MuseumsQuartier

Beiträge zum Thema MuseumsQuartier

2 25

„national.parkett“ - einzigartige Fashion Show

Nationalparks Austria verzauberten die heimische Modeszene im Rahmen der MQ VIENNA FASHION WEEK 2014 Das Designerduo km/a alias Katha Harrer und Michael Ellinger kreierte zu den sechs Nationalparks je ein extravagantes und charakteristisch bedeutendes „signature"-Outfit. Dieses setzte sich ausschließlich aus Naturmaterialien zusammen. Die Nationalparks Austria Modenschau ist Teil der Initiative „Nationalparks Austria Öffentlichkeitsarbeit 2012-2014“, deren Ziel es ist, den Bekanntheitsgrad der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Katarina Šoškić

Internationales Design zu Gast in Wien

Die Vienna Design Week, die von 26.9. bis 5.10. stattfindet, präsentiert an verschiedenen Standorten in unserer Stadt experimentelles Produkt-, Möbel- und Industriedesign von Künstlern aus aller Welt. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem 3. Bezirk – die Festivalzentrale findet sich im Palais Schwarzenberg (3., Schwarzenbergplatz 9). Gastland ist heuer Ungarn. Interessierte haben dabei die Möglichkeit, Design aus unserem Nachbarland kennenzulernen. Drei Blautöne sind die heurigen...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Foto: Unique Public Relations

Astana Ballett: Tanz aus 1001 Nacht

Das Ensemble aus Kasachstan gastiert zum ersten Mal in Wien im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1). In farbenprächtigen orientalischen Kostümen und vor einem spektakulären Bühnenbild verzaubern die Künstlerinnen aus der Steppe das Wiener Publikum. Kasachische, türkische, indische und chinesische Kompositionen sowie Meisterwerke der klassischen Musik werden in anspruchsvollen Choreografien dargeboten. Karten: 23 €, Infos: www.mqw.at, Mittwoch, 24.9., 19 Uhr, MuseumsQuartier Halle E Wann:...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: TimTom/MuseumsQuartier Wien

"The Making of Österreich": Revue auf dem MQ Dachboden

Inspiriert vom amerikanischen Filmmusical "The Sound of Music" aus dem Jahr 1959 rund um die Familie Trapp, das das internationale Image Österreichs in der Nachkriegszeit prägte, erwartet Besucher eine Revue durch den barocken Dachboden des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1). Mit dabei sind unter anderen der Austrofred, Paul Horn, das Kollegium Kalksburg und Yosi Wanunu. Karten: Vvk. 12 €, Ak. 15 €, Infos: www.mqw.at, ab Donnerstag, 18.9., 18 Uhr, MQ Dachboden Wann: 18.09.2014 18:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
53

BMW X4 Präsentation - Event im Wiener MQ

Multimediapräsentation BMW X4 - als Blickfang und als Interaktion für alle! Alle MQ-Besucher hatten die einzigartige Chance, sich ihre optische Auto-Wunschausführung live und über Projektion zusammenzustellen und interaktiv über Projektion mit dem X4 auf der Fassade des Leopold Museums, die als Multimediascreen diente, um die Wette zu brillieren. Präsentiert wurde der brandneue BMW X4, das jüngste Modell der BMW X-Familie Posen, Tanz und alles das spontan begeisterte wurden sich selbst und den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Rene Wallentin

Kinderworkshop: Wir schaffen Raum!

Kinder ab zehn Jahren machen sich von 25. bis 29. August auf die Suche nach Räumen. Es werden Stiegen, Nischen und Durchgänge untersucht und ihnen neue Bedeutungen gegeben. In diesem Workshop erforschen Kids mit Raum-Spielen ihre Stadt und können sich ihren eigenen Lieblingsraum einrichten. Teilnahme kostenlos, Infos: www.kinderinfowien.at, Anmeldung: Tel. 01/4000-84400, ab Montag, 25. August, 9 Uhr, wienXtra-kinderinfo Wann: 25.08.2014 09:00:00 bis 29.08.2014, 09:00:00 Wo: wienXtra-kinderinfo,...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Heribert Corn

Daniel Glattauer zu Gast bei den O-Tönen

Autor Daniel Glattauer liest im Zuge des O-Töne Literaturfestivals im Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) aus seinem neuen Roman „Geschenkt“, der Ende August im Deuticke Verlag erscheinen wird. Eintritt frei, Infos: www.o-toene.at, Donnerstag, 21.8., 20.30 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 21.08.2014 20:30:00 Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Eröffnungsfilm ist "Double Happiness" von Ella Raidel. | Foto: Ella Raidel

Architekturfilmfestival: "Movies in Wonderland"

Das Architekturzentrum Wien (7., Museumsplatz 1) nimmt im Rahmen des Filmfestivals "Movies in Wonderland" vom 13. bis zum 23. August im Hof des Museums die Rolle der Architektur und der Architekturschaffenden unter die Lupe. Eröffnungsfilm ist Ella Raidels "Double Happiness" über die in China entstandene Hallstatt-Kopie. Eintritt frei, Infos: www.azw.at, ab Mittwoch, 13. August, Architekturzentrum Wann: 13.08.2014 20:30:00 bis 23.08.2014, 20:30:00 Wo: Architekturzentrum Wien / Podium,...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Dujmic

Ganz Wien wird zum Sportplatz!

Der WAT verwandelt auch heuer wieder ganz Wien in einen Sportplatz. 14 Tage lang wird im Rahmen von Sport.Platz Wien täglich um 18 Uhr an den schönsten Plätzen der Stadt trainiert. Auf dem Programm stehen u.a. Deep Work, Latin Dance, Bollywood Dance, Tai Chi, Piloxing und Zumba. Beim Kick-off Event im MuseumsQuartier warten das BigsMile Team und Musik von Radio Wien auf Bewegungsfreudige. Teilnahme kostenlos, Infos: www.sportplatzwien.at, ab Montag, 18.8., 18 Uhr, MuseumsQuartier Wann:...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Kulturen in Bewegung

1. Lalala Wiener Musikfestival für Kinder

Einen Nachmittag lang geben internationale Künstler im Fürstenhof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) Konzerte für Kinder ab sechs Jahren. Neben den Konzerten werden Workshops angeboten, in denen die Kids zusammen mit den Musikern selbst kreativ tätig werden können. Im Musikatelier wird der Frage nachgegangen: Kann man Musik malen? Eine große Leinwand bietet dabei viel Raum für Ideen. Teilnahme kostenlos, Infos: www.kinderinfowien.at, Samstag, 23. August, 15 Uhr, MuseumsQuartier Wann:...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

O-Töne: Michael Köhlmeier liest im MuseumsQuartier

Der österreichische Schriftsteller liest im Rahmen des O-Töne Literaturfestivals erstmals aus seinem aktuellen, bei Hanser erscheinenden Roman „Zwei Herren am Strand“. Ausgehend von den beiden Persönlichkeiten Charlie Chaplin und Winston Churchill, erzählt der Autor die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Eintritt frei, Infos: www.o-toene.at, Donnerstag, 14. August, 20.30 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 14.08.2014 20:30:00 Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
2

ISA GENZKEN - FILMVORFÜHRUNG

Warum ich keine Interviews gebe 2003, Video, Farbe, Ton, 10 Min. In dem auf Improvisation beruhenden 10-minütigen Film Warum ich keine Interviews gebe spielt Kai Althoff einen investigativen Kunstjournalisten, der die Künstlerin Isa Genzken zu ihrem Werk befragen will. Ein Interview zu geben sei das Gegenteil davon, Kunst zu machen, stellt Genzken fest, und beantwortet die Frage nach ihrem Zugang zur zeitgenössischen Kunst damit, dass die Nötigung, solche Fragen beantworten zu müssen, der Grund...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
2

Neue Wege nichts zu tun

Produktivität und Wachstum sind die Prämissen unserer Gegenwart. Arbeitsprozesse werden optimiert, um effizienter zu werden, Arbeitszeiten dereguliert, bis der Unterschied zwischen Arbeit und Freizeit schwindet. Künstlerische Arbeit folgt scheinbar anderen Kriterien, doch auch in diesem Bereich sind Professionalisierung und Selbstoptimierung auf dem Vormarsch. Was wäre jedoch, wenn das Nicht(s)tun zu einer Quelle produktiver Verweigerung würde? Neue Wege nichts zu tun widmet sich einer...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

Workshop: Schrottophon und Müllharfe

In der Recyclingwerkstatt im großen Hof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) können Kinder zwischen drei und zwölf Jahren aus Blechdosen, leeren Joghurtbechern, alten Gartenschläuchen und anderen Dingen, die sonst im Müll landen würden, kreative Musikinstrumente basteln. Teilnahme kostenlos, Infos: www.mqw.at, Sonntag, 20.7., 14 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 20.07.2014 14:00:00 Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: O-Töne

O-Töne: Literaturfestival im MQ

Bereits zum elften Mal wird heuer im Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) von heimischen Autoren unter freiem Himmel gelesen. Eröffnet werden die O-Töne am 10.7. mit einer Lesung von Marlene Streeruwitz aus ihrem neuen Roman "Nachkommen". Musikalisch untermalt wird die Open-Air-Veranstaltung von Mimu Merz & Matthias Leboucher. Außerdem mit dabei: Michael Köhlmeier (14.8.), Daniel Glattauer (21.8.), Wolf Haas (28.8.) u.v.a. Der Eintritt ist frei! Infos auf www.o-toene.at,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Glückstöne, MuseumsQuartier/Fürstenhof

Jugendchöre aus Wien singen glücksbringende Melodien. Auch die Zuhörer sind eingeladen, mitzusingen. 7., Museumsplatz 1, Teilnahme kostenlos, Infos: www.wienxtra.at Wann: 22.05.2014 14:00:00 Wo: MuseumsQuartier Wien - im Fürstenhof, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Projektleiterin Judith Weiß und Geschäftsführer Severin Filek auf einem biologisch abbaubaren Möbelstück.
2

Mit Design-Projekten Grenzen überwinden

"designaustria" fördert mit gemeinsamen Projekten den Austausch zwischen Österreich und Ungarn. NEUBAU. "Es scheint, als sei der Eiserne Vorhang noch immer ein Hemmschuh", meint Severin Filek. Er ist Geschäftsführer des Wissenszentrums designaustria im Neubauer MuseumsQuartier und führt seit einigen Jahren EU-Projekte mit Design-Schwerpunkt durch. Ungarn im Fokus Im Zentrum stehen dabei die Beziehungen zwischen Österreich und Ungarn. "Es ist erstaunlich, welch großartige Leistungen im Bereich...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Franz

Design heute - FrühlingsQuartier im MQ

Die Arena 21 des Wiener MuseumQuartiers verwandelt sich am 17. und 18. Mai 2014 zum dritten Mal in einen Schauplatz für Ausgefallenes, Einzigartiges und Liebenswertes. Frisch, frech, formschön…und bereit gekauft zu werden. Beim FrühlingsQuartier im MQ in der Arena 21 kommen Designliebhaber, Individualisten und Modebegeisterte voll auf Ihre Kosten. Bei freiem Eintritt gilt es, zeitgenössische Einzelstücke sowie Kleinserien von mehr als 40 ausgewählten AusstellerInnen aus Österreich und den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Boateng
Die MQ Libelle wird ein 600 Quadratmeter großer Veranstaltungsraum auf dem Dach des Leopoldsmuseums. | Foto: A2Studio

Leopoldmuseum bekommt Dachaufbau

Neben einer "MQ Terrasse" wird es einen neuen Veranstaltungsraum mit dem Namen "MQ Libelle" geben. NEUBAU. Das MuseumsQuartier Wien bekommt eine neue Attraktion: Das Dach des Leopold Museums wird ab 2016 für Besucher geöffnet. Neben der "MQ Terrasse" wird dann ein rund 600 Quadratmeter großer Veranstaltungsraum - die "MQ Libelle" - das Kunst- und Kulturareal bereichern. Das vom MQ Architekten Laurids Ortner entworfene Bauprojekt wird auch Arbeiten der Künstlerinnen Eva Schlegel und Brigitte...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Michael Dufek - Mariahilfer neu
1 1 22

Neue Ausstellung: Cartoons über Wien

Ab 20.Februar Gratis-Ausstellung im MuseumsQuartier. Der Himmel voller Geigen, die Straßen voller Arschgeigen – so kennt man Wien. In dieser einmaligen Ausstellung lernen Sie die Stadt nun aber auch von ihrer unbekannten Seite kennen und erfahren endlich alles über kaiserliche Fürze, das bei Touristen so beliebte Hundertwasserbordell, die Sacher-Masoch-Torte und vieles mehr. Eben alles über den Glanz und das Elend einer Weltstadt, die sich im Walzertakt dreht, bis sie speibt. Mit komischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Siebdruck Exponat, Bildausschnitt
28

"PERFEKT PRINTS" Siebdrucke - Xmas Special

Junge moderne Kunst mit der von PERFEKT WORLD und „das viadukt“ kuratierten PERFEKT PRINTS - Xmas Special / Edition No1 zelebrieren mehrere Künstler das alljährliche Megaevent der Fanbase. Nicht nur als Ausstellung, sondern auch als Geschenkidee bieten sich die hochwertigen Siebdrucke (ca 50x70) als eine perfekte Alternative für die kommenden Festtage an. Vom 29.11. - 22.12.2013 kommen Liebhaber in der PERFEKT BOX mit Sammlerleidenschaft von Druckgrafiken in schwarz und lipstick-rot voll auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Sportlich Interessierte steht die Eisstockbahn für Wettkämpfe zur Verfügung. | Foto: Daniel Gebhart de Koekkoek
4

Winterstart im MuseumsQuartier mit "Elektro Guzzi"

„Elektro Guzzi“ eröffnen den Winter im MQ Charity Punsch, DJ Sounds und vieles mehr – so eröffnet am 07. November der „Winter im MQ“, der bis 23. Dezember wieder ein vielfältiges Programm u.a. mit einer Street-Art Aktion im MQ Haupthof, Eisstockschießen, Kinderprogramm oder Autorennen bietet. Installation als Premiere „Erstmals wird es dieses Jahr im Rahmen des ‚Winter im MQ‘ eine künstlerische Installation im MQ Haupthof geben, bei deren Entstehung die BesucherInnen live dabei sind. Neben den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
2

Der Countdown für das 2. Orange Wine Festival läuft!

Selten hat ein Trend die Weinbranche so polarisiert wie die Methode Weißwein genauso wie Rotwein herzustellen - mit Gärung auf der Maische, die diesen Weinen auch ihre wunderbare "orange" Farbe verleiht. Dank der wachsenden Fangemeinde unter Gastronomen und Weinliebhabern begrüßen wir heuer mehr als 50 Winzer zu diesem Festival. Es stehen weit über 100 Weine zur Degustation bereit, und auch das begleitende regionale kulinarische Angebot kann sich sehen lassen. Irene Fonda - die 'Mama Branzino'...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
1 4

Auf die Herkunft kommt es an: Gewinnen Sie ein „Goldeck der Veltliner Sekt“ Genuss-Package

22. Oktober: Prickelnder Auftakt der Sekt-Hochsaison Am 22. Oktober eröffnet auch heuer wieder – bereits zum fünften Mal - der „Tag des österreichischen Sekts“ die Sekt-Hochsaison. Initiiert wurde der Tag von den traditionsreichen Sektkellereien Schlumberger, Goldeck und Hochriegl. In den kommenden Wochen bis Jahresende werden insgesamt rund 11 Millionen Flaschen Sekt „geköpft“ – das entspricht rund 45% der Gesamtjahresmenge. Herr und Frau Österreicher genießen demnach jedes Jahr...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.