Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Parkfest 2012

Parkfest - ein Fest auf höchster Stufe Dieses Jahr neu: x ab 18:00 Uhr warme Küche und Musik x auch bei schlechten Wetter -> Zelt x die Generationenbar x für Unterhaltung sorgt die TMK Saalfelden x nach der TMK spielt die "Buaga Böhmische" x Gewinnspiele und vieles mehr. Wir freuen uns auf euer kommen, die Trachtenmusikkapelle Fusch Wann: 20.07.2012 18:00:00 Wo: Isidor Griessner Park, Glocknerstraße, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefanie Hollaus

Schwendt feiert das Bezirksmusikfest 2012

SCHWENDT. Das dreitägige große Bezirksfest des Musikbezirks St. Johann geht heuer in Schwendt in Szene. Das Programm: Fr, 27. 7., 19.30 Uhr Einmarsch, Konzert BMK Walchsee, Eröffnung, 21 Uhr "Die Fegerländer", VV 6 €, AK 8 €; Sa, 28. 7., 19.30 Uhr Konzert Stadtkapelle Hemau, 21.30 Uhr Stimmung mit der "Blaskapelle Großkarolinenfeld"§, VV 6 €, AK 8 €; So, 29. 7., 8 Uhr Marschbewertung, 10 Uhr Festakt und Festumzug, 13 Uhr Konzert BMK Kössen & BMK Kirchdorf, 15 Uhr Ausklang mit den Hippacher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
92

Vier Tage Hochstimmung beim Bezirksmusikfest in Mils

Beim Bezirksmusikfest der Region Hall stand Mils vier Tage im Zeichen der Musik. Am Donnerstag gab es Spaß und Unterhaltung mit der Brass Band Fröschl und den Torpedos. Der Samstag stand im Zeichen der Gäste aus der Steiermark, die Marktkapelle Schwanberg spielte im Festzelt auf. Der Höhepunkt fand am Sonntag mit Einmarsch der Musikkapellen und Formationen zum Festplatz, der Feldmesse vor der Volksschule und dem Festakt mit anschließendem Festumzug und Defilierung im Unterdorf statt. Auch der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
85

Warming Up Day: Herrliche Musiknacht für 3000 begeisterte Besucher

Bildergalerie WAIDHOFEN (kae). Da stimmte einfach alles: Organisation, Angebot, Vielfalt, Engagement der Wirte, Unterstützung der Stadtgemeinde, Toleranz der Anrainer und auch noch das traumhafte Wetter. Das 33. internationale Musikfest startete mit dem obligaten donnerstäglichen Warming Up Day. Was anfänglich als Zugeständnis an die skeptischen Einwohner gedacht war, entwickelte sich immer mehr als völlig eigenständiger Event. In der Innenstadt beherbergten die Gaststätten, Cafes, Pubs und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
68

Apres Ski Party der TK Flatz im Pfarrhof

"Do legst di hi beim Après-Ski": Bombenstimmung und weit über 1.000 Besucher in St. Lorenzen. ST. LORENZEN (mrjix). Die Flatzer Trachtenkapelle unter Obmann Johann Ungersböck pflegt als größter Verein Neunkirchens ihre mittlerweile 105-jährige Tradition nach wie vor mit Hingabe. Beim zweitägigen Musikfest vergangenes Wochenende gabs somit wieder ein Großaufgebot an musikalischen Schmankerln. Am ersten Tag des Jubiläums spielten 13, beim Frühschoppen am darauffolgenden Morgen neun Kapellen aus...

  • Neunkirchen
  • mister jix
2

Bezirksmusikfest Seitenstetten 20.-22. Juli 2012

Die Musikkapelle Seitenstetten feiert heuer ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass findet von 20. - 22. Juli 2012 ein großes Bezirksmusikfest statt. Am Freitag, 20. Juli, sorgt die bekannte Coverband "Highlights" für gute Stimmung. Am Samstag, 21. Juli, laden die Musikkapelle und der NÖ & OÖ Seniorenbund zum Seniorentreffen nach Seitenstetten. Die Besucher erwartet ein geselliger Nachmittag mit Musik (MV Krenstetten), Unterhaltung (Humorist "Sunnseitn Hansl"), Kulinarik und...

  • Amstetten
  • Birgit Loibl
Simone Schwab schreitet als Stabführerin ihrer Trachtenmusikkapelle voran. | Foto: privat
5

Simone Schwab ist Paltings neue Stabführerin

PALTING. Unter dem Motto "Jugend im Vormarsch" präsentierte sich die 21-jährige Simone Schwab aus Palting als frischgebackene Stabführerin der Trachtenmusikkapelle Palting. Bei den bevorstehenden Ausrückungen, wie dem Musikerfest in Roßbach am 30. Juni, dem Kameradschaftsbundfest am 1. Juli in Michaelbeuern oder der Landjugend-Bachgaudi am 8. Juli in Palting ist die junge Trachtentruppe voll gefordert.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

50igste Bezirksmusikmarschwertung und Miss-Wahl im Schmankerldorf

Von 22.-24. Juni findet das große 120-Jahre-Jubiläumswochenende des Musikvereins Vorderweißenbach statt. Mit dem Motto „musik:bewegt´12“ sind seit Jahresanfang viele Aktivitäten gestartet worden, die nun am Wochenende ihren vorläufigen Höhepunkt und Abschluss beim Festwochenende finden. Die Miss-Sterngartl-Gusental Wahl Wie es sich für ein Schmankerldorf gehört startet das Wochenende mit einem Augenschmaus: der Miss Sterngartl-Gusental-Wahl. 15 Kandidatinnen aus der Region können schon seit...

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller
Foto: MK Mils

MK Mils feiert 200-Jahr-Jubiläum

Die Musikkapelle Mils feiert heuer ihren 200sten Geburtstag. Deswegen findet heuer vom 28.06, bis 01.07. ein viertägiges Musikfest in Mils statt. Donnerstag, 28. Juni, 20.15 Uhr Festeroffnung 20.30 Uhr: Konzert der Brass Band Froschl Hall, Eintritt € 10 Freitag, 29. Juni, 20 Uhr: Einlass, 21 Uhr Unterhaltung und Party mit Torpedos New Generation Eintritt € 10 Samstag, 30 Juni, 19 Uhr: Einzug und Konzert der Spielgemeinschaft Schwanberg – St. Peter (Steiermark), 21 Uhr: Unterhaltung und Tanz mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Musikvereinsobfrau Karin Lirscher dankt den Gastkapellen für ihre Teilnahme am Jubiläumsfest. Das Herz mit den drei Nägeln ist auch im Wappen der Gemeinde Losenstein enthalten. Es erinnert an die Nagelschmiedezunft. Foto: Thöne
88

150 Jahre Musikverein Losenstein

LOSENSTEIN. Vier Tage lang feierte der Musikverein Losenstein Anfang Juni sein 150-jähriges Bestehen, und zahlreiche Gäste aus nah und fern feierten kräftig mit. Am Samstagabend lautete das Motto „Blasmusik meets Blasmusik“ (siehe Fotos). Unter dem Applaus der Besucher zogen 16 Gastkapellen bei strahlend schönem Wetter auf dem Sportplatz ein, wo sie ein buntes Bild boten und ihre Instrumente mehrmals zu einem fulminanten Klangfeuerwerk erhoben. Den Takt gaben Kapellmeister Hermann Nagler (MV...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die jungen Zillertaler werden am Freitag, 1. Juni, ab 20 Uhr im Festzelt des Musikvereins einheizen. | Foto: Privat

Musikverein Pichl lädt über’s Wochenende zum Feiern ein

PICHL (bf). Die jungen Zillertaler sind in Pichl bei Wels zu Gast. Grund ist das „Musikfest Pichl 2012“, das der Musikverein anlässlich des Neubaus des Musikheims und der Landesmusikschule veranstaltet. Das Fest beginnt am Freitag, 1. Juni und endet am Sonntag, 3. Juni. Zur Eröffnung am Freitag werden ab 20 Uhr die jungen Zillertaler im Festzelt für Stimmung sorgen. Die offizielle Eröffnung des Musikheims und der Landesmusikschule ist am Samstag um 18.30 Uhr.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Musikfest der Blasmusik St. Georg Kagran - 65 jähriges Jubiläum

Am 30.06.2012 findet am Parkplatz der Firma C&C Pfeiffer im Gewerbepark KAGRAN - 22., Sverigestraße 11 - im Rahmen eines großen Musikfestes das 65 jährige Jubiläum der Blasmusik St. Georg Kagran statt. Neben einer Marschmusikbewertung spielen die instrumenteenies, der Musikverein Gnadendorf, das Seniorenorchester, die "Bömische Kagran" sowie ein Unterhaltungsensemble bis in den frühen Morgen hinein. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Der Eintritt ist frei und das Musikfest findet bei jedem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gregor Jank

65 jähriges Jubiläum der Blasmusik St. Georg Kagran - Musikfest

Am 30.06.2012 findet am Parkplatz der Firma C&C Pfeiffer im Gewerbepark KAGRAN - 22., Sverigestraße 11 - im Rahmen eines großen Musikfestes das 65 jährige Jubiläum der Blasmusik St. Georg Kagran statt. Neben einer Marschmusikbewertung spielen die instrumenteenies, der Musikverein Gnadendorf, das Seniorenorchester, die "Bömische Kagran" sowie ein Unterhaltungsensemble bis in den frühen Morgen hinein. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Der Eintritt ist frei und das Musikfest findet bei jedem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gregor Jank
6

Das auch Zeitgenössische hat Platz

Originelles Line-Up beim Musikfest Weinzierl. WIESELBURG. (MiW) Nicht Bach, Schubert oder Mozart, sondern anderen Großmeistern der Klassik widmete sich das vierte Weinzierler Musikfest im ortseigenen Schloss: Dieses Jahr hudigte man Joseph Haydn und Johannes Brahms in vier klassisch-betonten Konzertabenden. Neben diesen Gottheiten der Klassik wurde auch der Chorgemeinschaft Petzenkirchen-Wieselburg, dem Pianisten Oleg Maisenberg, der Musikschule Wieselburg sowie Kurt und Christa Schwertsik eine...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Das neue Musikheim wird mit einem Fest eingeweiht

Unter dem Motto: „Was lange währt, wird endlich gut!“ feiert die Musikkapelle die Eröffnung ihres neuen Musikheimes. Am Samstag, 19. Mai, besteht ab 17 Uhr die Möglichkeit einer Besichtigung, um 19.30 Uhr findet der Festakt mit einem Gesamtspiel aller teilnehmenden Musikkapellen statt. Um 20 Uhr zieht der Festzug zur Veranstaltungshalle beim Freizeitzentrum. Für die Abendunterhaltung sorgen die bekannten „Rainer Musikanten“ aus dem Salzburger Land. Am Sonntag, 20. Mai, gibt es ab 8 Uhr wieder...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Altherren aus dem In- und Ausland kicken über Pfingsten in Mayrhofen

Dass sich Fußballvereine sportliche Ziele setzten ist hinlänglich bekannt. Die SVg Mayrhofen möchte nun aber auch an eine alte Tradition anschließen und im Rahmen des YAHOI Mountainfestivals ein internationales Pfingstturnier für Altherrenmannschaft etablieren! Kein leichtes Unterfangen, zumal es Landauf Landab bereits Turniere an diesem beliebten Ausflugswochenende gibt. Neben dem Sportlichen, möchten die Organisatoren aber vor allem mit Geselligkeit und einem Rahmenprogramm der Spitzenklasse,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Freund
9

Die Gemeinsamkeit bringt wahrhaft Großes hervor

Um das 38. Zeltfest in Allhartsberg zu veranstalten bedurfte es rund 4.800 Arbeitsstunden. ARTSBERG.(MiW) Mit insgesamt 3000 Besuchern kann man beim 38. Zeltfest der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg von einem großen Erfolg sprechen. Bekannte Bands wie „Egon7“ und den „Life Brothers“ spielten auf, den Frühschoppen unterhielt die Trachtenmusikannten aus Konradsheim. Eine Woche lang wurde auf dem Platz des ortsansäßigen Lagerhauses eifrig aufgebaut um das Spektakel vorzubereiten. TMK-Obmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

"SEER" OPEN AIR Konzert in Tattendorf am 31.5.2012

Am 31.5. 2012 startet in Tattendorf das 1. Weinfest in der Thermenregion "Wein & mehr..." mit einem absoluten Highlight aus der Muskiszene. Das große OPEN AIR KONZERT der "SEER" in Tattendorf . INFO unter: www.tattendorf.at/dieseer.html oder Weingut Dopler 02253/81266 Weingenuss und "Wohlgefühl" in Tattendorf Wein & Musik zählen sicherlich zu den wertvollsten Kulturträgern. Am 31.5. treffen sich diese zu einem einzigartigen Event in Tattendorf. Seien Sie dabei! Tattendorf gilt in der Weinszene...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler

Bezirksmusikfest 2012 in St. Margarethen

"Musik liegt in der Luft" , vom 06. bis 08. Juli in der Gemeinde Buch in Tirol. Der Begriff "Musikfest" ist wohl jedem ein Begriff und mit insgesamt 18 teilnehmenden Formationen (18 Musikkapellen und 1 Schützenkompanie), dürfen wir diese Veranstaltung mit Stolz so bezeichnen. Bereits der Freitag verspricht ab 20:30 Uhr Blasmusik und Unterhaltung der Spitzenklasse mit der Showband "Die Rainer", die neben Polkas, Walzer und Märschen auch mit vielen modernen Stücken einheizen werden. Am Samstag...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Harald Meixner
10

Bezirksfest der Musik erfreut Bischofstetten

BISCHOFSTETTEN. (MiW) Mit großartigen Attraktionen beging der Niederösterreichische Blasmusikverband eine akustische Großveranstaltungen der Superlative: Mit dem Bezirksmusikfest in Bischofstetten trug der ortsansäßige Musikverein unter der Leitung des sympathischen Obmann Karl Meyer und seines engagierten Teams ein zweitägiges Festival der Blasmusik aus. Beginnend mit einem Dämmerschoppen mit der Militärmusik Niederösterreich und anschließender Abendfeierlichkeiten stand der zweite Tag des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1

Live im Tachles: Sascha Kato, Hanna Palme, Die zärtlichsten Diebe, Michl Probst

Sascha Kato und Das Licht (restfette Akustik-Punkchansons), Die zärtlichsten Diebe (Chili colombiano, Songwriting, Wiener Blues), Hanna Palme (The Voice) und Michl Probst & The Ramblers (Irish Folk & Blues) http://www.reverbnation.com/diezärtlichstendiebe CAFE TACHLES, Karmeliterplatz 1, 1020 Wien 01 / 212 03 58 http://www.cafe-tachles.com und nicht zu vergessen: Dank an unsere SPONSOREN vienna4rent, erntefarm zirnlicht und private donators Wann: 15.10.2011 19:30:00 Wo: Café Tachles,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • wolf ratz
Foto: Cityfoto/Schenk
52

2000 Besucher genossen Jammed-Fest bis in die Nacht

PERG (ulo). Etwas kleiner als das traditionelle Stadtfest, dafür umso gemütlicher: So präsentierte sich am Samstag das heuer erstmals stattgefundene Perg Jammed Fest, bei dem die Musik im Mittelpunkt stand. Schon am Nachmittag ging es los mit zwei Stunden Radio-Oberösterreich-Sommertour, unter anderem mit Auftritten der Alpenrocker OMundUNTN, der Tanzgruppe Smash the limit unter der Leitung von Katharina Wögerer, der Schlagwerker „Die Mistkerle“ mit Gottfried Haimel und der aus einem...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
DSC_0194
59

Bezirksmusikfest Sigharting: "Es war ein Wahnsinnsfest"

SIGHARTING (was). Fast 4000 Leute besuchten am Sonntag das Musikfest in Sigharting. Mehr als 60 Musikvereine und insgesamt an die 7000 Menschen feierten am vergangenen Wochenende in der kleinen Gemeinde. „Es war ein Fest der Superlative“, lautet durchgehend das Resümee. Selbst Musiker älterer Jahrgänge erinnern sich an kein so überragendes Fest. Trotz so vieler Menschen und durchgehend offener Zapfhähne blieb das Fest immer friedlich. Die Gäste aus der Südsteiermark, von der Partnerkapelle...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
2 157

Kaiserwetter beim großen Fest des Musikbezirks in Gries im Sellrain

GRIES (sf). Vergangenes Wochenende fand in Gries im Sellraintal ein Fest der Superlative statt. Am Donnerstag begann das viertägige Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Innsbruck Land mit dem traditionellen Bieranstich, Kurzkonzerten und Unterhaltungsmusik von den Huebar-Böhmischen. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Jugend, 300 Jungmusikanten der Nachwuchskapellen begeisterten das Publikum. Der krönende Abschluss des Festes fand am Sonntag statt. Nach der Feldmesse spielten 700 Musikanten von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Live-Musik in der Waidhofner Innenstadt | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Warming Up Day in der Waidhofner Innenstadt

Bevor das Internationale Musikfest startet, muss natürlich entsprechend aufgewärmt werden. Beim "Warming Up Day" spielen wieder tolle Musiker in den Straßen der Innenstadt. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Live-Musik gibt es ab 16 Uhr auch eine Ausstellung der Malakademie mit aktuellen Arbeiten der Kids-Gruppe in der "Werkstatt zum Schrägen Vogel" in der Schlossergasse 13. Übersicht über das Programm 2024 FOGGY MIX | Heidenreichsteiner Straße 28 Rockonauts Rock, Pop, Funk, Blues, grooviger Mix,...

Matatu | Foto: Matatu
9
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

43. Internationales Musikfest in Waidhofen

Alle Jahre wieder kehrt das Musikfest in den Thayapark zurück. Von 28. bis 30. Juni kommen wieder Internationale Spitzenmusiker ins Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Für dieses Kunst- und Kulturspektakel steht seit 43 Jahren der Folk-Club Waidhofen. Der wird 2024 gar 45. An seiner Seite seit Jahren, der Salon Ditta. Denn gemeinsam verfolgt man ein Konzept von künstlerischer Vielfalt mit Respektabstand zum Mainstream. Ein weiteres Credo stellt ein hoher Wohlfühlfaktor für die gesamte Familie und...

  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Rathausplatz
  • Steinach

Sommerfest der Musikkapelle Steinach

Abwechslungsreich geht´s her am 29. Juni am Rathausplatz in Steinach! Blasmusik vom Feinsten gibt´s ab 11:00 Uhr mit den Musikkapellen Gossensaß, Pettnau sowie unserer Jugendkapelle. Am Nachmittag wartet ein spezielles Kinderprogramm auf unsere jungen Gäste, bevor am Abend dann Jakob Grissemann und ab 21:00 Uhr "The Fuel" für Stimmung sorgen. Natürlich ist auch für Speis und Trank den ganzen Tag über bestens gesorgt! Auf euer Kommen aus nah und fern freut sich die Musikkapelle Steinach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.