Heimatmuseum feiert 60-Jahre-Jubiläum

Das Haager Heimatmuseum feiert dieses Jahr ihr 60-Jahre-Jubiläum. Am 1. Mai um 14 Uhr lädt der Verein zu einem Fest im Schloss Starhemberg. Johann Wiesinger, der sich seit 37 Jahren im Verein engagiert, reflektiert über die vergangenen 60 Jahre. HAAG AM HAUSRUCK. Im Sommer 1964 wurde die „Haager Heimatstuben“ ins Leben gerufen. Vieles hat sich getan in den vergangenen 60 Jahren. Passend zum Jubiläum erzählt der Schriftführer Johann Wiesinger vom Museum und seiner Geschichte. Wann wurde das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
11

Erlebnis im Museum Lauriacum
810 Jahre Enns

Enns feierte 810 Jahre Stadtrecht. Die von der Konditorei Hofer angefertigte Torte wurde mit der Stadtrechtsurkunde verziert und von den beiden Vizebürgermeistern Ing. Rudolf Höfler und Stefan Bauer im Museum Lauriacum angeschnitten. Bei freiem Eintritt konnte man die Sonderausstellung im Museum Lauriacum besuchen sowie an Stadtführungen teilnehmen. Besonderen Anklang fand das Kinderprogramm "Schreiben wie im Mittelalter". Die mittelarlterliche Schreibtechnik mit Federkiel und Tintenfass...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Im Museum Kitzbühel gibt es eine Jubiläumsausstellung. | Foto: Kogler
11

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Buntes Kitz-Programm zum Stadtjubiläum

Viele Programmpunkte zum Stadtjubiläum; nachhaltige Projekte werden im Jubiläumsjahr realisiert. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende 5./6. Juni lud die Stadt Kitzbühel zu Programm-Highlights in die Innenstadt ein. "Große Feierlichkeiten und Umzüge abzuhalten ist in Zeiten wie diesen nicht möglich, dennoch können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der am 6. Juni 1271 ausgestellten Stadterhebungsurkunde gewährt der bayerische Herzog Ludwig II. Kitzbühel die Rechte einer Stadt und legt die damit verbundenen Pflichten der Bürger fest. | Foto: Stadtarchiv Kitzbühel

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eingeschränktes Programm zum Kitzbüheler Stadtjubiläum

Trotz Corona können mehrere Punkte des geplanten Jubiläumsprogramms zum Stadt-Jubiläum durchgeführt werden. KITZBÜHEL. Am Jubiläumswochenende 5. und 6. Juni lädt die Stadt Kitzbühel zu zahlreichen Programm-Highlights in die Kitzbüheler Innenstadt ein. Das ganze Jahr 2021 steht im Zeichen des Jubiläums. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. "Große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Bezirk Neunkirchen
Ein interessantes Klein-Museum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klein, aber fein. So präsentiert sich Georg Zwickls Eisenbahn-Museum seit acht Jahren. Kennen Sie das Ghega-Musem in Breitenstein? Nein? Dann haben Sie etwas versäumt, gesetzt dem Fall, Sie lieben Eisenbahnen. Was Georg Zwickl vor acht Jahren aus der Taufe gehoben hat, ist bezirksweit einzigartig. Mit viel (Eigen-)Kapital und noch viel mehr Hingabe hat er unweit der "Kalten Rinne" eine Gedenkstätte für den (Ghega)Bahn-Bau eingerichtet. Diese Tage feierte das Museum das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Gedenken an einen großen Kärntner

Zum 10. Todestag von Heinrich Harrer lud das Team von "Touristische Anlagen Hüttenberg" zur Gedenkfeier in das Museuem, das den Namen des berühmten Forschers trägt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 77

Große Feier zum 68er von Arnie in Thal

Das Geburtstagsfest der „Steirischen Eiche“ wurde beim Arnold-Schwarzenegger-Museum in Thal zelebriert. THAL. Zahlreiche Programmpunkte warteten auf das in Scharen herbei strömende Publikum. Eines der Highlights war auch der Rekordversuch durch den „Austrian Rock“, Franz Müllner. Er hob die größte Holzhantel der Welt mit einem Gewicht von 709 Kilogramm mit einer speziellen Konstruktion. Auch eine Steirische Eiche wurde von Kinderhand für den Jubilar gebastelt. Die Besucher konnten auch eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Feier des Überlebens

Historische Einführung und Gespräch mit Zeitzeugen aus Ungarn 8.6.2015, 14.30 Uhr. im Heizhausmuseum Strasshof Wann: 08.06.2015 14:30:00 Wo: Heizhausmuseum, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof an der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Foto: Fotos: wolfstudios.at
50

Kultur und "Kulinarisches rund ums Kraut"

TRAUN (ros). Mit einem großem "Krautfest" wurde vergangene Woche die Erweiterung des Trauner Heimatmuseums Steinhumergut im neu renovierten Innenhof gebührend gefeiert. Über 300 Gäste folgten der Einladung der Siebenbürger Traun, die mit einem bunten Programm aufwarteten. Für das leibliche Wohl war mit Siebenbürgerischen Köstlichkeiten und schmackhaften Weinen ebenfalls bestens gesorgt.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
53

30 Jahre Verkehrsmuseum St. Veit

Der Bürgermeister der Stadt St. Veit an der Glan, Gerhard Mock und das Verkehrsmuseum St. Veit luden zum 30-jährigen Jubiläum des Vereines in den Rathaushof.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.