Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Freiwillige Feuerwehr Aue
2

Feuerwehrfest mit Kraftakt in Aue bei Gloggnitz
Wer gewinnt das Bierfass beim Schlauchziehen?

Top Unterhaltung an drei Tagen erwartet die Besucher des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr in Aue. GLOGGNITZ-AUE. Ende August steigt in Aue bei Gloggnitz das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Aue. Drei Tage Unterhaltung und geselliges Beisammensein erwarten die Besucher. Der Freitag beginnt um 20 Uhr mit einen riesigen Bar-Bereich und einer coolen Chill Area. Für Sportliche geht's am Samstag um ein Bierfass. Zum Schlauchziehen können Herren (5er Team), Mixed (6er Team) und Damen (7er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Helmut Windhager
3

Sommerfeeling für Groß und Klein:
Traditioneller Frühschoppen beim Kirchenwirt in Ernsthofen

Ernsthofen. Ihn gibt es auch heuer wieder: den traditionellen Frühschoppen beim Kirchenwirt Schorn am Sonntag, den 14 August.  Um 10:00 findet eine Open-Air-Messe im Gastgarten statt, ab 11:00 spielt die Musikkapelle Weistrach mit 35 Musikern auf. Um 11:30 heißt es dann "O'zapft is" mit dem Bieranstich und ab 14:00 spielt das legendäre Ernsthofner Duo "Die Weindlauer" auf und sorgt für ausgelassene Stimmung. Einer der weiteren Höhepunkte wird die große Tombola-Verlosung sein, bei der es neben...

  • Enns
  • Helmut Windhager
"Klingender Meierhof" in Perwarth: Die Gruppe "Schliefaubaum feat. Fa. Stuckenberger" ging als Sieger des Fünf-Kampfs hervor. | Foto: Musikverein Randegg
4

Klingender Meierhof
Randegger Musikverein ließ den Meierhof erklingen

Der Musikverein Randegg lud zu seinem Fest "Klingender Meierhof" in Perwarth. RANDEGG. Obmann Andreas Strohmaier, sein Stellvertreter Christian Schwarzschachner und der Initiator des Fünfkampfes-Kampfes Christian Loibl vom Musikverein aus Randegg luden zur Veranstaltung "Klingender Meierhof" in Perwarth. Musikalischer Fünf-Kampf Bei sportlichen und Geschicklichkeitsspielen wie zum Beispiel Notenständer Auf- und Abbau oder Maßstemmen sicherte sich die Musikgruppe "Schnopsidee" den dritten Platz....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die flotte Musi am dritten Tag des Waldfester | Foto: Kristina Kopper
Video 135

Frühschoppen in Markt Allhau
Die Feierlaune ließ nicht nach - dritter Tag des Waldfests

Der dritte Tag des Waldfestes in Markt Allhau hatte es noch einmal in sich. Die Feierlaune und die tolle Stimmung haben sich das gesamte Wochenende gehalten. Das Frühschoppen stellte so einen würdigen Abschluss dar.  MARKT ALLHAU. Der Musikverein Hengsberg aus der schönen Südsteiermark war gestern beim Frühschoppen zu Gast und begeisterten neben traditionellen Festklängen auch mit Hits von ABBA sowie anderen Interpreten. Die Trachtenkapelle Markt Allhau zeigte ihre Fähigkeiten am Tanzparkett....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
1 25

Frühschoppen
Radio Grün Weiß Frühschoppen

RGW-Frühschoppen bei der Seniorenresidenz Steinkellner in Leoben - Donawitz. Mit dabei waren das Alpski Kvintet/Die Alpenoberkrainer und DaLuis der für seinen 100 Auftritt die Goldenen Schallplatte erhielt. Bürgermeister Kurt Wallner führt gekonnt den Bieranstich durch, und durch das Programm führte Mister Frühschoppen Peter Rieser.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Die Partyschlagerband "Meilenstein" macht im Funknstodl am Freitag, dem 1. Juli, ab 18.00 Uhr ordentlich Stimmung. | Foto: Meilenstein

"Meilenstein" am 1. Juli
Partyschlager und Volksmusik in Tobaj

Musikalisch gesehen sprühen am kommenden Wochenende im "Funknstodl" an der Bundesstraße in Tobaj wieder die Funken. Inhaber Johann Kern organisiert eine Schlagerparty und einen Frühschoppen. Als Aufwärmprogramm am Freitag, dem 1. Juli, werden ab 18.00 Uhr "Mia Zwoa" für das Publikum aufspielen.Hauptact danach ist die aus TV-Auftritten und von Festivals bekannte Partyschlagerband "Meilenstein".Am Sonntag, dem 3. Juli, erklingt Volksmusik im Zelt. Ab 10.00 Uhr sorgt die Band "Steirermusi" für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach der heiligen Messe veranstaltete der Musikverein ein Frühschoppen mit einem Auftritt der Jungmusikerinnen und Jungmusiker. | Foto: KK
4

"Tag der Blasmusik"
In Pusterwald wurde es endlich wieder laut

Im Dorf war es die letzten Jahre still. Am Tag der Blasmusik konnte der Musikverein Pusterwald endlich wieder spielen. Konzertstücke, Märsche und Frühschoppen inklusive.  PUSTERWALD. Der Musikverein Pusterwald hat den „Tag der Blasmusik“ gefeiert und gemeinsam mit der Chorgemeinschaft die Heilige Messe in der Pfarrkirche musikalisch umrahmt. Anschließend wurde ein Frühschoppen mit Konzertstücken, Märschen und Polkas organisiert. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Auftritt des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Privat
4

APT-Steyr
Frühschoppen mit Leberkäse & Musik

Nach langer, pandemiebedingter Pause fand Ende April nun endlich wieder ein Frühschoppen im Alten- und Pflegeheim Tabor statt. STEYR. Organisiert wurde die Veranstaltung von Rudi Hirscher und seinem Freiwilligen-Team. Bei gschmackigem Leberkäse vom Staudinger, Mehlspeisen und flotter Musik, zusammengestellt und gespielt von Peter Breslmayr, verbrachten die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Tabor und ihre Angehörigen einen netten Sonntag. Am Nachmittag gab Hans Gelsinger noch ein kleines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Pfarr-Flohmarkt in Mauthausen ist bei Flohmarktfreunden beliebt.  | Foto: Pfarre Mauthausen
2

Pfarrheim Mauthausen
Flohmarkt und Pfarrfest in Mauthausen

Am Samstag, 11. Juni findet von 8 bis 17 Uhr ein Flohmarkt im Pfarrheim Mauthausen statt. Am darauffolgenden Sonntag, 12. Juni veranstaltet die Pfarre Mauthausen ein großes Pfarrfest. MAUTHAUSEN. Von Büchern über Geschirr, Sportartikeln, Spielzeug und Kleidung bis zu Bilderrahmen und Elektrogeräten wird beim Flohmarkt wieder alles geboten, was das Herz eines Flohmarktbesuchers begehrt. Zudem werden wieder alle Besucherinnen und Besucher kulinarisch verwöhnt. Der Reinerlös des Flohmarktes kommt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die TK Puchberg feiert ihr 145-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Drei-Tages-Fest. | Foto: TK Puchberg

Puchberg
Schnapsfasslparty eröffnet Fest-Reigen der Trachtenkapelle Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg wird von 20. bis 22. Mai g'scheit gefeiert. Am 20. Mai, ab 20 Uhr, wird mit der Trachtenkapelle Puchberg Jugend die 145-Jahr-Feier der TKP eingeläutet. Gefeiert wird die Schnapsfasslparty in der Schneeberghalle. Am Nachmittag des 21. Mai geht's um 14 Uhr mit dem Empfang der Gastkapellen weiter, die traditionell mit Spiel vor der Halle begrüßt werden. Bis zur Primetime erklingen laufend Gastkonzerte. Ab 21 Uhr spielen dann die "Eurosteirer"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 5

Dämmerschoppen des Musikverein St. Thomas
Musik im Hof

Fünf Jahre sind bereits vergangen seit der letzten musikalischen Veranstaltung des Musikvereins St. Thomas an dieser wunderschönen Location. Ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplant, musste das Konzert sowie der Frühschoppen verschoben werden. Und nun wird dies endlich nachgeholt: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, den 28. Mai, zum Dämmerschoppen im schönen Vierkanthof beim Roiter in Strass vulgo Pührer ein (Adresse: Straß 7, 4732 St. Thomas). Wie schon im Frühjahr 2017 wird es dort...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St. Thomas
Foto: Unsplash

Ternitz
Frühshoppen und Fest für Feuerwehr-Zubau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling und die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann laden am 24. April zur Feier ein. Im Zuge der gemeinsamen Florianifeier der Feuerwehren Döppling und St.Johann wird der neue Garagentrakt seiner Bestimmung übergeben. Die musikalische Umrahmung der Festmesse übernimmt die Trachtenkapelle Sieding. Im Anschluss an den  Festakt findet ein Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Döppling mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie einer Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jungen Waldensteiner sorgten für beste Stimmung. | Foto: privat

Frühschoppen mit den Jungen Waldensteinern

BEZIRK. Bei winterlichen Temperaturen heizten die jungen Waldensteiner beim Feuerwehrfest am vergangenen Sonntag in der Tennishalle dem Publikum so richtig ein. Die beliebten Brüder sorgten für Bombenstimmung mit all ihren bekannten und neuen Liedern. Wer gerne sein Tanzbein zur Musik von Georg und Peter schwingen möchte, hat die Gelegenheit dazu am kommenden Samstag, den 9. April im VAZ Harmanschlag beim "Tanz in den Frühling" des SC Lainsitztal St. Martin. Beginn ist um 20 Uhr, Reservierungen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Aufg'horcht in Innsbruck! | Foto: T. Erichsen
4

Aufg’horcht
Volksmusikfestival erobert Innsbruck

INNSBRUCK. Wenn in Innsbruck der Niederösterreichische Weinhauermarsch, das Zillertaler Tanzl und der Marsch der Steirer zu hören sind, dann erobert Volksmusik wieder die Stadt. (22. bis 24. Oktober 2021) Im Oktober wird Innsbruck heuer wieder zum Zentrum der Alpenländischen Volksmusik. Ehemalige Teilnehmer der vergangenen Alpenländischen Volksmusikwettbewerbe treffen sich wieder, um gemeinsam ein Fest der Volksmusik zu feiern – und da feiert Innsbruck natürlich mit! Ohne große Bühnen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ob jung oder junggeblieben, alle halfen beim Bonisdorfer Feuerwehr-Frühschoppen mit großem Engagement mit.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Gute Unterhaltung
Feuerwehr Bonisdorf lud zum Frühschoppen

Wenn die Feuerwehr Bonisdorf einlädt, dann kommen sie alle. Daher ist der Frühschoppen vor dem Feuerwehrhaus wie jedes Jahr ein großer Anziehungspunkt bei Einheimischen und Besuchern aus den umliegenden Nachbarsorten. BONISDORF. "Es freut mich sehr, dass auch heuer wieder viele den Weg zu uns gefunden haben", so Feuerwehr-Kommandant Rudolf Rogatsch und betont weiter: "Unsere Feuerwehr hat zwar nur 25 aktive Mitglieder, stemmt das Fest aber gemeinsam mit vielen Freiwilligen im Handumdrehen." Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: privat
1 2

Edlach an der Rax
Beim Biofest floss natürlich der Biowein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. BaBioL-Betreiber Karl Erlach organisierte ein Biofest. Ein Höhepunkt davon war der musikalische Auftritt der "Waldfee", die in einer Jurte nach mongolischem Vorbild lebt. Mehr dazu hier. Diakon Norbert Mang zelebrierte den Feldgottesdienst, den der Kirchenchor Prein mit gestaltete. "Gefolgt vom Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Prein", erzählt Karl Erlach, der vor allem von (seinen) hochwertigen kulinarischen Leckereien der BaBioL schwärmte: "Da entwickelte sich unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Feuerwehr St. Gertraudi lädt zu Musik & Tanz
Frühschoppen mit dem Original Almrauschklang

Die Freiwillige Feuerwehr St. Gertraudi veranstaltet am Sonntag, den 19. September 2021, um 11.00 Uhr beim Gasthof Kammerlander neben der Kirche in St. Gertraudi einen Frühschoppen mit dem Original Almrauschklang. Seit über 45 Jahren zählt der „Original Almrauschklang“ mit seinem unvergleichbaren Sound zu den fixen und nicht mehr wegzudenkenden Größen der volkstümlichen Szene. Die beliebten fünf Vollblutmusikanten spielen erstmals beim Gasthof Kammerlander in St. Gertraudi zum Frühschoppen auf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
114

Ternberg
Großartige Stimmung beim Musi Frühschoppen

Viel Musik und gute Stimmung gab es am Sonntag, 08, August beim „5. Musigespü“ in Ternberg. TERNBERG. Bereits zu einem traditionellen Event hat sich das Musigspü Frühschoppen von Max Burghuber in Ternberg entwickelt. Bereits zum 5. Mal fand dieser heuer am Sonntag, 08. August beim Café No Limit statt. Los ging es um 10:30 Uhr mit Oberkrainer Power von den Mostpressa. Danach konnte man Mährische und Böhmische Blasmusik der besonderen Art Hören von den Pockimmerl Blech. Max und Bert „Echt Max...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Frühschoppen im Alpensaal | Foto: Tiroler Abend
2

Franz Posch & seine Innbrüggler
Frühschoppen im Alpensaal der Messe IBK

INNSBRUCK. Nach der corona-bedingten Zwangspause war es endlich soweit: der Alpensaal der Messe Innsbruck öffnete seine Tore für den ersten Auftritt von Franz Posch & seinen Innbrügglern. Bei dieser Gelegenheit wurde auch gleich die neue CD der Innbrüggler mit dem Titel „Hoch Tirol“ offiziell präsentiert. Die Freude darüber, Franz & seine Männer endlich wieder live erleben zu können, war groß und zahlreiche Liebhaber traditioneller Inntaler-Musik & Innbrüggler-Fans ließen es sich nicht nehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die von der Stadtmusikkapelle organisierte Bergmesse mit anschließenden Frühschoppen am 22. August war ein voller Erfolg.  | Foto: Die Fidelen Wörgler
3

Stadtmusikkapelle Wörgl
Stimmungsvolle Bergmesse in Niederau

Am 22. August organisierte die Stadtmusikkapelle Wörgl eine Bergmesse in Niederau mit anschließenden Frühschoppen.  WILDSCHÖNAU/NIEDERAU (red). Einen Gottesdienst unter freiem Himmel inmitten der Tiroler Almlandschaft konnten viele Wanderer und Radfahrer am 22. August erleben. Bei der Kapelle auf der Norderbergalm in Niederau wurde an diesem Samstagvormittag eine von der Stadtmusikkapelle (STMK) Wörgl organisierte Bergmesse gefeiert. Der Einladung von Obmann Klaus Unterberger waren zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
1 3

Musikalischer Täler-Zusammenschluss Ötztal-Pitztal
Konzert mit TyRoll und TOI

Musikalischer Täler-Zusammenschluss Ötztal-Pitztal am 6.9.2020 ab 10 Uhr auf dem Rofenhof.  TyRoll und TOI erstmals gemeinsam auf einer Bühne.  10 Jahre Ötztaler Dialekt als immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Transhumanz auf der Welterbeliste. Im Rahmen von VENT unplugged lädt das ARTeVENT Team zum Frühschoppen nach Rofen.  Schlagzeilen, über Schlagzeilen, die sich aus dieser kleinen Veranstaltung herausziehen lassen. Es wird ganz groß. Über den Kunstweg nach Rofen B-ART-eb'ne Weg – Führung...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Thomas Burgstaller, Franky Leitner und Hans Peter Heigl
21

2. Disco Frühschoppen

Impressionen vom 2. Disco Frühschoppen in Bad Schallerbach.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Böhm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Firmengelände - die metallprofis
  • Ybbsitz

Tag der offenen Tür bei den metallprofis

15 Jahre - die metallprofis Tag der offenen Tür die metallprofis feiern 15jährigen Geburstag. Nach der heiligen Messe wird die Stadtkapelle Waidhofen/Ybbs einen Frühschoppen gestalten. Danach geht es weiter mit Führungen, Musik, Kinderprogramm und Attraktionen rund um das Thema "Metall"

Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
3
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Mittelschule Taiskirchen
  • Taiskirchen im Innkreis

Open Air Konzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen + Frühschoppen

Open Air Konzerte haben in Taiskirchen schon viele Jahre lang Tradition, das letzte datiert allerdings schon aus dem Jahr 2017, sodass es nun höchste Zeit für eine Neuauflage ist. Am 8. und 9. Juni 2024 wird der Schulparkplatz in Taiskirchen wieder in eine große Veranstaltungsfläche verwandelt. Die Besucher dürfen sich am Samstagabend auf eine bunte Konzertnacht unter dem Motto: “Always look on the bright side of life” mit dem Schwerpunkt Filmmusik freuen. Am Programm stehen u. a. Ausschnitte...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
  • 16. Juni 2024 um 09:30
  • 1. FC Bisamberg
  • Bisamberg

75-Jahr-Feier der Musikkapelle Bisamberg

Liebe Freunde der Blasmusik, Anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens, möchten wir zu einem großen Fest einladen. Dieses startet am 16. Juni um 9:30 Uhr mit der Heiligen Messe am Sportplatz des 1. FC Bisamberg. Im Anschluss wird es einen Frühschoppen der Musikkapelle Bisamberg geben. Danach haben wir einige der umliegenden Kapellen eingeladen (Großrussbach, Korneuburg Langenzersdorf, Leitzersdorf) die für Unterhaltung sorgen werden. Ab 16 Uhr wird das 1.100 Personen fassende Festzelt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.