Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

"Tirol zualosn" wird es auch in diesem Jahr geben - diesmal ohne Bevorzugung der Volksmusikvereine.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)

"Tirol zualosn"
Dieses Jahr Förderung ohne vermeintliche Bevorzugung

TIROL. Die im letzten Jahr gestartete Aktion "Tirol zualosn" wird in diesem Jahr fortgesetzt. Dies geschieht auf Antrag der FPÖ Tirol im Tiroler Landtag. Dabei soll es diesmal keine Bevorzugung für Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins geben, betont diesbezüglich der Tiroler FPÖ-Landesparteiboman KO LAbg. Mag Abwerzger.   Förderung heimischer MusikerInnen aller SpartenDass das Projekt "Tirol zualosn" in die nächste Runde geht und damit vom Landtag abgesegnet ist, freut den Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die österreichische Band SHINE hat ihre zweite Single "Bring me back that feeling" veröffentlicht! | Foto: Angelo Lair
Video

Stadtblatt Interview
SHINE startet mit „Bring Me Back That Feeling“ durch

INNSBRUCK. Der Tiroler Sänger und Entertainer Gregor Glanz hat erst vor einigen Tagen gemeinsam mit seiner Band SHINE einen neuen Song veröffentlicht. Nachdem die erste gemeinsame Single „We’ll Be Alright“ bereits große Erfolge mit sich brachte, hat die Band nun zum zweiten Mal einen echten gute Laune Song herausgebracht. Wir haben ein Interview mit dem Tiroler geführt und er hat uns viele Dinge zur aktuell - auch für die Band - sehr schwierigen Zeit erzählt. Was war eure Inspiration für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Richi Neuner, wie wir ihn kennen. (Parte von letzter Woche!) | Foto: TT
Video 15

Morgen, wenn die Sonne lacht denken wir ganz fest an Dich.
Richi, der singende Tausendsassa spielt jetzt drüben in einer neuen Band.

Den "Richi" das erste Mal gesehen, getroffen, so um 1980/81 bei einem Faschingskränzchen der Landes-Hypothekenbank Tirol. Beide waren wir erst kurz bei der Landesbank. Er als gestandener Musiker des "Hippacher Trios" – ich als junger Novize und Neobanker. Veranstaltung fand im Hofgarten-Cafe, damals noch ein unbekanntes Kleinod (In der Erinnerung - abbruchbereit!) statt. Wie haben wir alle gestaunt, als er, der Richi seinen blossen Bauchnabel gezeigt, dort war ein Gesicht mit Mund aufgemalt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Am 1. März hat Harry Triendl den (Rock)Musiker Hermann Delago zu Gast. | Foto: Triendl

Harry's Lifetalk'n'chat
Ein Weltmusiker zu Gast bei Harry Triendl

TELFS. In der Corona-Zeit, wenn Social Distancing angesagt ist, erhält der Telfer Musiker Harry Triendl den künstlerischen Austausch via Livestream am Leben. Jeden ersten Montag im Monat will er in seinem Atelier "kunst[k]heim" in Telfs spannende Gäste zu einem Interview laden. Zuseher können sich per Chat direkt in das Gespräch einbringen. Ein Weltmusiker im GesprächAm 01.03.2021 kann Harry Triendl keinen geringeren als Hermann Delago Manik als Gast begrüßen. Einen Hermann Delago braucht man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Musikalische Vielfalt in der städtischen Musikschule Innsbruck! | Foto: Pixabay

Städtische Musikschule Innsbruck
Virtueller Tag der offenen Tür

INNSBRUCK. Sehen, hören, mitmachen – so lautet das Motto der virtuellen Tage der offenen Tür in der städtischen Musikschule in Innsbruck, die allen Musikbegeisterten im Februar die Möglichkeit bietet, die Schule durch unterschiedlichste Musikvideos kennenzulernen. Kinder und Jugendliche, ihre Eltern und alle Musikinteressierten können das breite Angebot der städtischen Musikschule im Internet unter www.innsbruck.gv.at/musikschule und msibkvideos.pictureproductions.eu kennenlernen. Die Videos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das ideale Weihnachtsgeschenk für Musikliebhaber.  | Foto: Legends of Rock, Ton Art Tirol

Tiroler Ton Tris
Das ideale Geschenk für Musikliebhaber

TIROL. Die Kulturbranche litt und leidet immer noch unter den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Wer jetzt die Tiroler Kulturschaffenden unter die Arme greifen will und gleichzeitig ein perfektes Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit den "Tiroler Ton Tris" gut beraten.  Tiroler Ton TrisAnfang Dezember riefen die beiden Tiroler Kulturvereine "LoR. Legends of Rock" und "TonArtTirol" heimische Künstler*innen dazu auf, ihre CD’s an das Projekt "Tiroler Ton Tris" zu schicken. Innerhalb einer Woche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jesse mit Hubert von Goisern (Mitte) und der Unterländer Künstlerin Maria Bichler. | Foto: Martin Bichler
3

Telfer Musiker mit etwas anderem Werk
»und decht« - die neue CD von Jesse Grande

TELFS. Eher ruhigere Saiten statt ohrenbetäubende Lautstärke sind auf der neuen CD vom Telfer Musiker Jesse Grande zu hören. Das neue Werk ist rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erschienen. Jesse mit Wegbegleiter und Freunde auf der neuen CDNachdem heuer nur sehr wenige Konzerte möglich waren, vergrub sich Jesse Grande im Tonstudio und arbeitete an Skizzen und Entwürfen. Herausgekommen ist eine Konzept-EP, auf der Wegbegleiter und Freunde, wie der Produzent Phil Köll, die Geigerin Teresa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Spotify, Musik bis zum Abwinken

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den wohl bekanntesten Musik-Streaming-Dienst. Teil 6: Spotify Was ist Spotify?Spotify ist der wohl bekannteste Dienst für Musik-Streaming. Songs können via der Spotify-App auf dem Smartphone, PC und mittlerweile auch auf dem Fernseher gestreamt werden. Dabei ist das Angebot des Dienstes riesig: bis zu 60 Millionen Songs gibt es...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Unterricht mit Corona-Abstand: Musikschul-Direktor Oliver Felipe-Armas mit Gesangschülerin Julia aus Obsteig.
3

Interview mit Musikschul-Direktor Oliver Felipe Armas
"Wir planen kleinere, flexiblere Auftritte"

Kaum öffentliche Auftritte: Musikschüler haben es in Corona-Zeiten schwer, die Motivation leidet nicht. TELFS. 1268 SchülerInnen und 50 Lehrpersonen starteten an der Landesmusikschule Telfs in ein außergewöhnliches Schuljahr. Unter Corona-Vorzeichen werden 1443 Hauptfächer unterrichtet, 42 mehr als im Vorjahr, erklärt Direktor Mag. Oliver Felipe-Armas eine Nachfrage bei Fächern wie Elementare Musikerziehung oder Klavier. Im Interview schildert der Musikschulleiter, wie es um den Schulalltag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tolle Musik und köstliches Essen sorgten für gute Laune. | Foto: Holzknecht
7

Street Food Night Seefeld
Kunst und Essen Hand in Hand

SEEFELD. Ein Abend voller Schmankerl in der Seefelder Fußgängerzone. Die Street Food Night in Seefeld drehte sich ganz und gar um den Genuss. Kulinarische Schmankerl, Straßenkunst und sorgfältig ausgewählte Musiker machten diesen Abend zu etwas ganz Besonderem. Genuss für Ohren und Gaumen19.08.2020, fand im Seefelder Musikpavillon die „Street Food Night by taste of Seefeld“ statt. Straßenkunst, Schmankerln & Livemusik führten durch einen gemütlichen Abend in Seefelds Fußgängerzone, die sich ab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Neon Neet aus Telfs präsentieren ihre neue EP. | Foto: Assim Records

Neon Neet startet durch
Telfer Künstler veröffentlichen Debüt-Album

TELFS. Am 17.4. kommt die Debüt EP „Persuasion“ vom Producer Duo NEON NEET auf den Markt. Frischer Sound von zwei aufstrebenden Künstlern aus Telfs. Telfer machen den nächsten SchrittNeon Neet waren mit ihrer ersten Single „Extension“ letztes Jahr direkt 4 Wochen in den FM4 Charts und sind damit auch in Deutschland u.a. auf rbb Radioeins, egofm und bytefm gelaufen. Die neue Single „Persuasion“ ist eine Hommage an das gesunde Ego und ein Danke ans eigene Bauchgefühl. Hier gehts zum Video: Neon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Corona-Krise bedeutete auch die Absage von Andrew Lloyd Webbers Kultmusical "Jesus Christ Superstar", geplant am 4.4. im Telfer Rathaussaal, es sollte die letzte Aufführung der Konzert-Version unter der Leitung von Marc Hess sein. Jetzt bereitet sich Hess daheim auf weitere Projekte vor. | Foto: Hess

Coronavirus 2020
Marc Hess – der "Superstar" muss warten

TELFS. Die Quarantäne aufgrund der Corona-Krise bedeutet auch einen Einkommens-Verlust für die Künstlerschaft. Alle Veranstaltungen, Konzerte oder Ausstellungen sind abgesagt. Die Kreativität leidet aber nicht darunter. BEZIRKSBLÄTTER haben einige Künstler aus der Region gefragt, wie es ihnen jetzt geht. Einer davon ist der Musiker Marc Hess: Alternativ-Termin für "Jesus Christ Superstar"?Die Corona-Krise bedeutete auch die Absage von Andrew Lloyd Webbers Kultmusical "Jesus Christ Superstar",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Einreichfrist für den Kompositionswettbewerb wurde bis zum 13. April 2020 verlängert.  | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)

Arge Alp
Fanfare mit Wiedererkennungswert gesucht

TIROL. Auch in diesem Jahr sucht die Arge Alp einen Sieger beim Kompositionswettbewerb für Fanfare. Dabei wurde die Einreichfrist von "Klingende Alpen" bis zum 13. April 2020 verlängert und die Abgabekriterien auf die Corona-Situation angepasst.  Eine Fanfare mit WiedererkennungswertFür Veranstaltungen und ihren Online-Auftritt sucht die Arge Alp wieder nach einer Fanfare mit Wiedererkennungswert. Durch die Corona-Situation mussten die Kriterien für die Abgabe angepasst werden. Derzeit dürfen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Erste Konzerttour des neuen „Fleckl-Duos“
Musik der Sonderklasse präsentierten Christian Spitzenstätter und Florian Reider im Tagungshaus

Die beiden Tiroler Musiker Florian Reider (Flügelhorn und Klavier) und Christian Spitzenstätter ((Bass)klarinette) haben mit ihrer ersten Konzerttour von Bern über Innsbruck, Wörgl und Wien ihr Können als „Fleckl-Duo“ unter Beweis gestellt. Stücke von Sprenger, Debussy, Pritsker, Reider, Pirchner, Spitzenstaetter, Russell und Say verlangten den beiden Musikern volle Konzentration und viel Probenarbeit ab. Am Ende konnten Sie dem Publikum einen genussvollen und anspruchsvollen Konzertabend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tagungshaus Wörgl
Beim "Tag der Nächte" in Grins sangen und spielten Musikbegeisterte für Musikbegeisterte. | Foto: Thurner
17

Tag der Nächte
Musik - unterhält, berührt und verbindet

GRINS (tth). Am Samstag den 2.11. verwandelte sich der Gemeindesaal in Grins in eine Bühne für Musikbegeisterte. Dieser musikalische Abend wurde vom Verein Mein.Grins nach 5 Jahren Pause zurück ins Leben gerufen. Viele selbstgeschriebene Lieder, Coversongs, klangvolle Stimmen, a capella oder begleitet von Instrumenten wie Klavier, Gitarre, Percussion und sogar Ukulelen, waren zu hören beim "Tag der Nächte" in Grins.  Der Name entstand durch ein Missverständnis und so wurde vor zwölf Jahren aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Chorgemeinschaft St. Johannes Ampass | Foto: Chorgemeinschaft St. Johannes
2

Musik
Junger Künstler aus Tirol

Der Tiroler Komponist Michael A. Leitner übernahm im Januar 2019 die musikalische Leitung der Chorgemeinschaft St. Johannes Ampass. Sie sind mit 20 Jahren Chorleiter der Chorgemeinschaft geworden. Wie kam es dazu? Chorleiter sind ein rares Gut. Vor allem die Weihnachtszeit ist kirchenmusikalisch mitunter Hauptsaison. Eine Organistin ist auf mich zugekommen und hat mich gefragt, ob ich bei einer Messe für die verhinderte Chorleiterin einspringen könnte. Ich habe das Konzert mit ihnen gemacht –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Nadine Isser
102

MusikCamp 2019 für Blasmusiknachwuchs
Starker Auftritt der Jungtalente beim Abschlusskonzert in Imst

IMST(alra). Eine besonders kreative Zeit haben die Teilnehmer der Jugendblasorchesterwoche am Hochzeiger hinter sich. Im Rahmen des MusikCamp verbrachten 66 ebenso ambitionierte wie talentierte Kinder und Jugendliche drei Tage mit Übernachtungen im Hochzeigerhaus im Pitztal, um dort unter professioneller Anleitung ihre Fähigkeiten auszubauen. Das MusikCamp bietet motivierten Jungmusikern, die Möglichkeit sich konzentriert ihrem Talent zu widmen und dabei in der Runde mit Gleichgesinnten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die beiden Musiker aus Peru sorgten für südamerikanische Klänge an der FSBHM Landeck-Perjen. | Foto: Rebekka Wolf

FSBHM Landeck-Perjen
Musik aus Südamerika begeisterte SchülerInnen

LANDECK. In der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) in Perjen waren zwei Musiker aus Peru zu Gast. Südamerikanische Klänge José und Lupo aus Peru besuchten am 15. Mai den zweiten Jahrgang der FSBHM Landeck-Perjen. Sie stellten den SchülerInnen die Musik aus ihrem Heimatland vor und begeisterten sie von Anfang an mit ihren südamerikanischen Klängen. Eine musikalische Beteiligung war erwünscht! Lupo stellte ihnen auch die Geographie Perus vor. Peru ist sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
48

Stimmgewaltiger Auftakt in das TschirgArt Jazzfestival Imst 2019
Dianne Reeves – Königin des Jazz begeisterte am ersten Konzertabend

IMST(alra). Mit Dianne Reeves hat der ArtClub Imst für das TschirgArt Jazzfestival 2019 gleich zum Programmauftakt am 2. Mai ein strahlendes Highlight gesetzt. Als Königin des Jazz gilt die Sängerin aus Denver seit Jahrzehnten zurecht. Reeves ist eine der großen Diven der Gegenwart, die mit Eleganz, Stil und gewaltigem Stimmumfang ihre Auftritte magisch adelt. So geschehen auch in Imst, als die mehrfache Grammy-Preisträgerin imposant das weite Spektrum ihres Könnens präsentierte. Gesanglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Scheffauer Gaudiburschen werden beim Itterer Sänger- und Musikantenhoagascht musizieren. | Foto: Roland Schoner

Musik
20. Itterer Sänger- und Musikantenhoagascht

ITTER (jos). Am 29. März ab 20 Uhr findet in Itter der 20. Itterer Sänger- und Musikantenhoagascht im Sporthotel Tirolerhof statt. Mit dabei: Scheffauer Gaudiburschen, Hausberger/Höck - Harfe, Bläser der Bundesmusikkapelle Scheffau, Wackersberger Zithermusi, Harmonikaduo Larch. Tischreservierung unter 0664 2668372 oder 05335 2690.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Rock-Geigen eröffneten mit zwei Stücken das Konzert der LMS-Ensembles.
112

Konzertvergnügen in luftiger Höhe: Ensembles der LMS Imst gastierten auf der Untermarkter Alm

IMST(alra). Die Landesmusikschule Imst veranstaltet regelmäßig Konzerte und Vorspielabende - meist in der wunderbaren Villa Stapf, in der unterrichtet wird oder im dazugehörigen Stadtpark. Am 27. Mai jedoch packten an die 80 Mitwirkende, Schüler und Lehrer ihre Instrumente und jede Menge technisches Equipment, um auf die Untermarkter Alm hoch über Imst, aufzubrechen. Bei der Mittelstation der Imster Bergbahnen, vor der Sonnenterrasse der Hütte, befand sich die Bühne für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
73

Legendäre Mojo Blues Band zu Gast beim Jazzknödel in Imst

IMST(alra). Der Jazzknödel Nummer 63 war am Programm als kleine Sensation angekündigt - als solche ging der Abend Ende April, auf leichten Abwegen des Jazz - dafür aber mit der legendären Mojo Blues Band - für Kenner wohl auch locker durch. Bereits zum zweiten Mal hat die Truppe rund um Mastermind Erik Trauner auf der Durchreise in die Schweiz einen musikalischen Zwischenstopp im Hotel Hirschen eingelegt. Auf Durchreise - beziehungsweise auf Tour - sind die Mojo´s schon seit 40 Jahren und mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Musikpädagogik Innsbruck

DOZENTENKONZERT

Kammermusik, Lied, Jazz und Pop präsentiert von Lehrenden der Universität Mozarteum und des Tiroler Landeskonservatoriums gemeinsam mit Mitgliedern des Tiroler Symphonieorchesters. Wann: 10.10.2017 20:00:00 Wo: Tiroler Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • uni mozarteum
Markt-Chef Benni Stachowitz freut sich auf viele Besucher - und auf viele Musikanten/innen!

Tiermarkt: Musikanten sind herzlich willkommen

Jeden ersten Sonntag im Monat findet der Original Tier-und Bauernmarkt beim Recyclinghof Oberhofen statt. So auch kommenden Sonntag, 6. August, von 10 Uhr bis in den Abend hinein mit Frühschoppen - und Musiker sind herzlich dazu eingeladen selbst aufzuspielen! OBERHOFEN. Organisator Benni Stachowitz lädt dazu auch Musikanten/innen und Musikgruppen ein: "Jeder kann sein Musikinstrument mitnehmen und aufspielen - dafür gibt es auch ein Gratis-Essen mit Getränk." Jede Art von kleinen Zuchttieren,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.