Musik

Beiträge zum Thema Musik

Anzeige
Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen/Wr. Neustadt
Hans Czettel & Manfred Spies auf kulinarischer Musikreise

Die Profimusiker Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) touren wieder durch die angesagtesten Lokale in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt und servieren erstklassige Musik zu den gebotenen Köstlichkeiten. Das Stationen im Überblick Sonntag, 12. Mai, 12 Uhr "Beswingter Muttertag" mit kulinarischen Schmankerln und musikalischen Häppchen im Hotel Payerbacherhof – Payerbach. Reservierungen unter 02666 / 52 430 oder per E-Mail: hotel@payerbacherhof.at Sonntag, 2. Juni, 11.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Chorleiter Tobias Rischanek, Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gesundes Sieghartskirchen
„Tut gut!“ Singkreis startet voller Energie ins neue Jahr

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Mit Begeisterung gibt der „Tut gut!“ Singkreis seine neuen Termine für dieses Jahr bekannt. Treffpunkt für alle Sangesfreudigen ist der gemütliche Gasthof zur Kirchenwirtin, wo in geselliger Runde gesungen wird. Die Auswahl der Lieder erfolgt nach dem Prinzip "Lust und Laune", wobei die Freude am Singen im Vordergrund steht. Organisiert wird der Singkreis von Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab. Unter der fachkundigen Chorleitung von Tobias Rischanek finden sowohl...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Alle Termine im Blick
Es weihnachtet im Bezirk Freistadt

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK FREISTADT. Ob warmer Punsch, höllisches Kettenrasseln oder liebliche Weihnachtslieder, der weihnachtliche Brauchtum bringt wohl für alle etwas passendes mit. Wir haben alle Termine im Bezirk für Sie zusammengefasst. Die Perchten kommen25. November, 18 Uhr, Altstadtlauf der Hellfaces Freistadt, Start ist beim Linzertor3....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Günther Vogler, Florian Bauer und Markus Hofbauer feuen sich schon auf drei Tage im Zeichen der Blasmusik. | Foto: MV Vitis
3

Drei Tage mit Musik
Großes Bezirksblasmusikfest 2023 in Vitis

Der Musikverein Vitis feiert im heurigen Jahr sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. Diesen Grund nehmen wir uns als Anlass für die Ausführung eines dreitägigen Bezirksblasmusikfestes mit Marschmusikbewertung von 8. bis 10. September am Hauptplatz und im Gemeindehof in Vitis. VITIS. Ganz herzlich möchte der Muskverein am Freitag, 8. September ab 18 Uhr zum Knödelessen und ab 20 Uhr zum Kabarett von „Dreierlei“ mit dem Stück „Amore? Bussi Baba!“ einladen. Das Kabarett Ensemble besteht aus der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sommerkonzerte von 2. bis 23. August. | Foto: pixabay
2

Kitzbüheler Sommerkonzerte
Zum 46. Mal Sommerkonzerte in Kitzbühel

Der Verein Kitzbüheler Musikfreunde lädt im August wieder zu den traditionellen Sommerkonzerten ein. KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Musikfreunde laden im August zu den traditionellen (46.) Kitzbüheler Sommerkonzerten ein (2., 9., 16. und 23. 8.). "Wir eröffnen den Konzertreigen mit einer Premiere, denn noch nie stand das Streichquintett von Anton Bruckner auf dem Programm. Damit gastiert das Altomonte Ensemble aus St. Pölten", so Herbert Lindsberger, künstlerischer Leiter der Sommerkonzerte. Schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Harald Bergmann und Citymanager Jörg Opitz mit den Wirtinnen und Wirten. | Foto: Blinzer
2

Knittelfeld
Music Nights starten mit teils neuen Locations durch

Acht Ausgaben der Knittelfelder Music Nights gehen ab 6. Juli wieder in der Innenstadt über die Bühne. Sieben Wirtinnen und Wirte bieten Live-Musik auf sechs verschiedenen Bühnen. KNITTELFELD. "Eine Tradition muss man am Leben erhalten", sagt Gastronom und Burgherr Robert Neumann, der gemeinsam mit Gattin Birgit in Knittelfeld das "Pauls" betreibt. Dieses ist auch heuer wieder ein Teil der Music Nights, die von Anfang Juli bis Ende August die Knittelfelder Innenstadt mit rockiger, poppiger und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Palisa und Hannes Humer. (v. l.)  | Foto: Lions Club Peuerbach

Der Lions Club Peuerbach
Michael Palisa übernimmt Präsidentenamt

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung trat Michael Palisa aus Peuerbach kürzlich sein Amt als Präsident des Lion Club Peuerbach an.  PEUERBACH, ESCHENAU. Das Präsidentenamt vom Lions Club Peuerbach wurde am 17. Juni von Hannes Humer aus Eschenau an Michael Palisa aus Peuerbach übergeben. Humer kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und dankte alle Mitgliedern für ihr Engagement: „Durch zahlreiche Aktivitäten des Clubs unter anderem das – im Melodium Peuerbach ausverkaufte –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das ist das neue Gebäude „Haus der Musik". | Foto: Kurt Hörbst

Stadtkapelle Grieskirchen
Das erwartet dich im neuen „Haus der Musik"

Frische Töne erklingen künftig aus dem neuen Haus der Musik in Grieskirchen. In intensiven Jahren der Planung entwickelte die Firma Bogenfeld Architektur den neuen Klangkörper – am 23. Juni wird das Gebäude feierlich eröffnet. GRIESKIRCHEN. Claudia Kirchberger ist seit dem Jahr 2000 fixes Mitglied der Stadtkapelle Grieskirchen und erklärt die Gründe für den Neubau: „Das alte Musikheim der Stadtkapelle Grieskirchen aus den 1970er Jahren platzte nicht nur aus allen Nähten, es bedurfte auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram: Hans und Alois auf dem Mühlenstein. | Foto: BRS/Moser
10

Kulturverein Furthmühle Pram
„Nicht im musealen Betrieb stecken bleiben"

Wer denkt, dass ein Museum nur verstaubt und langweilig ist, hat sich bei der Furthmühle in Pram ordentlich getäuscht. Denn das geschichtsträchtige Gebäude hat jede Menge zu bieten. Bei einer Pressekonferenz am 19. April präsentierten zwei Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram das Frühlingsprogramm 2023. PRAM. Im Jahre 1371 wurde die „Mühle am Furth" zum ersten Mal urkundlich erwähnt. In Betrieb stand die Mühle bis 1965, im angrenzende Sägewerk wurde noch bis 1973 weitergearbeitet. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Konzert mit The Goessl Brothers am 25. November in Dobersberg | Foto: www.horstgoessl.com
6

Saison 2023
Kulturkeller stellt einzigartiges Programm auf die Beine

Der Kulturkeller Dobersberg hat auch für die Saison 2023 ein tolles Programm zusammengestellt. Ein Mix aus Kabarett, Musik und Lesungen bringt bekannte Namen nach Dobersberg, wie auch das Viertelfestival NÖ 2023. DOBERSBERG. Der Kulturverein Dobersberg hat sich bemüht ein ausgewogenes Programm in die Marktgemeindne zu bringen. An fünf Termine von Mai bis November kommen Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten. Den Anfang macht Kabarettist Stefan Haider mit „Sing Halleluja“ am 6. Mai. Am 3....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Folksmilch | Foto: Wolfgang Spekner
7

Musik & Kabarett
9erHaus reLoaded stellt Programm 2023 vor

Im 9er Haus reLoaded steht der Start in die Saison 2023 unmittelbar bevor. Insgesamt neun Veranstaltungen von April bis Oktober bereichern wieder das Kulturprogramm im beschaulichen Weikertschlag an der Thaya.  WEIKERTSCHLAG. Das besondere im 9er Haus reLoaded: es handelt sich um ein Eventwochenende, an denen es Freitags und Samstags abwechselnd Kabarett und Live-Musik gibt. TerminübersichtKabarett| Miriam Hie | WHO IS HIE? April 28, 19:30 - 22:30 Konzert| folksmilch| Best of April 29, 19:30 -...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Flo & Wisch kommen am 31. März nach Gastern. | Foto: Jan Frankl
2

Vorschau 2023
kulturOFFENSIVE Gastern stellt Jahresprogramm vor

Der Verein kulturOFFENSIVE Gastern stellt sein Programm für das Jahr 2023 vor. Heuer wird es drei Musik- und zwei Kabarettveranstaltungen geben. GASTERN. Los geht es heuer am 5. März mit einem Jazz-Frühschoppen, gefolgt von einem Kabarettabend mit Flo&Wisch am 31. März. Am 22. April gibt es "Oide Hodan" im FF-Haus Frühwärts und am 12. August "Klangbilder" in der Wehrkirche Kleinzwettl. Zum Abschluss kommt Kabarettistin Angelika Niedetzky am 13. Okotober nach Gastern. ÜberblickSonntag, 5. März,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dick eingepackt genossen auch Moni Schweizer und Sabine Lacher den Abend | Foto: Kainz
18

Neustift/Klaus Äuele
Erste Winterwandernacht des Jahres verzauberte

Nach zweijähriger Coronapause veranstaltete der TVB Stubai am Dienstag wieder eine Winterwandernacht. Drei weitere Termine gibt's noch. NEUSTIFT. Klaus Äuele im hinteren Stubai liegt hoch genug, sodass die Landschaft trotz des vorherrschenden Schneemangels noch wunderbar weiß ist. Das bisschen Nachschub, dass Frau Holle genau zum ersten Winterwandernacht-Termin aus den Federn schüttelte, kam dennoch sehr gelegen: "Damit ist es weniger rutschig", meinte das Team des TVB Stubai. Hunderte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Adrian, Daniel und Andrea im Kiachl-Standl vom Bröllerhof. | Foto: Mair
1 Aktion 6

Advent in Neustift
Stimmungsvoller Christkindlmarkt in Milders

Der Milderer Christkindlmarkt entstand aus einer Privatinitiative von Milderer Familien und es gibt ihn heuer bereits in der achten Auflage. NEUSTIFT/MILDERS. Immer freitags und samstags im Advent verwandelt sich der kleine Milderer Dorfplatz in einen idyllischen Christkindlmarkt mit allem, was ein solcher eben braucht. In kleinen Ständen wird allerlei Selbstgemachtes von der Holzkunst bis zur textilen Handarbeit angeboten. Verschiedenste Köstlichkeiten und natürlich der obligatorische Glühwein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Besinnliche Stimmung im Matreier Marktl | Foto: Pernsteiner
10

Weihnachtliche Stimmung und Klänge
Operettenadvent im Matreier Marktl

MATREI. Wunderbare Advenstimmug gab es am Samstag im Matreier Marktl. Der erste von zwei Terminen für die 20. Auflage des Tiroler Operettenadvents stand an. Zur stimmungsvollen Eröffnung zogen Engel begleitet von ein paar Hirten mit ihrer Kutsche ein. Danach konnten die vielen BesucherInnen an verschiedensten Standln Kiachl, Glühwein & Co. genießen, oder auch Weihnachtsgeschenke erstehen. Umrahmt wurde alles von zahlreichen kleinen Musikformationen, wobei die Auftritte des Operetten-Ensembles...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Bei Agnes Ribis und Claudia Gleirscher konnte man handgemachte Holzprodukte von Ferdinand Ribis erwerben | Foto: Mair
6

Regionales aus erster Hand
Gaumenfreudenfest in Neustift

Bereits zum 16. Mal fand am Freitag das traditionelle Gaumenfreudenfest des Stubaier Bauernmarktes in Neustift statt. NEUSTIFT. Obfrau Renate Ragg und Organisatorin Elisabeth Span freuten sich über zahlreichen Besuch an den diversen Ständen, an denen verschiedenste selbstgemachte Produkte aus bäuerlichen Betrieben verkauft wurden. Im Festzelt wurden Stubaier Spezialitäten, wie frisch ausgebackene Kiachl, Bauernkrapfen mit süßer Fülle oder Käse sowie Kuchenspezialitäten angeboten. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zoartbitter erklingen am 10. September in der Wiener Straße | Foto: Klaus Engelmayer
3

Kultur in St. Pölten
musik.stp City live im Herbst

Im September lebt musik.stp City live! wieder auf – in den Straßen, auf den Gassen und Plätzen der Stadt können die BesucherInnen heimische Musiker live erleben. ST. PÖLTEN (pa). An drei Samstagen im September jeweils von 10 bis 12 Uhr wird die Innenstadt wieder zur Konzertbühne. Heimische KünstlerInnen werden zu StraßenmusikerInnen und treten in den Gassen und auf den Straßen live auf. Am 10. September sind in der Wiener Straße “Zoartbitter” zu hören, am 17. September treten in der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Pia Klawatsch
3

Die Kulturwoche Nr. 8 am Semmering

Der September präsentiert sich in beginnender Spätsommerpracht und kündet den nahenden Herbst und die letzte Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering 2022 an, die mit dem Wienerlied-Urgestein Roland Neuwirth seinen Auftakt nimmt. Maria Köstlinger und Jürgen Maurer widmen sich Schnitzlers Erzählungen über Liebe, Lust und Leid und setzen damit noch einmal einen Jahrhundertwende-Schwerpunkt mit ebenjenem Literaten, der selbst so oft am Semmering seine Sommerfrische verbrachte. Regina Fritsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stimmungsvoll: Der beleuchtete Grawa Wasserfall bei der Genusswandernacht | Foto: TVB Stubai
4

Erster von drei Terminen
Genusswandernacht am Grawa Wasserfall

Drei Genusswandernächte sind im heurigen Sommer vom TVB Stubai geplant – die erste fand am Dienstag vergangener Woche rund um den Grawa Wasserfall statt. Die nächste steht bereits am Dienstag, dem 26. Juli bei den Serlesbahnen in Mieders am Programm. NEUSTIFT/MIEDERS. Die Genusswandernacht beim Grawa Wasserfall war sehr gut besucht und zahlreiche Einheimische wie Gäste haben die Kühle des hinteren Stubaitals am Abend dieses so heißen Sommertages richtiggehend genossen. Selbstverständlich war...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Christoph Zimper spielt bei der Welturaufführung in der Bergkirche Pitten die Klarinette. | Foto: Tim Cavadini

Pitten
Welturaufführung bei den "Pitten Classics 2022"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Die "Pitten Classics" werden am 27. Juli mit der Welturaufführung von "In This Most Difficult Time" (2021/22) eröffnet, komponiert vom in der Schweiz lebenden Laurie Altman, zur Aufführung gebracht der Bergkirche von Florian Eggner (Violoncello), Christoph Zimper (Klarinette) und Christoph Eggner (Klavier). Bis 30. Juli gibt es weitere sieben Konzerte unter freiem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
The Erlkings sind im Gastgarten Unger zu erleben. | Foto: Julia Wesely

Pitten
Open Air-Konzert mit "The Erlkings" im Gastgarten Unger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Dem Sog von "The Erlkings" kann sich keiner entziehen: ein junges und energiegeladenes Quartett hat den Mut, deutsches Kunst-Lied in bestes Englisch zu übertragen und damit ihre bis heute uns berührende Schönheit zu erschließen. Ihre Lieder treten in unser Herz, bringen uns zum Tanzen oder Weinen, berühren unseren Verstand. Egal ob in Wien, London oder Pitten, ob...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Skolka" –aus den Weinviertler Weinkellern ertönen frisch gebrasste Klänge. | Foto: Michael Reidinger

Stixenstein
Das wird heiß – Kultursommer Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 7. bis 17. Juli verwandelt sich die idyllisch gelegene mittelalterliche Höhenburganlage wieder in die einzigartige Spielstätte für den "Kultursommer Schloss Stixenstein". Die ersten Highlights Vernissage Veronika Jahre & La Manda Luminescent 7. Juli, 19 Uhr Dialekt schmeckt im Schloss Denk, Mella Fleck, Constantin Luger 8. Juli, 19.30 Uhr Fiesta Cubana Candela Cubana & Marlenis y su ganga 9. Juli, 20 Uhr ABBA Cover Show Die Supertrouper ABBA Live-Show! 10. Juli, 17 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Maispielen 2022
Pottschachs Musiker haben stressige Tage vor sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Pottschacher Musikverein startet wieder zum traditionellen Maispielen. Den Abschluss bildet das Konzert bei der Erstkommunion. Die Stationen beim Maispielen 20. April, ab 16 Uhr: Siedlung I 22. April, ab 15 Uhr: Siedlung II 24. April, ab 6 Uhr: Putzmannsdorf 29. April, ab 15 Uhr: Sonnleiten und Bahngasse 30. April, ab 9 Uhr: Erstkommunion 30. April, ab 10 Uhr: Donauland und Senecura / Stadtzentrum 1. Mai, ab 10 Uhr: Maikonzert in der Stadthalle Ternitz 7. Mai, ab 6...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.