Muslime

Beiträge zum Thema Muslime

Im Rahmen des Religionsunterrichts kam es zu einer Begegnung zwischen Muslim*innen und Schüler*innen der 3. Jahrgänge. | Foto: HLBLA St. Florian
2

Austausch
Dialog zwischen den Religionen an der HLBLA St. Florian

Interreligiöser Austausch an der HLBLA St. Florian ST. FLORIAN. Im Rahmen des Religionsunterrichts kam es zu einer Begegnung zwischen Muslim*innen und Schüler*innen der 3. Jahrgänge der HLBLA St. Florian. Der Dialog zwischen den unterschiedlichen Religionen soll einerseits das Verständnis der eigenen Religion fördern und andererseits mithelfen, Vorurteile abzubauen.  Vielfalt der Antworten „Wer in der Vielfalt der Antworten auf existentielle Fragen nicht die Chance für die eigene Lebensführung...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Mehr Kopf als Tuch

Muslimische Frauen am Wort Buchpräsentation Termin/Ort: Do, 22. März 2018, 19 Uhr; AAI, Clubraum (EG) Referentinnen: Amani Abuzahra (Referentin für Erwachsenenbildung), Haliemah Mocevic (Psychologin) Die vielfältigen Lebensrealitäten von Musliminnen in Österreich sind nicht für alle zugänglich. Stattdessen kursiert ein verzerrtes Fremdbild, das mit der Selbstwahrnehmung von Musliminnen wenig zu tun hat. In diesem Buch erzählen sie ihre eigenen Geschichten und schaffen neue Narrative in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • AAI-Salzburg AAI-Salzburg

Karriere, Kind & Koran

Muslimische Frauen in Österreich Workshop Termin/Ort: Do, 22. März 2018, 15 – 18 Uhr; AAI, Studierraum (2. Stock) Workshopleiterin: Dudu Kücükgöl (Wirtschaftspädagogin und Aktivistin) Die islamische Lebensweise, Kultur und religiöse Praktiken sind vielen Menschen in Österreich fremd. Dadurch entstehen oft unreflektierte Assoziationen und Vorurteile. Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, abseits medialer Berichterstattung in die vielfältigen Lebenswelten von österreichischen Musliminnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • AAI-Salzburg AAI-Salzburg
Kopftuch und Pferdeschwanz: Das Publikum bei der Diskussion im Halleiner Ziegelstadl war bunt gemischt.
2

Skinheads waren keine da

"Böser Islam": Kritischer denken, das wäre gut - wenn es nur nicht so anstrengend wäre? HALLEIN (tres). "I'm Muslim - don't panic", steht auf dem T-Shirt eines Teilnehmers bei der Podiumsdiskussion zum Thema "Verhindert Religion das Zusammenleben?". Und das war wohl das Fazit des Abends: "Ich bin Moslem - aber gerate deshalb nicht in Panik!" Frecher Islam oder Pubertät? Politikwissenschafter Farid Hafez, Theologe Josef Mautner, Integrationsstadtrat Alexander Eisenmann (NEOS) sowie die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.