Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

3

Klangwünsche

Erleben Sie die festliche Atmosphäre beim adventlichen Wunschkonzert der Musikkapelle und des Singkreis Aldrans! Am Freitag, den 8. Dezember 2023, laden wir Sie herzlich in den Gemeindesaal Aldrans ein. Ab 19 Uhr können Sie sich bei Glühwein und Punsch auf einen stimmungsvollen Abend einstimmen. Um 20 Uhr beginnt der musikalische Teil, bei dem acht Gruppen aus beiden Vereinen Ihre Lieblingsstücke präsentieren. Tauchen Sie ein in die vorweihnachtliche Klangvielfalt und genießen Sie gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Musikkapelle Aldrans
Die Vereinskultur wird dem Sport gleichgesetzt. Damit können auch diese Vereine ihre Proben (wenn auch eingeschränkt) mit 19. Mai starten.  | Foto: Symbolfoto: Edith Ertl
2

Corona in Salzburg
Vereinskultur: Auch Proben können ab 19. Mai starten

Die Vereinskultur wird dem Sport gleichgesetzt. Damit können auch diese Vereine ihre Proben (wenn auch eingeschränkt) mit 19. Mai starten. SALZBURG. Nach langer Unsicherheit steht es jetzt fest: Die Vereinskultur wird dem Sport gleichgesetzt. Damit können auch Vereine wie Chöre, Musikkapellen, Theatergruppen usw. ihre Proben mit 19. Mai wieder starten. Allerdings darf nur eine Person pro 20 Quadratmeter im Proberaum anwesend sein. "Die Probelokale in Salzburg weisen Größen von rund 150...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Helmut Holy war 52 Jahre lang Chorleiter in Seefeld. | Foto: Holzknecht

Nach 52 Jahren Chorleitung
Helmut Holy aus Seefeld ist verstorben

SEEFELD. Nach 52 Jahren als Chorleiter des Kirchenchores Seefeld ist Helmut Holy am 27. Jänner 2021 im 89. Lebensjahr friedlich entschlafen und zu seinem Schöpfer heimgekehrt. Bereits im Jahr 1966 übernahm er den Seefelder Kirchenchor. In seiner langjährigen Tätigkeit bildete er den Chor zu einem hervorragenden Klangkörper aus. Zahlreiche VerdiensteIn all diesen Jahren in Seefeld dirigierte Helmut 74 Mal die von ihm arrangierte Bauernmesse, 285 Orchestermessen, 365 Messen mit den Chorbläsern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Chor "The Guardians" kommt nach Salzburg und sucht Sänger.  | Foto: Guardians/Gickel

Livemusik
Chor sucht Sänger

SALZBURG (red). Der Chor "The Guardians" wird in Salzburg neu gegründet und sucht Sänger. Wer Freude am Singen hat ist dort richtig. Das Alter ist dabei egal. Start des Chores wird im Februar/März 2019 sein. Die Sänger des Chors erhalten die Chance, einmal im Monat 3 Stunden beim Workshop dabei zu sein. Dabei werden sie von Mano Michael (bekannt als Mano Ezoh) gecoacht. Er wird die Stimme perfektionieren und Gesangstechnik, sowie Bühnenpräsenz verbessern. The Guardians Singchor Die Guardians...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Viel Gesang in Kirchberg. | Foto: Archiv

Gesangsvereinstreffen in Kirchberg, 31. Mai – 3. Juni

KIRCHBERG. Das 5. Int. Gesangsvereinstreffen in Kirchberg findet von 31. Mai bis 3. Juni statt. Programm: Do, 31. 5., 13 Uhr Platzkonzert MK Kirchberg, Dorfplatz, Standkonzert MK Aschau, Begrüßung, Singen des gemeinsamen Liedes „La Montanara“; Fr, 1. 6., 10 Uhr Wanderung, Gemütlichkeit und Singen auf Berggasthöfen, 17 Uhr Auftritte der Gesangsvereine, Dorfplatz, 19.30 Uhr Nacht der Chöre, Pfarrkirche (bis 23 Uhr); Sa, 2. 6., 9 Uhr Messe mit Musik, Kirche, 10.15 Uhr Einzug der Gesangsvereine ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landtagsabgeordneter Christian Dörfel Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, Bürgermeister Hubert Kern und Landtagsabgeordnete Regina Aspalter (v. li.).
25

Tag der offenen Tür im Gemeindezentrum Aschach

Nach der feierlichen Eröffnung konnten sich die Besucher einen Eindruck des neuen Gebäudes verschaffen. ASCHACH. Nach nur sechzehnmonatiger Bauzeit wurde am Sonntag, 2. April das neue Gemeindezentrum in einem feierlichen Rahmen offiziell eröffnet. Bürgermeister Huber Kern konnte neben zahlreichen Besuchern auch viele Ehrengäste begrüßen. Neben vielen Bürgermeistern der Nachbargemeinden, unter anderem Nationalratsabgeordneter Johann Singer, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Das Frühlingskonzert in Bierbaum am Auersbach riss zu Begeisterungsstürmen hin.

Musikalische Koproduktion in Bierbaum

Der Musikverein Bierbaum am Auersbach hatte zum Frühlingskonzert unter der Leitung von Kapellmeisterin Karin Kniebeiß geladen. Auch die Chorgemeinschaft Bierbaum am Auerbach gab unter der Leitung von Margret Rossmann drei beschwingte Lieder aus ihrem Repertoire zum Besten. Das Highlight des Abends war eine Koproduktion von Musikverein und Chor: das Stück "Gefangenenchor" aus der Oper Nabucco. Die Zuhörer belohnten die Musiker für ihre Leistungen mit Standing Ovations.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Konzert der Big Band Schwaz mit Gastsängerin Gail Anderson

Am Freitag, den 29. November lädt die Big Band Schwaz zu einem Konzert ins SZentrum. Als Special Guest wird die bekannte Sängerin Gail Anderson zu hören und zu sehen sein. Licht aus, Spot an heißt es, wenn die Big Band Schwaz im Silbersaal des SZentrum auftritt. Der aus Ungarn stammende Trompeter und Bandleader Sandor Rosta hat ein Programm aus Soul, Blues und Funk zusammengestellt, bei dem auch der gute alte Swing nicht zu kurz kommen wird. Als Gastsängerin konnte Gail Anderson gewonnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Leo Dick

KIRCHENKONZERT

mit MK- Oberdrauburg und Männerchor Zwickenberg Wann: 16.11.2013 ganztags Wo: Pfarrkirche Maria Pirkach, 9781 Oberdrauburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Leitner
Bernhard Sieberer ©privat
6

Blasmusik aus einer "anderen" Ecke betrachtet

Bernhard Sieberer wurde in Kitzbühel geboren. Er studierte Dirigieren bei Edgar Seipenbusch und besuchte Meisterkurse bei Sergiu Celibidache, Michael Gielen und bei Gustav Kuhn. 1986–1992 war er der musikalische Leiter des Europasommers in Fiecht. Aufführungen im Wiener Konzerthaus, Brucknerhaus Linz, beim Steirischen Herbst, bei den Salzburger Festspielen, den Festwochen der Alten Musik in Innsbruck und den Tiroler Festspielen in Erl. Seine Arbeit mit verschiedenen Orchestern und Chören ist in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein
Musikfest in Kolsass | Foto: Foto: Huss

Tiroler Musikfest in Kolsass

Am 3. Juli heißt es „Alles Musik“ in Kolsass. Das Tiroler Musikfest geht im und vor dem Pavillon und in der Kirche über die Bühne. KOLSASS (a.h.). Es sind viele Gruppen, die auftreten, und sie bilden den Auftakt zum Tiroler Musikfest in Kolsass: die Fidelen Rettenberger, die Kolsassberger, der Kinderchor Kolsass, die Jugendkapelle, der Chor Cantabile, der Männerchor Kolsass, das Hackbrettensemble, das Duo HE, das Mühlfeldtrio und Muggat Companyßtext. Beginn ist um 14 Uhr im Pavillon. Gespielt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.