Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Foto: MK Aldrans
2 6

Gewinnspiel: 1 von 6 VIP-Packages beim 67. Bezirksmusikfest der Musikkapelle Aldrans

67. Bezirksmusikfest der Musikkapelle Aldrans „Aldrans im Zeichen der Musik.“ Vom 08. bis 09. Juli 2017 veranstaltet die Bundesmusikkapelle Aldrans das 67. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Innsbruck-Land. Ursprünglich sollte das Bezirksmusikfest 2017 von einer anderen Kapelle des Musikbezirkes ausgetragen werden. Die Kapelle, welche laut Reglement an der Reihe gewesen wäre, konnte sich dieser Herausforderung aus personellen Gründen aber nicht stellen. Zur Bewahrung der Tradition haben die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Konzert: Die Sprache der Musik

Die Sprache der Musik spricht alle Sprachen.... Bei dem außergewöhnlichen Konzert trifft die SMK Altheim & Kili Sepp auf die Gruppe Nampezik & Ladji Kanté. Traditionelle Blasmusik trifft auf traditionelle westafrikanische Musik und bringt einen neuen, jungen Stil - vereint mit der einmaligen Stimme des Sängers Nampe Sadio. Vom Rainermarsch, über den Triowalzer und Popmedleys bis hin zu Afro-Blues, Afro-Funk, Afro-Jazz reicht das Repertoire. Ihr glaubt das ist nicht möglich? Schaut es Euch an,...

  • Braunau
  • Andrea Lindner
Konzertplakat 2017
2

Mitgliederkonzert der Stadtkapelle Bad Aussee

Wir laden recht herzlich zum traditionellen Mitgliederkonzert 2017! Heuer begleitet uns das Motto: "Musikalische Liebesgschichten und Heiratssachen" durch den Abend! Die musikalische Gesamtleitung obliegt in bewährter Weise Kapellmeister Alois Zachbauer! Als Moderatorin konnten wir in diesem Jahr wieder die sehr charmante Ausseer Musikantin Sofie Grill gewinnen! Garantiert ist auf jedenfall ein kurzweiliger blasmusikalisscher Abend, wo sich für Jeden Zuhörer etwas finden wird! Wir freuen uns...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
v.l.n.r.: Gerald Schendl, Patrick Hinterleitner, Rainer Ullmann, Nicole Ullmann

Neuer Schwung bei der Marktmusikkapelle Aurolzmünster

Anlässlich der jährlichen Jahreshauptversammlung wurde heuer das neues Ausschuss-Team der Marktmusikkapelle Aurolzmünster gewählt. Rainer Ullmann löste den langjährigen Obmann Karl Weilbold ab und übernahm mit Patrick Hinterleitner als Stellvertreter diese verantwortungsvolle Aufgabe. Weiters freut sich die Marktmusikkapelle über die neue Schriftführerin Nicole Ullmann, welche bereits als Marketenderin im Verein tätig war. Gerald Schendl hatte sich dankenswerter Weise dazu bereit erklärt, sein...

  • Ried
  • Katrin Grimmer

Pferdeherbst Mils 2017

Das viertägige Herbstfest in der Region Hall-Wattens ist das größte, traditionelle Pferdefest in Österreich. Über vier Tage lang bietet das Festgelände alles zum Thema Pferd. Tiroler Schmankerln, Vorführungen von Tradionsgruppen, Kinderprogramm und Musik sorgen für gute Stimmung. 26. Oktober - Eröffnungsfrühschoppen mit Franzl Posch und seinen Innbrüggler 27. Oktober - Pferdeherbst Gala 28. Oktober - Geschicklichkeitsfahrbewerbe, Kinderprogramm, Freier Pferdemarkt 29. Oktober - Festumzug durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Lair
Foto: v.l.n.r:
Obm. Daniel Simbürger, Martina Pürcher, Thomas Peer, Andreas Grill, Lydia Raaijmann, Michaela Köfler, Bez.Kpm. Ludwig Egger, VzBgm. Waltraud Huber-Köberl, Katharina Wimmer, VzBgm. Rudi Gasperl, Kpm. Alois Zachbauer, Alexandra Peer, BGM Franz Frosch
1

96. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 17. März 2017 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee konnte Obmann Ing. Daniel Simbürger neben den Ehrengästen Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeister Waltraud Huber-Köberl, Vizebürgermeister Rudi Gasperl, Bezirkskapellmeister Ludwig Egger das Ehrenmitglied Johann Strenberger, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen und die Fähnriche begrüßen. In ihren Berichten blickten Obmann Daniel Simbürger und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger

Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach

Das heurige Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach findet wieder traditionell am Stefanitag statt. Auch heuer hat der Kapellmeister Oswald Ingruber ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit uns erarbeitet das für gute Unterhaltung sorgen wird! Die Mitglieder der BMK Breitenbach würden sich darüber freuen, viele von Ihnen bei unserem Konzert begrüßen zu dürfen! Einlass: 19:30 Konzertbeginn: 20:00 (ohne Pause!) Eintritt: freiwillige Spenden Ort: Neue Mittelschule Breitenbach Ausserdorf 16 6252...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Benno Panzenböck
Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Foto: Musikverein)
1

Bratwürstel Sonntag in Pichl bei Wels

Am kommenden 1. Adventsonntag, dem 27.11.2016 lädt der Musikverein Pichl zum bereits traditionellen Bratwürstelsonntag. Ab 10:00 Uhr gibt es am Gemeindeplatz saftige Bratwürstel und heiße Getränke. Für die musikalische Umrahmung sorgt die „Hi und do Musi“ des Musikvereins Pichl. Wann: 27.11.2016 10:00:00 bis 27.11.2016, 14:00:00 Wo: Gemeindeplatz, Gemeindepl., 4632 Pichl bei Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
Foto: v.l.n.r:
BGM Franz Frosch, BO Franz Egger, Kpm. Alois Zachbauer, Hubert Ziermayer, Obm. Daniel Simbürger, Caroline Ziermayer, Koni Zopf, Fritz Zauner, Thomas Peer, Andreas Grill, Gerhard Gierlinger

95. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 04. März 2016 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee konnte Obmann Ing. Daniel Simbürger neben den Ehrengästen Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeister Rudi Gasperl, das Ehrenmitglied Johann Grill, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen, die Fähnriche und Bezirksobmann Franz Egger begrüßen. In ihren Berichten blickten Obmann Daniel Simbürger und Kapellmeister Alois Zachbauer auf ein sehr erfolgreiches...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger

Bratwürstlsonntag

Der erste Adventsonntag wird in OÖ auch Bratwürstelsonntag genannt. An diesem Tag beginnt das neue Kirchenjahr und die Fastenzeit des Advents. Zu diesem Anlass verzehrt man traditionellerweise Bratwürstel. Der Musikverein Pichl bei Wels lädt am Sonntag 29.11.2015 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, am Gemeindeplatz Pichl, zu saftigen Bratwürsteln, heißen Getränken und Unterhaltung mit der Pichler „Hi und do - Musi“ ein. Wann: 29.11.2015 10:00:00 bis 29.11.2015, 14:00:00 Wo: Gemeindeplatz,...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
Konzert in Wolkenstein / Gröden
1 6

Stadtkapelle Bad Aussee in Südtirol

Die Musikantinnen, Musikanten, Fähnriche und Marketenderinnen unternahmen am 12. und 13. September 2015 eine Konzert- und Bildungsreise nach Wolkenstein / Gröden, eine der größten und bekanntesten Tourismusregionen Südtirols. Es wurde der Einladung des örtlichen Musikvereines, der Bürgerkapelle Wolkenstein, welche ihr 90 jähriges Jubiläum feierte, Folge geleistet. Zu diesem besonderen Anlaß gratulierte die Stadtkapelle Bad Aussee musikalisch in Form eines Konzertes. Bei diesem Konzert wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Marschiershow Galtür
12

Musikkapelle Nauders auf dem richtigen Weg …

Das Jahr 2015, ist bisher für die Musikkapelle Nauders einfach unglaublich, so Obmann Lukas Waldegger. Zum einen, hatte sich Kapellmeister Daniel Waldegger gemeinsam mit dem Ausschuss der Musikkapelle Nauders den „Traum eines österreichischen Reservisten“ vorgenommen, zum anderen wurde an Marschmusikwertungen höchst erfolgreich teilgenommen. Es wurde viel Zeit für das Marschieren und in die Probenarbeit für diese beiden Höhepunkte investiert. Für uns war auch klar, dass wir heuer wieder beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sandra Stadlwieser
BMK Brandenberg marschiert durch Rattenberg | Foto: Haun
6

Bezirksmusikfest in Rattenberg

Von Florian Haun Seit dem Jahr 1921 findet in Rattenberg das traditionelle Bezirksmusikfest statt und am Sonntag, den 20. Juli lud der Musikbund Rattenberg und Umgebung zum 93. Mal zu dieser beliebten Veranstaltung. Im Jahr 1921 zählte der Musikbund Rattenberg und Umgebung 11 Mitgliedskapellen und vergrößerte sich bis zum heutigen Tage auf 16 welche auch dieses Jahr wieder durch Rattenberg marschierten. Von offizieller Seite war zu erfahren dass sich am Umzug der die Musikkapellen auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obmann Paul Fankhauser, Hubert Binder, Bgm. Martin Krumschnabl und Kapellmeister Thomas Scheiflinger | Foto: Eberharter

60 Jahre bei der Stadtmusik Kufstein

KUFSTEIN (be). Bei der Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein wurde am Samstag Johann Pöll für seine 60-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. „Es ist eine Bereicherung für jung und alt, solche Mitglieder in der Gruppe zu haben, denn der Hans kann erzählen, wie es früher so war bei der Musik“, erklärte Obmann Paul Fankhauser. Auch eine Ehrenmitgliedschaft wurde vergeben. Hubert Binder ist seit 40 Jahren aktiver Musiker und die Statuten sehen dafür diese seltene Ehrung vor. Seit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Frederico Gwiggner, Raimundo Moser und Conrado Moser, drei Söhne von Tiroler Auswanderern, wurden vom Blasmusikverband Tirol für 55-jährige Zugehörigkeit zur Musikkapelle Dreizehnlinden geehrt.
v.l.: LV-Obmann Siegfried Knapp, LV-Geschäftsführer Roland Mair, Frederico Gwiggner, Raimundo Moser, Conrado Moser, Adi Rinner, LV-Obmann-Stv. Richard Wasle | Foto: BVT/Mair

Z´rug zu die Wurz´ln

Unter diesem Motto ist die Musikkapelle aus Dreizehnlinden in Brasilien zurzeit zu Besuch in der Heimat Tirol. Sie stammt aus dem Tiroler Auswandererdorf Dreizehnlinden mitten im brasilianischen Binnenland und halten dort seit 80 Jahren die Tiroler Tradition, sei es die Blasmusik, das Schuhplattln, der Baustil oder der Tiroler Dialekt, hoch. Zum 80-Jahr-Jubiläum der Ankunft der Tiroler Auswanderer in Brasilien besucht die Musikkapelle Dreizehnlinden zum ersten Mal die Heimat und absolviert in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Christian Hollinger

Traditionelles Wunschkonzert der Musikkapelle Wildalpen

Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Wildalpen laden herzlich zum traditionellen Wunschkonzert am 04. Mai 2013 um 20 Uhr im ehemaligen Salzatalhof ein. Wir haben uns wieder bemüht für Ihre Wünsche ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Es spielt für Sie die Musikkapelle Wildalpen unter der Leitung von Kpm. Thomas Mayer, durch das Programm führt Franz Egger. Nützen Sie die Gelegenheit, Ihren Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Verwandten Ihre Wünsche zu übermitteln. Auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pfeifer Much
  • 9. Juni 2024 um 19:30
  • Musikpavillon Flirsch (beim Gemeindeamt)
  • Flirsch

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Flirsch

Am Sonntag, den 09. Juni 2024 veranstaltet die Musikkapelle Flirsch, unter der Leitung von Dominik Wahler, wieder ihr alljährliches Frühjahrskonzert. Den musikalischen Auftakt machen traditionelle Stücke wie "Salemonia", "Über Sieben Brücken" oder "Einfach unvergesslich". Im zweiten Konzertteil geht es mit modernen Klassikern wie "Italo Pop Classics" oder "Ein Leben Lang" schwungvoll und abwechslungsreich weiter. Das ein oder andere Solostück wird natürlich auch mit dabei sein. Beginn ist um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.