MuseumsQuartier

Beiträge zum Thema MuseumsQuartier

Blick auf Altlengbach mit Pfarrkirche und Volksschule (re.)

Sozialdemokratie - Erster Themenrat in Wien

Bildung.Chancen.ZukunftDer erste Themenrat der SPÖ fand heute im Wiener Museumsquartier statt und stand unter dem Titel: Bildung.Chancen.Zukunft. So wurde dann auch die Bildungspolitische Leitresolution von den Delegierten einstimmig angenommen.Bundesgeschäftsführer Schmid begrüsste zahlreiche Gäste Bundesgeschäftsführer Dr. Gerhard Schmid konnte u.a. den SPÖ-Vorsitzenden, Bundeskanzler Werner Faymann, Ministerin Heinisch-Hosek, den Wiener Bürgermeister Dr. Michael Häupl u.v.m begrüssen. Als...

  • Wien
  • Neubau
  • Erwin Willinger
Das MuseumsQuartier verwandelt sich beim "StadtLesen" in eine gemütliche Leseoase. | Foto: Innovationswerkstatt

StadtLesen 2015: Ein Lesewohnzimmer mitten in Wien

"StadtLesen" verwandelt zum siebten Mal die schönsten Stadtplätze in gemütliche Leseoasen. Über 3.000 Bücher aus allen Genres und bequeme Lesemöbel stehen in 24 ausgewählten europäischen Städten zum Schmökern bereit. In Wien verwandelt sich der Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) vom 3. bis 6. September in ein Paradies für Leseratten. Diese können jeweils ab 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit in die Welt der Literatur eintauchen. Auch eine Lesung von Bernhard Aichner sowie ein...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Kaisers zweiter Roman "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" ist im Mai 2015 erschienen. | Foto: Ingo Pertramer

Vea Kaiser liest bei den O-Tönen

Autorin Vea Kaiser, die mit ihrem Debüt "Blasmusikpop" ihren Durchbruch feierte, liest im Rahmen des Literaturfestivals O-Töne im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) aus ihrem zweiten Roman „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“. Eintritt frei, Infos: www.o-toene.at, Donnerstag, 13.8., 20.30 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 13.08.2015 20:30:00 Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Clemens J. Setz liest bei den O-Tönen

Autor und Übersetzer Clemens J. Setz liest im Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) aus seinem im Frühjahr erschienenen Erzählband „Glücklich wie Blei im Getreide“. Für sein Werk erhielt er in seiner jungen Karriere bereits bedeutende Preise, etwa den Preis der Leipziger Buchmesse für „Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes“. Eintritt frei, Infos: www.o-toene.at, Donnerstag, 30.7., 20.30 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 30.07.2015 20:30:00 Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Kulturen in Bewegung

Lalala: Musikfestival für Kinder

Kinder können beim "Lalala"-Musikfestival im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz) Musiker aus der ganzen Welt an einem Nachmittag live erleben. Die Eröffnung findet um 14 Uhr mit kubanischen Sounds von ((superar)) und Milagros Pinera sowie Wiener Kinderstimmen im Dreivierteltakt statt. Im Anschluss sorgen das Hasan Öksüz Trio und esmeraldas taxi für mitreißende Rhythmen und frische Melodien. Eintritt frei, Infos: www.ferienspiel.at, Samstag, 1.8., 14-17 Uhr, MuseumsQuartier/Fürstenhof Wann:...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Das Literaturfestival O-Töne ist auch heuer wieder ein Fixpunkt im Sommerprogramm des MuseumsQuartiers. | Foto: Eva Ellersdorfer-Meissnerova

Literaturfestival O-Töne im MuseumsQuartier

Am 9. Juli wird die zwölfte Ausgabe des Literaturfestivals O-Töne im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) mit dem Bestsellerautor und deutschen Buchpreisträger Arno Geiger eröffnet, der aus seinem jüngsten Roman „Selbstporträt mit Flusspferd“ im MQ-Haupthof lesen und im Anschluss mit Clarissa Stadler über seine Arbeit sprechen wird. Für den musikalischen Auftakt zeichnet das Jazz- und Songwriting-Trio Schmieds Puls verantwortlich. Bis zum 27. August spannt das Festival einen weiten Bogen durch...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Literaturfestival "Sommerloch" im MuseumsQuartier

Auf der Open-Air-Bühne im Klosterhof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) werden zwei Nachmittage und zwei Abende lang zeitgenössische Autoren ihre Texte lesen. Mit dabei sind etwa Flo Staffelmayr, Richard Schuberth, Thomas Antonic und Margit Mössmer. Musiker bespielen und ergänzen die Lesungen. Dazu gibt es Performances, Fotoinstallationen und Specials wie die große Literaturtombola. Mit dem "Sommerloch" als Auftakt wird auch die neue Ausstellung in der Literaturpassage eröffnet:...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Deborah Sengls "In-Chlor-Ious Basterd" aus dem Jahr 2015 ist auch in der Ausstellung zu sehen. | Foto: Sebastian Philipp

MuseumsQuartier zeigt Ausstellung zum 1. Weltkrieg

Die Schau „Anmerkungen zum Beginn des kurzen 20. Jahrhunderts“ im freiraum quartier21 INTERNATIONAL im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) begibt sich auf den Weg, die geschichtlichen Spuren des Ersten Weltkriegs in der Gegenwart darzulegen und den Umgang mit ihnen zu reflektieren. Was bedeutet diese Zeit, was bedeuten diese lange zurückliegenden Geschehnisse für uns? In der Ausstellung werden Werke zeitgenössischer europäischer Künstler zu sehen sein. Eintritt frei, Infos: www.quartier21.at,...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Die Toneelgroep Amsterdam ist im Rahmen der Wiener Festwochen im MuseumsQuartier zu Gast. | Foto: Jan Versweyveld

Shakespeare-Bearbeitung "Kings of War" im MuseumsQuartier

"Kings of War" vereint William Shakespeares "Henry V.", "Henry VI." und "Richard III." zu einem explosiven Werk über Machtergreifung und Machtausübung. Im Zuge der Wiener Festwochen ist Ivo van Hove erneut mit seinem außergewöhnlichen Schauspielerensemble zu Gast im MuseumsQuartier/Halle E (7., Museumsplatz 1). Karten (ab 10 €): Tel. 01/589 22 11, www.festwochen.at, Freitag, 5.6., bis Sonntag, 7.6., 19.30 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 05.06.2015 ganztags Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Für musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem die Band Kreisky. | Foto: Ingo Pertramer, Klaus Mitter

"Sommer im MQ" eröffnet

Am 7. Mai gibt es freien Eintritt in alle Museen und Gratis-Konzerte NEUBAU. Es ist so weit: Der "Sommer im MQ" eröffnet. Deshalb gibt es am 7. Mai ab 17 Uhr freien Eintritt in alle Museen und Kultureinrichtungen sowie zahlreiche Veranstaltungen. Zudem wird ein umfangreiches musikalisches Programm geboten: Ab 17 Uhr ist DJ Makossa zu hören, um 19 Uhr tritt Gin Ga und um 20 Uhr Kreisky auf. Um 22 Uhr ist im mumok Dan Bodan zu Gast, für den musikalischen Ausklang sorgt ab 24 Uhr FIVA im Salon...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Das MuseumsQuartier lädt im Sommer wieder zum gemütlichen Chillen ein. | Foto: Hertha Hurnaus
2

"Sommer im MQ" feiert Eröffnung

Am 7. Mai startet das MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) mit einem großen Eröffnungsfest samt freiem Eintritt in alle Kultureinrichtungen (17-22 Uhr) sowie zahlreichen Veranstaltungen, darunter Workshops, Führungen, Performances und Kurzfilme, in den Sommer. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 19 Uhr Gin Ga und um 20 Uhr die Band Kreisky. Bereits ab 17 Uhr ist DJ Makossa zu hören. Um 22 Uhr ist im mumok Dan Bodan zu Gast, für den musikalischen Ausklang sorgt ab 24 Uhr FIVA im Salon...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Johann Sebastian Bass treten am 17. April um 21 Uhr im MQ Haupthof auf. | Foto: Klaus Pichler

Neues Musikfestival im MQ: Es geht los!

Am 16. und 17. April wird in Neubau das "Electric Spring" mit heimischen Künstlern veranstaltet. NEUBAU. Nun ist es so weit: Am 16. und 17. April findet im MuseumsQuartier das neue Musikfestival "Electric Spring" statt. Bei freiem Eintritt präsentiert sich hier die heimische Elektronik-Musikszene. Zudem sorgen VJs mit Projektionen und Installationen für visuelle Highlights. Am Programm stehen Künstler wie Nazar, Ankathie Koi und Johann Sebastian Bass. Gratis-Workshops Nach dem Musikprogramm...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Der Messeplatz heißt jetzt schon längere Zeit Museums-Platz
5 6 5

Museumsquartier

Heute Museumsquartier mit vielen, vielen Museums-, Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen, Imbisslokalen, davor Messepalast, davor KuK Hofstallung - eine bewegte Vergangenheit. Wo: Museumsquartier, Museumspl., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • lieselotte fleck
Museumsplatz (früher Messeplatz, denn hier wurde auch die Wiener Internationale Messe abgehalten, daher hieß das MQ einst auch Messepalast) an der Museumsstraße, links Museumsquartier, Bildmitte Naturhistorisches, rechts Kunsthistorisches Museum
3 10 6

Bei den Museen

Am stadtseitigen Ende der Mariahilferstraße befinden sich zahlreiche Museen. Neben den beiden großen Bundesmuseen hat auch das Museumsquartier in den ehemaligen Hofstallungen Umfangreiches zu bieten. Aber auch das Stadtbild in diesem Bereich ist repräsentativ und schön anzusehen. Wo: Maria-Theresien-Denkmal, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
The Unused Word beeindruckt mit ihrem futuristischen Sound zwischen Dubstep, Hip-Hop, Neo-Soul, Electronica und Trip-Hop. | Foto: Florian Reiner
2

Electric Spring: Neues Musikfestival im MuseumsQuartier

Unter dem Titel „Electric Spring“ findet am 16. und 17. April im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) ein neues Musikfestival statt. Als Plattform für die neue heimische Elektronik-Musikszene soll der „Electric Spring“ künftig jährlich das Wiener Kulturleben bereichern. Der erste Abend des Festivals wird um 20 Uhr von einem ganz besonderen Act eingeleitet: Living Waterfalls. Dabei wird sich im Wasserbecken mitten im Haupthof eine farbige Wasserskulptur erheben. Danach sorgen Rapper Nazar, das...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Daniel Gollner

Erstes Kärnten-Fest(ival) im MuseumsQuartier

Neben der Steiermark und dem Waldviertel zeigen nun auch die Kärntner in Wien, wie man richtig feiert. In der Halle E des MuseumsQartiers (7., Museumsplatz 1) dreht sich beim "Kärnten KultUrSprung" am 13. März alles um das südlichste Bundesland. Die Gäste erwartet aber nicht etwa Brauchtum im ursprünglichen Sinn, sondern ein Fest(ival), bei dem Kärnten zeigt, was es neben verstaubten Klischees zu bieten hat. Neben Kulinarik stehen unter anderem Konzerte von Matakustix, den Unvollendeten und dem...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
1

das rote Buch

Wo: Museumsquartier, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cyrill Kuzmin
Das hier sind wohl nicht zwei Pferdeköpfe, sondern einer und eine stilisierte Schutzmaske für Pferde
7 13 3

Ein Gebäude mit Vergangenheit

Als Hofstallungen, früher auch Spanischer Stall, Hofmarstall oder Campagne-Reitschule, bezeichnete man bis zum Ende der Donaumonarchie den weitläufigen Gebäudekomplex, der später als Messepalast bezeichnet wurde und in dem sich heute das Wiener Museumsquartier befindet. Die kleine Fotoserie erinnert an den ursprünglichen Zweck. Wo: Museumsquartier, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • lieselotte fleck
Foto: Steve McNicholas

Stomp im MuseumsQuartier

Das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde sorgt von 13. bis 18. Jänner im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Denn an sprühender Energie und Genialität ist das, was vor über 20 Jahren mit Händen, Füßen und ein paar Besen begann, von keiner anderen Bühnenperformance der Erde zu überbieten. Karten: ab 23,95 €, Infos: www.mqw.at, Dienstag, 13.1., bis Sonntag, 18.1., MuseumsQuatier/Halle E Wann:...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
5 8 6

Meine Adventmärkte: Museumsquartier

Das Museumsquartier habe ich heute nur kurz besucht da ich in der Nähe unterwegs war. Oberhalb vom Eingang werden verschiedene Sachen rauf projiziert. Schriftzüge und kleine Eisbären:-) MQ Winterlicht 2014 tgl. 16-23h Projektionskunst von Lichttapete. Die großflächigen Projektionen erzeugen abends besondere Bildinszenierungen. Ist nett aber hier gibt es nur Punsch und kleine Snacks. Eispavillons 2014 Mo bis Fr 16-23h, Sa, So & Fei 14-23h liebe Grüße Heidi Weihnachtsquartier im MQ 2014 Fr 28....

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Foto: MQW

WeihnachtsQuartier: 1.000 m2 Design

Vom 28. bis zum 30. November sollten alle, deren Herz für ausgefallenes Design schlägt, im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) vorbeischauen. In entspannter Atmosphäre bietet das WeihnachtsQuartier die ideale Gelegenheit, Geschenke für sich selbst oder andere zu ergattern. Mehr als 100 Designer aus dem In- und Ausland präsentieren sich in der Ovalhalle, in der Arena21 sowie im freiraum quartier21. Heuer sind handgefertigte Einzelstücke und Kleinauflagen aus den Bereichen Mode, Schmuck, Buch...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: istockphoto.com © eyetoeyePIX

Familientag im MuseumsQuartier

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung der UN-Konvention Österreichs und in zeitlicher Nähe zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20.11.) findet im Dschungel Wien, in der wienXtra-kinderinfo und im ZOOM Kindermuseum im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz) ein Familientag unter dem Motto "beziehung:bildung:kinderrecht" statt. Die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit bietet neben Beratung und Gesprächen auch Vorträge und Elternkino an. Auf Kinder wartet ein...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Nilz Böhme

Kult-Musical "Rocky Horror Show" in Wien

Schwarze Strapse, straffe Mieder, grellrote Federboas und Miniröcke: Was sich nach einem erotischen Halloween-Outfit anhört, ist in Wahrheit das Equipment der "Rocky Horror Show", die von 19. November bis 14. Dezember für ein Gastspiel ins MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) kommt. Als Erzähler werden alternierend Chris Lohner und Herbert Steinböck zu sehen sein. In der hochgelobten Inszenierung des Regisseurs Sam Buntrock begibt sich Richard O’Briens Musical zurück zu seinen Wurzeln, hinein...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Julia Spicker

Eröffnung: Winter im MuseumsQuartier

Von 6. November bis 23. Dezember stehen im Zuge von "Winter im MQ" im Haupthof des MuseumsQuartiers (7. Museumsplatz 1) wieder sechs zauberhafte Eispavillons bereit. Im Inneren der Pavillons werden Punschvariationen und kleine Snacks serviert, dazu gibt es bei den „Winter Sounds“ wechselnde DJs in Zusammenarbeit mit FM4. Am Eröffnungstag gehen ab 17 Uhr Konzerte von Skero und koenigleopold über die Bühne, im Anschluss steht DJ Phekt an den Turntables. Der Dschungel Wien und das ZOOM...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.