Musik

Beiträge zum Thema Musik

Klar zu sehen: Flügelhorn- und Trompetenklang ist in Gries im Sellrain Männersache. | Foto: Hassl
Video 22

Musikkapelle Gries im Sellrain
Feinste Blasmusik vor bestem Publikum

Kein Platz blieb im Gemeindesaal von Gries im Sellrain unbesetzt – und die Musikkapelle dankte mit einem fulminanten Konzert. GRIES IM SELLRAIN. Gleich zu Beginn wurde augenscheinlich, dass diesmal etwas anders ist als sonst. Am Sprecherpult fehlte einer, der seit vielen Jahren dort für erstklassige Moderation und für so manchen "Wuchtel" gesorgt hatte. Hans Motz wurde bekanntlich zum Bürgermeister gewählt und nahm zusammen mit Pfarrer Leopold Baumberger, Vizebgm. Bernhard Schöpf und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fulminantes Frühjahrskonzert  der k.u.k. Postmusik Tirol im prächtigen Großen Saal des Hauses der Musik. | Foto: Hassl
Video 33

Frühjahrskonzert
Postmusik Tirol oder der "Zauber der Marschmusik"

Die k.u.k. Postmusik Tirol war mit ihrem Frühjahrskonzert im Haus der Musik zu Gast und begeisterte mit einem fulminanten Frühjahrskonzert. INNSBRUCK. Der aus Kematen stammende Vollblutmusikant und Postmusik-Obmann Bernd Raitmair stand bereits vor Konzertbeginn vor einer Situation, in die viele Branchenkollegen nur sehr selten geraten. Jeder einzelne der 508 Sitzplätze im Großen Saal war besetzt – vor der Tür stand aber noch eine stattliche Anzahl von Blasmusikfans! Ergo blieb dem Obmann...

  • Tirol
  • Manfred Hassl
Der Ausschuss der MK Ranggen posierte bei Schneefall und Kälte unter dem neuen Torbogen! | Foto: Gratl
8

Ranggen
Perfekte Weihnachtsstimmung bei Schneefall und Eiseskälte

Wer am vergangenen Wochenende in Ranggen war, ist der große Dorfchristbaum aufgefallen, der zwischen den Glühwein- und Schmankerlständen der Veranstaltung „Ranggen Krippen Musik“ besonders hell erstrahlte. Nach dreijähriger Pause lud die Musikkapelle Ranggen endlich wieder zum kulinarisch-kulturellen Höhepunkt der Rangger Vorweihnachtszeit. Zahlreiche Gäste aus nah und fern folgten auch heuer wieder der Einladung und ließen sich auf dem hell beleuchteten Krippenweg durchs Dorfzentrum von teils...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mozart (Maria Kapferer) erklärt den Kindern (Flora König, Lena Stark, Sunna v. Hopffgarten), wie sehr ihm das Komponieren seiner Stücke gefallen hat. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 12

Mozart mal anders
Wolfi war zur Stelle – Musikschule wurde gerettet

Die MusikschülerInnen der LMS Westliches Mittelgebirge haben Mozart wieder zum Leben erweckt. Ihr Musical „Wolfi rettet die Musikschule“ zauberte dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht. Im Musical wurde eine spannende neue Perspektive auf die Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und die Art und Weise, wie man diese unterrichten konnte, geworfen. Dabei griffen die LehrerInnen und die Regisseurin die Themen der jungen SchülerInnen auf, die sich neben der moderneren Popmusik in der Musikschule auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Daniel, Michael, Paul und Hanna (v. l. n. r.) waren sichtlich zufrieden mit der CD-Präsentation. | Foto: BB Tirol
12

Tirolerisch g'spielt
CD-Präsentation im Saal Volders

Am Freitag, den 24. Juni, präsentierte die Band "Tirolerisch g'spielt" ihr neues Album mit dem Titel "A bissl besser". Heimvorteil für den Ziehharmonikaspieler Michael Angerer. Der Volderer spielte zusammen mit Bandkollegen Hanna, Daniel und Paul – alle drei aus Ranggen – im Gemeindesaal Volders so richtig auf. Veranstaltet wurde die CD-Präsentation zusammen mit dem "Trachtenverein Senseler Volders". Der Nachwuchs legte vorMit der neuen Single "A bissl besser" will die Gruppe "Tirolerisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Die Akademie St. Blasius besteht seit 23 Jahren – und die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben (das Foto stammt natürlich aus "Vor-Pandemie-Zeiten") | Foto: Julia Stix
Video 16

Akademie St. Blasius
Die musikalische Suche nach Neuem

Das Orchester Akademie St. Blasius wurde seitens des Landes Tirol mit dem Preis für zeitgenössische Musik 2021 ausgezeichnet. Ein Erfolgsprojekt, dessen Ursprung in der Marktgemeinde Völs liegt. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 ging an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark engagiert, dabei auch viele Kompositionen in Auftrag gegeben und mehr als 70 Werke uraufgeführt.“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Aldiger aus Aodili in voller Adjustierung zwischen zwei Auftritten in der Millionenmetropole! | Foto: privat
3 51

MK Aldrans: Aufg'spielt in Shanghai

Musikkapelle Aldrans begeisterte beim „10. Spring International Music Festival Wind 2016“! Das wichtigste vorab: Alle 46 MusikantInnen, die vor kurzem die Reise nach Shanghai angetreten haben, sind wohlbehalten nach Aldrans zurückgekehrt. Freilich waren auch unzählige tolle Erinnerungen mit im Gepäck! "Die Teilnahme an diesem Festival mit internationaler Beteiligung in der chinesischen Millionenmetropole war für uns ein unbeschreibliches Erlebnis", fasst Obmann Berhard Garber das Geschehen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wurden wie der Großteil des Bezirksausschusses einstimmig wiedergewählt - V.l. Obmann Bruno Haselwanter, Kapellmeister Alois Kranebitter sowie Jugendreferent Florian Trenkwalder
31

Wenig neues im Bezirksausschuss

Telfer Bezirksverband der Tiroler Blasmusikkapellen hielt Generalversammlung ab und wählte neu HATTING (hama). Nahezu in gleicher Besetzung als in den vergangenen drei Jahren präsentiert sich der "Bezirksverband Telfs der Tiroler Blasmusikkapellen" auch in der kommenden Periode. Neben Bezirksobmann Bruno Haselwanter, Bezirkskapellmeister Alois Kranebitter und Bezirksjugendreferent Florian Trenkwalder, wurde auch der Großteil des restlichen Vorstandes einstimmig wiedergewählt. Lediglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
37

Viel Spaß beim Brunch und Tanz auf der Gluckserhütte

TULFES (sf). Auf der Gluckserhütte in Tulfes ging es vor zwei Wochen hoch her. Am Freitag wurde unter dem Motto: „Tanz auf der Alm“ gefeiert. Zuerst brachte das „Brandjoch Trio“ die Stimmung zum Kochen. Dann übernahm DJ Armin das Feierkommando. Weiter ging es dann am Sonntag beim „all you can“ Buffet. Eddie Friel gestaltete den musikalischen Rahmen. Zahlreiche Gäste ließen sich von den Wirtsleuten Armin und Moni mit kulinarischen Schmankerln verwöhnen. Wo: Gluckserhütte, Tulferberg 57, 6075...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Dieter Ennemoser mit einer seiner Geigen und dem Lautsprecher Prototyp "Tyranno"
29

Der perfekte Ton kommt aus Flaurling

Ob Geige oder Lautsprecher – Dieter Ennemoser vertraut seiner C37 Theorie Es gibt nichts was ihm mehr Spaß macht, als dem perfekten Klang zu lauschen. Der 1947 in Inzing geborene, in Seefeld aufgewachsene und nunmehr in Flaurling lebende freischaffende Künstler Dieter Ennemoser ist sich seiner Narrenfreiheit in seinem Wohnort bewusst: „Ab und zu wird es schon mal recht laut, beschwert hat sich noch keiner“, so der Perfektionist der aufklärte: „Einen schönen Klang hört man vor allem bei hoher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Innenleben dubioser Instrumente eröffnete Roderick Pischl (mitte) den interessierten Gästen.
30

Telfer Künstler Roderick Pischl entführte in dubiose Klangwelten

TELFS. Seinem Naturinstinkt folgt der Telfer Künstler Roderick Pischl, und daraus enstehen eben sogenannte "Dubious Instruments". Seine Leidenschaft teilte der Tüftler beim Tag der offenen Tür vorigen Freitag und Samstag mit einem breiten Publikum in der Pischl-Villa in Telfs. Die Gäste erkundeten mit großem Interesse die Vielseitigkeit des Produzenten, besichtigten und erprobten viele alternative Musikinstrumente. Manche erkundeten, wie der Körper auf feine Schwingungen und Resonanzen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
138

Die besten Bilder der Frühjahrskonzerte

Von den Musikkapellen im westlichen Mittelgebirge hat nur noch die Musikkapelle Oberperfuss ihr Frühjahrskonzert vor sich (9. Juni, Hotel Krone). Die anderen haben ihre Konzerte bereits gespielt - und es waren großartige Momente dabei. Wir haben einige davon mit der Kamera eingefangen – plus: ein Kurzvideo ist auch dabei! Einfach durchklicken! Hier ist noch ein kurzes Video mit einigen Impressionen:

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
42

Grandiose Konzertmatinee des West Austrian Wings Fanfareochesters

Wer sich am heutigen Abstimmungssonntag am Vormittag auch für die Matinee des West Austrian Wings Fanfareorchesters auf der Blaike in Völs entschieden hatte, der hatte mit Sicherheit die richtige Wahl getroffen: für Blasmusik vom Feinsten. Unzählige Freunde gehobener Blasmusik lauschten den Klängen des West Austrian Wing s Fanfareorchesters unter der Leitung des Vorarlberger Landeskapellmeisters Thomas Ludescher und wurden für Ihr Kommen nicht enttäuscht. Das Konzert stand unter dem Titel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
35

Treibhaus Turm in Telfer Hand mit Soe Tolloy

IBK/TELFS (bine). Wie ein musikalischer “Hurricane“ sauste die gebürtige Telferin Susanne Maierhofer alias Soe Tolloy durch den bis auf den Platz und darüber hinaus gefüllten Innsbrucker Treibhaus-Turm und sorgte mit ihrer eindringlichen, samtweichen Stimme für Folk-, Jazz- und Popfeeling als würde man sich in einem angesagten Club in New York befinden. Soe Tolloy, die schon als Supportband für Katie Melua spielte und mit Giant Sand auf Tour war, präsentierte ihr im November weltweit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
9

Krippenausstellung in Volderer Schule am 14 u. 15 Dezember 2013

Am zeiten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 20 neu gebaute Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 14. Dezember 9 - 18 Uhr und Sonntag, 15. Dezember 9 - 17 Uhr. Am Samstag, dem 14. Dezember gibt's ab 18.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit Musikalischer Unterstützung. Für Speis und Trank ist gesorgt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
MK-Wald beim Einzug in den Haasgarten
50

Blasmusikkonzert begeisterte

Blasmusik vom Feinsten war am vergangenen Freitag in Pfaffenhofen zu genießen. PFAFFENHOFEN (mo) Auf Einladung der MK-Pfaffenhofen und des Tourismusverbandes Tirol – Mitte, gastierten die MK-Wald i. Pitztal sowie die bereits bekannte Formation „Gehörsturz“ im Haasgarten Pfaffenhofen, der dankenswerter Weise von Franz Pittracher für Konzerte zur Verfügung gestellt wird. Mit angenehmer Tonkultur, solider Technik, traditioneller Interpretation und ausgefeilten Bearbeitungen, pflegte die MK –Wald,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
74

Musikschul-Abschluss-Feuerwerk

TELFS (bine). „Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“(Gustav Mahler) Nein, es steht in den Gesichtern der Zuhörer und der Interpreten. So gesehen auch am vorigen Mittwoch als die Musikschule Telfs ihr Abschlusskonzert am Wallnöferplatz gestaltete. Von singenden Kindern und Jugendlichen, Volksmusik-, Fagott-, Saxofon-, Vokalensembles über das Orchester, die Big Band bis hin zur Steeldrum-Band „Panergy“ wurde musisch jedes Genre abgedeckt und bewiesen, welch großartige Leistungen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Einmarsch der rund 200 JungmusikantInnen.
16

Bezirksmusikfest in Zirl: Tag der Jugend

Der Samstag des dreitägigen Bezirksmusikfestes gehörte der Musikjugend der einzelnen Musikkapellen. Mit dem Einzug von über 200 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten begann der Abend unter dem Motto „Jugend musiziert“. Anschließend brachten die JungmusikantInnen der einzelnen Kapellen unter der Leitung ihrer Jungmusiker-ReferentInnen jeweils ein Stück zu Gehör. Im Festzelt herrschte zu dieser Zeit dichtes Gedränge, waren doch die Eltern und meistens auch noch Tanten und Onkel der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
FENDERS live on Stage
6 11

Zweitägiges Konzertspektakel in Trins - Wiedervereinigte Kultband "Fenders" mobilisierte die Massen

TRINS (ml) Damit hätten wohl weder die Veranstalter der Schützenkompanie Trins, noch die Hauptakteure dieses Abends, nämlich die "Fenders" selbst gerechnet. An die 1000(!) Zuschauer jeden Alters pilgerten am vergangenen Samstag in die Trinser Waldarena, um dem Sommeropenair der heimischen Kultformation aus den 70er Jahren, die sich vor einigen Jahren ursprünglich aus einem Spaß heraus wieder zusammengetan hat, beizuwohnen. Die junggebliebene Männercombo, die in der Zwischenzeit zwar um einige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.