Museumsverein

Beiträge zum Thema Museumsverein

Finissage für die aktuelle Ausstellung im Museum. | Foto: Museumsverein

Lange Nacht der Museen
Lange Nacht, Finissage & Jubiläumsfeier im Museum

ST. JOHANN. Am Samstag, 1. 10., 18 bis 1 Uhr, wird auch im Museum St. Johann zur "Langen Nacht der Museen" geladen. Dabei sind die Finissage der Ausstellung „Mein Garten“ mit Werken von Reiner Schiestl sowie die Jubiläumsfeier „25 Jahre Museums- und Kulturverein“ mit Uraufführung der St. Johanner Museumsfanfare die Höhepunkte der Langen Nacht 2022. Außerdem wird Vereinsobmann Armin Rainer einen Vortrag über Künstler und ihre Gärten halten. Natürlich gibt es auch heuer wieder Spontanführungen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläumsfeier vom Museumsverein Fließ: Bürgermeister Alexander Jäger, Museumsleiterin Resi Mark, Ehrenmitglied Verena Stefan, Obmann Dr. Walter Stefan, Obmann Stellvertreter Pepi Walch und Landesrat Anton Mattle (v.li.). | Foto: Siegele
12

Museumsverein Fließ
"Opfer für die Götter" zum 30-jährigen Jubiläum

FLIEß (sica). Der Museumsverein Fließ feiert sein 30-jähriges Bestehen. Im Zuge der Jubiläumsfeier wurde der druckfrische Bildband "Opfer für die Götter" präsentiert. Sensationsfund zündete Idee für MuseumsvereinAm 25. Oktober 1990 ereignete sich in Fließ ein Sensationsfund, der den ganzen Stein rund um den Museumsverein Fließ in's Rollen brachte: Bauer Josef Kathrein fand bei Grabungsarbeiten eine große Menge an Bronzestücken, darunter Werkzeuge, Messer, Beile und mehr Gürtelbleche als im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zum 20-jährigen Jubiläum zeigt das Museum Pfeilburg in Fürstenfeld die Sonderausstellung "Schätze aus dem Depot". Die Eröffnung ist am Freitag, 26. April um 19 Uhr. | Foto: KK

Sonderausstellung zum Jubiläum
Museum Pfeilburg zeigt "Schätze aus dem Depot"

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums wird im Museum Pfeilburg in Fürstenfeld am 26. April eine Sonderausstellung eröffnet. FÜRSTENFELD. Im Jahr 2019 feiert das Museum Pfeilburg in Fürstenfeld sein 20-jähriges Bestehen. Auftakt zu diesem Jubiläumsjahr ist die Sonderausstellung „Schätze aus dem Depot“. Rund 1.000 Ausstellungsstücke in den 14 Räumen des Museums Pfeilburg stehen exemplarisch für die Stadtgeschichte und die Region. Mehr als 2.000 Objekte, für die aus konzeptionellen oder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Victoria aus Spanien genießt den ungewöhnlichen Museumsbesuch bei ihrem Österreichaufenthalt bei Ihrem Opa.
1 16

Villa sinnenreich: Mehr als 130.000 Besucher in zehn Jahren

Erlebnis-Museum Villa sinnenreich lädt zum Feiern der Erfolgsgeschichte ein ROHRBACH (alho). In einer denkmalgeschützten Villa aus den 20er Jahren wurde 2004 das Museum Villa sinnenreich eingerichtet. Am Samstag, 30. August, 11 Uhr, lädt die Gemeinde zur 10-Jahres-Feier ein. Im Rahmen des Festes wird Zauberkünstler Wolf Waldbauer die Besucher unterhalten. Museumsobfrau Gerhild Humenberger ist stolz auf die Erfolgsgeschichte und zeigt sich überzeugt vom Konzept: „Wir haben drei Länder...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Peter Ruckenbauer, Andreas Bernhard (v.l.)

30-Jahr-Festakt des Museumsvereins Stainz

Rückschau im Dianasaal des Schlosses Stainz: Festvortrag von Mag. Andreas Bernhard. In seinem Rückblick würdigte Obmann Peter Ruckenbauer das Engagement von Gründer Wilhelm Hübner, den Verein erfolgreich geführt und ein umfangreiches Programm für die Mitglieder angeboten zu haben. Nicht minder informativ und lehrreich verliefen die Veranstaltungen von Obfrau Eleonore Steinbauer, die ab 2002 den Museumsverein leitete. „Ein Museum soll eine Einrichtung für das Gemeinwohl sein“, erinnerte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Jubiläumsfeier | Foto: Cia
2

Museum Imst: 100 aktive Jahre im Rückblick

Das Imster Museum und der Museumsverein feiern Geburtstag: Im Herbst 1909, gründeten heimattreue Männer (laut Erich Egg) einen Verein mit dem Ziel, wichtiges Kunst- und Kulturgut, Merkwürdiges eben, der Nachwelt zu erhalten. IMST (AC). Kulturreferent Vbgm. Meinhard Eiter begrüßte die zahlreichen Gäste, unter ihnen Pfarrer Cons. Alois Oberhuber, die Obfrau des Museumsvereines Maria-Luise Rampold, die ehemalige Kulturreferentin der Stadt Imst Maria Gamper, Gemeinderäte sowie Landeskonservator...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.