Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Max Schabl und das Volk der Mäuse: Max Schabl, Paul Haspel (E-Gitarrist), Roland Gager (Schlagzeug), Martin Liebentritt (Bass) | Foto: Fabian Emmer

Sänger Max Schabl im Interview
Der Kampf der Musiker durch den Lockdown

BEZIRK. Wie geht es eigentlich Musikern zu Zeiten der Corona Pandemie? Diese Frage stellt sich möglicherweise der ein oder andere und um diese zu beantworten, wurde der Sänger Max Schabl mit seiner Begleitband zu einem Interview gebeten. Dabei wurde nicht nur über die Zeit mit Corona gesprochen, sondern auch Themen, wie bereits erreichte Meilensteine und mögliche Ziele in der Zukunft wurden angeschnitten. Habt ihr ein musikalisches Vorbild? Wenn ja, wen?Das musikalische Vorbild ist bei uns...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Musikerin Erika Foramitti bringt mit "Sisters of Wishes" ihr neues facettenreiches Album raus. | Foto: Daniela Matejschek

Bezirk Melk
"Schwester Erika" veröffentlicht eine neue Platte

Erika Foramitti präsentiert mit ,Sisters of Wishes‘ einen speziellen Tonträger REGION SCHALLABURG. Man nehme ein bisschen Pop- und Elektronik-Musik sowie eine zarte aber klangvolle Stimme und mixe dieses zu einer "Melange" zusammen. Raus kommt dabei das neue Album der Musikerin Erika Foramitti, "Sisters of Wishes". Die Musikschullehrerin der Musikschule Region Schallaburg präsentiert auf dem neuen Tonträger Eigenkompositionen aus ihrer Feder. "Atmosphärische Stimmungen stehen in einem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Roman Gerstl
1 3

Aus dem Leben eines Musikers
"Hautnah", die neue CD von Gerhard Hauß

Gerhard Hauß, der mittlerweile in vielen Genres beheimatete Musiker, hat seine neue CD "HAUTNAH" auf den Markt gebracht. Er nennt sie sein Lebenswerk, da sowohl Text als auch Musik ausschließlich aus seiner Feder stammen.  Mit "Mein Pielachtal", "Hoamat", "Mama", "So wie du bist" und vielem mehr zeigt er uns einen emotionalen, musikalisch perfekt umgesetzten Querschnitt durch sein privates wie auch sein musikalisches Leben. Da er auch Arrangement, Mastering und Gestaltung der Hülle und des...

  • Pielachtal
  • Eva Thanner
Hubertus Zwoag'song Fritz Rettensteiner und Bettina Brugger | Foto: Privat
2

Hubertus Zwoag’song
Dieses Duo lässt die Volksmusik aufleben

Der "Hubertus Zwoag’song" stellte seine neue CD „Ois wos uns gfoit“ dem Publikum vor. SCHEFFAU.  Als Präsentationsort wurde aufgrund der großen Fangemeinde im Tennengau der Pointwirt in Scheffau gewählt. Bettina Brugger (St. Martin) und Fritz Rettensteiner (Werfen) stehen gemeinsam seit 2010 auf der Bühne – seit 2014 begeistern sie als „Hubertus Zwoag’song“ ihre Zuhörer. Volkslieder im Originalton Mit ihren kräftigen und gut harmonierenden Stimmen begeistern sie ihr Publikum weit über die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Draufgänger, ShoppingCity Seiersberg
28 14 12

Die Draufgänger - Präsentation des neuen Albums ,,GRÜN" in der ShoppingCity Seiersberg!

Die Draufgänger waren heute am Schauplatz,  in der ShoppingCity Seiersberg und präsentierten ihr neues Album ,,GRÜN". Partystimmung pur, bei der CD-Präsentation von den fünf beliebten Südoststeirern. Bei der anschließenden Autogrammstunde wurden den Musikern, die CDs praktisch aus  den Händen gerissen. Klar, denn wer kennt die Ohrwürmer "Cordula Grün" und "Die Hekta hat 2.0" nicht? Kein Wunder, auch das neue Album ist ein richtiger Kassenschager.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Wenzel Beck hat es geschafft: Neben seinen zahlreichen Auftritten hat er gerade ein Album produziert. | Foto: Lukas Beck
3

Wenzel Beck
Wiedner Musiker mit Herz und Verstand

Wenzel Beck ist Singer-Songwriter. Der bz hat er erzählt, warum er Gitarre lernte und was ihn inspiriert. WIEDEN. Wenzel Beck ist erst 19 Jahre jung und doch hat er bereits geschafft, wovon viele Musiker ihr Leben lang träumen: Auf den großen Bühnen zu stehen und mit ihrer Musik die Menschen zu begeistern. Dass Beck ein musikalisches Talent ist, zeigte sich früh. Mit zwei Jahren bekam der Wiedner eine Geige geschenkt und wurde von seiner Mutter unterrichtet. Besonders gemocht hat Wenzel das...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Leo Pec an der Gitarre: Er lebt für die Musik.  | Foto: Irene Wallner-Hirn

Musik
Leo Pec singt seinem "Woidviatl" ein Liebeslied

AMALIENDORF. "Es is des Woidviatl, des Woidviatl, a wundabores Platzl auf dieser Wöd. Es is des Woidviatl, des Woidviatl, des hot ma bisher in mein Lebn afoch gföht", singt Leo Pec. Der 71-Jährige hat sich einen langjährigen Traum erfüllt und seine erste CD herausgebracht. Die Single "Mei Woidviatl", die einer Liebeserklärung gleicht, ist darauf in drei verschiedenen Versionen zu hören. "Immer wenn ich irgendwo gespielt habe, haben die Leute gesagt, geh mach doch eine CD", berichtet der frühere...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Josef Pepe Schütz nahm auf der BezirksRundschau-Couch Platz. | Foto: Auer
1

Man nehme: Glenn Miller, Parov Stelar & Udo Jürgens

Josef Pepe Schütz von „The Rats are back“ stattete der BezirksRundschau einen Besuch ab. LOSENSTEIN. Seit 23. Juni ist das zweite Album von „The Rats are back“, bestehend aus Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek und dem Losensteiner Josef "Pepe" Schütz, auf dem Markt. Erhältlich ist es zum Download in Online Music Stores und auch als CD. Woodstock & Jazz Fest Vergangene Woche haben „The Rats“ knapp 20.000 Leute bespielt und damit einen Spagat zwischen dem „Woodstock der Blasmusik“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die "Wetterloch-Blos" haben zu ihrem 20. Jubiläum eine neue CD aufgenommen, die sie am 10. Juni in Öblarn präsentieren | Foto: KK

Wetterloch-Blos präsentieren ihre neue CD zum 20. Jubiläum

Vor 20 Jahren hat sich eine kleine Gruppe junger Musikanten aus dem Musikverein Öblarn um Johannes Schweiger zusammengetan und gründete eine Tanzlmusi. Angelehnt an das große Vorbild der Steirischen Blos wurde schnell ein Name gefunden und die "Wetterloch-Blos" waren geboren. Wobei das Wetterloch von der Doline am Fuße des Öblarner Hausberges stammt, dem Gumpeneck. 20 Jahre Wetterloch-Blos Zur Feier ihres 20-jährigen Jubliäums wurde eine neue CD aufgenommen. "Wir haben uns entschlossen, auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
"Die Almrauschigen" sind mit ihrer neuen CD im Gepäck in Osttirol und ganz Kärnten unterwegs | Foto: KK/brunner-images.at

CD-Präsentation der "Almrauschigen"

"Die Almrauschig’n" nennen sich mittlerweile 7 Musikanten aus Oberkärnten und Osttirol deshalb, da sie beim Musizieren gänzlich dem Rausch der Musik verfallen. Am Samstag, den 5. März, präsentieren sie ihre neue CD in St. Lorenzen/Lesachtal. Beginn ist um 20 Uhr im Kulturhaus. Mit großer Freude bringen sie ihre neue CD, ein neues Programm und den nun 7ten Almrauschigen, den Schlagzeuger Walter Grechenig, mit. Weitere Termine Sonntag, 6. März, 11 Uhr, Bärenwappensaal Irschen Sonntag, 13. März,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Foto: Christina Karagiannis
1

Christian Becker veröffentlicht neue CD

Klingender Albumtitel: "Härter ist kein Frauenname" WIEN. Nach drei Jahren Pause gibt es endlich wieder eine neue CD des aus Döbling stammenden Musikers Christian Becker. Unter dem Namen "Härter ist kein Frauenname" bewegt sich Becker wieder zurück zu seinen Wurzeln, dem erdigen, brachialen Sound. Die Texte sind auf Deutsch und erzählen Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind. Die CD-Präsentation findet am 23.10. um 19.30 Uhr in der Ottakringer Brauerei statt.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Mit Mili-Cocó Polbete und Barbara Dorfer fand Peter Gossner die perfekte gesangliche Unterstützung für sein Projekt. | Foto: Gossner
2

Das ganze Leben ist ein „Relation-Ship“

BEZIRK. Kompositionen, die über einen Zeitraum von 15 Jahren entstanden sind, kommen jetzt an die Oberfläche, sprich: auf CD. Der Musiker, Event- und Marketing-Experte Peter Gossner spricht mit seinem Album „Relationship“ vielen aus der Seele. Der Name der Produktion ist Programm, wie Gossner betont: „Der Mensch besteht aus einem Meer an Emotionen, Beziehungen, Erfahrungen, Erwartungen, Träumen – die Software des Lebens sozusagen. Das Schiff hat für mich eine enorme Symbolkraft, weil wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Eine brandneue CD zum Jubiläum

Die Jungsteirerkapelle Feldbach präsentierte im Rahmen ihres Frühjahrswunschkonzertes anlässlich ihres 90-jährigen Bestandsjubiläums die CD "Heute ist ein Fest bei uns". Die Titelnummer sowie weitere Musikstücke auf der CD komponierte Kapellmeister Karl Pfeiler. Die Musikkapelle wurde 1924 gegründet. Die Jungsteirern zählen heute – nicht zuletzt aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der Pfarre und diversen Vereinen – zu den bekanntesten Musikkapellen des Landes. Obmann Christian Matzhold,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Musikalisches Quartett: Hannes, Markus, Marjan und Sabine von Petznbluat (von links) | Foto: KK
2

Heimische Band setzt auf Dialekt

Die vier Mitglieder von Petznbluat präsentieren am Samstag nach Ostern ihr neues Album in Bleiburg. BLEIBURG (emp). Die Musikgruppe Petznbluat besteht bereits seit 1999. 2014 bringt die Band ihre zweite CD auf den Markt. "Wir unterhalten unser Publikum auf Veranstaltungen mit Pop-Rock-Schlagern und Top 40 Cover-Hits", berichtet Bandmitglied Markus Offner. Musiker aus dem Bezirk Zu den vier Mitgliedern der Band zählt Sabine Rusch aus Haimburg. "Sie ist unsere Stimme und verleiht Petznbluat eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Grainway | Foto: Privat
6

Musik als "Emotionsventil"

Die Rockband "Grainway" präsentiert am 25. Jänner im Kulturhaus Spinnerei Traun ihre neue CD. BEZIRK (ros)." Den Löwenanteil unserer Einflüsse macht sicherlich die Rockmusik mit all ihren verschiedenen Spielarten aus". BezirksRundschau: Was ist die Idee eures Trios? Warum Musik? Grainway: Die Grundidee ist simpel: drei Freunde, die gemeinsam abhängen und dabei miteinander musizieren. Und wenn dabei etwas Brauchbares rausgekommen ist, möchte man das mit seinem Umfeld teilen. Musik ist zudem, wie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.