Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Die Mühlbacher Holzmusik im Jahr 2011. | Foto: Holzmusi
6

Gefahr der Auflösung
Mühlbacher Holzmusi sucht dringend Verstärkung

Die Tradition der Mühlbacher Holzmusi ist Jahrhunderte alt und geht auf die Mühlbacher Bergknappen zurück. Heute finden sich kaum mehr Musikanten, die diesen alten Brauch weiter beleben. Nun sucht man in Mühlbach Unterstützung, um die Kapelle vor der Auflösung zu bewahren.  MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Als offizielles Gründungsdatum für die Mühlbacher Holzmusi wird heute das Jahr 1912 angeführt. Die Ursprünge der Tradition gehen allerdings bis ins 16. Jahrhundert zurück, als sich Mühlbacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
2 1 43

Mit echter Volksmusik in den Herbst – eine Traditionsvernstaltung in der Gemeinde Hart i.Z.

In der Festhalle Hart im Zillertal stand am vergangenen Freitag die echte Volksmusik im Mittelpunkt. Die Bundesmusikkapelle Hart i.Z. hat zu einem musikalischen Event unter dem Titel „Mit echter Volksmusik in den Herbst“ eingeladen und die Festhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die vielen Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung kamen in den Genuss von bodenständiger und traditioneller Volksmusik, welche die Gemeinde Hart und die Bundesmusikkapelle und die dazu eingeladenen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Mils (Inntal in Tirol) zu Gast auf der Wiener Wiesn. Andreas Hofer würde sagen: "Manda Zeit ischt´s!"   | Foto: Hannes Hochmuth
1 81

Tiroler Tag auf der Wiener Wiesn

Trachten, Blasmusik und Edelbrand - am Tiroler Tag waren alle Traditionen auf der Wiener Wiesn vertreten.  LEOPOLDSTADT. Auch dieses Jahr präsentierten sich alle Bundesländer auf der Wiener Wiesn. Der Tiroler Tag begann mit einem bunten Einmarsch von Trachtenmusikkapellen.   Aus dem Inntal reisten die Milser Schützenkompanie und der Trachtenverein Almrausch Mils an. Auch andere Musikkapellen, wie jener aus Bad Blumau oder Baumkirchen, ließen sich das bunte Treiben auf der Kaiserwiese nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Tracht und Tradition standen am Sonntag zum 42. Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach im Mittelpunkt.
85

Bilder gingen um die Welt
42. Kirchtag im Höfemuseum bei bestem Kaiserwetter

KRAMSACH (nos). Am vergangenen Sonntag, dem 30. September, feierte kramsach gemeinsam mit Tausenden Gästen wieder seinen traditionellen Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe mit viel Tracht, Musik und bodenständiger Kulinarik. Trotz leicht erschwerter Startbedingungen – mit Beginn des Einzugs der Traditionsvereine und Musikkapellen gemeinsam mit den Ehrengästen zur Feldmesse am Festplatz wurde in Kufstein zeitgleich das Herren-Elite-Rennen der UCI Straßenrad-WM gestartet und damit die Zufahrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Volksmusikabend der MK Steinach

Unter dem Motto "Steinach musiziert" lädt die Musikkapelle Steinach am 31. Oktober wieder herzlich zum 2. Volksmusikabend im Saal des Wipptalcenters ein. Verschiedenste Klänge wie Landler, Weisen und viele mehr werden dabei von den unterschiedlichsten Gruppen zum Besten gegeben. Durch das vielfältige Programm führen zwei Topmoderatoren die allerlei Interessantes zu den Stücken zu erzählen haben. Die stattfindende Tombola wird zu Gunsten des Bischof-Stecher-Hauses der Arche Tirol veranstaltet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stefan Halder
Das Blasorchester Gresten freut sich auf zahlreiche Gäste beim "Musi-Heurigen". | Foto: privat

Blasorchester Gresten beim "Musi-Heurigen"

GRESTEN. Das Blasorchester Gresten lädt zum "Musi-Heurigen" ein. Dieser findet bei jeder Witterung am Fronleichnam-Donnerstag, 4. Juni ab 13 Uhr am Mitterberg beim Hause "Wegl" statt. Musikalisch unterhalten unter anderem die bekannten und beliebten "Blauen Engel", eine Gruppierung aus dem Blasorchester Gresten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben einer deftigen Jause sorgen hausgemachte Kuchen und erlesene Weine für Gaumenfreuden und ein Shuttledienst bringt die Gäste wieder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Die Blasmusikkapelle Miesenbach eröffnet das Rosa Wiener Wiesn Fest: die Videos

Nach 2 Wochen und dem Betrachten der Bilder vom „Rosa Wiener Wiesn Fest“ ist eins fix: War eine super Veranstaltung und sicher ein Highlight der Trachtenkapelle Miesenbach bei dieser Veranstaltung den Eröffnungsmarsch zu spielen. Mein Bericht mit den Fotos wurde schon über 600-mal an gesurft. Jetzt habe ich ein Video von www.facebook.com/ViennaProjekt auf Facebook gefunden. Den Link gibt unterhalb. Weiters gibs Links zu zwei 30 Minuten Videos des Lokalen Wiener Privatsenders W24. Auch dies...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
5

Herbstkonzert 2013 "Wernstein erklingt"

Die Musikkapelle Wernstein lädt am 30. November um 20.00 Uhr in die Stockschützenhalle in Wernstein zu einem musikalischen Höhepunkt ein. Unter dem Motto „Wernstein erklingt“ werden einzelne Ortschaften der Gemeine bildlich und musikalisch präsentiert. Dieses Jahr geht es um die Orte Rutzenberg, Stöbichen und Wimberg. Neben der Trachtenmusikkapelle Wernstein werden auch einige kleinere Besetzungen zu hören sein, angefangen von einer Tanzlmusi bis hin zu Weisenbläser. Ein weiterer musikalischer...

  • Schärding
  • Musikkapelle Wernstein am Inn
2

2. Seeromantik Ladis 2013 - Die Romantik der Musik

Am Sonntag, dem 21. Juli 2013 laden der TVB Serfaus-Fiss-Ladis, die Gemeinde Ladis und die örtlichen Vereine im Rahmen der 2. Seeromantik dieses Jahres ab 11.30 Uhr zur "Romantik der Musik". Ein traditionelles Musikantentreffen mit der Musikkapelle Ladis, der Nauderer Schupfamusi, der Kaunertaler Tanzlmusi, der Tanzlmusi Sonnenplateau und den Laudegg-Musikanten beim Lader Weiher unterhalb der Burg Laudegg. Als Moderator führt der bekannte ORF-Moderator Harry Prünster durch das ca. 5-stündige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Senn
Werbemaßnahme à la Hollywood
2

"zaumkuman" - Das Fest mit dem Steirerhut

Was Hollywood kann, kann Krumegg schon lange... Heuer bereits zum 3. Mal heißt es wieder "zaumkuman". Umgeben von regionalen aber nicht alltäglichen Köstlichkeiten, erlesenen, heimischen Weinen sowie Schmankerln aus der eigenen Mehlspeis- und Waffelstube kommt man gerne zusammen. Für die richtige Stimmung sorgen neben dem selbstverständlich gewählten Trachtenoutfit samt Steirerhut, verschiedene Musikgruppen der Region. Da es ja nur richtig lustig ist wenn sehr viele "zaumkuman" wurde jüngst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Höfler

Festkonzert der BMK Schlitters

Der Konzertsommer der Bundesmusikkapelle Schlitters hat wieder begonnen. Seit dem 29. Juni finden wieder wöchentlich am Freitag die beliebten Platzkonzerte im Veranstaltungszentrum Schlitters statt. Die Beginnzeit ist jeweils um 20.15 Uhr festgelegt und der Eintritt ist frei. Erstmals steht heuer jeder Konzertabend unter einem kulinarischem Motto, so werden die Gäste mit Spezialitäten vom Grill, Zillertaler Krapfen oder auch einem Spanferkel verwöhnt. Genauere Infos findet man auf der Homepage...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl
Blasmusikkapelle Gloria | Foto: Gloria
3

Kranzlingfest Haslach - Freitag - Konzert der Blasmusikapelle GLORIA

Sensationskonzert des "Europäischen Blasmusik-Meisters der Profiklasse" Die Blaskapelle GLORIA stammt aus Südmähren und besteht seit dem Jahr 1994. Sie wird vom Trompeter und Komponisten Zdenk Gurský geleitet. Zu diesem hervorragenden Ensemble gehören dreizehn Musiker und drei Gesangs- Solisten. Die meisten von ihnen sind Absolventen des Konservatoriums oder der Musik-Hochschule. GLORIA begeistert jeden Blasmusikfreund durch hohe künstlerische Leistungen aller Musiker und eine gefühlvolle...

  • Rohrbach
  • Sportverein Haslach
2

10 Jahre ÖXELTALER Musikanten - Jubiläumsfest am 16.07.

GROSSES JUBILÄUMSFEST 10 Jahre Öxeltaler Musikanten 16. Juli 2011 - Veranstaltunszentrum Schlitters Am Samstag, dem 16.Juli veranstaltet die Bundesmusikkapelle Schlitters das große Jubiläumsfest der „Öxeltaler Musikaten“ im Veranstaltungszentrum Schlitters. Vor genau 10 Jahren wurde diese „Zillertaler Tanzlmusig“ aus der Musikkapelle heraus gegründet. Zum Jubiläum ist nun eine tolle Veranstaltung geplant. Der Abend wird mit einem Festkonzert der Bundemusikkapelle Ramsau eröffnet. Im Anschluss...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.