Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Foto: MK Mieders
5

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mieders
Diamond Music

Zu ihrem Frühjahrskonzert unter dem Titel "Diamond Music" lud die Musikkapelle Mieders. MIEDERS. Zahlreiche Besucher lauschten den Klängen der Stücke Kaiserin Sissi, Cassiopeia und einigen anderen. Anschließend an die Begrüßung von Obmann Josef Buttler führte Günter Mayr die Gäste, sowie Kapellmeister Günther H. Filz die Kapelle durch den Abend. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Deutschkreutz freuten sich über die zahlreichen BesucherInnen!
35

Volkstanzgruppe Deutschkreutz
10 Jahre voller Schwung und Tradition

Am Samstag, den 13. April 2024, strömten Tanzbegeisterte aus Nah und Fern in das Vinatrium in Deutschkreutz, um gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Deutschkreutz deren 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto "Frühlingstanz" versammelten sich Gäste, um einen Abend voller traditioneller Tänze und fröhlicher Musik zu genießen. 11er-BlechDie Musikgruppe "11er-Blech" sorgte für die passende musikalische Untermalung und animierte die BesucherInnen mit ihrer mitreißenden Musik zum Tanzen. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Frühjahrskonzert findet am 16. März statt. | Foto: MMK Telfs
5

Frühjahrskonzert in Telfs
Die Marktmusikkapelle spielt wieder auf

Nach einer intensiven Probenphase freuen sich die Musikanten der Marktmusikkapelle Telfs auf ihr Frühjahrskonzert, welches sie am Samstag, den 16. März, um 19 Uhr im Rathaussaal Telfs präsentieren dürfen. TELFS. Die Marktmusikkapelle bietet ein vielfältiges Werk am 16. März. Am Beginn steht Jan van der Roosts „Signature“ am Programm, ein Eröffnungsstück, welches eine Fanfare, einen lyrischen Mitteilteil, einen rhythmischen Teil sowie einen überraschenden Schluss beinhaltet. Danach erfolgt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der Musikverein Pilgersdorf präsentierte sein Können beim traditionellen Martinikonzert.
25

Martinikonzert in Pilgersdorf
"Wahre Musik ist allein fürs Ohr."

"Wahre Musik ist allein fürs Ohr.", so einst Johann Wolfgang von Goethe. Dies kam auch beim Martinikonzert in Pilgersdorf deutlich zum Ausdruck, welches am Samstag, den 11. November 2023 stattfand. Klangvolle Welt des Musikverein PilgersdorfsPILGERSDORF. Am Samstag, den 11. November 2023, erfüllte das Gemeindehaus Pilgersdorf die Luft mit festlicher Musik beim Martinikonzert, präsentiert vom Musikverein Pilgersdorf. Die ZuhörerInnen wurden in eine klangvolle Welt entführt, als die talentierten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Mit super Stimmung kümmerten sich die Männer um das leibliche Wohl der BesucherInnen.
45

Sturm und Klang in Neckenmarkt
Musik eroberte die Herzen der Gäste im Sturm!

"Musik ist Balsam für die Seele!", dies wurde auch am Sonntag, den 15. Oktober 2023 in Neckenmarkt deutlich. Die Fahnenschwinger verwöhnten die zahlreichen BesucherInnen mit ihrem musikalischen Talent.  Verbindung von Musik und TraditionNECKENMARKT. Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, erlebte die Gemeinde Neckenmarkt einen kulturellen Höhepunkt, als die renommierte Musikgruppe Fahnenschwinger die außergewöhnliche Veranstaltung "Sturm und Klang" in der Donatuskapelle präsentierte. Zahlreiche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Zahlreiche BesucherInnen versammelten sich im Zelt im Pfarrhof und genossen Getränke wie Aperol-Sprizz!
18

Musikantenheuriger in Mannersdorf
"Musik spricht für sich allein."

"Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.", so Johann Wolfgang von Goethe. Dem konnten auch die BesucherInnen am Musikanten-Heuriger am Freitag, den 4. August 2023 in Mannersdorf zustimmen.  Mannersdorf feierte ein stimmungsvolles FestMANNERSDORF. Der Musikanten-Heuriger wurde vom Musikverein Mannersdorf Grenzland organisiert und versprach eine stimmungsvolle Veranstaltung mit Musik, Tanz und regionalen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Mattias Sammer
2

1. Bezirksmusikertreffen in Gnas
Musikalische Klangwolke über Gnas

Der Gnaser Hauptplatz war im Zuge einer Auftakt-Veranstaltung des Bezirksmusikertreffens in eine musikalische Klangwolke verwandelt. Musikkapellen aus Nah und Fern präsentierten ein Monster-Konzert! Freitagabend, sommerliche Temperaturen, Alles in allem ein musikalischer Ohrenschmaus für die Gäste.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Harb
Alle Lungauer Blasmusikkapellen fanden sich zum gemeinsamen Spiel auf dem Weitgassner Anger in Mauterndorf ein.
Video 79

Mauterndorf 2022
Gemeinsames Spiel beim Bezirksmusikfest 2022

Am Sonntag, dem 4. September 2022, fand in Mauterndorf das 36. Lungauer Bezirksmusikfest unter Teilnahme aller Lungauer Blasmusikkapellen statt. MAUTERNDORF. Vor 65 Jahren - so Bezirksmusikobmann Karl Macheinerin seiner Ansprache - fand das allererste Lungauer Bezirsmusikfest in Mauterndorf statt. 2022 wurde nun das bereits 36. Bezirksmusikfest gefeiert. Festakt mit gemeinsamen SpielBegonnen wurde mit einem Festakt und Großkonzert aller teilnehmenden Musikkapellen am Weitgasser Anger, bei dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
4

Eine Woche Musik und Spaß
Jungbläser-Seminar Pyhra

Knapp 60 Nachwuchsmusikantinnen und Nachwuchsmusikanten waren Teil des diesjährigen Jungbläser-Seminars der BAG Lilienfeld. Das Camp findet traditionellerweise in der zweiten Ferienwoche in der LFS Pyhra statt. „Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr so viel junge begeisterte Musiker und Musikerinnen unserem Aufruf gefolgt sind“, erzählt Bezirksjugendreferent Matthias Pfeiffer. Auf die Kids wartet eine Woche mit Ensembleunterricht, Musiktheorie-Stunden und Orchesterproben. Der Spaß und das...

  • Lilienfeld
  • Lena Bancalari
Die Draufgänger, ShoppingCity Seiersberg
28 14 12

Die Draufgänger - Präsentation des neuen Albums ,,GRÜN" in der ShoppingCity Seiersberg!

Die Draufgänger waren heute am Schauplatz,  in der ShoppingCity Seiersberg und präsentierten ihr neues Album ,,GRÜN". Partystimmung pur, bei der CD-Präsentation von den fünf beliebten Südoststeirern. Bei der anschließenden Autogrammstunde wurden den Musikern, die CDs praktisch aus  den Händen gerissen. Klar, denn wer kennt die Ohrwürmer "Cordula Grün" und "Die Hekta hat 2.0" nicht? Kein Wunder, auch das neue Album ist ein richtiger Kassenschager.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
1

Polka-Walzer-Marsch - Wertung
Klangwolke über St. Margarethen an der Raab

Das letzte Märzwochenende stand ganz im Zeichen des Polka-Walzer-Marsch Wertungsspiel des Steirischen Blasmusikverbands, an dem 24 Musikkapellen aus der ganzen Steiermark teilnahmen und die Luft über der Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab mit einer Klangwolke füllten. Unter den Ohren einer fachkundigen Jury stellten sich die Orchester der Bewertung in vier verschiedenen Stufen, und entfachten einen musikalischen Ohrenschmaus der Sonderklasse. Polkas wie die „Gablonzer Perlen“,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Floiss
1 1

Musi-Fasching 2019
Faschingskonzert am 22.02. und Faschingsgschnas am 23.02.2019

Die Musikkapelle Hartkirchen freut sich 2019 über 165-jähriges Bestehen. Unser Jubiläum möchten wir in der bunten, lustigen Faschingszeit feiern mit dem MUSI-FASCHING am 22. und 23. Februar 2019 in der Musikschule Hartkirchen - 22.02. Faschingskonzert, 19:19 Uhr Beim Konzert am Freitag erwarten das Publikum musikalische Gustostückerl gespielt von der Musikkapelle und verschiedenen Solisten, gemischt mit lustigen Faschingseinlagen. Eintritt 10 €. Kartenvorverkauf bei der Raika Hartkirchen. -...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Schrenk
Salinenmusik Hall
4

KONZERT DER SALINENMUSIK HALL
BARBARAKONZERT DER SALINENMUSIK HALL

Die Salinenmusik Hall in Tirol lädt am 30.11. 2018 um 19:30h herzlich zum traditionellen Barbarakonzert in die Pfarrkirche St. Franzikus in Schönegg/Hall ein. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolles Programm unter der Leitung von Kapellmeister Robert Brunner und der Moderation von Claudius Schlenck. Im Anschluss an das Konzert gibt es auch heuer wieder ein gemütliches Ausklingen bei Punsch und Glühwein vor der Kirche.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Nicola Supper
...auf zum Kurkonzert mit der  Spitzerbergbrass Prellenkirchen
6

... Spitze wars das Kurkonzert mit der Spitzerbergbrass Prellenkirchen ...

Wer gestern bei strahlend schönem Wetter das Kurkonzert mit der Spitzerbergbrass Prellenkirchen in Bad Deutsch Altenburg besuchte, wurde nebst dem kulinarischem Angebot durch das Team des Thermencafes mit wunderbaren Klängen verwöhnt. Dem wieder zahlreich vorhandenem Publikum gefiel es und es belohnte die Spitzerbergbrass Prellenkirchen mit viel Applaus. Auch getanzt wurde wieder und als am Ende noch der Titel *Treib die Gänse raus* als Zugabe gespielt wurde, sangen sogar einige Besucher eifrig...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Vereinskonzert des MV Pierbach im Mehrzwecksaal der Volksschule

Vereinskonzert des MV Pierbach

PIERBACH. Der Musikverein Pierbach lädt am 22. April 2017 um 20:00 Uhr zu seinem Frühlingskonzert. Die musikalische Reise führt von Sevilla in Spanien über Flagstone im Wilden Westen zurück zum Riesen von Wildon in der Steiermark. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, und verbringen Sie einen ansprechenden Abend im Mehrzwecksaal der Volksschule Pierbach. Wann: 22.04.2017 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal der Volkschule, Schulstraße 19, 4282 Pierbach auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Christian Kapplmüller

Jubiläumsfest 140 Jahre Trachtenkapelle Puchberg am Schneeberg

Musizieren können´s - feiern auch!Die Trachtenkapelle Puchberg feiert nur alle 5 Jahre - im Mai ist es wieder soweitVon 5. - 7. Mai 2017 findet das Jubiläumsfest der puchberger Trachtenkapelle statt Auf dem Programm steht: Freitag ab 20Uhr - Party der jungen TKP mit DJ Schanner Samstag ab 15Uhr - Empfang und Anmarsch von 20 Gastkapellen, anschließend Gastkonzert und ab ca. 21Uhr unterhalten die Kuschelbär´n Sonntag - 10 bis 14Uhr Frühschoppen mit dem MV Dietersdorf und der Standerlpartie...

  • Neunkirchen
  • Uschi Syrinek

Ball der Musikkapelle Pischelsdorf

Liebe Leserinnen und Leser, die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am 28. Jänner 2017 zum alljährlichen Faschingsball im Baches Wirtshaus. Vor Mitternacht wird der Engelbach Express mit altbewährten Hits und Schlagern für gute Unterhaltung sorgen und zum Tanzen animieren. Nach der spannenden Mitternachtseinlage, wird dann die Rock/Pop Coverband Mini Rock nochmal so richtig einheizen. Lassen Sie sich diesen Ball nicht entgehen! Masken erwünscht :-) Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eintritt:...

  • Braunau
  • Victoria Schmerold
1

Alpbacher Musigfest 2015

ab 19:00 Uhr Alpbacher Dorfmusikanten ab 22:00 Uhr Tiroler Alpenbummler Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Eintritt: 4,- € im Vorverkauf 5,- € Abendkasse Wann: 29.08.2015 19:00:00 Wo: Festhütte, 6236 Inneralpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • BMK Alpbach
3

Osterkonzert der Trachtenmusikkapelle Perwang am Grabensee

Am Karsamstag 4 April um 15 Uhr und Ostersonntag den 05 April 20 Uhr finden in Perwang am Grabensee wieder die Osterkonzerte der Trachtenmusikkappelle Perwang statt Unter dem Motte Happy Music wird uns, unser Kapellmeister Herbert Reindl und Gerhard Stockhammer durch das Konzert führen Diesmal haben wir sogar eine Sängerin mit dabei. Unsere Musikkollegin Julia Gradl wird Ihr großes Talent hier zeigen, und uns Musiker dabei ordentlich fordern Wir laden alle Blasmusikfreunde ein, bei uns dabei zu...

  • Braunau
  • Gerhard Mairegger
3

Aufgepasst: Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt ruft den böhmisch-mährischen Ausnahmezustand in Freistadt aus!

Die Musikkapelle lädt Sie am Samstag, 22.03.2014 in die ÖTB-Halle Freistadt zum böhmisch-mährischen Ausnahmezustand der Blasmusikgruppe „Wood Bleck Peckers“ ein. Die Gruppe besteht aus 16 blasmusikbegeisterten, jungen Musikern. Gegründet wurde die Gruppe vor nun mehr als 3 Jahren, als ihnen im so und so schon sehr stressigen Dienst bei der Militärmusik OÖ die Idee kam, eine "Böhmische" zu gründen. Es gibt ja noch so w...einige ;) Das Repertoire der Woody Blech Peckers besteht aus Polkas,...

  • Freistadt
  • Margareta Aufreiter

Herbstkonzert des Musikverein Pichl bei Wels

Am Samstag, 16. November 2013 wird der Turnsaal der Hauptschule Pichl ab 20:00 Uhr wieder in einen Konzertsaal umfunktioniert. Der Musikverein Pichl bittet beim diesjährigen Herbstkonzert zahlreiche Solisten aus den eigenen Reihen auf die Bühne. Derzeit bereiten sich das Orchester und die Solisten unter der Leitung von Katrin Wieser M.A. und Juliane Seemann B.A. noch bei intensiver Probenarbeit vor. Auch das Jugendblasorchester Pichl – Kematen wird sich unter der neuen Leitung von Kathrin...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
6

Tag der Blasmusik

Die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach lädt am Sonntag, den 02. Juni 2013 zum Musikfrühschoppen ein, um den „Tag der Blasmusik“ in bewährter Manier zu feiern. Nach der heiligen Messe um 10.00 Uhr am Gemeindeplatz wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung steht eine kleine Besetzung der Musikkapelle parat. Am Nachmittag um 13.30 Uhr sorgen die „Otterbacher Plattlerbuam“ für trachtige und traditionelle Stimmung. Unsere jungen BesucherInnen können sich in der...

  • Schärding
  • Franz Bauer

BOKU Blaskapelle lädt zu Punsch vor der Uni

Die einzige Universitätsblaskapelle Österreichs, die BOKU Blaskapelle lädt zum Punsch vor dem Wilhelm Exner Haus ein. Bei weihnachtlicher Blasmusik kann man sich an warmem Punsch erfreuen. Die Musikantinnen und Musikanten schenken selber aus und freuen sich auf Ihr Kommen! Nähere Infos unter http://blaskapelle.boku.ac.at Wann: 13.12.2012 13:00:00 Wo: Universität für Bodenkultur, Wilhelm-Exner-Haus, Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Johanna Reiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.