Nächstenliebe

Beiträge zum Thema Nächstenliebe

1 21

Flohmarkt mit Herzlichen Begegnungen

 Tagesstätte St.Martin in Klosterneuburg im Mittelpunkt Im Einsatz für einen guten Zweck die Helferlein um 60 plus  Einer der liebevollsten Flohmärkte der Stadt Klosterneuburg war wieder ein guter Begegnungsort für alle Bürger, die sich für das Miteinander einbringen. Mittlerweile ein Treffpunkt, wo es zum großen Angebot an Flohmarktdingen und auch die eine oder andere gute selbstgemachte Mehlspeise mit einige Kleinigkeiten zum Essen und Trinken gab. Sie waren wie jedes Jahr dabei die...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Foto: HLM HLP

Soziales Projekt "Nächstenliebe"

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des Produktmanagement-Unterrichts startete die 5PB der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation ihr soziales Projekt „Nächstenliebe“. Die Idee war, in der „Zweiten Gruft“ der Erzdiözese in Wien für all jene zu kochen, die sich selbst keine warme Mahlzeit leisten können. Die finanziellen Mittel wurden durch ein in der Schule veranstaltetes Buffets eingenommen und mit diesem Geld wurden die Zutaten für die Haupt- und Nachspeise eingekauft, auf der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kindergartenpädagogin Anja Kieberger überreichte gemeinsam mit den Kindern die Spielsachen an Caritasdirektor Hannes Ziselsberger und Petra Fischer vom Caritas Mutter-Kind-Haus. | Foto: Caritas
2

Ein ganz besonderer Nikolaus: Geschenke für Kinder im Mutter-Kind-Haus

Ein ganz besonderer Nikolaus zu Besuch bei der Caritas St. Pölten Der Übungskindergarten der St. Pöltner Bildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik hat zum Nikolaustag Spielsachen für Kinder im Caritas Mutter-Kind-Haus übergeben. ST. PÖLTEN (red). Gestern hat ein „ganz besonderer Nikolaus“ die Caritas St. Pölten besucht. Die Kinder des Übungskindergartens der St. Pöltner Bildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik haben für Kinder in Not Geschenke gesammelt und an die Caritas...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
1 2 6

"Langsam wochs ma zsamm" - Generationen treffen Aufeinander

Ein schönes Zeichen der Nächstenliebe hat in der Adventzeit die Religionsgruppe der 3bIT der NMS Pottschach gesetzt: gemeinsam mit älteren Menschen aus dem SeneCura Sozialzentrum Ternitz am PC arbeiten und ihnen die Grundzüge der modernen Computerwelt näher bringen! An 2 Nachmittagen wurde zwischen Jung und Alt ausgetauscht, ausprobiert und eifrig Wissen erweitert bzw. weitergegeben. Die SchülerInnen haben dabei nicht nur Geduld, Ausdauer und soziale Kompetenz bewiesen, sondern zugleich auch...

  • Neunkirchen
  • Sandra Weißenböck
5

Als Gott auf Urlaub ging & zurückzukehren vergaß...

Als Gott auf Urlaub ging & zurückzukehren vergaß Prachtvolle barocke Kirchen, gotische himmelweisende Türme, prunkvolle Innenräume – insbesondere wenn man bedenkt, dass Jesus` Krippe mit Stroh und nicht Brokat, Samt „ausgeschlagen“ war… Großartiges Kulturerbe der europäischen, christlichen Geschichte. Zwar meinte Jesus, er würde auf dem Felsen Petrus seine Kirche bauen, aber… haben wir diese Bautätigkeit nicht ein bisschen zu wörtlich genommen? Waren wirklich diese Prunkbauten gemeint? Mal...

  • Waidhofen/Thaya
  • Rex Maximus
1 18

Mit Freu:-)de bewegen ***wir für euch!***ganz Klosterneuburg

Füreinander in der Umgebung wirken und Da seinWeiterhin BeWegBegleiter und VorbildSein Das neue Jahr stellen ***wir für euch!*** unter die Idee Freu:-)de an allem was für uns schön ist und uns Glück bringt. Die Begegnung mit dem Nächsten bleibt weiterhin der Mittelpunkt unserer Ideen die wir für Klosterneuburg suchen. Ein jeder von uns ist aufgerufen, mitzumachen, wenn es darum geht in der Nächstenliebe zu wirken. In Zeiten wie diesen braucht es besonders viel Zusammenhalt damit wir das was wir...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
21

Unglaublich!:-) einer der Heurigen mit HERZ

Klosterneuburg wo Nächstenliebe gelebt wirdWas für ein Adventsingen beim Winzer Hansi Aigner Beim Jung-Winzer Hansi Aigner wurde am 20.12.2016 ein BeWegBegleitendes Adventsingen gefeiert, dass so nur mit ***wir für euch!*** und seiner Hilfe stattfinden konnte. Sie und ihre lieben Mithelfer machten es zu einer einzigartigen Begegnung. Die Bedienung: Maria, Franz, der altChef Hans und sein Sohn der Hansi versorgten die Gäste wie immer schnell und freundlich. Einige prämierte Sortensieger Weine...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Bewegbegleiter für Klosterneuburg
22

Nimm dir Zeit für eine Begegnung mit einem Lächeln

Sag Danke und auch warum !?Sei ein Bewegbegleiter und schau hin wo es….:-) Wir leben in einer Umgebung wo so vieles zu schnell geht. Da haben wir oft nicht wirklich Zeit für unsere lieben und für den Nächsten. In meinen vielen Begegnungen mit Mir und den vielen Freunden habe ich was mit genommen. Die Sehnsucht nach Freude – Berührung – Gemeinsamkeit ist größer denn je zu vor. Es geht mir auf meiner Reise durch die Stadt Klosterneuburg um die Menschen die Herzlich sind und ich suche und besuche...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
16

Finde mit Josef * Frieden - Begegnungen - Glauben *

und wir für euch! in Klosterneuburg leben dasBewegbegleiter sein in der Barmherzigkeit und in Nächstenliebe Auf der Suche nach Orten wo das zu Hause ist was uns am Herzen liegt dort lassen wir uns nieder und suchen die Begegnung mit einem ....:-) In meinem zweiten halben Jahrhundert geht es uns Gottfried und Josef um die Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Da wird nicht nur schön geredet sondern das Tun steht im Mittelpunkt der Stadt Klosterneuburg. Wir feiern und verkünden Dir frohe Botschaften...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
37

Pepi sucht weiter das Lächeln in einer Begegnung und bewegt Klosterneuburg

Weck vom Wahnsinn dieser Zeit zurück zu dem was wICHtig ist Aufruf zur Herzlichkeit im geDANKEn und in der Tat Es geht weiter! Nach seinem ersten halben Jahrhundert wünscht sie Josef das der Erfolg vom „Bote besser Engel des Friedens aus und für Klosterneuburg„ weiter besteht. Das umARMEn und verschenken eines Lächeln stand im Mittelpunkt und war so eine Erfolg das die Motivation zum weitermachen einfach war und ist. Es ging um die Bereitschaft die ARME auszustrecken und auf den oder die...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
komm umARME Klosterneuburg und Du...:-)
14

Bote besser Engerl des Friedens aus und für Klosterneuburg

Hilf mit! komm umARME und verschenk ein Lächeln!Geburtstagswunsch von Pepi (Josef) einen Barmherzigen- und Guten-Menschen zum 5:-)sieger Was ist dein Ziel und für wen ist es gedacht? Bis zu meinem Geburtstag am Sonntag, den 19.6.2016 ein Zeichen zu setzen, wo ich umARME und ein Lächeln in den Vordergrund stelle. Das kann überall sein: in der Stadt, in der Kirche unter den Menschen aber nur in Klosterneuburg. Ich will weiter aufzeigen, dass es bei unserem Nächsten auch Armut gibt, die einer...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Remigius Rabiega wird bei den nächsten bestmanagement-Events einen Spendenwürfel zugunsten der Organisation Concordia aufstellen.

Ein Lamm für notleidende Kinder

Bezirksblätter und bestmanagement sammeln für die Republik Moldau. ST. PÖLTEN (red). Die Hilfsorganisation Concordia hat es sich zum Ziel gesetzt, notleinden Familien in der Republik Moldau zu helfen. Über die Aktion Osterlamm (siehe links) werden Spenden gesammelt, um vor Ort Nutztiere für bedürftige Familien mit Kindern anschaffen zu können. Ein Schaf zum Beispiel kostet 95 Euro, eine Ziege 65 und eine Kuh 650 Euro. Als Kooperationspartner machten sich die Bezirksblätter auf die Suche nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kaplan Martin Hochedlinger und seine Ministranten aus Dorfstetten werben für die Fastenaktion. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Spendenaktion "Solidarisch leben" der Pfarren in den Melker Gemeinden

Die "sündige" Faschingszeit ist nun vorbei, schon kommt die Fastenzeit herbei. BEZIRK MELK. Die traditionelle Fastenaktion der Diözese ruft wieder zur Unterstützung von kirchlichen Hilfsprojekten in Österreich, Afrika, Asien und Lateinamerika auf. Die Fastenwürfel, die dieser Tage in den Pfarren ausgetragen werden oder in der Kirche aufliegen, sollen dazu ermuntern, in den Wochen vor Ostern unseren Lebensstil zu reduzieren und dieses Ersparnis Notleidenden zu spenden. „Durch das Fasten wird...

  • Melk
  • Daniel Butter
Johannes Hofmarcher, Gabriela Zoufal und Patrick Mangeng in der Caritas-Sozialstation in Scheibbs.

Nächstenliebe als Hauptgebot

Die Caritas präsentierte bei einem Pressegespräch in Scheibbs die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten. BEZIRK. Am Rathausplatz in Scheibbs befindet sich eine von vier Sozialstationen der Caritas für den Bereich "Betreuen und Pflegen" im Bezirk. Dort wurde vor Kurzem eine Pressekonferenz abgehalten, wo die Daten des vergangenen Jahres präsentiert wurden. Mitarbeiter sind auf "Achse" "Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind viel unterwegs und ständig auf Achse. Im vergangenen Jahr haben 91...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ordensfrau Hanni Denifl und Karin Hintersteiner, Organisatorin der Fastenaktion | Foto: Wolfgang Zarl
2

Fastenaktion: St. Pöltner helfen Gigantin der Nächstenliebe

St. Pöltner helfen Gigantin der Nächstenliebe Sr. Hanni Denifl hilft Kindern in Gefängnis im afrikanischen Benin - zu Besuch in St. Pölten; Fastenwürfel in Tausenden St. Pöltner Haushalten ST. PÖLTEN (red). 190.000 Fastenwürfel verteilt die Diözese St. Pölten während der Fastenzeit, damit Fasten noch mehr Sinn bekommt: Das ersparte Geld wird in die Pappkarton-Würfel geworfen, um unter anderem einer Gigantin der Nächstenliebe zu helfen: der Ordensfrau Hanni Denifl. Die Don Bosco-Schwester geht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vizebürgermeisterin Ulrike Holzer (li) möchte Heidi Fuchs für die selbstlose, unermüdliche Hilfsbereitsschaft danken.
3

Heidi hilft rund um die Uhr in allen Lebenslagen

ZWÖLFAXING (mue). "Ich bin froh, dass es so einen besonderen Menschen im Ort gibt, auf den man immer zählen kann, wenn Hilfe gebraucht wird!" findet Vbgm. Ulrike Holzer nur lobende Worte für Heidi Fuchs. Und weiter: "Heidi ist ein Vorbild an Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft und unser 'guter Engel'!" Trotz einer Unterschenkelamputation 2006 hat Fuchs ihren Lebensmut nicht verloren und und steht ihren Mitmenschen mit Rat und Tat zur Seite. Bescheiden meint sie selbst: "Ich möchte damit meiner...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Schönheit
4

B.HILL Gedankensplitter

Dualität Da ist ein Grund, warum ich mein Herz verstecke, außerhalb der Sichtweite deiner Gedanken. Ich akzeptiere deine Gedankenwelt, doch sie ist zu hart für meine. Ich bevorzuge Schönes - Liebes - Sonne im Herzen - das gute im Menschen. Bist du soweit, können wir unsere Gemeinsamkeit genießen - gemeinsam denken. Dann zeige ich dir mein Herz, mein Herz. Wo: Neugasse, Neug. 7, 2452 Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser
Foto: Wohlmuth
3

Faschingsumzug in Niederkreuzstetten

Am Sonntag, den 2. März treffen sich zum 7. Mal alle Faschingsfreunde und -begeisterte um 14 h in Niederkreuzstetten, um das lustige Treiben der Kreuzstetter Narren zu erleben. Der Umzug startete in der Badgasse, kreuzt die Hauptstraße, zieht entlang der Wienerstraße bis Rodelgasse, biegt in die Bäckergasse bis zum „Ernst Schiller“-Park am Kirchenplatz. Rund 20 teilnehmende Gruppen werden beim Narrenspektakel mit dabei sein. Der Musikverein Kreuzstetten sorgt für zusätzliche musikalische...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Manuel und Felix Hager halfen bei Organisation und Transport der Schachteln.

Lunzer Nächstenliebe kennt keine Grenzen

226 Geschenke in Schuhschachteln sollen verarmten Kindern in Rumänien Freude bringen. Wenn heuer Weihnachten gefeiert wird, werden sich bei uns unter dem Christbaum die Päckchen wieder häufen. Keine 1000 km entfernt fällt für viele Kinder in Rumänien das Weihnachtsfest nicht so üppig aus. Oftmals gibt es nicht mehr als ein Packerl. Vielleicht aber gerade eine der 226 Weihnachtsschuhschachteln, welche von den Weihnachtsengerln aus Lunz am See und Umgebung für die Aktion „Weihnachtsfreude in der...

  • Scheibbs
  • Andrea Mühlbachler

1.000 Stunden Nächstenliebe

10 Freiwillige betreuten im letzten Jahr 16 ältere, einsame Menschen in der Stadt Den Besuchsdienst des Hilfswerks Wiener Neustadt gibt es seit fünf Jahren. Und für einige Wiener Neustädter sind die Damen und Herren dieses freiwilligen Dienstes der einzige Lichtblick in einem ansonsten sehr einsamen Leben. WIENER NEUSTADT(bst). Der ehrenamtliche Besuchsdienst betreut derzeit 16 ältere zumeist bettlägrige Menschen in der Stadt. Die Damen und Herren dieses Hilfswerk-Dienstes plaudern mit ihren...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.