MuseumsQuartier

Beiträge zum Thema MuseumsQuartier

Architekturzentrum-Direktor Dietmar Steiner mit Karin Ramser, stellvertretende Direktorin von Wiener Wohnen und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (v.l.n.r.). | Foto: PID/Kromus

90 Jahre Gemeindebau mit Ausstellung gefeiert

NEUBAU. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des ersten Gemeindebaus Wiens eröffnete Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) die Ausstellung "Gemeinde baut – Wiener Wohnbau 1920 bis 2020“ im Architekturzentrum Wien im Neubauer MuseumsQuartier. Die multimediale Wanderausstellung zeigt die Geschichte des sozialen Wohnbaus von seinen Anfängen in den 1920er-Jahren bis heute. Soziale Errungenschaften „Der Gemeindebau ist seit seinen Anfängen eng mit den sozialen Errungenschaften der Stadt Wien...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Markus Kisser
13 21 60

Schnappschüsse des Monats August aus Wien

Auch im August haben sich trotz Ferienzeit unsere Regionauten ins Zeug gelegt und viele tolle Motive abgelichtet. Diesmal reicht die Vielfalt von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, über interessante Stadtspaziergänge bis hin zu lustigen Tierfotos. Was weiters auffiel: Die Fotoenthusiasten mit einem tollen Auge für Motive nehmen immer mehr zu! Viel Spaß beim durch klicken, "Gefällt Mir" drücken und kommentieren! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Juli Schnappschüsse des Monats Juni...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Lady6 | Foto: www.isilistening.com

Elfter Klub Bahö!

Die 11. Ausgabe des "Klub Bahö - Freie Textbühne & (Live) Musik" bringt am 12. September Neuseeland´s führende HipHop Soul Künstlerin Ladi6 ins Cafe Leopold. Die Dame mit der soulful Voice hat bei ihrer Europatour gleich mal ihr neues Album "Automatic" mit im Gepäck, dass gemeinsam mit niemand geringerem als Waajeed aka Jeedo und Grammy-Gewinner Todd Fairall kreiert wurde. Bei der exklusiven Österreich-Premiere an den Keys mit dabei: Produzent Brent Parks. Außerdem die Wortakrobaten auf der...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Das Volkstheater in Wien
11 18

Bei der Bellaria

Ausnahmsweise eine Serie. Wenn ich schon fotografierend in Wien unterwegs bin, dann präsentiere ich das nicht in Einzelbildern. Ich hatte im Museumsquartier zu tun, und weil ich genug Zeit davor hatte, habe ich die Gegend rund um die Bellaria (die heutige Bellariastraße hat ihren Namen von der nicht mehr existierenden Bellaria, einem Vorbau des Leopoldinischen Trakts, der für Maria Theresia errichtet worden war. Der Bereich um die Kreuzung Bellariastraße und Dr.-Karl-Renner-Ring wird im...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
42

Das war die bz-Redaktion on Tour im Museumsquartier

Wie hat das Grätzel vor hundert Jahren ausgesehen? Wer hat in meinem Haus gewohnt? Bei der bz-Redaktion on Tour konnten Leser uns erzählen, was sie gerne in der Zeitung finden würden. Weitere Themen: Katz-und-Maus-Spiel um Metallsteher in der Heigerleinstraße, wie gehts in Hietzing weiter mit der Verbindungsbahn oder auch ob die Buslinie 42A abends länger auf den Schafberg fährt. Die bz-Redaktion tourt im Sommer durch Wien – diesmal machten wir es uns auf den Enzis im Museumsquartier gemütlich....

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Foto: Alexandra Kromus / PID

Ganz Wien wird im August zum Sportplatz!

Ob Pilates, Piloxing oder Bollywood Dance: Gratis-Fitness in unserer Stadt. Am 5. August geht's wieder los – dann heißt es Vorhgang auf für den Sportplatz Wien. Ihr Terminplaner: Montag, 5. August, 18 Uhr Kick off im Museumsquartier (7. Bezirk) unter dem Motto " Energieschub für den Rest des Tages" Dienstag, 6. August, 18 Uhr: Cardio-Workout mit Boxing Elementen im im Herderpark (11. Bezirk) Mittwoch, 7. August, 18 Uhr: Latin Dance am Allerheiligenplatz (20. Bezirk) 1200 Donnerstag, 8. August,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
65

ImPulsTanz 2013 – Vienna International Dance Festival

Bei der Eröffnungsshow im Museumsquartier stimmte „ImPulsTanz @ 30: License to party“ des New Yorker Shootingstars Trajal Harrell zackige Catwalk-Moves das Publikum auf viele bewegte Sommer-Tanzstunden ein, „Voguing Divas“ aus New York, Brüssel, Buenos Aires, Helsinki und Paris. Im Rahmen des Festivals laufen rund 100 Performances bis 11. August in der Stadt. Den Anfang davor machte die Brunnenpassage mit Ihren Kollektiv DJn Brunnhilde auf ihrem Bühnenmobil mit einer Präsentation ihrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Das DJ-Kollektiv der Brunnenpassage macht am 9. Juli das MuseumsQuartier unsicher. | Foto: Brunnenpassage

Brunnhilde eröffnet Impulstanz

DJs der Brunnenpassage sorgen beim Tanzfestival für Stimmung NEUBAU. Mit dem KunstMobil macht die Caritas ab sofort die Ottakringer Brunnenpassage mobil. Ein umgebauter, mit technischem Equipment ausgestatteter Klein-LKW wird so zur fahrbaren Bühne. "Unsere Workshops, Veranstaltungen und Konzerte werden künftig noch mehr Wiener erreichen", so Anne Wiederhold von der Brunnenpassage. Das KunstMobil geht mit Projekten der Brunnenpassage in den nächsten Monaten in ganz Wien auf Tour. Nächster Stopp...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Diskutieren Sie live mit den bz-Redakteuren Wolfgang Beigl, Anja Gaugl, Agnes Preusser, Robert Berger, Sebastian Baryli, Claudia Kahla, Peter Ehrenberger, Andrea Hörtenhuber und Valerie Krb.

bz-Redaktion on Tour: Gratis Betriebskostenabrechnungs-Check

Die bz-Redaktion tourt im Juli und August durch Wien WIEN. Welche Themen sollen wir für Sie aufgreifen? Was wollten Sie schon immer in Ihrer bz-Wiener Bezirkszeitung lesen? Wir laden Sie zur bz-Redaktionssitzung ein. Sie können live dabei sein, wenn die Themen für die nächste Ausgabe besprochen werden, mit den bz-Redakteuren diskutieren und auch mitreden. Die nächsten Termine 12. August, 17 Uhr auf der Donauinsel, U1 Donauinsel mit dabei: Die Kosmo-Redaktion 28. August, 17 Uhr im Bruno-Kreisky...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
16

Fünf Tage hinter Gittern

Fünf Tage eingesperrt, versorgt nur mit dem Allernötigsten: Was für etliche Gefangene im Iran traurige Normalität ist, erlebte Schahram Gudarzi am eigenen Leib – und das freiwillig. „Es geht um Menschen im Iran, die im Gefängnis sitzen, weil sie sich kritisch geäußert haben“, erzählt der Amnesty-International-Aktivist. 100 Stunden ließ er sich beim Museumsquartier zwischen Baustellenzäunen einsperren, erlaubte sich nur kurze Toilettenpausen. All das, um auf die Menschenrechte im Iran aufmerksam...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sebastian Fellner
Akua Naru | Foto: Sina
2 12

KLUB BAHÖ! #7 im Cafe Leopold

Am Donnerstagabend fand der Klub Bahö bereits zum siebenten Mal statt. Bei der freien Textbühne im Wintergarten des Cafe Leopold konnten die Besucher einige literarische Besonderheiten genießen. Ab 22:15 sorgten Akua Naru & The Digflo Band mit Livemusik für Unterhaltung im Cafe Leopold. An den Turntables: DJ Ra-B Groovebuz Hier einige Eindrücke von der Veranstaltung. Mehr Bilder auf www.virtualnights.com

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Pointiert: Cartoons von Lilli Bravo kann man im MQ bewundern. | Foto: Lilli Bravo

MuseumQuartier zeigt Cartoons

Cartoons von Lilli Bravo gibt es seit 8. Mai in der Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartier zu sehen. Unter dem Titel "Bravouröse Aussichten " will die Galerie damit weiblichen Cartoonistinnen den Raum geben, ihre Arbeiten zu zeigen. "Lilli Bravo ist eine von drei Cartoonistinnen, denen in den nächsten Monaten Ausstellugnen gewidmet werden, um endlich die Tyrannei der witzezeichnenden Männern zu brechen", heißt es dazu von der Galerie. Die Ausstellung ist nocht bis 12. Juni zu sehen,...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Akua Naru | Foto: David Doenges

KLUB BAHÖ! #7 mit AKUA NARU & THE DIGFLO BAND

Der Klub Bahö! ist ein Treffpunkt für groovige Live Musik und Freibühne für Sprachkunst. Bereits zum siebenten Mal bekommen Literaten, Poeten, MCs, Kabaretisten, Performance- und Kleinkünstler im Cafe Leopold die Gelegenheit sich vor einem Publikum zu präsentieren. Eine ausgewählte Jury wählt die Teilnehmer vorab sorgfältig aus. Diesmal gibt es feinstes Funk Food mit US Female HipHop Artist Akua Naru. Boom-Bap HipHop Styles treffen auf meisterhafte Lyrik und sozialkritische Texte – live...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
3

Design heute - FrühlingsQuartier im MQ

Das FrühlingsQuartier geht am 4. und 5. Mai 2013 in der Arena21 im MuseumsQuartier in die zweite Runde. Präsentiert werden handgemachte Sehenswürdigkeiten und originelle Kreationen aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Kleininterieur, Mode und Textil. Frisch, frech, formschön…und bereit gekauft zu werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr geht das FrühlingsQuartier im MQ heuer in die zweite Runde. Designfans finden am 4. und 5. Mai 2013 österreichische und internationale Einzelstücke in...

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Boateng
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl
Fleuve rouge Song Hong | Foto: Tricky Women 2013
2

Animationsfilmfestival Tricky Women im Haydn-Kino

Vom 6. bis 10. März dreht sich beim internationalen Animationsfilmfestival Tricky Women alles um den Animationsfilm jenseits des Mainstreams. Erstmals findet das Festival im English Cinema Haydn statt und bietet damit großem Kino für internationale Trickfilmkunst von Frauen noch mehr Platz. Neben Festivalfixpunkten wie internationalem Wettbewerb, Österreichpanorama oder animierten Dokumentarfilmen begegnet sich in Spezialprogrammen wie „Love etc.“, „Fair Play“ oder „Im Ausnahmezustand“ allerlei...

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner
Foto: Tango Seducción
1

Gustavo Russos „Tango Seducción“

Gustavo Russo zeigt vom 30.11. bis 2.12. im Museums­Quartier einzigartige Tangokunst. Tickets für das Event: 01/71 48 877 bzw. dander@event-marketing.com Gewinne auf meinbezirk.at Bis 27.11. gibt’s pro Termin 1x2 Karten auf www.meinbezirk.at bzw. per Post (Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „Tango“). Diese Aktion ist beendet. Wann: 02.12.2012 ganztags Wo: Museums Quartier , Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner
Foto: Sina
2 21

Discofieber XXL sorgte für Stimmung im Museumsquartier

Am 17. November konnten die Gäste von Discofieber XXL in der gut besuchten Halle E des Museumsquartiers bis in die frühen Morgenstunden feiern. DJ Phil T. und DJ FLO heizten so richtig ein. Das nächste Discofieber findet erst im Jahr 2013 statt!

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Foto: Fusion Events
2

Discofieber XXL Finale 2012

Am kommenden Samstag ist im Museumsquartier wieder Discofieber XXL angesagt. Zum letzten Mal in diesem Jahr können die Besucher zu den besten 70er Disco Classics und den coolsten Hits der 80er abtanzen. Wie gewohnt werden auch diesmal wieder Konfetti Kanonen im Einsatz sein. Der Veranstalter Fusion Events lädt jüngeres und älteres Publikum gleichermaßen ein, im "größten Fieberwahn der Stadt" ausgelassen zu feiern. Diesmal an den Turntables: DJ Phil T. und DJ FLO Hard Facts Eintritt AK: € 14,-...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.