Musizieren

Beiträge zum Thema Musizieren

Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gymnasium Zwettl
1 1 2

Schnuppernachmittag mit 6 Stationen
Herzlich willkommen im Gym Zwettl

Etwa 200 interessierte Besucher stürmten den Schnuppertag der Schule. ZWETTL. Experimentieren, Sprachen lernen, musizieren, mit digitalen Medien naturwissenschaftliche Inhalte spielerisch erlernen, sich sportlich betätigen und gesund ernähren, … dieses reichhaltige und abwechslungsreiche Programm wurde den vielen Besuchern aus den Volksschulen am Montag, dem 17. Oktober, in einer Rallye durch das Zwettler Gymnasium beim traditionellen Schnuppernachmittag geboten. Zu jeder der sechs Stationen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
In der Gemeinschaft singen macht nicht nur Freude, sondern trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen bei. | Foto: Salzburger Volkskultur/Moser
1 1 3

Regionalitätspreis
Das "Singende" Klassenzimmer" will den Kindern in den Schulen das Singen näherbringen

Mit dem "Singenden Klassenzimmer" will das Forum Salzburger Volkskultur das Singen an Schulen etablieren. Dafür wurden sie von den Bezirksblättern mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  SALZBURG. Über die positiven Auswirkungen des Singens für Körper und Geist sind sich die Initiatoren des Projektes "Singendes Klassenzimmer" vom Forum Salzburger Volkskultur einig. Das Singen gilt als die älteste Kulturtechnik und hat eine gemeinschaftsbildende und integrative Wirkung, dies sei vor allem für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Gütesiegel für vokales Musizieren ging an die Volksschule Millstatt | Foto: KK/VS Millstatt
1

Gütesiegel für musikalische Volksschule

Die VS Millstatt wurde vom Land Kärnten ausgezeichnet. MILLSTATT.  Die VS Millstatt am See erhielt das Gütesiegel für vokales Musizieren vom Land Kärnten. Die engagierten Lehrerinnen Sigrid Klinar und Elisabeth Leeb begeistern die Schüler immer wieder für die Musik.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.