Musik

Beiträge zum Thema Musik

Choropax lädt zum Konzert am 17. und 18. Juni ein. Hören Sie sich diesen Ohrenschmaus an.  | Foto: privat
2

Musik
Choropax lädt zum Konzert am 17./18. 6.

Der Kammerchor CHOROPAX präsentiert bei zwei Konzerten in Wattens und Innsbruck Musik für gemischten Chor, Streichquartett und Klavier und fünf Uraufführungen Tiroler Komponist:innen. WATTENS (red). Zur Aufführung gelangen Werke von Ola Gjeilo, Eric Whitacre, Bob Chilcott und Hermann Pallhuber sowie Uraufführungen von fünf Tiroler Komponist:innen zum Thema „Vier Elemente“. CHOROPAX vergab für diese Konzerte fünf Kompositionsaufträge an Tiroler Komponist:innen zum Thema „Vier Elemente: ERDE...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die MK Schönwies gab ihr Frühjahrskonzert im Zeichen von 35 Jahre Kapellmeister Jubiläum. | Foto: MK Schönwies
4

Schönwies
FJK im Zeichen des 35-Jahre Kapellmeister Jubiläums

Am 26. Mai lud die Musikkapelle Schönwies zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Schönwieser Gemeindesaal. SCHÖNWIES. Das Konzert stand heuer ganz im Zeichen des 35-jährigen Kapellmeister-Jubiläums von Werner Goldschald. Zu diesem Anlass hatte die Kapelle die Komposition eines Konzertmarsches in Auftrag gegeben, welche Kapellmeister Goldschald feierlich überreicht wurde. Dazu Obmann Mathias Gabl: „Honoritas, der Titel des Werkes, leitet sich vom lateinischen ‚honor‘ ab, was Ehre bedeutet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen begeisterte mit ihrem traditionellen Maikonzert. | Foto: Elisabeth Neuner
39

Maikonzert im Stadtsaal Landeck
Fulminantes Konzert der Extraklasse

Die Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen konzertierte im Stadtsaal Landeck. Ihr Maikonzert unter neuer Führung von Kapellmeister Jakob Seiwald war ein voller Erfolg. Der Mix aus Tradition und Moderne "Sway in May" gut beim Publikum an. LANDECK. Vergangenen Mittwoch (17. Mai) gab die Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen ihr traditionelles Maikonzert. Unter der musikalischen Leitung von Jakob Seiwald entführten die Musikanten und Musikantinnen das Publikum in ein musikalisches Abenteuer. Große...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Georg Pranger sorgte für neue Klänge mit seinem Euphonium
6

Konzert in MS Vorderes Stubaital
Euphonium Night mit Georg Pranger

Die Aula der NMS vorderes Stubai wurde am Samstag zum Konzertsaal. FULPMES. Die Aula der MS Vorderes Stubai wurde auf Einladung des MusikForum Fulpmes am Samstag wieder zum Konzertsaal. Georg Pranger und sein Euphonium nahmen die Gäste mit auf einen klingenden Weg von Paris nach Dresden. Der Trinser ist ein wahrer Meister auf dem Instrument, das bei uns fast keiner kennt. Begleitet wurde er von Johanna Estermann am Klavier. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Großen Applaus gab es für die Darbietung der Musikkapelle Mutters im "geheizten Pavillon".
Video 32

Frühjahrskonzert
Die Musikkapelle Mutters heizte im Pavillon ein

Große Hitze und "dicke Luft" herrschte bei den bisherigen Frühjahrskonzerten in einigen Konzertsälen. Davon konnte in Mutters keine Rede sein. MUTTERS. Im überdachten Pavillon hatten die MusikantInnen mit Obmann Gebhard Muigg zu allen anderen organisatorischen Arbeiten noch eine Fleißaufgabe zu erledigen. Nach den tagelangen Regenfällen und dem Absinken der Temperaturen musste eine Heizkanone für angenehmes Raumklima sorgen. Volles Programm Nicht nur die Technik, sondern auch die  MusikantInnen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Video 60

TschirgArt Jazzfestival 2023
Fulminanter Abschluss mit EDMUND als Publikumsmagnet

IMST(alra). Das Beste kommt zum Schluss – werden sich wohl die eingefleischten EDMUND-Fans gedacht haben, die bis zum letzten Tag des TschirgArt Festivals warten mussten. Nach dem internationalen Top-Act Milow betraten am 13. Mai gegen 21.30 Uhr die derzeit wohl gefragtesten heimischen Vertreter der jungen Austropop-Szene die Bühne. Aus dem Gründungs-Duo ist mittlerweile eine fünffach besetzte Band herangewachsen, die nicht nur die Charts sensationell erstürmt. Im ausverkauften Imster Glenthof...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Video 59

TschirgArt Jazzfestival 2023
Finale mit Staraufgebot in zwei Akten - Stimmungshoch und Welthits mit Milow

IMST(alra). Einige Anläufe und Verschiebungen hat es gebraucht, bis Milow erstmals Imster Boden betreten durfte. Als internationales Phänomen angekündigt, bewies der Superstar beim Abstecher im Tiroler Oberland sein Erfolgsrezept. Er füllte am letzten Abend des sensationell besuchten TschirgArt Jazzfestivals den Glenthof gemeinsam mit dem zweiten Act „Edmund“ mit 1.200 BesucherInnen. 2022 erschien Milows neues Werk „Nice to meet you“ und wie ein durchaus nettes Treffen gespickt mit einer feinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

KC750 – Kultur Café Kitzbühel
The Magnetics eröffnen Konzertreigen 2023

Im (überdachten) Arkadenhof der BH Kitzbühel wird im Sommer ein bunter Kulturreigen geboten. KITZBÜHEL. „The Magnetics“ (ITA) eröffnen am Sonntag, 21. Mai, 18 Uhr, den Konzertreigen im historischen Arkadenhof der BH Kitzbühel (Eintritt frei, für Verpflegung sorgt das Team des Kultur Cafés KC750). The Magnetics aus Italien sorgen bei ihrer Vintage Ska and Soul Night für gute Stimmung mit Early Reggae, Jamaica Ska und Soul. Vorschau: Das weitere Programm im BH-Hof in der Hinterstadt reicht von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Blasmusik steht im Brixental im Fokus. | Foto: TVB Brixental
2

Int. Musikkapellentreffen
Musikkapellen geben im Brixental wieder den Ton an

Vom 18. bis 21. Mai 2023 wird die Tourismusregion Brixental wieder zur Bühne der Blasmusik. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Bereits zum 8. Mal findet von 18. bis 21. Mai das Internationale Brixentaler Musikkapellentreffen statt. 13 Musikkapellen bzw. Musikgruppen aus fünf Ländern sind dabei. Zum Auftakt gibt es am Donnerstag, 18. 5., 20 Uhr, beim Musikpavillon das ERöffnungskonzert mit der Muziekvereniging Excelsior Twello (NL). Am Freitag geht es für die Musikkapellen bei einer geführten Wanderung am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:16

Musik
Singen macht Freu(n)de: Chorkonzert im SZentrum Schwaz

Dass Singen Freude macht war am Sonntag, 7.Mai 2023 beim Gemeinschaftskonzert des Landeskinderchors der Tiroler Landesmusikschulen (Ltg. Thomas Waldner) und dem Schulchor „Cantoccini“ der MMS Lingenau spürbar! Unter dem Motto „Singen macht Freu(n)de“ präsentierten die beiden Chöre ein abwechslungsreiches Programm. SCHWAZ (red). Der Landeskinderchor, der seit Gründung 2019 unter der musikalischen Leitung von Thomas Waldner steht, wird als Projektchor organisiert. MusikschulschülerInnen aus ganz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auch die Jugend war in Sellrain am Instrument – Paul Jordan lieferte hier im Jugendorchester den Beweis. | Foto: Hassl
Video 35

Frühjahrskonzert
Blasmusik-Spaß und viel gute Laune in Sellrain

Es war auch in Sellrain so wie heuer überall: Alle Plätze im neuen Mehrzwecksaal waren ebenso voll besetzt wie jene auf der Bühne. SELLRAIN. Man darf es vorwegnehmen: Die bestens vorbereiteten Musikantinnen und Musikanten sorgten unter der Leitung von Kapellmeister-Routinier Roland Krieglsteiner für jede Menge Blasmusik-Spaß und viel guter Laune. Tolles Programm Es gab schneidig vorgetragene Märsche und Polkas, feine Walzerlen, festliche Ouvertüren und (aus Sicht des "neutralen Beobachters")...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Izo FitzRoy sorgte mit ihren Songs und starker Stimme für große Gefühle.
Video 134

20 Jahre TschirgArt Jazzfestival
Open-Air Feeling mit Izo FitzRoy&Band zum Auftakt

IMST(alra). Mit einem Jubiläumsgig eröffnete das TschirgArt-Jazzfestival abseits der Glenthofbühne. Die Organisatoren wagten am letzten Aprilabend ein Open-Air am Rathausplatz. Nicht nur das bisher mehr als launige Aprilwetter überraschte positiv - mit Izo FitzRoy samt großer Besetzung ist dem ArtClub ein sensationeller Einstieg in das heurige Programm gelungen. Die Sängerin mit starker Band und wunderbaren Background-Stimmen hat mit der Live-Interpretation ihren Songs aus dem dritten Album „A...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Performance. | Foto: Veranstalter/busyshutters
2

Kunstwerk St. Johann
Sir Tralala im Kunstwerk St. Johann

Ausnahmekünstler am 12. Mai im Kunstwerk in St. Johann. Sir Tralalas Performance mit Visuals von Jörg Vogeltanz. ST. JOHANN. Am Freitag, 12. Mai, 20 Uhr, wird im Kunstwerk St. Johann, Mauthfeld 8, eine Performance von Sir Tralala samt Visuals von Jörg Vogeltanz geboten. Der Geiger, Sänger, Gitarrist, Produzent, gefragter Komponist und Juror führt in seinen exzentrischen Performances in die Abgründe der österreichischen Seele, Krisen und Anklagen, aber auch um Emanzipation, Befreiung und Liebe....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit'nond ist das Motto. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
5. Spazierkonzert am Gymnasium

Was ist los im BG/BORG St. Johann in Tirol? Spazierkonzert zum 5. Mal an der Schule. St. JOHANN. Zum fünften Mal öffnet das Gymnasium das Haus für das Spazierkonzert, heuer am 16. Mai um 19 Uhr. Bei freiem Eintritt erwartet alle Gäste unter dem Motto „Mit’nond!“ ein buntes, musikalisches Kulturerlebnis. Das Spazierkonzert des BG/BORG St. Johann lässt alle Interessierten der Musik durch das gesamte Schulhaus folgen. Neben der Schulband ist der Schul-Chor zu hören, weitere Beiträge von Tanz bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maestro Thomas Rampl durfte sich im Jopie-Heesters-Look als Wiener Nachtschwärmer natürlich auch ein Glaserl gönnen. | Foto: Hassl
Video 29

Frühjahrskonzert
Blasmusik aus der "guten alten Zeit" in Birgitz

Die Musikkapelle Birgitz ist immer für eine große Show gut – das wurde beim Frühjahrskonzert unter dem Motto "Die gute alte Zeit" wieder hörbar unter Beweis gestellt. BIRGITZ. Die erste Großtat gab es vor Konzertbeginn. Alle Menschen im Kultursaal unterzubringen, die dabei sein wollten, war bei "Gastrobestuhlung" eine echte Herausforderung. Ergo blieb kein Zentimeter Raum ungenutzt – und da musste sich auch der Berichterstatter mit einem Stehplatz im Ausmaß der Schuhgröße 44 bescheiden. Auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Jubiläumskonzert Musikkapelle Aldrans
125 Jahre Musikkapelle Aldrans - Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art

Erleben Sie am 06. Mai 2023 im Gemeindesaal in Aldrans um 20:00 Uhr ein Konzert, das die musikalische Geschichte der 125 Jahre der Musikkapelle Aldrans repräsentiert. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Interpretationen - die Musikkapelle Aldrans unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Klingler präsentiert Ihnen ein abwechslungsreiches Programm.  Das Besondere an diesem Konzert: Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Musikkapelle Aldrans gibt es einen exklusiven...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Musikkapelle Aldrans
Die Clarinet Connection ist mit dabei. | Foto: Clarinet Connection

Westendorfer Kulturkreis
Clarinet Connection und "Wiener G'schichten"

WESTENDORF. Zu einem unten musikalischen Abend lädt der Westendorfer Kulturkreis am Samstag, den 6. Mai, 20 Uhr, in den Alpenrosensaal. Ganz "wienerisch" wird es mit der "Vienna Clarinet Connection in einzigartiger Besetzung und der Gruppe "Wiener G'schichten" (Newcomer-Trio, u. a. mit der heimischen Klarinettistin Johanna Gossner) und mit warmem Heurigen-Buffet von KochArt-Wirt Michael Grafl. Eintritt 54 Euro (nur im Vorverkauf). Vorverkauf im Geschenks-ABC Plieseis. Mehr Leute, Lokales,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: thiersee.com
1 19

15 Jahre Thierseer
Das Open Air am See in Thiersee geht in die dritte Runde

Seit 15 Jahren sind Roland, Stefan, Bastian und Bernhard feste Größen in der internationalen Schlagerszene und aus dieser nicht mehr wegzudenken. Nun laden die vier Freunde zum 3. Open Air am See im idyllischen Thiersee ein, um 15 Jahre "Thierseer" zu feiern. Partystimmung vom 7. bis 9. Juli in ThierseeVom 7. bis 9. Juli wird in Thiersee das Partywochenende des Jahres gefeiert. Bei einzigartigem und gepflegtem Open-Air-Ambiente können großartige Musik, beste Kulinarik und unvergessliche Stunden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Mayr
Viele begabte OrganistInnen werden sich heuer bei den Telfer Orgeklängen die Ehren geben. Unter ihnen auch der preisgekrönte Organist Alberto Gaspard. | Foto: Irene Beltrame

Konzertreihe startet
Moving sound – Bewegende Orgelklänge in Telfs

„moving sound“ – unter diesem Motto startet die Konzertreihe OrgelKlänge Telfs in eine neue Runde. TELFS. Mit Musik etwas bewegen, das ist die Absicht des Vereins OrgelKlänge Telfs. Die Gründer Johanna Strickner und Simon Brandlechner wollen mit ihrer Konzertreihe viele und vor allem junge Menschen wieder für die Orgelmusik begeistern und das Instrument aus seinem verstaubten Image holen. Hochkarätiges ProgrammGetreu dem Motto wird die diesjährige Konzertreihe von Sonja Golubkowa und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Maroc Pircher mp_photography
16

fulminante Tirolpremiere von "Characters"
Louie´s Cage Percussion - nichts für schwache Nerven - woassteh!!!!!

Das Kultur Quariter platzte am Samstag, den 15. April aus allen Nähten. Zu Gast war die spektakuläre Show "Characters" von Louie´s Cage Percussion. Die sechs Musiker aus Österreich, Slowenien und Frankreich rasten und schmetterten über die Bühne was das Zeug hält. Ein Gesamtkunstwerk bestehend aus klassischem Schlagwerk, Anarcho-Percussion, Sound, Licht- und Visonellen Effekten. Die rasante, abwechslungsreiche und fulminante Tirolpremiere von "Characters" begeisterte das Publikum. Bereits in 5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Volle Bühne und voller Saal beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kematen. | Foto: Hassl
Video 13

Frühjahrskonzert
"Hereinspaziert" im Konzertsaal der MK Kematen

Bgm. Klaus Gritsch ließ beim Frühjahrskonzert einen kritischen Blick durch den großen Saal der Gemeinde Kematen schweifen. Der Grund lag natürlich nicht im musikalischen Bereich, sondern am gewaltigen Publikumsandrang, der die Örtlichkeit an den Rand der Belastungsgrenze brachte. Scherz beiseite: Natürlich war auch der Ortschef ebenso wie Alt-Bgm. und MK-Ehrenmitglied Horst Unterpertinger, Amtskollege Pepi Giner aus Unterperfuss, Bez.-Stabführer Hans Prader ebenso wie weitere Ehrengäste von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klar zu sehen: Flügelhorn- und Trompetenklang ist in Gries im Sellrain Männersache. | Foto: Hassl
Video 22

Musikkapelle Gries im Sellrain
Feinste Blasmusik vor bestem Publikum

Kein Platz blieb im Gemeindesaal von Gries im Sellrain unbesetzt – und die Musikkapelle dankte mit einem fulminanten Konzert. GRIES IM SELLRAIN. Gleich zu Beginn wurde augenscheinlich, dass diesmal etwas anders ist als sonst. Am Sprecherpult fehlte einer, der seit vielen Jahren dort für erstklassige Moderation und für so manchen "Wuchtel" gesorgt hatte. Hans Motz wurde bekanntlich zum Bürgermeister gewählt und nahm zusammen mit Pfarrer Leopold Baumberger, Vizebgm. Bernhard Schöpf und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Louie's Cage Percussion kommt am 15. April ins Kultur Quartier und Kufstein und wird ihre musikalische und humorvolle Show präsentieren. | Foto: Philine Hofmann
8

Louie's Cage Percussion
"Kein Konzert im klassischen Sinne" in Kufstein

Louie's Cage Percussion, eine Band der etwas anderen Art, kommt für einen Auftritt ins Kultur Quartier in Kufstein. Was man dort erwarten kann, erzählt einer der Mitglieder, Lucas Salaun. KUFSTEIN. Bald heißt es: Bühne frei für Louie's Cage Percussion! Die aus sechs Musikern bestehende Band kommt am 15. April ins Tiroler Unterland, ins Kultur Quartier in Kufstein, um dort ihre einzigartige Show "Characters on tour" zu präsentieren.  Die Aufritte der Band sind jedoch keineswegs mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Jeunesse lud "Waldauf3" nach St. Johann ein. | Foto: S. Peischer-Prenn

Jeunesse St. Johann
"Waldauf3" mit "Volksmusik und mehr"

ST. JOHANN. "Volksmusik und mehr" bietet "Waldauf3" beim Jeunesse-Konzert am Dienstag, 18. 4., 19.30 Uhr, in der Alten Gerberei. Die drei Geschwister aus Osttirol spielen Violine, Gitarre, Zither, Harfe, Steirische Harmonika, und singen können sie natürlich auch. Auf dem Programm steht Volksmusik aus dem Alpenraum bis nach Irland und Finnland (Eigenkompositionen, Stücke von Pixner, Pallhuber & Co). Karten AK 16 € (Jug. bis 26 J. 8 €), Online-Karten: www.jeunesse.at Mehr Lokales & Tipps...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Viktoria Hirschhuber wird bei der Matinee am 30.6. in Stumm auftreten.  | Foto: Iris Krug
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Stummer schrei
  • Stumm

Klaviermatinee mit Viktoria Hirschhuber am 30.6.

Inspiriert von Johann Wolfgang von Goethes Bildungsroman Wilhelm Meisters Lehrjahre (erschienen 1795/96) veröffentlichte der gefeierte Klaviervirtuose und Komponist Franz Liszt unter dem Titel Années de pèlerinage einen monumentalen, von seinen Reisen angeregten Klavierzyklus. Dieses epische Werk für Klavier Solo besteht aus insgesamt 26 Stücken, die in drei Bänden zusammengefasst sind. STUMM (red). Das erste Jahr (Première Année, Suisse) dieses musikalischen Reisetagebuchs widmet sich ganz der...

Foto: thierseer.com
5
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Thiersee
  • Thiersee

Open Air am See

Die Thierseer präsentieren das vierte Open Air am See in ihrem wunderschönen Heimatort. Ein Staraufgebot ist garantiert: Künstler des Open Air am See 2024: Thierseer Florian Andreas Ligist 3 Melanie Payer Radio U1 Moderator Lukas Brunner und viele mehr!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.