Musikveranstaltung

Beiträge zum Thema Musikveranstaltung

Die lange Nacht der Hohenegg
Das open air Musikfest für die ganze Familie

Am 22.08.2020 veranstaltet der Kultur- u. Tourismusverein Hafnerbach die "Lange Nacht der Hohenegg" als Open Air Kultur- und Musikfest auf der malerischen Burgruine in Hafnerbach. Das Programm: Das Fest wird Programm für alle Generationen in zwei getrennt voneinander besuchbaren Blöcken bieten. Nachmittagsprogramm (15-18 Uhr, Einlass ab 14:30) Am Nachmittag eröffnet Eva Wannerer das Fest, die mit ihrem musikalischen Mitmachprogramm "Eva und die Singsonnen" für Begeisterung bei den Kindern von...

  • Pielachtal
  • Stefan Greimel
Wallfahrtskirche St. Leonhard (Martin Köppl)
1 3

Musiksommer
Musiksommer St. Leonhard erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor

Wir freuen uns den Musiksommer in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor Dr. Klaus Albrecht Schröder durchzuführen! Auch heuer gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen MusikerInnen. Donnerstag, 23. Juli "Sound the Trumpet"  Helmut Fuchs – Solotrompeter Staatskapelle Dresden Johannes Berger - Orgel Donnerstag, 30. Juli “Beethoven 2020“ Benjamin Schmid (Violine) & Freunde Donnerstag, 6. August "Brass Highlights" Art of...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Foto: Conny de Beauclair, Charlotte Ludwig

Gartenkonzert der SirtakiSchrammeln beim Heurigen Wolff
Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch. So. 5.Juli ,11 Uhr

Weil der Sommer in Wien mit Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch bestimmt noch schöner wird, haben die Sirtaki-Schrammeln ein Gartenkonzert angesetzt. Musik aus Wien und Griechenland und eine herrliche Mischkulanz daraus mit Charlotte Ludwig, Kosta Liaskos (Bouzouki), Harry Kucera (Gitarre und Kontragitarre), Christian Höller (Akkordeon). Konstantinos Liakos, der griechische Koch vom Heurigen Wolff, wird für das perfekte Urlaubsfeeling, neben den bekannten Heurigenspezialiäten,...

  • Wien
  • Döbling
  • Charlotte Ludwig

Fanwandertag der Steirerkanonen
"Gemeinsam angreifen"

Sie schießen wieder scharf, mittlerweile haben sich die Steirerkanonen in der Musikbranche ihren Ehrenwerten Namen gemacht und sind mittlerweile für starke Schusskraft in ganz Österreich bekannt. Wie viele andere Künstler hat die Corona Krise auch die Steirerkanonen hart getroffen, über 45 Veranstaltungen mussten von heute auf morgen kostenlos storniert und abgesagt werden. Nun ist es endlich soweit und man blickt wieder ein wenig nach vorne „Gemeinsam Angreife“ und „Zusammenhalten“ aus diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Hans Worschek
Andrea Berg, Graz
22 16 17

Die ,,Schlagerkönigin" Andrea Berg in Graz!

Die ,,Schlagerkönigin" Andrea Berg war am Valentinstag, mit ihrer ,,Mosaik - Life Arena Tour 2020" in der ausverkauften Grazer Stadthalle. In den letzten 25 Jahren, hat die beliebte Schlagersängerin über 15 Millionen Tonträger verkauft und ist sehr sozial engagiert. Andrea Berg wurde am 28. Jänner 1966 in Krefeld geboren  und lebt heute mit ihrem Mann "Uli" in Kleinaspach. Andrea Berg hat eine Tochter und für Lena-Maria hat sie den Titel ,,Geh deinen Weg" geschrieben. Der Videoclip ,,Du hast...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Konzert in der Naturparkarena
Die Hollerstauden

Am 14.3. gastieren die Hollerstauden um 19.00 in der Naturparkarena in Pöllauberg. Erstmals sind die drei Pinzgauerinnen im Süden Österreichs zu erleben. Karten (VVK 20 €, AK 25 €) gibt es unter wolfas77@hotmail.com oder 0664 568 98 16.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Wolfgang Siebenhandl
2

Trauerspiel war gestern, heute wird gelacht – DIE SPINNEN, DIE RÖMER!

Rom ungefähr 200 Jahre vor Christus: der Sklave Pseudolus hofft nur auf eines: dass er endlich freikommt! Dafür ist er sogar bereit, seinen jungen Herrn, den ebenso hübschen wie einfältigen Hero, mit der jungfräulichen Kurtisane Philia aus dem benachbarten Freudenhaus zusammenzubringen. Diese ist jedoch bereits dem berühmten Krieger Miles Gloriosus versprochen, und auch Heros Eltern Domina und Senex sind von der Liaison alles andere als begeistert. Um Miles loszuwerden, erfindet Pseudolus eine...

  • Linz
  • werner moser
2

Konzertcafé des Kulturvereins Turmbund

Hotel Grauer Bär, Universitätsstraße 7, Innsbruck Sonntag, 9. Feber 2020, 11 Uhr Es musizieren für Sie  Britta Wagner, Sopran Joachim Mayer, Bass-Bariton begleitet am Klavier von Paolo Tomada Lieder, Arien und Duette von Händel, Haydn, Mozart und Beethoven Texte von Christian Egger freiwillige Spenden willkommen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Joachim Mayer
Anzeige
10

850 Jahre Waltersdorf
Musikalischer Auftakt zum Jubiläumsjahr 850 Jahre Waltersdorf

Mit dem österreichweiten ORF Radio Steiermark Live Frühschoppen am Sonntag, den 26.01., wurde der musikalische Startschuss für das Festjahr 2020 gegeben. Moderator Karl Lenz präsentierte gemeinsam mit Bürgermeister Josef Hauptmann, Festobmann Johann Fiedler und Mag. Gernot Deutsch, Obmann des Tourismusverbandes, die touristischen Schwerpunkte und festlichen Highlights des Jubiläumsjahres. Die Jungen Paldauer, die Sulmtaler Dirndl und der steirische Harmonika Sieger Patrick Mandl begeisterten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Bad Waltersdorf
Die Draufgänger, ShoppingCity Seiersberg
28 14 12

Die Draufgänger - Präsentation des neuen Albums ,,GRÜN" in der ShoppingCity Seiersberg!

Die Draufgänger waren heute am Schauplatz,  in der ShoppingCity Seiersberg und präsentierten ihr neues Album ,,GRÜN". Partystimmung pur, bei der CD-Präsentation von den fünf beliebten Südoststeirern. Bei der anschließenden Autogrammstunde wurden den Musikern, die CDs praktisch aus  den Händen gerissen. Klar, denn wer kennt die Ohrwürmer "Cordula Grün" und "Die Hekta hat 2.0" nicht? Kein Wunder, auch das neue Album ist ein richtiger Kassenschager.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Original Wiener Salonensemble und die Sopranistin Neivi Martinez | Foto: Michael Landschau
1 3

Neujahrskonzert in Vösendorf
„Prima la musica“

Am Sonntag, dem 19. Jänner fand das mittlerweile zur Tradition gewordene Vösendorfer Neujahrskonzert statt. Den Ehrenschutz übernahm Bürgermeisterin, Andrea Stipkovits sehr gerne. So wurde der ausverkaufte Kultursaal von Melodien von Robert Stolz bis zu Giacomo Puccini erfüllt – aber der Reihe nach. Original Wiener Salonensemble Im ersten Teil entführte das Original Wiener Salonensemble, unter der Leitung von Lukas Rath, das Publikum in die Welt der typischen Wiener Salonmusik. Bei Stücken wie...

  • Mödling
  • Michael Landschau
4

Unter dem Motto "Mexiko trifft Wien" wird ein vielfältiges Programm geboten
Concentus21 mit Yolotzin Cruz Cedillo am Fagott lädt zum Frühlungskonzert

Nach erfolgreichen Konzerten 2009 und 2019 ist der Orchesterverein Concentus21 auch heuer wieder im schönen Theater am Kurpark Oberlaa zu Gast. Beim Sonntagskonzert unter dem Motto "Mexiko trifft Wien" wird ein buntes Program geboten. Passend zum Beethoven Jahr beginnt das Konzert mit der Egmont Ouvertüre. Den "mexikanischen" Teil des Konzerts bestreitet dann die junge Solistin Yolotzin Cruz Cedillo mit dem Fagottkonzert von Carl Maria von Weber. Die Musikerin studiert bei Prof. Marcelo Padilla...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Geier
Auch Boris Bukowski (m.) kommt am 25. September in den Kultursaal nach Passail. Hier mit Ewald Pfleger (l.) von Opus und Gert Steinbäcker (STS). | Foto: Hofmüller
1

Das Kulturjahr in Passail
Abwechslungsreiches Programm 2020

Wie schon in den letzten Jahren bietet auch heuer wieder die Marktgemeinde Passail ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für ihre Bewohner an. Viele Termine sind schon jetzt fixiert. Hier ein kleiner Übersicht, was in diesem Jahr geboten wird: 07. Feber : Jubiläumskonzert der MS Passail im Kultursaal (19 Uhr) 19. Feber :  Filmnachmittag im Seniorenheim Kamillus (15 Uhr) 13. März : Unplugged Konzert mit "horst" im Kultursaal (20 Uhr) 04. April : Frühlingswunschkonzert vom MV Passail in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Valentins Warm Up
Valentine Warm Up in der Brucker Stadthalle

BRUCK. Valentine Warm Up heißt es am Samstag den 8. Februar ab 20:00 Uhr in der Brucker Stadthalle. Das Team der Stadthalle um Silvia Tachere freuen sich auf Euren Besuch. Silvia Tachere hat es wieder geschafft Regelmäßig Veranstaltet Sie  seid der Neueröffnung der Brucker Stadthalle Events aus allen Bereichen, so auch am 8 Februar wo Sie udn Ihr Team ein Valentins Warm Up  Veranstaltet. Lasst uns ab 21:00 Uhr gemeinsam den bevorstehenden Valentinstag einläuten, bei Tanz, Stimmungs und...

  • Baden
  • Marco Krojer
1

Weihnachtliche Musik an der Kirchenkrippe
Weihnachtskonzert „..in an kloan Krippele“

Einladung zum ersten Weihnachtskonzert „..in an kloan Krippele“ An der Kirchenkrippe in der Michaelskapelle/Pfarrkirche in Oetz Am Christtag, 25. Dezember 2019, 17 Uhr Weihnachtliche Weisen gespielt vom Klarinettenensemble „Holzwurm“ aus Landeck/Zams Leitung Armin Klingseis Besinnliche Texte rund ums Krippele Vorgetragen von Wolfgang Schmid. Freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
1

Kunst & Kultur
Finale zu 7 Jahre "Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

Die Gründerin Christiane Sandpeck präsentiert aus 7 Jahren ein "Best of Galerie Sandpeck Wien 8"Beim finalen KUNST & KULTUR Abend dabei: 9 KünstlerInnen: Merlin Dickie, Harry Ergott, Linda Gaenszle, Matthias Kretschmer, Erika Navas, Michael Pollan, Ursula Reiner, Roswitha Wilding-Meisel und Christian Zitt. 3 Kunsthandwerkerinnen: Inka Pieh, Doris Wahrmann und Andrea Winkler. und 5 MusikerInnen: Eva Kerner, Nadja Offinger, Fritz Salat, Wolfram Ratz und Christoph Hofer-Kasztler. Finissage mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Einladung Neujahrskonzert MV Pfarrkirchen

1001 Nacht

Traditionelles Neujahrskonzert des Musikvereins PfarrkirchenEntdeckt gemeinsam mit uns das farbenfrohe und zauberhafte Morgenland und lasst euch von den Märchen aus 1001 Nacht verzaubern. Aladdin bringt hoffentlich mit seiner Wunderlampe Licht in die totale Finsternis dieser einen Nacht. Trotz fliegendem Teppich hoffen wir, dass wir den Halt auf der Bühne nicht verlieren oder von den Zombies aus Jacksons "Thriller" in die Unterwelt entführt werden. Eine musikalische Mischung aus arabischer...

  • Rohrbach
  • Edith Mairhofer
2

Das MUSICALCLUBHAUS proudly presents
Das MUSICALCLUBHAUS WEIHNACHTSKONZERT 2019

Hallo, liebe FANS und FREUNDE vom KV MUSICALCLUBHAUS! Auch dieses Jahr wollen wir euch wieder mit einem schönen Weihnachtskonzert die Wartezeit auf das Christkind (oder den Santa Claus) verkürzen. WIR FREUEN UNS AUF JEDEN FALL SCHON MAL AUF DEINEN BESUCH BEI UNS, bevor die Geschenke-Verantwortlichen zu euch kommen! KONZERT-TERMIN: SONNTAG 8. DEZEMBER EINLASS ab 15 UHR BEGINN 16 UHR KLEIN und FEIN in VELM 2325 Velm/Himberg Velmer Straße 69 KARTEN: Vorverkauf: 15.- Euro (bis einschließlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Augustin FRANK

BUNTER ABEND - Griechische Welle Wien
Benefizkonzert für die Brandopfer aus Mati/Griechenland

Bunt gemischtes Programm - Musik, Tanz, Kabarett Nach der Brandkatastrophe vom Juli 2018, bei der in der Region Mati/Attika/Griechenland über 100 Todesopfer zu beklagen waren, rund 4000 Häuser teilweise, davon 383 ganz, zerstört worden sind, versorgt unsere Griechische Welle Wien die Brandopfer, die alles verloren haben und einem zweiten Winter in Notquartieren entgegensehen, immer wieder mit Lebens- und sonstigen Bedarfsmitteln. Für diese Familien sowie für 31 Waisenkinder, deren Heim...

  • Wien
  • Penzing
  • Reinhilde Digruber

Musiktheater vom Feinsten
Die Weihnachtsgans

Bruck an der Leitha 15.12. 2019, 16.00 im Stadttheater Bruck an der Leitha Die dell’Antonios (bekannt aus Wiener Volksoper, Oper Graz, Bregenzer Festspiele, Lehàrfestival Bad Ischl) kommen nach ihrem erfolgreichen Auftritt 2018 mit ihrem neuesten Stück „Die Weihnachtsgans“ wieder ins Stadttheater Bruck an der Leitha! Diesmal wird eine Weihnachtskomödie mit Musik von Antonio Vivaldi bis Leonard Bernstein inklusive Weihnachtsliedern zum Mitsingen geboten! Nähere Infos unter...

  • Bruck an der Leitha
  • Camillo dell'Antonio

Friedels Bierhaus Breitenlee
Ursprung Buam Live in Wien

Kommendes Wochenende werden die Ursprung Buam aus dem Zillertal in Wien gastieren! Bereits zum dritten mal erwartet die Fans und Freunde der Volksmusik im Friedels Bierhaus (Lindenhof) die Extraklasse der Typischen Zillertaler Volksmusik. Die Ursprung Buam sind weit über die Grenzen Tirols und Österreich bekannt für Ihre absoluten live Auftritte. Stimmung, Tanz und gute Laune sind vorprogrammiert und bereiten den Besuchern kurzweilige Stunden in passender Stadl Atmosphäre. Start des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Pur Radio

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.