Musik

Beiträge zum Thema Musik

Am 21. und 22. Juni feiert der Trachtenmusikverein Wörterberg mit einem Fest in der Gemeindehalle sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: Musikverein Wörterberg

Fest am 21. und 22. Juni
Trachtenmusikverein Wörterberg wird 100 Jahre

Sein 100-jähriges Bestehen feiert der Trachtenmusikverein Wörterberg am 21. und 22. Juni in der Gemeindehalle. Das Freitagsprogramm beginnt um 19.00 Uhr mit einem Musikertreffen und einem Gästekonzert. Ab 21.30 Uhr spielt die "Dorfmusik" auf.Der Samstag steht im Zeichen eines Musikertreffens für den ganzen Bezirk Güssing. Dem Festakt um 18.30 Uhr folgt ein Gästekonzert, abschließend machen die "Alpinzigeuner" Stimmung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bürgermusik Bad Goisern feiert heuer ihr 190-jähriges Bestehen. | Foto: Bürgermusik Bad Goisern

Konzert am 21. Juni
Bürgermusik Bad Goisern feiert "190er"

Anlässlich ihres 190-jährigen Bestandsjubiläums lädt die Bürgermusik Bad Goisern zu einem musikalischen Highlight ein. BAD GOISERN. Am Freitag, 21. Juni 2024, um 20 Uhr werden alle Goiserer Musikkapellen sowie Chöre am Marktplatz von Bad Goisern ein Gemeinschaftskonzert spielen. Neben geschätzten 200 Musikerinnen und Musikern werden etwa 100 Sängerinnen und Sänger der Goiserer Chöre mitwirken. Alle Musikbegeisterten sind herzlich eingeladen, den vielseitigen Klängen zu folgen und das imposante...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feier in der "Glashütte", der alten Glasfabrik in St. Michael im Lungau, Ortsteil Glashütte. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Jubiläum
Lungauer Kulturvereinigung feiert 50 Jahre Bestehen

Die Lungauer Kulturvereinigung begeht ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem umfangreichen Festprogramm. Die Feierlichkeiten finden in St. Michael im Lungau statt und ziehen zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. LUNGAU. Die Lungauer Kulturvereinigung feierte diesen Samstag, dem 8. Juni 2024, ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit einem halben Jahrhundert bietet die Vereinigung ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im südlichsten Bezirk Salzburgs an. Jährlich organisiert der Verein rund 350...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Preisverleihung der Sparkassen-Ideenreise. | Foto: Habison
5

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Groß "125 Jahre Sparkasse Kitzbühel" gefeiert

Großes Jubiläumsfest der Sparkasse im Stadtpark; Jubiläumgartl „125 Jahre Sparkasse“ gestaltet. KITZBÜHEL. Es war ein Fest für KundInnen, für MitarbeiterInnen, für Freunde, für Familien, für Neugierige und Genießer – kurzum für alle. Die Jubiläumsfeier der Sparkasse Kitzbühel am 8. Juni war ein Ereignis, das allen Freude bereitete und in bester Erinnerung bleiben wird. Der Wettergott war Veranstaltern und BesucherInnen wohlgesonnen, als die Sparkasse Kitzbühel in den Stadtpark eingeladen hatte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
92

CMA feierte 15-jähriges Bestehen
15. Jahr Jubiläum der CMA-Ossiach mit ORF-Frühschoppen

Mit einem "Radio Kärnten Live Frühschoppen" wurde das 15-jährige Bestehen der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach gefeiert.  OSSIACH. Im Rahmen des Jubiläums wurde der CMA-Marsch von Thomas Michael Zdravja uraufgeführt. Musikalisch umrahmte den Frühschoppen "Sturm & Klang", die "Brass Boys", "ZwaZwatett" und das Volksmusikensemble der GMPU. Grußworte gab es von CMA-Geschäftsführerin Marion Rothschopf-Herzog, Kulturreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Igor Pucker,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Schusser
Der MGV feiert Jubiläum. | Foto: MGV Mallnitz
3

Mein Verein
110 Jahre Männergesangsverein Mallnitz

MGV Mallnitz - Ein eingeschworener Männerchor mit großer Bandbreite an Liedern und harmonischen Klang. MALLNITZ. Der Männergesangsverein (MGV) Mallnitz blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Die erstmalige Erwähnung einer „Sängerrunde Mallnitz“ stammt aus dem Jahr 1898. Offiziell gegründet wurde der „Männergesangsverein 1914“ Mallnitz im Jahr 1914 durch Hans Hohenwarter, einen Volksschullehrer, mit Hans Gruber als erstem Chorleiter. Im Jahr 1922 trat der MGV Mallnitz dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Ortsfeuerwehkommandant Thomas Schreder übergab den Fahnenstab an die Saalfeldner Feuerwehrjugend. | Foto: FF Saalfelden
46

Feuerwehr Saalfelden
50 Jahre Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr

Die Feuerwehr Saalfelden hatte gleich doppelten Grund zum Feiern – zum einen 50 Jahre Feuerwehrjugend und zum anderen das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden. Drei Tage lang wurde am Festgelände auf den Lus-Gründen in Saalfelden gemeinsam gefeiert.  SAALFELDEN. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden hatte kürzlich gleich doppelt Grund zum Feiern – 50 Jahre Feuerwehrjugend sowie 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden. Drei Tage lang wurde ausgelassen gefeiert – das Festzelt bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Gipfeltreffen der Chöre begeistert Völkermarkt

Zahlreiche Chöre verzauberten gestern die Besucher am Hauptplatz in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Gestern am Samstag fand auf dem Hauptplatz in Völkermarkt das "Gipfeltreffen der Chöre" statt. Zahlreiche musikbegeisterte Besucher versammelten sich, um einen Tag voller harmonischer Klänge und beeindruckender Darbietungen zu erleben. Das Event zog Musikliebhaber aus nah und fern an und bot ein abwechslungsreiches Programm. Vielfältige ChöreDie Besucher hatten die Gelegenheit, die Musik von mehreren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Foto: FF Riegers
22

Jubiläumsfest
Freiwillige Feuerwehr Riegers feierte 100 Jahre

Seit 1924 besteht die Freiwillige Feuerwehr Riegers. Aus diesem Grund war es dieses Jahr an der Zeit, das 100-jährige Bestehen zu feiern. Die zahlreich erschienen Mitglieder sowie die eingeladenen Gäste feierten diesen Anlass am Sonntag, 19. Mai beim Feuerwehrhaus in Riegers. RIEGERS. Kommandant Markus Muthsam eröffnete den Festakt und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Gleichzeitig ließ er die Geschichte der FF Riegers Revue passieren. Mit 29 Mitgliedern wurde die Feuerwehr im Jahr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Immer viel los am Wochenmarkt im Ortszentrum. | Foto: M. Geh
2

15 Jahre Wochenmarkt
St. Johanner Wochenmarkt begeht sein 15-Jahr-Jubiläum

15 Jahre St. Johanner Wochenmarkt – großer Jubiläums-Markttag am 24. Mai mit buntem Programm. St. JOHANN. Am 24. Mai sind alle am St. Johanner Wochenmarkt eingeladen, gemeinsam mit den StandbetreiberInnen und dem Team vom Ortsmarketing das 15-Jahr-Jubiläum des wöchentlichen Markttreibens zu feiern. Ein buntes Rahmenprogramm begleitet diesen Markttag: Musik, Shopping Challenge der Sparkasse, Fotopoint, Besuch von Yappy Yapadu und Kinderprogramm (13 – 15.30 Uhr), Geburtstagskuchen uvm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die "Südsteirer" werden am Samstag, dem 11. Mai, richtige Partystimmung beim Sportler-Zeltfest in St. Michael verbreiten. | Foto: Ponhold
2

Von 8. bis 11. Mai
Fußballer feiern dreitägiges Zeltfest in St. Michael

Der SV St. Michael feiert heuer sein 60-jähriges Bestandsjubiläum. Vom 8. bis 11. Mai wird groß gefeiert.  ST. MICHAEL. Im Festzelt des Sportvereins geht es drei Tage lang hoch her. Am Mittwoch, dem 8. Mai, startet der Party-Marathon zum 60-jährigen Vereinsbestehen. Die "Lauser" sorgen für gute Laune. Zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 9. Mai geht es um 9.00 Uhr mit der Heiligen Messe und dem anschließenden Frühschoppen mit Musik von "Piwenka" weiter. Den Party-Abschluss bilden am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Ein Prost auf das Jubiläum: Herbert Sparer Senior und Junior. | Foto: Kogler
17

Auto Sparer, Jubiläum
"60 Jahre Opel bei Sparer" gebührend gefeiert

Offene Türen bei Auto Sparer am Samstag; große Feier anlässlich des Opel-Jubiläums im St. Johanner Autohaus. ST. JOHANN. Am Samstag wurde bei Auto Sparer groß das Jubiläum "60 Jahre Opel bei Sparer" gefeiert. Geboten wurden: Live-Musik (Wildseeloderblos), Kulinarisches & Getränke (Burger & Co. vom Grill-ABC), Kaffee & Kuchen, Carrera-Rennbahn, Rennsimulator (Fa. Play Time), Kinderschminken, DJ-Sounds und Cocktails und ein attraktives Gewinnspiel (Steinbach-Bike in Wert von 6.500 Euro als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf die Tombola- und Glücksrad-Gewinner warteten tolle Preise.
 | Foto: Patricia Hillinger
4

Penzing
Beim Jubiläum des Matzner-Markts wurde gesungen und geschmaust

Besucherinnen und Besucher genossen beim Jubiläumsfest des Matzner-Marktes Schmankerl, Musik und eine Tombola. WIEN/PENZING. Bei strahlendem Sonnenschein gab es für die Gäste beim Jubiläumsfest des Matzner-Marktes ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, das von Live-Musik bis hin zu einer aufregenden Tombola reichte. Seit seiner Gründung vor zwei Jahren hat sich der Markt zu einem beliebten Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner sowie für Besucherinnen und Besucher des Viertels entwickelt....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der Matzner-Markt bereitet sich auf ein abwechslungsreiches Jubiläumsfest vor, bei dem die Goldschlagstraße beben wird. | Foto: MaVie
3

Großes Fest am 4. April
Zwei Jahre Matzner Markt in der Goldschlagstraße

In der Goldschlagstraße wird bald ein großes Zwei-Jahres-Fest gefeiert. Der Matzner Markt feiert nämlich Jubiläum mit abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm.  WIEN/PENZING. Märkte spielen eine entscheidende Rolle im städtischen Leben Wiens, und ihre Bedeutung erstreckt sich weit über die bloße Versorgung mit Lebensmitteln hinaus. Als Zentren des Handels, der Kultur und des sozialen Lebens bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen. Märkte fördern die lokale Wirtschaft, indem sie kleinen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
1:56

Frühjahrskonzert
Musikverein Dobersberg feiert mit "Jubiläumsflug"

Da gab es gleich doppelt Grund zum Feiern: Der Musikverein Dobersberg feiert heuer 140 Jahre Blasmusikkapelle Dobersberg und 70 Jahre Musikverein Dobersberg. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert am 2. März wurden diese Jubiläen mit einer Flugreise zelebriert. DOBERSBERG. Die Liebe zum Detail machte dabei dieses Konzert zu einem besonderen Highlight der Blasmusikszene im Bezirk. Das von der Decke hängende Flugzeug als Dekoration, die perfekt abgestimmte Moderation, das Programm als Boarding Pass...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vier Jahre oder doch erst Eins? Tante Hedwig wurde am 29.2  gegründet. | Foto: Tante Hedwig

Schaltjahr
Tante Hedwig feierten am 29.2. ihren Geburtstag

Dass Tante Hedwig am 29.2. ihren Geburtstag feiert, ist natürlich Zufall. So wie generell die Entstehungsgeschichte dieser Band. WAIDHOFEN/THAYA. Angefangen hatte alles mit einem Frühstück im Cafe Teddybär einige Wochen zuvor, als Wolfgang Eisler meinte, dass es am schönsten ist, mit guten Freunden eine Band zu gründen. Der am Tisch sitzende Alexander Siegl meinte darauf: "Ich dachte schon, du fragst nie." Und tatsächlich trafen sich Wolfgang Eisler, Alexander Siegl und Alexander Ableitinger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Das Klassik-Programm für das 800-Jahre-Jubiläum wurde vorgestellt. Hier ist ein Überblick. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
2

Klassik-Programm Knittelfeld
Von Bach bis Strauss, von Pluhar bis Thun

Im Rahmen des 800-Jahr-Jubiläums der Stadt Knittelfeld wurde nun das Klassik-Programm für die nächsten Monate präsentiert - inklusive Konzerte, Ausstellungen und Co. KNITTELFELD. Im Rahmen des 800-Jahr-Jubiläums feiert die Stadtgemeinde Knittelfeld auch auf dem Klassik-Sektor. Das Programm wurde nun präsentiert. Nicht nur das KulturKlassik-Abo mit Sitzplatzgarantie ist wieder im vollen Umfang im Programm, auch das Kammerorchester Accento feiert 20. Geburtstag. Und vor 20 Jahren wurde erstmals...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
© vl Erni Ortner, Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Veranstalter Franz F. Schmalzl | Foto: ©nostalski
2 44

Jubiläum 20. NostalSki 2024
NostalSki - Das beliebte Nostalgie-Skirennen auf der Schmitten

Ob‘s stürmt, schneit oder sogar regnet, 83 unerschrockene Nostalgiker haben sich nicht gescheut und sind tapfer beim 20-jährigen NostalSki auf der Schmitten in Zell am See zum Riesentorlauf gestartet. Das sagenumwobene NostalSki-Rennen auf der Breiteckwiese der Schmitten fand am Samstag, den 17. Februar zum 20. Male statt. Die Teilnehmer aus Deutschland, Slowenien, Tschechien, Bayern und vielen österreichischen Bundesländern haben NostalSki wieder zum größten Nostalgie-Skirennen der Alpen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Beim "Häuserspielen" | Foto: Musikverein Blasmusik Windigsteig
7

Musikverein Blasmusik Windigsteig
Ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2023

Der Musikverein Blasmusik Windigsteig feierte im vergangenen Jahr nicht nur die erfolgreiche Teilnahme an der Marschmusikbewertung in Vitis und der Konzertmusikbewertung in Hirschbach, sondern auch den Erhalt des „Ehrenpreises in Bronze“. WINDIGSTEIG. Dieser wurde dem Musikverein bereits Anfang 2023 im Haus der Musik in Grafenwörth persönlich durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesobmann Bernhard Thain überreicht. Der genannte Preis wird verliehen, sobald ein Verein eine gewisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Über neue Männerstimmen würde sich das Volksliedensemble im Jahr 2024 freuen. | Foto: Volksliedensemble Landskron
3

Volksliedensemble Landskron
Mit viel Elan ins neue Jahr starten

Den ersten Verein, den die Woche Villach im neuen Jahr vorstellt, ist das Volksliedensemble Landskron. Schriftführerin Ursula Tscherne hat unsere Fragen im Interview beantwortet. VILLACH. Im Jahr 1983 wurde das Volksliedensemble Landskron gegründet. Mittlerweile hat das Ensemble um die 20 Mitglieder und konnte sich im letzten Jahr über einen runden geburtstag freuen. "Mit unserem Sommerkonzert im letzten Jahr konnten wir stolz unser 40-jähriges Chorjubiläum feiern." Männerstimmen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Alltagsengel Evi Zorn mit ihrem Gatten und Unterstützer Andreas | Foto: Pernsteiner
7

Weihnachtszeit in Mieders
Advent in Beckn's Garten

MIEDERS. Am Wochenende fand in Mieders ein ganz besonderes Jubiläum statt: Das Spendenprojekt "Help for Kids" (vormals "Hilfe für Wasserkopfkinder") feierte zehnjähriges Bestehen. Evi Zorn tut dabei gemeinsam mit Unterstützern Gutes für Kinder im In- und Ausland. Gefeiert wurde das Jubiläum bei der traditionellen Adventveranstaltung in Beckn's Garten. Dort ist auch an den nächsten Wochenenden für Programm gesorgt: Kommendes Wochenende bewirtet die Freiwillige Feuerwehr die Stände. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Der Raiffeisenbank Vorstand, Bianca Gaugl (4v.r), Franz Straußberger (7v.r) und Herbert Schwengerer (5v.r) mit Bürgermeister Oliver Felber (6v.r) und Ehrengäste bei der Eröffnung und dem Bockbieranstich. | Foto: Raiffeisen
Video 27

Jubiläum
O’zapft is – Raiffeisen feiert 120 Jahre in der Gemeinde Birkfeld

Heuer durfte die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord das 120-jährige Bestehen der Raiffeisenbank in Birkfeld feiern. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres wurde Anfang November ein Bockbieranstich in der Peter-Rosegger-Halle veranstaltet. Rund 450 Gäste folgten der Einladung und durften den Abend mit Live-Musik, Bockbier & Schmankerln aus der Region genießen. BIRKFELD. Zur Eröffnung begrüßten der Vorstand der Raiffeisenbank Oststeiermark Nord, Bianca Gaugl, Franz Straußberger und Herbert Schwengerer,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Mit Sekt, Hund und Melone: Werner Kaizar lädt zur Zwei-Jahres-Feier. | Foto: privat
3

Reichenau an der Rax
Oldtimer, Fingerfood & Musik bei "Kaizar Art & Tweed"

Das Reichenauer Geschäft für englische Mode feiert das Zweijährige am Nationalfeiertag. REICHENAU. Am 26. Oktober feiert Kaizar Art & Tweed, das englische Modehaus in Reichenau an der Rax, zweijähriges Jubiläum. Am Nationalfeiertag werden Sekt und britisches Fingerfood geboten. Dazu werden zahlreiche englische Oldtimer erwartet. Musikalisch wird es ebenfalls spannend: eine englische Drehorgel wird zum Einsatz kommen. "Etliche Ehrengäste, wie etwa ORF NÖ-Moderatorin Veronika Berger, haben sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NÖ Militärmusik | Foto: ÖBH
4

Neunkirchen
Großer Zapfenstreich erklingt am Hauptplatz

Anlässlich 155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wird in der Bezirkshauptstadt groß aufgespielt. NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen lädt am Mittwoch, den 25. Oktober, 18 Uhr, zum Konzert mit großem Zapfenstreich auf den Hauptplatz. Es musizieren die NÖ Militärmusik und der 1. Neunkirchner Musikverein. Das Programm im Detail 18 Uhr: Konzert mit der NÖ Militärmusikca. 19.10 Uhr: Konzert mit dem 1. Neunkirchner Musikverein19.55 Uhr: Übernahme der Feldzeichen20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolbild/Pixabay
  • 6. September 2024 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neuberg

100-Jahre-Feier der Feuerwehr Neuberg und Fahrzeugsegnung

Die Feuerwehr Neuberg lädt für Freitag, den 6. September, sowie Sonntag, den 8. September, zur 100-Jahre-Feier und zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs ein. NEUBERG. Am Freitag wird gegen 18.00 Uhr mit der Veranstaltung begonnen. Zuerst wird bei der Kranzniederlegung aller verstorbenen Kameraden der letzten Jahre gedacht. Danach sorgen die Musigeina für heiße Stimmung. Am Sonntag startet der Veranstaltungstag um ca. 9 Uhr. Begonnen mit dem Antreten der Gastwehren geht es anschließend in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.