Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Liederabend "Mozart und die Frauen"

Liederabend mit Texten aus den Liebesbriefen Mozarts Gesungene Mozartarien, die durch Textlesungen aus den Liebesbriefen Mozarts aufgelockert werden. Im Kartenpreis ist auch ein Buffet inkludiert! Wann: 22.03.2014 19:30:00 Wo: SPÖ Zentrum, Ybbsstr. 15-21, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabina Pfeiffer
218

Marschmusikwertung der Bezirke Waidhofen und Horn in Vitis

Vitis (pp). Im Rahmen des Bezirksmusikfestes fand am Samstag der Festakt "40 Jahre Bezirksarbeitsgemeinschaft Waidhofen/Horn" und "65 Jahre Musikverein Vitis" statt. Bezirksobmann Burghard Reiss erläuterte die Geschichte der BAG Waidhofen/Horn und auch Obmann Wolfgang Bauer gab einen Rückblick über das Entstehen des Musikvereins Vitis. Bürgermeisterin Anette Töpfl betonte die Wichtigkeit der Blasmusikkultur. Auch Bundesrat Eduard Köck hielt eine Festrede. Ebenfalls gesehen wurde...

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Mit echter Volksmusik in den Herbst

HART i. Z. (red). Die Musikkapelle Hart im Zillertal veranstaltet am 13. September in der Festhalle einen Musikabend der besonderen Art. Die echte und unverfälschte Volksmusik steht an diesem Abend im Vordergrund und während anderenorts oftmals Verstärker und Boxentürme aufgebaut werden versuchen es die Musikanten aus Hart einmal anders. Unter dem Motto "mit echter Volksmusik in den Herbst" lädt die Musik ein und hofft auf regen Publikumsandrang. Start der Veranstaltung ist um 20:30 Uhr und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

40 Jahre Jugenmusik Lackenbach - FVZ Lackenbach

Anlässlich des 40-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltet die Jugendmusik Lackenbach ein Zeltfest. Als Location dient das Freizeit- u. Veranstaltungszentrum (FVZ) Lackenbach. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es erwartet Sie ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit musikalischen Gustostückerln von den Buchgrablern, den Schürzenträgern, den Lifebrothers und zahlreichen Musikvereinen Programm: 06.September 2013: ======================== Einlass ab 20:00 Public...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Barillari
Ein Abend ohne falsche Töne im Innenhof der Musikschule Unterwaltersdorf.
1 1 33

Blasmusik vom Feinsten

Der Musikverein Unterwaltersdorf lud zum Fest. UNTERWALTERSDORF. Wenn es eine Sache gibt, die bewölkten Himmel vergessen macht, dann ist das gute Musik. So geschehen am 24. August im Innenhof der Musikschule. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der ortsansässige Musikverein sein beliebtes Sommerfest und sorgte damit für eine wunderbare Alternative zu den altbekannten Festlichkeiten in der Region. „Unser Ziel ist es den Menschen die Blasmusik näher zu bringen und wir freuen uns immer über neue...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer
Ingrid Schallauer von "I am" ist eine der teilnehmenden Musikerinnen. | Foto: privat

Musikfest beim Heurigen Krenn

SOOSS. Am 24. August findet heuer wieder das traditionelle Musikfest beim Heurigen Krenn in Sooß statt. Unter dem Motto „Musiker/-innen beim Heurigen“ wird es wie immer ein vielseitiges, genreübergreifendes Programm geben, wo neben fixen Auftritten von hochkarätigen Bands wie I AM,Silent Breakout, Hennes Silence Orchestra, Miss Gurnard, u. a. auch Raum für spontane musikalische Aktivitäten sein wird. Das Setting ist dabei reduziert (kein Schlagzeug) um lautstärkemäßig im Rahmen zu bleiben....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger
4

Höhepunkt des Jubiläumsjahres 150 Jahre 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger – Musikfest am 24. und 25 August

Das Jahr 2013 steht für die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger ganz im Zeichen ihres stolzen 150-jährigen Jubiläums. Den Höhepunkt dabei bildet natürlich das Musikfest am 24. und 25. August, bei dem die Solinger ihren Geburtstag gebührend feiern. Die Geburtsstätte der Musikkapelle vor nunmehr 150 Jahren war das „Solingerhaus“ in Wildenau, Gründer der Solingermusik Anton Pointecker, der im Jahr 1863 begann, musikbegeisterte Männer auszubilden und die Aspacher Dorfmusik mit neun Musikern...

  • Braunau
  • Franz Streif

Kundler Saulueger Roas

Kulinarischer Einkehrschwung und Musik bei den Bergbauernhöfen auf der Saulueg. Kundl. Die idyllische Hochebene Saulueg bei Kundl wird am 1. September 2013 zum Treffpunkt für alle Wanderer die das urige Ambiente und die deftige Kost der Bergbauernhöfe schätzen. Ab 10 Uhr startet der kulinarische und musikalische Einkehrschwung. Entweder zu Fuß oder mit dem kostenlosen Bus gelangt man vom Eingang der Kundler Klamm auf die Saulueg. Ein fabelhafter Ausblick über die Berggipfel und geselliges...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
47

Actionreich, aber fair: Riesenwuzzlerturnier

Zum Auftakt des Musikfestes der Dunkelsteiner Blasmusik wurde viel geschossen: auf Tore! DUNKELSTEINERWALD. (HPK) Schnelligkeit, extremer Körpereinsatz und vor allem viel Spaß standen beim Dunkelsteiner Riesenwuzzlerturnier im Musikhaus Kochholz an der Tagesordnung. Zum achten Mal veranstaltete die Dunkelsteiner Blasmusik im Rahmen ihres traditionellen Musikfestes ein "Tischfußballspiel mit lebensgroßen Figuren". Für einen spannenden und fairen Wettkampf zeichneten Obmann Thomas Gloimüller,...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
Die Musikkappelle Jainzen feierte zum 120-jährigen Jubiläum ein zweitägiges Musikfest | Foto: MK Jainzen

Musikkapelle Jainzen feiert 120-jähriges Gründungsjubiläum

BAD ISCHL. Als weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr nach dem gelungenen Festkonzert in der Ziegelhalle der Firma Hagebau Eisl fand am 6. und 7. Juli ein großes Musikfest in Bad Ischl statt. Den Auftakt bildete am Samstagnachmittag ein Konzert der Trachtenmusik Bad Großpertholz am Sparkassenplatz. Anschließend wurden vor der Eissporthalle in Kaltenbach elf Musikkapellen begrüßt. Als Gastgeschenke überreichten Obfrau Manuela Sams und Kapellmeister Franz X. Gütl einen Miniatur-Musikerhut...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
47

Eintausend Pferdestärken zum 90-jährigen Jubiläum des MV Karlstetten

KARLSTETTEN (MiW). Nicht nur für Obmann Rudi Maierhofer war das Fest anlässlich des 90. Bestandsjubiläums des Musikverein Karlstetten ein besonderer Tag: Neben Freunde der Musik kamen beim großen Geburtstagsfest auch die Oldtimerfreunde auf ihre Kosten, denn nicht nur Bürgermeister Anton Fischer und Bezirkshauptmann Josef Kronister kündigten den Feiernden einen Besuch an. Auch der Prinzersdorfer Traktor-Veteran Peter Leodolter fuhr mit insgesamt 42 Gleichgesinnten in hochglanz-polierten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
4

111-Jahr-Feier TMK St.Aegidi

Hallo Musikanten und Musikerfreunde! Bald ist es soweit, unser Fest naht und wir sind voller Tatendrang! Wir würden uns über euren Besuch sehr freuen, es ist sicherlich für jeden ein interessanter Programmpunkt dabei und für des leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Unser Musikerkalender 2014 ist bereits fertig und steht ab dem Fest zum Verkauf bereit.

  • Schärding
  • Anita Grünberger
4

Unterhaltung pur beim Musikfest in St. Anton

Das diesjährige Musikfest der MK St. Anton am Arlberg verspricht ein buntes Unterhaltungsprogramm: Am Freitag, 9. August erfolgt mit dem Einmarsch der Musikkapellen Ischgl und Pians um 19:15 Uhr der Festauftakt. Anschließend dürfen sich die Freunde der Blasmusik auf ein besonderes Konzert mit der "Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg" freuen. Die Südtiroler Formation gilt als eine der besten Kapellen des Landes und erreichte bei Wertungsspielen Höchstpunkte. Der Abend geht mit fetziger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
3

Unterhaltung pur beim Musikfest in St. Anton

Das diesjährige Musikfest der MK St. Anton am Arlberg verspricht ein buntes Unterhaltungsprogramm: Am Freitag, 9. August erfolgt mit dem Einmarsch der Musikkapellen Ischgl und Pians um 19:15 Uhr der Festauftakt. Anschließend dürfen sich die Freunde der Blasmusik auf ein besonderes Konzert mit der "Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg" freuen. Die Südtiroler Formation gilt als eine der besten Kapellen des Landes und erreichte bei Wertungsspielen Höchstpunkte. Der Abend geht mit fetziger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Am Foto Lehrlinge der Firma EATON freuen sich auf "Stone Factory". | Foto: Foto: privat
1

The Stone Factory in Schrems

SCHREMS. Vorfreude herrscht schon bei den Jugendlichen für die Jugendveranstaltung am Mittwoch 14. August im Schlosshof Schrems. Von der Jugend für die Jugend ist das Motto der Waldviertler Gewerkschaftsjugend bei der Musikveranstaltung „THE STONE FACTORY“ mit den beiden DJs Plastikbass und Soundmasters. Guter Sound mit Video und Laserlichteffekten wird im richtigen Schlossambiente dargebracht. Vorverkauf € 4 € bzw. 2 € für Gewerkschaftsmitglieder gibt es bei den verantwortlichen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Kössener Musikanten luden zum Bezirksfest. Mit dabei - die Bezirksblätter. | Foto: Fotos: Mühlberger
15

Vier Tage lag Blasmusik in der Luft

Bezirksmusikfest und 175 jähriges Gründungsfest in Kössen KÖSSEN (jom). Der Höhepunkt im Musikantenjahr ist vorbei. In Kössen ging am Wochenende das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes St. Johann über die Bühne. Gleichzeitig wurde auch in Kössen das 175-jährige Bestandsjubiläum der Musikkapelle mit einen viertägigen Fest gefeiert. Zum einen Teil eine ehrenvolle Aufgabe, zum anderen Teil eine große Herausforderung an die Mitglieder der Musikkapelle. Nach dem Hochwasser, wo es auch einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Musikfest in Obernberg

Die Musikkapelle Obernberg am Brenner lädt am 14. und 15. August zum traditionellen Musikfest am Festplatz Obernberg ein. Die Festivitäten starten am Mittwoch, dem 14. August mit einer Disco, dabei sorgt der bekannte DJ "BJ" für die richtige Partystimmung. Am Donnerstag, dem 15. August findet um 11:00 Uhr die altehrwürdige Messe bei der Hubertuskapelle am Talende statt. Anschließend erfolgt der Einmarsch der MK Gries am Brenner, die nachfolgend ein Konzert zum Besten geben wird. Ab 15:00 Uhr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Bitte kommt und meldet euch an - da muss man hin!

Flyer

  • Schärding
  • Anita Grünberger
Verdiente Musikanten wurden geehrt. | Foto: Foto: Opperer
8

Brixentaler Bezirksmusikfest 2013 in Aschau

ASCHAU (eno). In Aschau fand das heurige Bezirksmusikfest des Brixentaler Blasmusikverbandes statt, diesmal verbunden mit dem traditionellen „Staudenfest“. Die Feldmesse mit Festakt fand bereits am Samstag Nachmittag statt, zelebriert von Pfarrer Gerhard Erlmoser und musikalisch umrahmt von den über fünfhundert Musikern der elf Musikkapellen des Verbandes unter Leitung von Bezirkskapellmeister Christian Egger. Zum Festakt konnten Bezirksobmann Franz Widmoser und Musikobmann Josef Schroll unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Waldfest der BMK Steinberg a. R.

Waldfest der Bundesmusikkapelle Steinberg a. R. am 27./28. Juli 2013 in der Festhalle Steinberg. Programm: Samstag, 27.07.2013 19:30 Uhr Einmarsch mit der BMK-Strass i. Z. mit anschließendem Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Schnirzer. 21:00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit der Tanzkapelle "U5". Eintritt 5 Euro Sonntag, 28.07.2013 11:00 Uhr Frühschoppen mit der BMK-Steinberg unter der Leitung von Kapellmeister Matthias Lengauer 13:45 Uhr Konzert der BMK-Hinterthiersee unter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Melanie Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Live-Musik in der Waidhofner Innenstadt | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Warming Up Day in der Waidhofner Innenstadt

Bevor das Internationale Musikfest startet, muss natürlich entsprechend aufgewärmt werden. Beim "Warming Up Day" spielen wieder tolle Musiker in den Straßen der Innenstadt. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Live-Musik gibt es ab 16 Uhr auch eine Ausstellung der Malakademie mit aktuellen Arbeiten der Kids-Gruppe in der "Werkstatt zum Schrägen Vogel" in der Schlossergasse 13. Übersicht über das Programm 2024 FOGGY MIX | Heidenreichsteiner Straße 28 Rockonauts Rock, Pop, Funk, Blues, grooviger Mix,...

Matatu | Foto: Matatu
9
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

43. Internationales Musikfest in Waidhofen

Alle Jahre wieder kehrt das Musikfest in den Thayapark zurück. Von 28. bis 30. Juni kommen wieder Internationale Spitzenmusiker ins Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Für dieses Kunst- und Kulturspektakel steht seit 43 Jahren der Folk-Club Waidhofen. Der wird 2024 gar 45. An seiner Seite seit Jahren, der Salon Ditta. Denn gemeinsam verfolgt man ein Konzept von künstlerischer Vielfalt mit Respektabstand zum Mainstream. Ein weiteres Credo stellt ein hoher Wohlfühlfaktor für die gesamte Familie und...

  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Rathausplatz
  • Steinach

Sommerfest der Musikkapelle Steinach

Abwechslungsreich geht´s her am 29. Juni am Rathausplatz in Steinach! Blasmusik vom Feinsten gibt´s ab 11:00 Uhr mit den Musikkapellen Gossensaß, Pettnau sowie unserer Jugendkapelle. Am Nachmittag wartet ein spezielles Kinderprogramm auf unsere jungen Gäste, bevor am Abend dann Jakob Grissemann und ab 21:00 Uhr "The Fuel" für Stimmung sorgen. Natürlich ist auch für Speis und Trank den ganzen Tag über bestens gesorgt! Auf euer Kommen aus nah und fern freut sich die Musikkapelle Steinach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.