Mut-Bürger

Beiträge zum Thema Mut-Bürger

Robert Moser (Bundessprcher der MUT-Bürger, Präsidentschaftskandidat Martin Wabl, Max Mörzinger (Vorstandsmitglied der MUT-Bürger aus Weitra).

MUT-Bürger: "Wie man den Staat umformiert"

KREMS. "Wir sind eine Bürgerbewegung", erklärt Robert Moser, Bundessprecher der MUT-Bürger, "und wir haben uns Gedanken gemacht, wie man den Staat umformiert." Und genau diese Gedanken teilten die MUT-Bürger, ein Verein, dessen Mitglieder ehrenamtlich arbeiten, vor kurzem bei einer Pressekonferenz in Krems-Förthof mit Bürgern. Bürgerbeteiligung in Form von Wählen-Gehen und politischer Mitwirkung, zum Beispiel als Kandidat für Wahlen, seien Anliegen der MUT-Bürger, die bei den letzten Kremser...

  • Krems
  • Simone Göls

Spekulationsgeschäfte-Unsere Kinder Zahlen

Weiterleitung Spekulationsgeschäfte; am Beispiel Reichenau an der Rax wird hier im kleinen verständlich mit Originalbelegen aufgezeigt: Warum spekulieren politische Verantwortungsträger? Welchen Nutzen verspricht sich der Politiker, welchen Nutzen hat die Bank oder der Vertreiber der Finanzprodukte? Geht es wirklich um die Veranlagung? Wer bezahlt dieses unverantwortliche Spiel mit dem Steuergeld und den Wohnbauförderungsbeiträgen der Arbeitnehmer, das bereits für Kommunen, Länder und Staat...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Rudi Erdner, Gernot Götzinger, Gerald Grüner und Rudolf Dangl präsentierten ihre Partei den HollabrunnerInnen.Foto: ae

„MUT-Bürger“ besteht aus 40 kleinen Parteien

(ae). Am 15. Jänner lud die „MUT-Bürger“-Partei zu einer Infoveranstaltung nach Hollabrunn. Sehr groß scheint das Interesse an der neuen Gruppe im Bezirk nicht zu sein: Es waren rund 20 Personen gekommen, um sich die Ausführungen anzuhören. Die Eröffnungsrede hielt der Göllersdorfer Lukas Filz, der unter anderem ausführte, dass er kein Parteimitglied sei und aus familiären Gründen bald die Veranstaltung verlassen müsse. Konkreter ging dann Vorstandsmitglied Gerald Grüner, früher NFÖ-Mitglied,...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Hunderte große und kleine Kitzbüheler bei demonstration im Kitzbüheler Schulpark | Foto: Bürgerinitiative UNSER KITZBÜHEL
5

Mut-Bürger Demo in Kitzbühel

Hunderte von Kitzbüheler BürgerInnen versammelten sich im Schulpark um gegen den dort von Stadt Kitzbühel und Land Tirol geplanten BH-Erweiterungsbau zu protestieren. Ein großer Erfolg für die Veranstalter (Initiative UNSER KITZBÜHEL). UNSER KITZBÜHEL brachte BürgerInnen aller Altersgruppen und Couleur auf die Beine. Die Schätzungen schwanken zwischen 250 und über 400 Teilnehmern. „In jedem Fall die größte Demonstration seit Jahrzehnten in Kitzbühel“, wie eine Mitstreiterin bemerkt. „Prozentual...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.