Vier Tage lag Blasmusik in der Luft

Die Kössener Musikanten luden zum Bezirksfest. Mit dabei - die Bezirksblätter. | Foto: Fotos: Mühlberger
15Bilder
  • Die Kössener Musikanten luden zum Bezirksfest. Mit dabei - die Bezirksblätter.
  • Foto: Fotos: Mühlberger
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KÖSSEN (jom). Der Höhepunkt im Musikantenjahr ist vorbei. In Kössen ging am Wochenende das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes St. Johann über die Bühne. Gleichzeitig wurde auch in Kössen das 175-jährige Bestandsjubiläum der Musikkapelle mit einen viertägigen Fest gefeiert.

Zum einen Teil eine ehrenvolle Aufgabe, zum anderen Teil eine große Herausforderung an die Mitglieder der Musikkapelle. Nach dem Hochwasser, wo es auch einige Mitglieder erwischt hat, haben wir uns entschlossen, das Fest doch durchzuführen,so der Vize-Obmann Paul Schwentner.
Und wie vor zehn Jahren, hat es heuer wieder mit dem Wetter geklappt, die Messe und der Festakt konnte am Dorfplatz abgehalten werden, eine eindrucksvolle Kulisse. Trotz der Hitze gab es keine Zwischenfälle,
die Einsatztrupps wurden verdoppelt, hunderte Freiwillige standen im Dauereinsatz.

Die Liste der Ehrengäste konnte sich sehen lassen: LH Günther Platter, LA Josef Edenhauser, Bez.Polizeikdt.Josef Bodner, BH Michael Berger, Hermann Schreder und Alois Fahringer.
Am Donnerstag erfolgte der Fassanstich durch Bgm. Stefan Mühlberger. Der Eintritt vom Freitag wurde an die Hochwasserhilfe von Kössen gespendet. Sigrid und Marina zeigten ebenfalls große Solidarität, sie verzichteten spontan auf ihre Gage. Am Samstag gab es das Kaiserwinkl Musikantenfest, Sepp Silberberger präsentierte Legenden der Volksmusik.
Der Umzug durch den Ort am Sonntag bildete den Höhepunkt. Mehrere tausend Zuschauer säumten die Straße, um beim Vorbeimarsch der Musikkapellen, sechs Festwägen und den Kössener Vereinen zu applaudieren.
Und wie es beim Musikfest üblich ist, wurden vom Landesverband der Tiroler Blasmusikkapellen wieder verdiente Musikanten ausgezeichnet.
Die höchste Auszeichnung erhielt Georg Schnaitl, er ist 60 Jahre bei der KMK Fieberbrunn.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.