Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: privat
5

Gloggnitz
moz art on the roof – Cello on Fire

Cellist Peter Hudler beweist, dass sein Instrument bei weitem nicht nur im klassischen Orchester zuhause ist. GLOGGNITZ. Die scheinbar disparatesten Genres verbinden sich zu einer kraftvoll-leidenschaftlichen, aber auch poetischen musikalischen Reise, mit Musik von Barock bis Rock, Folk-Inspiriertem, Jazz, klassischer Moderne und improvisatorischen Elementen, launig moderiert mit einem humorvollen Augenzwinkern. moz art on the roof – Cello on Fire 8. Juli, 19 Uhr Richtergasse 6 2640 Gloggnitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Auftakt mit einer Vernissage. | Foto: Karin Posch, Edeltraud Steurer
4

Schloss Stixenstein
Alle Events auf Schloss Stixenstein im Überblick

Ein abwechslungsreiches Programm im einzigartigen Ambiente erwartet Kulturliebhaber von 6. bis 16. Juli. STIXENSTEIN. Die auf einer Anhöhe über dem Sierningtal gelegene mittelalterliche Höhenburganlage steht an nur zwei Wochenenden im Jahr für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung. Das idyllische Ambiente dieser einzigartigen Spielstätte macht eine Veranstaltung dort immer zu etwas Besonderem, weshalb der Kultursommer Schloss Stixenstein mit seinem abwechslungsreichen Musikprogramm unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Cobra beeindruckt auch in diesem Jahr wieder das Publikum am Landhausplatz. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Tag der offenen Tür
Nach 3 Jahren Pause: Tag der offenen Tür am Landhaus

Dieses Jahr findet endlich wieder der Tag der offenen Tür im Landhaus statt. Nach dreijähriger Pause kann man sich am 26. Oktober wieder auf ein bewährtes Familienprogramm und viel Action freuen. Das Motto in diesem Jahr: "Das Land Tirol – für deine Sicherheit!". TIROL. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird dieses Jahr endlich wieder vom Tag der offenen Tür im Innsbrucker Landhaus begleitet. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein reichhaltiges Programm für die ganze Familie und abendliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: cinemotion OG - Ivanek
31

Humor ist, wenn man trotzdem lacht
8 Cellisten - ein einzigartiges Ensemble

Talentierte Musiker des renommierten Wiener Symphonieorchesters beeindruckten mit  Wortwitz und Leidenschaft zur Musik GRAMATNEUSIEDL. Am 25. Juni 2023 gaben die "Acht Cellisten der Wiener Symponiker" den Besuchern im Kulturstadl Wittnerhof einen Einblick in Ihr Können. Es waren aber nicht nur die musikalischen Kompositionen von Joseph Haydn, Antonin Dvorak, Josef Strauß, Peter Illitsch Tschaikowsky und Heitor Villa-Lobos, die die Zuhörer begeisterten, nein, es waren auch die in Wiener Mundart...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Wiener Funk Band "Horny Funk Brothers" begeisterte als Vorband von Lionel Richie auf der Burg Clam.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 18

Lionel Richie Support
Die Horny Funk Brothers heizten auf der Burg Clam ein

Die BezirksZeitung durfte die Wiener Funk Band "Horny Funk Brothers" zu einem ganz besonderen Auftritt begleiten: Als Vorband des Weltstars Lionel Richie, der am Sonntag, 25. Juni, auf der Burg Clam für Begeisterung sorgte, wärmten die Wiener Musiker die Bühne und das Publikum vor.  WIEN/ÖBERÖSTERREICH. Bereits im Proberaum erzählten die neun Musiker der legendären "Horny Funk Brothers" mit Vorfreude von dem Event – die BezirksZeitung berichtete: Wiener Funk vor Lionel Richie auf der Burg Clam...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Foto: Bianca Hochenauer, Viki Jahrl, Elisabeth Lechner
3

Kultursommer Schloss Stixenstein
Dialekt schmeckt im Schloss

Die Poxrucker Sisters,  Karin Kienberger, Viki Jahrl sind auf der Bühne auf Schloss Stixenstein zu hören. STIXENSTEIN. Die Poxrucker Sisters begeistern seit 10 Jahren ihr Publikum mit Dialektpop aus dem Mühlviertel. Sie bestechen mit Bodenhaftung und Lebensfreude und ihren Hits wie: Glick, Herzklopfn oder Sie.  Karin Kienberger erzählt in unverblümter Alltagspoesie Geschichten von dir und mir. Ihre Musik geht unter die Haut - lädt ein zum Träumen und Genießen – gleichwohl wieder zum Schmunzeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschäftsführer Dean Aleksic (rechts) zusammen mit Markus Payr, Fischzucht Sirnitz.  | Foto: MeinBezirk.at
24

Alpen Adria Genusstour
Restaurant Milo lädt zum Sommer-Opening

Das Restaurant Milo im Hotel Seven in Villach feierte am Freitag, den 23. Juni, ein großes Sommer-Opening mit einem Live-Event. Das Event ist auch gleichzeitig der Start der heurigen "Alpen-Adria Genusstour". VILLACH. Das regnerische Wetter konnte die tolle und ausgelassene Stimmung der Gäste und der Produzenten nicht trüben. Es wurde gelacht, geplaudert und das breite Sortiment an Köstlichkeiten probiert. Bei DJ-Klängen servierte das Küchenteam rund um Armin Gupf schmackhafte Häppchen, Tapas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Silent-Discos laden zum Tanzen im öffentlichen Raum, wie hier bei einem Termin am Neubau. Nun kommt das Konzept auch nach Währing. | Foto: Oliver Hangl
2

Tanz-Event
Erste Silent-Disco findet in Währing an drei Terminen statt

Eine Disco-Erlebnis mit Kopfhörern  auf der offenen Straße - das bieten die sogenannten Silent-Discos. Nun kommt das Konzept erstmals nach Währing. Mit im Gepäck: Drei Termine für Partyhungrige. WIEN/WÄHRING. An drei Abenden wird der öffentliche Raum zur Tanzfläche. Damit die einen tanzen und die anderen - nämlich die Anrainerinnen und Anrainer - ihre Ruhe haben, werden dabei Kopfhörer aufgesetzt. Aus den Hörern erklingt coole Discomukke. Die Silent-Gehsteigdisco ist ein Konzept von...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Foto: cinemotion OG - Ivanek
184

Ein Blick hinter die Kulissen
Wir haben die inspirierende Welt des Kulturhauses für Sie enthüllt

Ein pulsierendes Zentrum für Kunst, Kultur und kreative Entfaltung! Sie finden zukünftig eine vielfältige Palette an inspirierenden Veranstaltungen, die Ihre Sinne beflügeln und Ihre Neugier wecken. Treten Sie ein in das Kulturhaus Bruckner und erkunden Sie es. MARIA LANZENDORF: Am 16. Juni 2023 feierte das Kulturhaus Bruckner mit mitreißendem  Bandauftritt seine spektakuläre Eröffnung. Kulturhaus - neu gestaltet und umgebautNach 40 Jahren wurde dieses Haus nach 2jährigen Sanier- und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Unterschiedliche Vereine stellen sich am 17. Juni bei der U3 Endstelle Ottakring vor. Showprogramm inklusive. | Foto: Elisabeth Mandl
2

"Wir in Ottakring & Penzing"
Vereinsfest lädt zum Austausch und Mitmachen ein

Griechische Tänze, moldauische Gesänge oder Karaoke – am 17. Juni 2023 präsentieren zahlreiche Vereine aus dem 14. und 16. Bezirk ihre Aktivitäten beim Fest „Wir in Ottakring und Penzing“. Die Veranstaltung findet auf dem Platz vor der U3-Station Ottakring statt. WIEN/PENZING/Ottakring. Besucherinnen und Besucher können beim Fest "Wir in Ottakring und Penzing" am 17. Juni Vereine und Organisationen in ihrer Nachbarschaft kennenlernen, neue Hobbys entdecken und diese gleich ausprobieren. Auf der...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: Eva Ruiz
4

Ternitz feiert
#75ternitz100 – Stadtplatzfest mit Vereinstag

Die Stadtgemeinde Ternitz und der Verein Event-Kultur-Ternitz richten heuer wieder das traditionelle Stadtplatzfest aus. TERNITZ. Neben dem üblichen Unterhaltungsprogramm am Stadtplatz selbst findet anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Stadt und 100 Jahre Gemeinde (#75ternitz100) erstmals der Vereinstag statt. Im Stadtpark, rund ums Herrenhaus und auf dem Parkplatz der Stadthalle präsentieren sich die Ternitzer Vereine und laden Sie herzlich zum Plaudern, Zuschauen und Mitmachen ein. Nutzen Sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Antik- und Sammlermarkt – nächster Halt: 10. Juni

Der Antik- und Sammlermarkt macht wieder in Neunkirchen Station. NEUNKIRCHEN. Heuer läuft bereits die 13. Saison für den beliebten Markt. Jeden zweiten Samstag im Monat bis September verwandelt sich der Hauptplatz der Bezirkshauptstadt von 8 bis 12 Uhr in eine Fundgrube für Liebhaber antiker Stücke und Schnäppchen. Der nächste Termin ist der 10. Juni. Tipp: Ab 11 Uhr wird am Hauptplatz außerdem ein Frühschoppen mit dem Musikverein Breitenau gespielt. Die Veranstaltungen finden nur bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Produktion ist ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich  | Foto: Landestheater Niederösterreich

Am 13.Juni 2023 in Villach
"Pygmalion" von George Bernard Shaw

Die Geschichte ist bekannt, ihre Umsetzung neu: Eliza Doolittle arbeitet als Blumenverkäuferin auf dem Markt. Mit losem Mundwerk und proletarischem Selbstbewusstsein ausgestattet, trifft sie auf den Phonetikprofessor Higgins. In seiner Profession erkennt sie die Chance zum gesellschaftlichen Aufstieg und bittet ihn um Sprechunterricht. VILLACH. Nach erstem Zögern beschließt Higgins, an Eliza ein Exempel zu statuieren. Er wettet mit seinem Kollegen Pickering, aus dem Mädchen eine Dame der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: Bergkapelle Hohe Wand
3

Dörfles bei Willendorf
Lampions Dämmerschoppen mit viel Musik

Im Gasthaus Handler in Dörfles spielt am 7. Juni die Bergkapelle Hohe Wand auf. DÖRFLES. Den Auftakt machen um 19 Uhr die "Bergknappis" und "Junior Brassi's" des MV Hettmansdorf-Würflach. Im Anschluss musiziert die Bergkapelle Hohe Wand. Zum Genießen zwischen den Klängen lädt eine Weinkost ein. 7. Juni, ab 19 Uhr Nettinger Straße 1 2731 Dörfles Das könnte dich auch interessieren Hans Czettel und Manfred Spies gehen auf kulinarische Musikreise Rote Schuhe – Symbol für ermordete Frauen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zahlreiche Feierlustige versammelten sich am Pfingstsamstag in Inzersdorf. | Foto: Mátyás Székely
74

Inzersdorf
Pfingstoberfest Inzersdorf

Zum dritten Mal in Folge haben wir das legendäre Pfingstoberfest in Inzersdorf gefeiert und es war ein absolutes Highlight! INZERSDORF. Am Pfingstsamstag ab 19:00 Uhr versammelten sich feierlustige Menschen in der Sportunion um eine unvergessliche Nacht zu erleben. Die Stimmung war einfach grandios! Dafür sorgten die talentierten Bands "Die Unbrassbaren" und "Voixkrawaeu". Mit ihrer mitreißenden Musik brachten sie die Tanzfläche zum Beben und sorgten für unvergessliche Momente.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
3

Ternitz
In Concert in der Stadtpfarrkirche

Der 1. Ternitzer Musikverein musiziert am 4. Juni. TERNITZ. Unter Leitung von Dominik Vogl greift der 1. Ternitzer Musikverein am 4. Juni zu den Instrumenten. Gespielt wird in der Stadtpfarrkirche Ternitz. Eintritt freie Spenden. In Concert 4. Juni, 15 Uhr Theodor-Körner-Platz 1 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Harald Gruber
3

Grünbach am Schneeberg
Chormusik soll Geld für Photovoltaikanlage ersingen

Himmlische Klänge und irdische Genüssen treffen am 10. Juni in der Pfarrkirche Grünbach aufeinander. GRÜNBACH. Chormusik vom Feinsten - vom Oberstimmensemble über Männerchor bis hin zum gemischten Chor – erklingt am 10. Juni für eine gute Sache. Denn die Chormusik unterstütz die Pfarre Grünbach bei der Errichtung einer Photovoltaikanlage. Zu hören sind: VoxMix MGV "Glück auf" Grünbach (Martin Bramböck)Kirchenchor St. Michael Grünbach (Markus Winkler)Nach dem Konzert kommen die "irdischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Der Petersberg wird zur Kirtag-Zone

Pflichttermin für Feierwütige und Jahrmarkt-Flair: Von 23. Juni bis 2. Juli geht am Ternitzer Petersberg der traditionelle "PedasKirtog" über die Bühne. TERNITZ. Tagada, Geisterbahn, Lebkuchenherzen, Schießbuden und Schausteller; dazu Zuckerwatte und Konzerte – so kennt und liebt man den Peterskirtag, der von der Stadtgemeinde Ternitz und dem Verein Event&Morge | Mediaking.at organisiert wird. Die Veranstaltungs-Highlights 23. Juni, ab 16 Uhr Vergnügungspark, gefolgt von DJ-Action (19 Uhr) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marcin Polak
3

Wimpassing
Eduard-Gaderer-Park wird zum "Symphonic Garden"

Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing musiziert. WIMPASSING. In der malerisch gelegenen Grünanalge Eduard-Gaderer-Park greifen die Musiker des Sinfonischen Blasorchesters Wimpassing zu den Instrumenten. Unter Leitung von Markus Bauer verwöhnen sie die Musikfans im "Symphonic Garden". Eintritt: freie Spenden. Bei Schlechtwetter wird das Konzert ins Kulturcentrum Wimpassing verlegt. Symphonic Garden 17. Juni, 20.30 Uhr Eduard-Gaderer-Park 2630 Wimpassing Das könnte dich auch interessieren Hans...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz freut sich aufs 45. Zeltfest mit Ihnen als Gäste. | Foto: FF Prigglitz
3

Zum Vormerken
Feuerwehr Prigglitz lädt zum 45. Zeltfest

Am 27. und 28. Mai wird in Prigglitz gefeiert. PRIGGLITZ. Die Vorbereitungen der Freiwillige Feuerwehr Prigglitz für ihr 45. Zeltfest laufen auf Hochtouren. An beiden Tagen kommen Zeltfest-Fans bei freien Spenden in den Genuss der Veranstaltung. Während am 27. Mai "Die Legru's" für Stimmung sorgen, wird am 28. Mai der Musikverein Prigglitz einen zünftigen Frühschoppen spielen. Außerdem findet am 28. Mai, 13 Uhr, die Verlosung zahlreicher attraktiver Preise statt. 27. Mai, ab 21 Uhr "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Musik, Kabarett, Konzert
Natürlich Pink - Vielen Dank für die Blumen!

Am 19. Mai 2023 fand in Rabenstein an der Pielach das Kabarett-Konzert von natürlich Pink statt. Die Wald- und Mostviertlerinnen lockten mit ihrem neuen Programm "Vielen Dank für die Blumen!" eine Vielzahl an Zuschauerinnen und Zuschauern in den GuK Veranstaltungssaal.  PIELACHTAL. Es wurde viel gelacht und gesungen, denn die beiden Mädels von natürlich pink brachten Stimmung in die Bude. Johanna Flieger und Magdalena Pichler boten nicht nur gesanglich Einges, auch ihre Witze und Pointen kamen...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
So süffig kann ein Quadratmeter sein: das jugendliche Mollramer Organisationsteam mit einer bunten Spritzer-Mischung.
33

Mollram
Beim Maiwipferlfest saß keiner auf dem Trockenen

Die Jugend rief Partystimmung im Weltachsstadl aus. MOLLRAM. 82 Liter Bier, 96 Liter Wein in Ein-Liter-Flaschen, 144 Stück 0,33l-Flascherl, dazu über 30 Liter Rum und gut 100 Liter Wodka – das ist nur ein Auszug der Getränke, die beim 2. Maiwipferlfest vorrätig waren. Dazu kamen 750 Jägermeister und vieles mehr. "Wir rechnen mit 500 bis 600 Besuchern", so Marco Urban vom Organisationsteam. Und die Partylöwen kamen zahlreich. Gesichtet wurden neben StR Peter Teix auch Gerti und Günter Trimmel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Stuppach/Gloggnitz
Pflichttermin für alle Metal-Fans

Am 25. und 26.August organisiert der Metal Escalation Verein wieder das "Metal Escalation Festival" auf Schloss Stuppach. STUPPACH. Nach den gelungenen Metal-Festivals 2019 in Breitenstein und 2022 in Stuppach steht das dritte Metal Escalation Festival vor der Tür.  "Ein Festival von Fans für Fans! Das war und ist die Mission des Metal Escalation Vereins." Metal goes Mozart – endlich angekommen Mit Mozarts letztem Schloss in Stuppach hat das Festival eine einzigartige Location entdeckt,  die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Doppelreiter, Michael Sillar, Hermann Hauer, Obmann Gerhard Prenner, die Gründungsmitglieder Hertha und Rudi Hofer und Joachim Köll. | Foto: privat
3

Reichenau an der Rax
Das Maiglöckerlfest und die Tänzer

Zum 45-Jahr-Jubiläum der Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau wurde im Schloss Reichenau das Maiglöckerlfest zelebriert. REICHENAU. Obmann Gerhard Prenner konnte bei der kurzweiligen Veranstaltung neben dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Payerbachs Vizebürgermeister Joachim Köll sowie Vizebürgermeister Michael Siller begrüßen. Die Gründungsmitglieder Hertha und Rudi Hofer gaben einen beeindruckenden Rückblick und freuten sich über die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

3
  • 12. Juli 2024 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR - 8 Veranstaltungen auf Almhütten in Saalfelden Leogang

Salzburger Almsommer im KulturfieberTradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. 12.07. 🎼MUNDHARMONIKA QUARTETT auf der Örgenbauernalm / Saalfelden 19.07. 🎤HAND AUFS HERZ auf der Sinnlehenalm / Leogang 26.07. 🎧TRIANAM am Berggasthof...

Foto: Marlene Brandstätter
Video
  • 5. September 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Thorsteinn Einarsson LIVE im Papierfabrik Varieté!

Thorsteinn Einarsson"ECHO" ABOUT THORSTEINN EINARSSON Der aus Reykjavík, Island, stammende Sänger und Songwriter Thorsteinn Einarsson kann bereits auf einige beeindruckende Highlights in seiner noch jungen Karriere zurückblicken: Drei veröffentlichte Top-10-Alben in Österreich, ein Austrian Amadeus Music Award, über 20 Millionen Streams und Konzerte im In- und Ausland gehen bereits auf das Konto des 27-Jährigen. Als er im Alter von 18 Jahren an der Castingshow „Die große Chance“ in Österreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.