Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Die Landjugend St. Agatha stellt heuer in ihrer Gemeinde den Maibaum auf. | Foto: LJ St. Agatha
5

Diebstahl-Tradition in der Region
G'schichten vom Maibaumstibitz'n

Wie Gruppen in der Region sich vor Maibaum-Diebstählen schützen und selbst auf Beutezug gehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In St. Agatha wird der Baum heuer von der Landjugend und der Ortsbauernschaft aufgestellt, wie Oliver Steinbock von der LJ erzählt. "Wenn alles beim Baum vorbereitet ist, verstecken wir ihn. Am Tag vor dem Aufstellen wird 24 Stunden Wache gehalten. Am Aufstelltag ziehen wir dann mit Kutschen und Pferden am Ortsplatz ein – da ist auch der Musikverein dabei und spielt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Stimmungsmusik mit der „Wüdschod‘n“ Musi | Foto: Reinbacher
3

Dorffest der Musikkapelle Stein an der Enns

Es war ein gelungenes Fest, welches die Musikkapelle Stein an der Enns kürzlich am Hauptplatz veranstaltete. Viele Besucher waren der Einladung gefolgt, um einen gemütlichen Sonntag zu verbringen. Trotz Schlechtwettervorhersage konnte man diese Veranstaltung regenfrei im Freien abhalten. Den Frühschoppen eröffnete die Jugendkapelle Stein an der Enns unter der bewährten Leitung von Helmut Wieser und sorgte mit zünftiger Blasmusik für ausgelassene Stimmung. Bei einem kühlen Bier und Hendln vom...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Steffie, Emil und Sigi
54

Bildergalerie
Maibaumaufstellen in Wels 2019

HOOOO RUCK! WELS STELLTE DEN MAIBAUM AUF. Dieses Jahr wurde der Maibaum wie im Vorjahr, in alter traditioneller Weise, mit den Händen am Welser Stadtplatz aufgestellt. Am Samstag den 27. April wurde ab 10 Uhr zur Brauchtumszeremonie eingeladen und anschließend – sobald der neue Baum stand - am Frühshoppen gemütlich gefeiert mit regionalen Schmankerl, Live-Musik von Luis Alpin und tollen Kinderprogramm. Es ist im Zentralraum selten geworden, dass die Maibäume noch mit purer Muskelkraft...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
2 10 59

Kirtag in St. Valentin - Warten auf den Maibaum - Traditioneller Maiaufmarsch

Traditionell findet in St. Valentin am 1. Mai ein Kirtag mit Maiaufmarsch und Maibaumaufstellen am Hauptplatz statt. Auf das Aufstellen des Maibaumes am Hauptplatz warteten heuer die zahlreichen Besucher jedoch vergeblich. Der Maibaum wurde aus einer versperrten Lagerhalle gestohlen. Nun wartet man in St. Valentin auf ein Angebot zur Auslösung des Maibaumes. Dabei war der Ansturm am Hauptplatz aufgrund des herrlichen Wetters so groß, dass man teilweise 1 Stunde auf seine Bratwürstel warten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
50

Maibaumaufstellen in Wels

HOOOO RUCK! WELS STELLTE DEN MAIBAUM AUF! Auch dieses Jahr wurde der Maibaum wieder in alter traditioneller Weise nämlich mit den Händen mitten am Welser Stadtplatz aufgestellt. Am 29. April wurde ab 10 Uhr zur Brauchtumszeremonie eingeladen und anschließend sobald der neue Baum stand beim Frühshoppen gemütlich gefeiert. Hunderte Besucher wurden mit regionalen Schmankerl, Live-Musik und einen tollen Kinderprogramm verwöhnt. Wo: OÖ Wels, Stadtpl., 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
3

Hartkirchner Maibaumkraxeln am 1. Mai 2017

Auch heuer lädt die Musikkapelle Hartkirchen am Montag, den 1. Mai um 13:30 Uhr wieder zum traditionellen Maibaumkraxeln, welches auf dem Parkplatz der LMS Hartkirchen stattfindet. Motivierte Kraxler sind gefragt den Maibaum zu erklimmen und können sich im Wettbewerb mit anderen Freiwilligen messen. Neben anderen Speisen und Getränken verwöhnen die Hartkirchner Musikerinnen die Gäste wieder mit selbstgebackenen frischen Bauernkrapfen. Für musikalische Umrahmung ist durch die Musikkapelle und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Schrenk

Hartkirchner Maibaum-Kraxeln

Das jährliche Hartkirchner Maibaumkraxeln findet am 1. Mai im 13:00 Uhr am Parkplatz der LMS Hartkirchen statt. Bereits um 13:30 Uhr eröffnen die „3-Berg Kraxler“ mit ihrem Auftritt die Veranstaltung. Die „3-Berg Kraxler“ - bekannt aus der ORF Talentshow „Die Großen Chance“ - zeigen waghalsige Kunststücke in schwindelerregender Höhe auf dem Maibaum. Nach dieser artistischen Einlage sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich dazu eingeladen, am Maibaumkraxeln teilzunehmen und selbst den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Schrenk

Holzheimer Maibaumfest

Großes Familienspektakel mit musikalischer Unterhaltung + Riesen Hüpfburg + Maibaumklettern + Hendl, Würstel, Leberkäse... Wann: 30.04.2016 15:00:00 Wo: Sportplatz Holzheim, Holzheimer Str. 53, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum

MAIBAUMVERLOSUNG

mit der Musikkapelle Oberdrauburg Beginn: 17 Uhr M-Preis Parkplatz Es unterhalten Sie die Lindner Musikanten! Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt! Wann: 31.05.2015 17:00:00 Wo: Oberdrauburg, 9781 Oberdrauburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Leitner

Maifest und Maibaumsetzen in Mauer

Maifest und Maibaumsetzen in Mauer Wann: 01.05.2015 11:30:00 Wo: Volksheim, 3362 Mauer bei Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Maibaumzurückbringen nach St.Johann Engstetten

TERMIN VERSCHOBEN AUF PFINGSTSONNTAG 8.6.2014,, 10:30!!Das gibt ein Fest! Endlich kehrt der schöne Johannser Maibaum wieder nachhause! Freche Diebe der Firma holz-pabst Aschbach hatten ihn in einer Nacht- und Nebelaktion gestohlen. In einem festlich begleiteten Einzug mit einer Abordnung der Musikkapelle Krenstetten und mit einem Bußgeschenk, 50 Liter Freibier, wird der frisch gesschmückte Baum in seine Heimat zurückgebracht und durch die Diebe wieder eindrucksvoll mit großem Kranwagen...

  • Amstetten
  • Traudl Erdel
249

Maibaumkraxeln Freinberg: „s’Pech war gut und Glück hab' ich auch g’habt“

FREINBERG (sal). „Schnell hoch hinaus“ hieß das Motto beim heurigen Maibaumfest am vergangenen Sonntag, veranstaltet vom Gasthaus Weinbeisser. Bei zünftigem Ambiente und traumhaftem Wetter genossen zahlreiche Gäste das traditionelle Maibaumkraxeln. Bereits seit 1976 findet das Fest jährlich statt. Ausschlaggebend war damals ein gestohlener Maibaum aus dem Nachbarort, dessen Rückholaktion in einer handfesten Schlägerei endete. In Freinberg entschloss man sich danach, jährlich selbst einen Baum...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.