Musikveranstaltung

Beiträge zum Thema Musikveranstaltung

Tänzer Felix Röper wird von Domorganist Ludwig Lusser auf der Brucknerorgel begleitet. | Foto: Robert Neumüller
2

Stift St. Florian
Musikalische Vielfalt im St. Florianer Orgelherbst

An drei Sonntagen im Oktober wird im Florianer Stift ein buntes Programm an Musikveranstaltungen geboten. Dabei spielt die Brucknerorgel eine wichtige Rolle.  ST. FLORIAN. Unter dem Motto „Ostinato und Kontrapunkt" gibt der Domorganist Ludwig Lusser am Sonntag, den 3. Oktober ab 11.30 Uhr ein Konzert auf der Brucknerorgel im Stift. Dabei wird der Musiker aus St. Pölten den mit dem Down-Syndrom geborenen Wiener Tänzer Felix Röper begleiten. Letzterer studiert bei dem italienischen Balletttänzer,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Band Kreisky. | Foto: Ingo Pertramer

Konzert am 25. September
Kreisky und Bipolar Feminin spielen in Ebensee

Die Band Kreisky spielt mit Support von Bipolar Feminin am  25. September in Ebensee.  EBENSEE. Am Samstag, 15. September spielt die Band Kreisky mit Support von Bipolar Feminin um 20.30 Uhr im Kulturverein Kino Ebensee.  Es gibt auf dem neuen Kreisky-Album kein Meer, kein versunkenes Inselreich und keinen Indiana Jones, der danach taucht. Und doch ist der Titel „Atlantis“ ein guter Schlüssel, um den neuen Stücken auf den Grund zu gehen. Kreisky sind hier auf der Suche nach Mystischem und...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Foto: Chris Pichler

Herzogenburg
Kinder-Konzerte im Schloss Walpersdorf beginnen wieder

WALPERSDORF. Im Herbst lädt der Verein „Kultur: Schloss Walpersdorf“ wieder zu abwechslungsreichen Kinder-Konzerten im Rahmen der Kinder Abonnement-Serie ein: In die Märchenwelt geht es mit Chris (19. September), Mäuschen Max hört auf sein Herz (10. Oktober), Till Eulenspiegel erzählt aus seinem Leben (7. November) und es gibt einen Klangsalat im Kinderzimmer (5. Dezember). Dornröschen hat verschlafen Oh, eine kleine Prinzessin ist geboren! Die Königseltern fassen ihr Glück kaum und geben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: Foto; „Stadtmarketing Schwaz“

Schwaz
Lange Nacht der Musik in der Silberstadt

SCHWAZ. Am Samstag, den 11. September findet in Schwaz ab 20 Uhr die legendäre „Lange Nacht der Musik“ statt. In vielen Schwazer Lokalen, Bars und Restaurants treten dabei wieder unterschiedliche Musik- Acts auf und sorgen für Unterhaltung und gute Stimmung. Durch die zahlreichen Bands und DJs ist die Bandbreite an musikalischen Stilrichtungen heuer besonders groß – von Rock 'n' Roll über Evergreen bis hin zu coolen DJ-Beats kommen alleGeschmäcker auf ihre Kosten. Damit die verschiedenen Lokale...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Peter Ratzenbeck begeistert mit seinen romantischen als auch rockigen Konzert-Elementen. | Foto: Sonja Eder

Gitarren-Konzert
Peter Ratzenbeck kommt wieder nach Kronstorf

Am Freitag, den 17. September um 19.30 Uhr findet im Kirchschlägersaal der Josef Heiml Halle ein Konzert des Gitarrenvirtuosen Peter Ratzenbeck statt. KRONSTORF. Der Gitarrist Peter Ratzenbeck kommt im September wieder nach Kronstorf. Der gebürtige Grazer, der sich bereits vor Jahren in das niederösterreichische Waldviertel zurückgezogen hat, zeigt sich bei seinen Auftritten stets erfrischend authentisch und publikumsnah. Seine virtuose Fingerfertigkeit ist dabei ebenso beeindruckend wie seine...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Mitglieder der Kapelle freuen sich auf die Aufführung.  | Foto: Bürgerkorpskapelle
2

St. Florian
Großer Österreichischer Zapfenstreich im Stift

Jubiläumsbedingt laden das Bürgerkorps Regau und die Bürgerkorpskapelle zur Musikveranstaltung nach St. Florian ein.  ST. FLORIAN. Am Freitag, den 3. September, ab 19.15 Uhr veranstaltet das Bürgerkorps Regau gemeinsam mit der Bürgerkorpskapelle im Stift St. Florian eine Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreich. Anlass für die Veranstaltung ist das 950-jährigen Jubiläums der Augustiner-Chorherren. Die musikalische Gesamtleitung trägt der Regauer Kapellmeister Michael Lettner. Der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Straßenmusik-Trio "Freak Bike Youngsters" musiziert auf einem umgebauten und geschmückten Lastenfahrrad. | Foto: Altstadtverband/Niko Zuparic

Festival
Musik weht beim "Vielklang" durch die Salzburger Altstadt

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das "Vielklang-Festival" am kommenden Wochenende zum Flanieren in die Altstadt. SALZBURG. Sieben Bands aus Österreich sowie die Tänzerinnen des Streetdance-Festivals "Flavourama" werden am dritten und vierten September auf den Plätzen und Gassen mit musikalischen Darbietungen für gute Stimmung sorgen. Klassik, Brass und Folk-Musik Der Musik-Mix ist dabei querbeet und reicht von Brass und Klassik bis zu World-Folkmusik. Der Eintritt ist frei. "Wir haben uns...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die SOUND WG lädt am 11. September zu ihrem Konzert in das Kulturzentrum der Zuckerfabrik Enns. | Foto: Thomas Eilmsteiner

Kulturzentrum Zuckerfabrik
SOUND WG soll in Enns für Stimmung sorgen

Im September können sich Musikfreunde auf ein Konzert der Musikgruppe „SOUND WG" in der Ennser Zuckerfabrik freuen.  ENNS. Am Samstag, 11. September lädt die „SOUND WG" von 20.00 bis 23.30 Uhr zu ihrem Konzert in das Kulturzentrum Zuckerfabrik in Enns ein. Das aus 20 SängerInnen und einer 4-köpfigen Band bestehende Ensemble will das Publikum auf eine Reise mitnehmen, die quer durch Jahrzehnte und verschiedenste Genres führt. Das abwechslungsreiche Programm reicht dabei von Soul und Jazz über...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Livemusik kommt beim heurigen Fest der Kulturen unter anderem von „Siklenda". | Foto: Neni fotodesign

Am 28. August
Update: Das „Fest der Kulturen“ ist abgesagt

Abgesagt: Aufgrund der hohen und stetig wachsenden Zahl an Corona-Infektionen in Wels, wird das geplante „Fest der Kulturen“ leider abgesagt.  WELS. Bunte Vielfalt in Wels beim „Fest der Kulturen“: Denn dieses findet heuer wieder am Samstag, 28. August, ab 13 Uhr statt (Einlass ist ab 12 Uhr). Besucher erwartet vor der Stadthalle und im angrenzenden Volksgarten ein vielfältiges Programm mit Beiträgen von den Kulturvereinen, Brauchtumsgruppen sowie religiösen und lokalen Gemeinschaften. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Zahlreiche Menschen zog es bei traumhaftem Sommerwetter in den Park, um gemeinsam Musik zu genießen und zu feiern. | Foto: Filomena Außerhofer
3

Erfolgreiche Ersatzveranstaltung
Kaiserwetter beim Rock am Park in Reutte

REUTTE (eha). Die Tatsache, dass heuer Corona bedingt kein Marktfest stattfindet, und die Beobachtung, dass Public-Viewing im Reuttener Park sehr gut angeommen wird, bewog Margin Langegger dazu, eine Art "Mini-Marktfest" zu organisieren. Und so trafen sich bei traumhaftem Sommerwetter zahlreiche junge und Junggebliebene zum "Rock am Pavillon - Sommerfest Volume 1", das am Freitag, 13. August, im Reuttener Park stattfand. Den ersten Part des Festes bestritt DJ Franky und zu späterer Stunde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Sie drehen, und wir spielen", lautet das Motto in Gratwein. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Opernkarusell: Musikwünsche, die sich drehen

Gleich einem Rad dreht sich das Opernkarussell vom 17. Jahrhundert hinein in die jetzige Zeit. In Frack und Zylinder wird das Publikum aufgefordert, an einem Glücksrad zu drehen, das mit etwas Glück dem per Zufall ausgewählten Glücksengel seinen musikalischen Wunschtraum erfüllen wird. Dieses Event kommt jetzt auch nach Gratwein-Straßengel. Am 26. August ab 19.30 Uhr wird in der Mehrzweckhalle Gratwein am musikalischen Glücksrad gedreht. Infos und Karten gibt’s unter www.tickets-gs.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 Video 3

Sportliches Zeltfest
Wikingerschach Gaudi-Turnier beim Sportsweekend

Pram. Nach einem Jahr ohne Zeltfest-Stimmung veranstaltet der SV Europlan Pram wieder sein Sportsweekend. Für sportliche Anreize sorgt dabei unter anderem ein neues Gaudi-Turnier: Wikingerschach. Bewährtes Programm, frischer WindAm Festwochenende durften sich die Besucher auch die letzten Jahre immer auf sportliche Highlights und beste abendliche Unterhaltung freuen. Dieser Linie bleibt sich auch nach der letztjährig eingelegten Corona-Pause treu und setzt neben altbewährten Testspielen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Knoglinger
4

Landjugend
Bundesentscheid 4er-Cup & Reden - Landjugend Maishofen

Vom 22. bis 25. Juli 2021 findet der Bundesentscheid 4er-Cup & Reden der Landjugend Österreich in Maishofen statt.  Bundesentscheid 4er-Cup Der 4er-Cup ist der Landjugendbewerb schlechthin. Zwei Mädchen und zwei Burschen bilden ein Team und stellen in verschiedenen Stationen ihr Allgemeinwissen, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit unter Beweis. Spaß und Action sind garantiert. Die besten Teams auf Bezirks- und Landesebene qualifizieren sich für den Bundesentscheid, der in diesem Jahr in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen

MUSIKsternchen
Die "Sternchenrakete" landet in Unterweitersdorf

Ein Mitmach-Musical für Kinder von 3-9 Jahren findet diesen Samstag, den 12.6.2021 vor dem Eltern- Kind- Zentrum in Unterweitersdorf statt. Das MUSIKSternchen und der Sternchenmann laden die Kinder zum Mittanzen und Singen ein.  Wir laden alle Interessierten ein dabei zu sein. Wir bitten euch um Anmeldung, da nur ein begrenztes Platzangebot vorhanden ist.  Zeit: 12.6.2021 von 10:30- 11:15 Uhr Kosten: 7€/6€ für Kinderfreundemitglieder pro Kind Für erwachsene Begleitpersonen gilt die 3-G-...

  • Freistadt
  • EKiZ YoYo

MUSIKsternchen
Die "Sternchenrakete" landet in Unterweitersdorf

Ein Mitmach-Musical für Kinder von 3-9 Jahren findet diesen Samstag, den 12.6.2021 vor dem Eltern- Kind- Zentrum in Unterweitersdorf statt. Das MUSIKSternchen und der Sternchenmann laden die Kinder zum Mittanzen und Singen ein.  Wir laden alle Interessierten ein dabei zu sein. Wir bitten euch um Anmeldung, da nur ein begrenztes Platzangebot vorhanden ist.  Zeit: 12.6.2021 von 10:30- 11:15 Uhr Kosten: 7€/6€ für Kinderfreundemitglieder pro Kind Für erwachsene Begleitpersonen gilt die 3-G-...

  • Freistadt
  • EKiZ YoYo

Ensemble Neue Streicher - Frühlingskonzert
„Im Prater blüh’n wieder die Bäume"

„Im Prater blüh’n wieder die Bäume“ Salonorchester des Ensemble Neue Streicher Gabriele Rösel (Sopran) Georg Ille (Solovioline) Alexander Klinger (Moderation) Dirigent: Azis Sadikovic Als Ersatz für die in diesem Jahr abgesagten Neujahrskonzerte spielt das Ensemble Neue Streicher ein Frühlingskonzert unter dem Titel „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“. Das Programm kreist immer wieder um das titelgebende Lied und wirft einen ironischen Blick auf unsere Situation in Zeiten der Pandemie....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ariane Fiala
3

Kunst und Kultur
Die Vorfreude ist groß bei kultur-forum-amthof

Liebe Kulturliebhaber, Vieles hat Corona verändert. Die Freiheit, die wir davor erlebt haben, rückt langsam näher. Die Freude an der Musik und Theater mit vorzüglichen Künstlern und Künstlerinnen ist wieder Realität. Ab 19. Mai heißt es ‚Vorhang auf‘. Wir dürfen wieder Live-Konzerte und Theatervorstellungen erleben. Mir hat die Kultur sehr gefehlt und deshalb freue ich mich sehr auf das gemeinsame Erlebnis. Live-Konzerte, Gesang, Theater, das alles ist für mich Lebenselixier! Nichts kann ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Am 6. März findet das Konzert im Haus der Musik statt! | Foto: InnStrumenti
3

Konzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti
Zeitgenössische Orchestermusik

INNSBRUCK. Am Samstag, den 6. März 2021, findet um 20 Uhr im Haus der Musik das Konzert des Projekts "KomponistInnen unserer Zeit" statt. Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti stellt bereits zum 21. Mal unter der Leitung von Gerhard Sammer im Rahmen des Projekts „KomponistInnen unserer Zeit“ zeitgenössische Orchestermusik in den Mittelpunkt! Der innovative Konzertabend unter dem Motto „…invisible transformation“ verspricht mit herausragenden Solisten und zwei Uraufführungen der renommierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Trio EngelMayr trat 2019 im Rahmen von "3 Tage Jazz" in der Stöcklalm auf. Heuer wird die Jazz-Veranstaltung Corona-bedingt abgesagt. | Foto: Johannes Radlwimmer/2019
Aktion

Covid-19
Absage des Winterfestivals "3 Tage Jazz"

Das "3 Tage Jazz"- Festival 2021 wurde Corona-bedingt abgesagt. SAALFELDEN, LEOGANG. In der Hoffnung, das  „3 Tage Jazz“- Festival durchführen können, wurde dieses ursprünglich auf März 2021 verschoben. Wie das Jazzfestival Saalfelden Team nun aber bekannt gibt, wurde die diesjährige Ausgabe des Winterfestivals nun endgültig abgesagt.  Sie begründen ihre Entscheidung wie folgt: "Die aktuelle Covid19-Situation lässt keine sichere Planung zu: die Infektionszahlen sind in Österreich nach wie vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

1. Ternitzer Musikverein
Tag der Blasmusik 2020

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen holte der 1. Ternitzer Musikverein das coronabedingt abgesagte Maispielen am 12. September in etwas anderer Art und Weise nach. An verschiedenen Plätzen erklang stimmungsvolle Blasmusik vom Marsch bis zu Udo Jürgens, was die Ternitzer Bevölkerung sehr positiv annahm. Besonders erfreulich war nicht nur das Interesse der zahlreich erschienenen Gemeindevertreter, allen voran Bgm. Rupert Dvorak, sondern auch das jener Passanten, die den 1....

  • Neunkirchen
  • Karin Vogl
Tanz und Musik beim Stadtwerk in Lehen. | Foto: PRISMA Unternehmensgruppe
4

Musik
Festival-Auftakt beim Stadtwerk in Lehen

Im Zeichen eines pulsierenden, urbanen Stadtteils zeigte sich das Stadtwerk in Lehen  letzten Freitag beim Take-the-A-Train-Kick off Event. SALZBURG. Bereits am frühen Nachmittag zog die Marching Brass Band durch das Quartier und bespielte mit fröhlichen Tönen Bewohner und Berufstätige am Stadtwerk. Es folgten Tanzperformances und Musik von Anna Barbara Bonatto & Markos Destefanos, Archive of the Body & Victor Toral und Arkady Shilkloper & Jon Sass, Precious. Im Literaturhaus überzeugten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
KiK-Obmann Florian Bauböck vor der neuen Bühnenrückwand mit LED-Spots und integrierten Bass-Boxen | Foto: franz xaver schamal
3

KiK-Neueröffnung
Kulturgenuss mit verbesserter Akustik

Ried: Die Zeit der Corona bedingten Schließung hat der Rieder Kulturverein Kunst im Keller nicht ungenutzt gelassen und die geplante Neugestaltung des Veranstaltungslokal in der Hartwagnerstraße vorgezogen. Herzstück der Umbaumaßnahmen war laut KiK-Obmann Florian Bauböck die neue Akustik-Anlage. Dazu holte sich der gemeinnützige Verein professionelle Unterstützung eines Wiener Akustik- und Beschallungsspezialisten, der für die KiK-Räumlichkeiten ein individuelles Sound-Konzept entwickelte. So...

  • Ried
  • Franz Xaver Schamal
„Tirol zualosen“ – eine Initiative zur Belebung der Gastgärten und Unterstützung heimischer VolksmusikerInnen. | Foto: © Land Tirol/Gerhard Berger
2

‚Tirol Zualosen‘
380 Volksmusikauftritte ermöglicht

TIROL. Die Initiative "Tirol Zualosen", ins Leben gerufen vom Land Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, der Wirtschaftskammer Tirol, der Tiroler Volksmusikvereine, des Tiroler Blasmusikverbands sowie des Tiroler Landestrachtenverbandes, hat als Ziel die Gastgärten wieder zu beleben und den heimischen VolksmusikerInnen eine Unterstützung zu bieten. In dieser Woche konnte man die ersten erfreulichen Ergebnisse präsentieren. 380 Volksmusikauftritte ermöglichtDie Förderaktion kann bis heute sehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Musiksommer St. Leonhard
Eröffnungskonzert am 23. Juli in St. Leonhard!

Donnerstag, 23. Juli – 20.00 Unter der Motto "Sound the Trumpet"  eröffnen Helmut Fuchs (Solotrompeter der Staatskapelle Dresden) und Johannes Berger an der Dummel - Orgel den diesjährigen Musiksommer St. Leonhard. Gespielt wird Musik von Johann Sebastian Bach, Jan Pieterzoon Sweelinck, Giuseppe Tartini​​​, Tomaso Albinoni, Gabriel Fauré u. a. Bereits mit Beginn seines Studiums substituiert Helmut Fuchs in den renommiertesten Orchestern Österreichs, u.a. im Orchester der Wiener Staatsoper, bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.