Musik

Beiträge zum Thema Musik

Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt.
63

150. Jazz & Vino Jubiläumsfeier
Das Ende einer Ära nach 25 Jahren

„Musik heilt die Seele.“, dies zeigte sich auch am Freitag, den 3. Mai 2024. Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt. Liebe zur MusikGROßWARASDORF. Die Ehrengäste, darunter Vizekanzler Werner Kogler, Landwirtschaftskammerpräsident NR Abgeordneter Nikolaus Berlakovich und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: kultur-forum-amthof
35

Bildgalerie fulminanter Jahresauftakt
Bejubeltes Jazz-Neujahrskonzert im Amthof

Schon Tage vor dem Ereignis war das Jazzkonzert ausverkauft. Am 5. Jänner umarmte der Amthof Jazzlegende Ali Gaggl und ihre Jazzfreunde Wolfgang Puschnig, Christian Maurer, Hepi Kohlich, Primus Sitter, Rudi Melcher, Emil Krištof und Karl Sayer. Voll bis unters Dach, fantastische MusikerInnen und tolle Stimmung beim Jazz Neujahr 2024. Die Freude bei LPAli Gaggl und den Musikern und beim Publikum war zu spüren. 260 Musikliebhaber erlebten im Amthof ein großartiges Konzertereignis zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Bis zum 22. Oktober stand die Salzburger Altstadt ganz im Zeichen der Jazzmusik. Rund 130 nationale und internationale Musiker und Künstler verschiedener Genres gaben bei  70 Veranstaltungen an zwölf Locations Einblicke in die Vielfalt des Jazz. | Foto: Henry Schulz
14

Jazzmusik
Festival "Jazz and the city" bespielte die Altstadt

Unter dem Motto "Come together" ging in der Altstadt das Festival "Jazz and the city" über die Bühne. Mehr als 20.000 Besucher kamen zu den Programmpunkten. SALZBURG. Bis zum 22. Oktober stand die Salzburger Altstadt ganz im Zeichen der Jazzmusik. Rund 130 nationale und internationale Musiker und Künstler verschiedener Genres gaben bei  70 Veranstaltungen an zwölf Locations Einblicke in die Vielfalt des Jazz. Ungewöhnliche Orte wurden bespielt Insgesamt wurden an den vier Festival-Tagen über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zuständig für Drums und Percussion ist Timm Reinhardt. | Foto: Pexels/Rene Asmussen
Video 3

Josefstädter Jazzformation
Vienna JazzTett live mit ihrem neuen Album

Die Musikgruppe Vienna JazzTett rund um den Josefstädter Berthold Cvach feierte erst kürzlich die Veröffentlichung ihres ersten gemeinsamen Albums "In the Beginnin’". Nun steht die Liveshow zum Album in einem Dornbacher Musiklokal an. WIEN/JOSEFSTADT/HERNALS. "Jazz für Jedermann" - so lautet das Motto der Josefstädter Jazzformation Vienna JazzTett, die seit dem Jahr 2021 gemeinsam Musik machen. Gegründet wurde die Gruppe rund um den Keyboarder Berthold Cvach. Seine Eigenkompositionen sind es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Martin Zimmermann
Ein neues Jazz-Album aus der Josefstadt ist jetzt auf dem Markt.  | Foto: Ruca Souza/Pexels
Video 2

Jazz aus der Josefstadt
Das Vienna Jazztett veröffentlichte ein neues Album

Berthold Cvach, ein Musiker aus der Josefstadt, hat nun ein neues Album herausgebracht: mit seiner Band "Vienna JazzTett" veröffentlichte er nun das erste Album "In The Beginnin'". WIEN/JOSEFSTADT. Anspruchsvoller zeitgemäßer Jazz, der trotz komplexer Kompositionen gut hörbar ist: diese Musik möchte der Josefstädter Berthold Cvach mit seiner Band "Vienna JazzTett" schaffen. Nun hat die Gruppe ihr neustes Album veröffentlicht, das nun bereits im Handel ist.  Dabei ist "In The Beginnin´" ein Mix...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Foto: kultur-forum-amthof
3

Kulturpreis Kärnten 2022
Jazzmusiker Wolfgang Puschnig kommt in den Amthof

Jazzmusiker Wolfgang Puschnig wird am 28. Dezember mit dem Kulturpreis des Landes Kärnten ausgezeichnet. FELDKIRCHEN.  Insgesamt werden vom Land Kärnten 13 Kulturpreise vergeben, der Hauptpreis geht heuer an Jazzsaxophonist, -flötist und Komponist Wolfgang Puschnig. Die Verleihung des Kärntner Kulturpreises erfolgt durch Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser am 28. Dezember 2022 im Rahmen einer Festveranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt. Wolfgang Puschnig spielt am 5. Januar 2023 im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
„Das Besondere am 'Jazz&TheCity' ist das Ungeplante“, sagt die Programmleiterin des kostenlosen Jazz-Festivals Tina Heine. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
15

"Jazz&TheCity 2022"
Bald schallt Jazz-Musik durch Salzburgs Gassen

„Das Besondere am 'Jazz&TheCity' ist das Ungeplante“, sagt die Programmleiterin des kostenlosen Jazz-Festivals Tina Heine. Ungeplant und improvisiert soll aber nicht nur die  Musik sein, die vom 13. bis 16. Oktober in Salzburg gespielt wird, hieß es auf der Pressekonferenz des Jazz-Festivals. SALZBURG. Beim "Jazz&TheCity" wird improvisiert - musikalisch und im Ablauf. Was für viele Veranstalter Angstschweiß auslösen würde, wird beim "Jazz&TheCity" bewusst herbeigeführt.  Improvisation, nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet " sorgt beim zweiten Brigittenauer Jazz- und Genusstag für grooviges Ambiente am Wallensteinplatz. | Foto: Andreas Filzmair
2 2

Gratis Open-Air-Konzert
Jazz- & Genusstag in der Brigittenau am 10. Juni

Jazz- & Genusstag am Wallensteinplatz: Das groovige Event findet am 10. Juni zum zweiten Mal in der Brigittenau statt. Der Eintritt ist frei. WIEN/BRIGITTENAU. Unterhaltung der besonderen Art wartet am Freitag, 10. Juni, direkt am Wallensteinplatz. Denn dann geht der zweite Brigittenauer Jazz & Genusstag über die Bühne. Von 18 bis 20 Uhr bringt das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet" den Wallensteinplatz zum Swingen. Eintritt frei! Jazz made in AustriaAuf der Bühne stehen die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Quartett "June in October" wird im Rahmen von "Jazz & the City" das Foyer des Salzburger Marionettentheater bespielen.  | Foto: Altstadtverband/Georg Buxhofer
Aktion 9

Jazz & the City Salzburg 2021
Luftigkeit des Jazz in der Innenstadt spüren

Das gratis Jazz-Festival vom 14. bis 17. Oktober 2021 setzt heuer auf Improvisation und lädt mit Maske zum Musikgenuss in die Salzburger Altstadt ein. An drei 3-G-Check-Stellen kann man sich bereits am Nachmittag für das jeweilige Tages-Programm einchecken. SALZBURG. Wenn am 14. Oktober das "Jazz&TheCity"-Festival in der Szene eröffnet wird, herrscht für ein paar Tage "die verbindende Macht der Musik", wie Andreas Gfrerer, Obmann Altstadtverband Salzburg, meint. Auch Bürgermeister Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit einer Live-Band, bestehend aus erfahrenen Jazz-Musikern, werden im Rahmen eines Bühnenstücks in einer knappen Stunde auf unkonventionelle Art die Entwicklungen des Jazz vermittelt. | Foto: Jazzit

Musikvermittlung
Vom Klassenzimmer in den Jazzclub

Im Jazzit wurde ein neues Konzept für die Musikvermittlungsreihe entwickelt. Es heißt „All about that Jazz“ und ist für Schüler der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen sowie der Unter- und Oberstufe geeignet. SALZBURG. Ein großer Teil der Kinder und Jugendlichen habe wenig Bezug zur Entstehung von der Musik, die sie im Radio oder auf ihren Musikkanälen hören und sehen. Etwa, welche Menschen hinter einer Musikproduktion stehen oder über die Musiker, die mit ihrem Handwerk und ihrer Kunst Musik...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

PETER ERSKINE (EHEMALS «WEATHER REPORT») ZU GAST
Peter Erksine on Drums | Konzert mit dem Tonkünstler-Orchester im Musikverein Wien

Die direkte Wirkung von Rhythmen auf den menschlichen Körper? Sie ist garantiert, wenn Peter Erskine, einer der weltweit führenden Schlagzeuger und ehemals Mitglied der legendären Jazz-Fusion-Band «Weather Report», zu spielen beginnt. Gleich zwei Uraufführungen vervollkommnen diesen besonderen Plugged-In-Abend unter der Leitung von Chefdirigent Yutaka Sado! In beiden Stücken bestimmt der Rhythmus den Ton, und beide sind dem Solisten gewidmet: Der ungarische Jazz-Komponist Daniel Szabo und der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Edith Schweitzer
Drei Schwestern auf neuen Wegen: Die Dornrosen | Foto: Manfredo Weihs

Kleinkunst ganz groß
Die Dornrosen blühen und stechen zum letzten Mal

Es wird ein Abschied und zugleich ein Neubeginn, wenn am kommenden Donnerstag die Dornrosen im Orpheum ihre finale Vorstellung geben. Im Jahr 2000 gegründet, begeisterten die drei Schwestern somit fast 20 Jahre lang in über 2.000 Konzerten mit Musikkabarett und tourten damit erfolgreich durch die Lande. Demnächst werden sich Veronika, Christine und Katharina Schicho aber ausschließlich ihrem neuen Projekt "The Schick Sisters" widmen, wo sie sich ganz der Pop-, Jazz- und Worldmusic sowie ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Für David Gratzer ist Musik die Möglichkeit Dinge zu kommunizieren, über die man sonst nur schwer sprechen kann. | Foto: Stefan Schweiger
2

Von Jazz bis Pop
Der Gitarrist David Gratzer hat viele Facetten

Von Jazz mit persischen Einflüssen bis hin zur Theatermusik – David Gratzer ist vielseitg. MARGARETEN. Für den 28-jährigen Margaretner David Gratzer stand schon immer fest: Er will Musiker werden. „Ich hatte meine ersten E-Gitarre-Stunden als ich zehn war. Und danach wurde mir relativ schnell klar, dass ich nichts anderes machen will“, erinnert sich der gebürtige Kärntner zurück. Daraufhin folgte eine Schullaufbahn, die Gratzer perfekt auf dieses Ziel vorbereitete. Von der E-Gitarre schwenkte...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
2

Konzert
"Caroline Auque & Carte Blanche" meets Lionel Bozek (Flamenco-Gitarre)

am So.,27.1. von 20:30h-23h im Little Stage, Ramperstorfferg. 66, 1050 Wien Konzert von „Caroline Auque & Carte Blanche“ & Gäste aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen! Zweisprachig aufgewachsen frönt Caroline ihrer Vorliebe für verschiedene Kulturen und Sprachen – daher ihr multilinguales Repertoire, das von den Klassikern von Edith Piaf, Billie Holiday, Wiener Liedern bis hin zu schönsten Musette-Walzer, Chansons und brasilianischen Rhythmen reicht. Ihre warme Stimme und ihr...

  • Wien
  • Margareten
  • Alfred Bäck

Live Musik - Matinee im ZENO

Am Sonntagvormittag erfüllen Jazzklänge das Cafe ZENO der Arche Noe Kufstein. Ein buntes und umfangreiches Programm erwartet Sie, da bleiben keine Wünsche offen. "JAZZINGER" versüßen Jazzliebhabern den schönsten Tag der Woche. Für kleine Imbisse ist gesorgt. Einlass: 09:30 Uhr Wann: 11.02.2018 10:00:00 Wo: Cafe ZENO, Münchner Str. 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

OPEN JAZZ NIGHT

WAS Ansprechende Location, mit guter Technik, angenehme Atmosphäre. Jazz-Musiker oder Jazz-Combo eröffnet den Abend, danach Open Stage. Backline steht bereit, eigene Instrumente dürfen gerne mitgebracht und angesteckt werden. Ein Techniker betreut den Abend. An der Bar gibt´s gute Getränke und kleine Snacks. Eintritt freiwillige Spenden! Die OPEN JAZZ NIGHT soll Jazzmusikern die Chance bieten, ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen, eine Plattform bieten und Menschen zusammen bringen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Steiner

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Lukas Hartl, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 14.01.2018 20:00:00 bis 14.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Thiemo Kirberg Trio

Jazzstandards und Eigenkompositionen im typischen Sound des deutschen Ausnahmegitarristen. Thiemo Kirberg, guitar; Philipp Zarfl, bass; Klemens Marktl, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 13.01.2018 20:00:00 bis 13.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Melody of Rhythm

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen konspirieren Faulhammer und Küberl mit dem in Wien lebenden Tablavirtuosen Gerhard Rosner. Gerhard Rosner, tabla; Tobias Faulhammer, guitars; Sebastian Küberl, double bass Musikbeitrag € 13,- / Studenten €10,- zum Programm ... Wann: 12.01.2018 20:00:00 bis 12.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
copyright: Ray Aichinger

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Uli Langthaler und Oliver Kent Daniel Nösig, trumpet; Thomas Kugi, saxophone; Oliver Kent, piano; Uli Langthaler, bass; Dusan Novakov, drums freiwilliger Musikbeitrag Wann: 10.01.2018 19:30:00 bis 10.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
copyright: Heike Linamayer

Tuesday Session mit Julia Siedl

... bring your instruments and lets jam ... Julia Siedl, piano & leader; Doro Jaburek, voice; Stefan Pista Bartus, bass Gerfried Krainer, drums Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag Wann: 09.01.2018 19:30:00 bis 09.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Ursula Mertens

Tuesday Session mit Fabio Devigili

... bring your instruments and lets jam ... Fabio Devigili, leader & sax Anna Tsombanis, sax; Luca Zambito, piano; David Dolliner, bass; Valentin Duit, drums Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 02.01.2018 19:30:00 bis 02.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Foto: Common Blue Foto by Christoph Haiderer

THE COMMON BLUE

The Common Blue ist der Name eines Schmetterlings. Blue ist auch ein Synonym für eine gewisse Stimmung in der Musik. The Common Blue interpretiert Songs von Billie Holiday, Fever Ray, Franz Schubert, Arctic Monkeys, Peter Gabriel, The Beatles, und auch eigene Kompositionen, die in der charismatischen Stimme von Kiara Hollatko und der sensiblen instrumentalen Begleitung ihrer Mitmusiker sozusagen „gemeinsame Obhut“ finden. Elemente der unterschiedlichsten Musikstile verschmelzen zu einem für die...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza

Jazz Tulln X Mas Session

JAZZ TULLN X-MAS Session "Jazz Tulln" ein Seminar für Musiker aller Art - Endet seit vielen Jahren im Sommer in Tulln statt. Man kann sich fortbilden und Kontakte knüpfen. Im Bereich diverser Instrumente, Rhythmus, Gesang und Bühnenwerkstatt bietet die Veranstalterin Eva Krammer Kurse und Ensembles an. Über die Jahre hat sich eine große Fangemeinde gebildet. Um die Wartezeit bis zum Sommer zu verkürzen, feiern wir ein Weihnachtsfest. Beatrix Hufnagl "Connect the People" und Eva Krammer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.