Musik

Beiträge zum Thema Musik

V. l. n. r.: Bruno Papaz (Chorleiter Entresol), Patrick Boujet (Obmann Entresol), Wolfgang Niedermayr (Chorleiter Sängerbund Hötting), , Gemeinderätin Karoline Obitzhofer (Stadt Innsbruck), Helmut Westermayr (Obmannstellvertreter Sängerbund Hötting), Robert Huiban (Entresol, Künstler Gastgeschenk) | Foto: Sigl
3

Gesang
Musikalischer Besuch aus Frankreich beim Sängerbund Hötting

Ein besonderer musikalischer Besuch bereicherte kürzlich das kulturelle Leben Innsbrucks: Der französische Männerchor „Entresol – der Männerchor der Dauphiné“ aus Grenoble machte auf seiner Konzertreise durch Tirol, Trentino und Baden-Württemberg Halt in der Tiroler Landeshauptstadt. INNSBRUCK. Der 1986 gegründete Chor aus der Umgebung von Grenoble zählt mehr als 40 Sänger und unternahm in den vergangenen Jahren bereits Konzertreisen nach Kanada, Deutschland, Italien, Belgien und Irland....

Beim Dreiländerkonzert im Allgäu konnte der Höttinger Sängerbund von sich überzeugen.  | Foto: Sängerbund Hötting / Sigl und Staggl
11

Vereint in Musik
Höttinger Sänger beeindruckten bei Dreiländerkonzert

Beim Dreiländerkonzert im Allgäu konnte der Höttinger Sängerbund international beeindrucken. Der traditionelle Männerchor freut sich über den erfolgreichen Abend, an dem selbst das Publikum miteinstimmte. INNSBRUCK. Der Höttinger Sängerbund hinterließ großen Eindruck beim Dreiländerkonzert in Marktoberdorf im Allgäu. Unter dem Motto „Mit Freunden feiern wir im Glanz 130 Jahre Liederkranz“ traten die Sänger Anfang Mai, gemeinsam mit weiteren Chören aus der Schweiz und dem Allgäu, auf....

Beim Theaterfest wartete auf die 4.500 Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm.  | Foto: Alicia Martin Gomez
18

Theaterfest
Vorhang auf und Bühne frei für die Spielzeit 24/25

Auch heuer eröffnete das Tiroler Landestheater die neue Spielzeit mit einem Theaterfest für Groß und Klein. INNSBRUCK. Ein buntes Treiben, hervorragende Musik und spannende Informationen erwartete die ca. 4.500 Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Theaterfestes in Innsbruck. In allen Spielstätten des Schauspielhauses konnte man hinter die Kulissen blicken und einen Eindruck für die neue Spielzeit 24/25 gewinnen.  Auftakt am VorplatzDer Theatervorplatz ist des Öfteren ein...

Foto: E. Staudinger
13

Geburtstagskonzert im Seniorenheim Tivoli des Ensemble HEIM@Klang

Geburtstagskonzert im Seniorenheim Tivoli des Ensemble HEIM@Klang Der Gedanke, für und mit betreuungsbedürftigen älteren Menschen in Seniorenwohnheimen, -einrichtungen zu singen und zu unterhalten und einen diesbezüglichen Chor zu gründen, kommt Ursula Oberwalder schon vor einigen Jahren. Zu Weihnachten 2019 setzt sie diese Idee in die Tat um. Kurz darauf wurde Georg Schmid, als musikalischer Leiter, dazu gewonnen, und mit Beginn des Jahres 2020 ist das Ensemble Einklang mit sechs Sängerinnen...

Ursula Oberwalder (re.), Landesobfrau des Chorverbandes Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Von der großen Vielfalt der Tiroler Chöre

In der 78. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Ursula Oberwalder, Landesobfrau des Chorverbands Tirol, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht sie über die Vielfalt und das soziale Engagement der Tiroler Chöre und sie verrät, wer in Zukunft die Leitung des Tiroler Landesjugendchores übernimmt. TIROL. Der Chorverband Tirol umfasst über 12.000 Sänger:innen, die in mehr als 500 Tiroler Chören aktiv sind. Dementsprechend groß ist auch die musikalische Vielfalt, wie Landesobfrau Ursula...

Am 22. Juli findet in Innsbruck ein besonderes Chorkonzert statt, das dem Publikum noch lange in Erinnerung bleiben wird.  | Foto: Jugendchor Österreich
2

SUNJA: Musik, die Gegensätze verbindet
Bester Jugendchor zu Gast in Tirol

Der beste Jugendchor Österreichs kommt nach Tirol und gibt am 22. Juli um 20:15 Uhr ein Konzert in der Jesuitenkirche in Innsbruck. Die jungen Sängerinnen und Sänger stellen mit dem diesjährigen Programm „SUNJA“ ihr künstlerisches Können unter Beweis.  INNSBRUCK. Der Jugendchor Österreich ist eine besondere Initiative der Chorlandschaft. Mit den besten Sängerinnen und Sängern Österreichs zwischen 17 und 26 Jahren wird ein Auswahlchor gebildet, der auf höchstem Niveau einmalige Konzerte...

Das TSOI und 160 Sängerinnen und Sänger präsentierten Carl Orffs Carmina Burana.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 16

O Fortuna
Promenadenkonzerte: Das TSOI und Chöre bewegten das Publikum

Am gestrigen Abend, den 10 Juli, hatte das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Heimspiel. Zusammen mit mehr als 160 Sängerinnen und Sängern boten sie dem Publikum das atemberaubende Stück Carl Orffs Carmina Burana. Dirigiert wurde das Orchester von Bernhard Sieberer, die Solistinnen und Solisten waren Annina Wachter (Sopran), Joaquín Asiáin (Tenor) und Alec Avedissian (Bariton). Ein Konzert der Massen Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck lockte eine Vielzahl an Gästen in die Hofburg. Alle...

Getreu dem Film "The Greatest Showman" zeigte auch der Popchor Tirol eine fantastische Show! | Foto: Popchor Tirol
3

Musik
Popchor Tirol begeistert mit "The Greatest Showman"

Chorbegeisterte wissen es bestimmt schon: Der Popchor Tirol konnte sein Publikum erneut begeistern. Diesmal mit einem "Best of" vom weltbekannten Musical-Film "The Greatest Showman". TIROL. Seit November 2022 war der große Saal im Haus der Musik ausverkauft und die Erwartungen der ZuhörerInnen wurde belohnt. Hit um Hit sang sich der bestens vorbereitete Chor durch die Geschichte des P.T. Barnum und seinem Kuriositätenkabinett und punktete mit einem fantastischen Chorsound. Die Leute hinter dem...

Die Anmeldefrist für das Landesjugendsingen 2023 läuft noch bis zum 13. Jänner 2023. Anmeldungen sind über die Website des Landes Tirol möglich. | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)
2

Wettbewerb
Macht mit beim Landesjugendsingen 2023

2023 wird das Landesjugendsingen wieder stattfinden. Kinder- und Jugendchöre mit SängerInnen zwischen 6 und 24 Jahren können sich ab sofort für das Event anmelden.  TIROL. Chöre die sich dem Wettbewerb stellen und am Ende als die besten hervorgehen, können am 25. Österreichischen Jugendsingen Ende Juni 2023 in Klagenfurt teilnehmen. Nachdem der Wettbewerb seit sechs Jahren nicht mehr stattgefunden hat, wird er im nächsten Jahr sicher etwas ganz besonderes.  Bis wann gilt die Anmeldefrist?Die...

Joachim Mayer übernahm im Jänner 2021 das Amt des Stiftskapellmeisters. | Foto: Stift Wilten
1 6

Stift Wilten
Der neue Stiftskapellmeister setzt auf Vielfalt und das Gemeinsame

INNSBRUCK. Im Stift Wilten wird seit jeher großer Wert auf Kunst und schön gestaltete Gottesdienste gelegt. Mit Joachim Mayer hat das Stift seit Anfang des Jahres einen neuen Kapellmeister, dessen Herz für die Musik schlägt.  Vielseitige AufgabeEin lichtdurchflutetes Büro in den imposanten Räumlichkeiten von Stift Wilten – „Ja, ich habe hier sowohl eine erfüllende Aufgabe als auch einen wirklich schönen Arbeitsplatz“,  meint Joachim Mayer, der die Leitung der Stiftskapelle im Jänner von seinem...

Foto: Joachim Mayer
2 3

Einladung zur Chorprobe des neuen Stiftschores Wilten
Erste Chorprobe des neuen Stiftschores Wilten

Der neu gegründete gemischte Chor des Stiftes Wilten nimmt ab sofort gute Sänger und Sängerinnen, die Freude an den wunderbaren Werken der klassischen Kirchenmusik und an gepflegter Liturgie haben, auf.  Am Mittwoch 9. 6. um 19 Uhr wird die erste Besprechung und Probe stattfinden. Interessierte aller Stimmgattungen sind herzlich willkommen;  Entsprechend den gesetzlichen COVID-Bestimmungen sind die Voraussetzungen für die Teilnahme derzeit: Getestet, genesen oder geimpft und bis zum Sitzplatz...

Die Band INNANNA und das Vokalensemble Vocappella | Foto: Maximilian Eberle
10

"Sternenklänge" für den guten Zweck

Der Verein "RollOn Austria" feierte seinen 30. Geburtstag mit einem Benefizkonzert im Haus der Musik.  Am vergangenen Samstag fand im Haus der Musik in Innsbruck ein Benefizkonzert mit besonderem Anlass statt: Der Verein RollOn Austria, der Lobbyarbeit für beeinträchtigte Menschen betreibt, blickte auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Gastgeberin und Obfrau Marianne Hengl appellierte zu mehr Bewusstsein und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung und gab einige Einblicke in die Arbeit...

3

Jazz/Pop-Chor StimmenHören im Haus der Musik
A JAZZY CHRISTMAS 4

Neuer Kälterekord im Dezember? Kommt die Kältewelle? Nicht mit uns! Damit Sie Weihnachten nicht kalt erwischt, entführt der heiße und ausgefallene Song-Mix „Christmas-Special“ von StimmenHören bereits zum 4. Mal in märchenhaften Winterglanz, sonnige Auszeiten, Wohlfühl-Gedanken und bringt Wärme von innen. We show you the magic! Tickets: Kassa & Aboservice im Haus der Musik Innsbruck oder online                17 /15 / 10 (ermäßigt) / Kinder bis 12 mit Platzkarte frei INFOS & HOMEPAGE

3

Wiltener Sängerknaben
Hofkirchenkonzerte

Die Konzertreihe erfreut sich – nicht zuletzt wegen der phantastischen Atmosphäre der Schwarzmanderkirche – sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen großer Beliebtheit. Johannes Stecher hat wieder einen interessanten musikalischen Streifzug durch mehrere Jahrhunderte zusammengestellt – das Programm umfasst u.a. Werke von Issac, Byrd, Palestrina, Mozart, Bruckner und Pärt sowie eine Auswahl der schönsten Volkslieder aus Tirol. 
Sa, 17.8. / Sa, 24.8. / Sa, 31.8. 
Sa, 7.9.. / Sa, 14..9. /...

1 1 6

"Vorwärtsdrang ungebrochen" - Neuer Chorevent vom Jazz/Pop-Chor STIMMENHÖREN & BAND
FEELIN' ALRIGHT

Ready to fly! Bereit zu musikalischen Höhenflügen und zugleich stets mit der richtigen Portion Groove am Boden verankert nimmt StimmenHören sein Publikum mit auf eine beflügelnde Reise durch Jazz- und Pop-Landschaften. von seiner bläserverstärkten Rhythmusgruppe und mit den kraftvoll-frischen, vielschichtigen Arrangements zaubert StimmenHören einen atmosphärischen Abend, der besondere, emotionale Momente garantiert - Intensität mit Tiefgang und Langzeitwirkung. Wer präzisen, swingenden Sound...

Im März findet das erste Konzert des Popchor Tirol statt. | Foto: Sarah Peischer
3

Popchor Tirol: Jetzt mitmachen und anmelden!

In der neuen Fortbildung des Tiroler Sängerbundes kann jede/r Popmusik-Begeisterte Ihrer/seiner Leidenschaft frönen. Ab dem 13. Oktober gehts los, der Chor steht allen Interessierten offen. TIROL. Jeder der Freude und Lust am Singen hat und dazu noch begeistert von Popmusik ist, sollte sich für den Popchor Tirol anmelden. In fünf Proben erlernen die Teilnehmer Musikstücke für das große Konzert im März 2019. Konzert im Haus der Musik Innsbruck Einmal im Monat, außer im Dezember heißt es für die...

Jakob-Stainer-Preis für Wiltener Sängerknaben

Dieses Jahr konnten die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis ausgezeichnet werden. Somit zeichnete das Land Tirol erneut besondere Verdienste auf dem Gebiet der Alten Musik aus. Der Chor trägt die Tiroler Musiklandschaft in die ganze Welt hinaus und erfreut seine Zuhörer immer wieder durch das hohe musikalische Niveau. Landeshauptmann Günther Platter und LRin Beate Palfrader überreichten den Jakob-Stainer-Preis 2018 an die Wiltener Sängerknaben. Mit großer Kontinuität und hohem...

Tiroler Sängerbund: Jahresbilanz 2017 sehr positiv

Für den Tiroler Sängerbund hätte es im vergangen Jahr nicht besser laufen können. Davon konnten sich nun rund 250 Delegierte, ZuhörerInnen und Ehrengäste in Völs bei der Generalversammlung des Tiroler Sängerbundes überzeugen. TIROL. Der Tiroler Sängerbund konnte in seinem Leistungsbericht von 2017 Einiges vorweisen. Darunter 8400 Auftritte in ganz Tirol und ein enormer Zuwachs an Mitgliedern. 39 Jugendchöre und 42 Kinderchöre gehören mittlerweile schon dem Sängerbund an.  11.000 Sängerinnen...

1

"HUMAN" - NEUES vom JAZZ/POP-CHOR STIMMENHÖREN

Dynamische Chorklänge treffen auf spannende Jazz-Arrangements Gemeinsam mit unserer durch Bläser verstärkten Band fangen wir bei diesem Chorevent knisternd-schöne Stücke ein, die verzaubern: ein Kaleidoskop menschlicher Gefühle wie Hoffnung, Glück, Krisen – in moderner Jazz/Swing und Pop-Manier oder im Gewand ruhiger Balladen. Im Zentrum stehen raffinierte Vokal-Arrangements von Rag’n’Bone Man, Adele, Michael Jackson, Antônio Carlos Jobim, Artie Butler, Earth, Wind & Fire, Stevie Wonder u.a....

2

Chor2 - a cappella

Tiroler Landesjugendchor und Vokalensemble STIMMEN Zwei renommierte tiroler Kammerchöre, zwei tiroler Chorleiter, einzigartige Chormusik – diese „Zutaten“ sind die Grundlage für ein ambitioniertes, ensembleübergreifendes Musikprojekt im November 2017. Der Tiroler Landesjugendchor (Leitung: Oliver Felipe-Armas) und das Vokalensemble STIMMEN (Leitung: Thomas Kranebitter) wollen ihre Kräfte bündeln und damit die Möglichkeit schaffen, sowohl Highlights der Chorliteratur als auch seltener gehörte...

American Music Abroad Oneida-Tour

American Music Abroad Konzerte Die jungen amerikanischen Musikstudenten der American Music Abroad machen sich Jahr für Jahr auf große Europa-Tournee. AMA Oneida-Tour Adult Choir am 23.07.2017 um 11:00 Uhr Innsbruck - vor dem goldenen Dachl Wann: 23.07.2017 11:00:00 Wo: Goldenes Dachl, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

VOLKSMOZIK

Von fremden Menschen und Ländern Exotische Gitarrenklänge locken uns nach Spanien Das fahrende Volk tanzt ums Lagerfeuer... Lehrende und Studierende sowie der MozChor (Leitung: Francois-Pierre Descamps) mit romantischer Kammermusik Wann: 15.05.2017 20:00:00 Wo: Tiroler Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Konzertplakat
2

Kammerchor Innsbruck am 13.11. im Vier Und Einzig

KLASSISCHE UND NEUE MUSIK FÜR CHOR, KLAVIER UND STREICHERENSEMBLE Zum 15jährigen Jubiläum singt der Kammerchor Innsbruck ein mitreißendes Programm. Der Töne Licht, so der Titel des Konzerts, ist eine Zeile aus Brahms Abendständchen. Daneben ist auch romantische Musik von Schubert zu hören. Der 23. Psalm für Frauenchor und Klavier. Selten aufgeführt und deshalb bemerkenswert ist der "Gesang der Geister über den Wassern" von Schubert für Männerchor und Streicherensemble. Ebenso beachtlich ist die...

2

Welt größter virtueller "Halleluja Chor" erreicht Millionen

Was passiert, wenn der größte Chor der Welt sich zusätzlich mit mehr als 2.000 Stimmen aus aller Herren Länder digital verbindet? Dieses Experiment hat der "Mormon Tabernacle Choir" zur diesjährigen Osterzeit umgesetzt. Als Grundlage dient das Halleluja aus Georg Friedrich Händels Oratorium "Der Messias". Das musikalische Genie Händel hat das gesamte Oratorium in nur 24 Tagen komponiert. Es wurde erstmals im April 1741 aufgeführt. Auch heuer wird die jährlich weltweit stattfindende...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.