Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Die Skiberge in Murau sind wieder gefragt - hier die Grebenzen. | Foto: Grebenzen
2

Bezirk Murau
Mit einer Million Nächtigungen zurück zu alter Stärke

Die Erlebnisregion Murau erzielte im Tourismusjahr 2021/22 wieder fast eine Million Nächtigungen und ist auch für die Weihnachtsferien gut gebucht. MURAU. Für die Weihnachtsferien sind Skiberge und Beherbergungsbetriebe im Bezirk Murau bereits "gut bis sehr gut gebucht". Die neu formierte Erlebnisregion Murau kann aber auch mit dem vergangenen Tourismusjahr zufrieden sein. Fast eine Million Nächtigungen stehen von November 2021 bis Oktober 2022 in der Bilanz. Zu Rekord fehlt nicht viel...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Vorstand der Erlebnisregion Murau präsentiert gute Zahlen. | Foto: Verderber
3

Erlebnisregion Murau
Touristiker wittern bereits eine "Trendumkehr"

Die neue Erlebnisregion Murau hat ihre erste Bilanz präsentiert: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Nächtigungen im Winter mehr als verzehnfacht werden. MURAU. Die steirischen Tourismusverbände haben turbulente Monate hinter sich. Einerseits durch die Pandemie - andererseits durch die Tourismusreform, die in der Region zu den beiden neuen Erlebnisregionen Murau und Murtal geführt hat. In Murau wurde jetzt eine erfreuliche erste Bilanz gezogen.  Erste Bilanz In der abgelaufenen Wintersaison...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Erlebnisregion Murtal lud zur Versammlung am Red Bull Ring. | Foto: Blinzer
Aktion 3

Murau/Murtal
Viel Bewegung im neuen Tourismus

Die Erlebnisregionen Murau und Murtal haben sich formiert und starten mit neuen Schwerpunkten in den Sommer. MURAU/MURTAL. Im Kaisersaal des Stiftes St. Lambrecht wurde die erste Jahreshauptversammlung der Erlebnisregion Murau abgehalten. Diese ist erst im Oktober des Vorjahres aus den bisherigen fünf Tourismusverbänden entstanden. Geschäftsführer Peter Mayer lieferte einen Überblick über die künftigen Herausforderungen. Murau ist mit dem Slogan "Weil es dir gut tut" am Start und will künftig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Urlaubsregion gab es zahlreiche Ehrungen. | Foto: Blinzer
1 3

Urlaubsregion Murau-Murtal
Zum Abschluss gab es einen Paukenschlag

Die Urlaubsregion geht in der Tourismusreform auf - Karl Schmidhofer legte seine Funktion zurück. MURAU/MURTAL. Es wäre nicht Karl Schmidhofer, hätte er sich nicht mit einer Überraschung verabschiedet. Bei der letzten offiziellen Vollversammlung der Urlaubsregion Murau-Murtal standen die Zeichen auf Abschied. Schmidhofer soll am Samstag zum neuen ÖSV-Präsidenten gewählt werden, die Urlaubsregion wird in dieser Form nicht weiter existieren. Ab Oktober wird sie von den beiden Tourismusregionen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Urlaubsregion Murau-Murtal: Karl Schmidhofer mit Geschäftsführerin Petra Moscher.  | Foto: Verderber
1

Urlaubsregion
Hoffen auf die Schiberge

Urlaubsregion Murau-Murtal ist mit der Bilanz des Tourismusjahres zufrieden. MURAU/MURTAL. Mit dem sprichwörtlichen blauen Auge ist die Urlaubsregion Murau-Murtal im Krisenjahr davongekommen. Mit über 1,4 Millionen Nächtigungen gab es ein Minus von 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Da hat es andere Regionen wie die Landeshauptstadt Graz oder das Thermen- und Vulkanland härter getroffen. Zufrieden „Wir sind zufrieden. Angesichts der Voraussetzungen war das ein gutes Jahr“, bilanziert...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die MotoGP vor leeren Tribünen. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Die Frequenz am Ring hat gefehlt"

Erste Sommerbilanz der Urlaubsregion fällt zwiespältig aus - nach Einbruch gab es große Erfolge im Juli und August. MURAU/MURTAL. Nach coronabedingten Einbrüchen im April, Mai und Juni haben sich die Zahlen in der Urlaubsregion Murau-Murtal im Sommer wieder gut erholt. Bereits im Juli gab es bei über 200.000 Nächtigungen wieder ein starkes Plus von fast 12 Prozent. Ähnlich stark ist auch der August in der Region verlaufen: Rund 280.000 Nächtigungen bedeuten ebenfalls eine Steigerung von über 11...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murau punktet mit Sommerfrische. | Foto: ST/Kubanek

Murau/Murtal
Urlaubsregion hofft auf den Aufwärtstrend

Nach schwieriger Lage soll Sommer wieder mehr Gäste in die Region bringen. MURAU/MURTAL. Zum ersten Mal in seiner langjährigen Funktion als Chef der Urlaubsregion Murau-Murtal muss sich Karl Schmidhofer mit negativen Zahlen herumschlagen. Diese sind allerdings alles andere als selbst verschuldet. Ganz im Gegenteil: Corona beschert dem Tourismus schwierige Zeiten. Trend Ersten Hochrechnungen zufolge gab es im Mai und Juni steiermarkweit Rückgänge von über 50 Prozent sowohl bei Ankünften als auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Urlaubsregion-Vorsitzender Karl Schmidhofer und Geschäftsführerin Petra Moscher. | Foto: Verderber
1 1 2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Wir stehen voll hinter der Formel 1"

Nach dem Totalausfall im April und Mai hofft die Urlaubsregion auf Stammgäste im Sommer - und die Formel 1. MURAU/MURTAL. „I gfrei mi auf eich“, lächelt Nici Schmidhofer in die Kamera. Die Botschafterin der Urlaubsregion Murau-Murtal wirbt jetzt verstärkt für einen „Urlaub daham“. Nicht nur das Marketing musste neu ausgerichtet werden. Es gibt auch ein neues Budget. „Wir sind da glücklicherweise sehr flexibel“, berichtet Vorsitzender Karl Schmidhofer. Nächtigungen fehlen Die Krise macht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer und Petra Moscher mit Ehrengästen. | Foto: URM

Urlaubsregion Murau-Murtal
Der nächste Rekord ist garantiert

Die Urlaubsregion schwimmt auf der Erfolgswelle und hat den nächsten Rekord bereits fix eingeplant. MURTAL/MURAU. „Überwältigend! So eine Geschichte kann man nicht besser schreiben“. Auch Urlaubsregion-Chef Karl Schmidhofer war vom Auftritt der Formel 1 in Spielberg begeistert. „Die ganze Veranstaltung war von Herzlichkeit geprägt. Es war eine super Stimmung. Und die Holländer bleiben länger ...“, schmunzelt Schmidhofer. Dickes Plus Das ist nämlich besonders für die Touristiker von Vorteil, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Petra Moscher (r.) und ihre Kollegen setzen auf die Superradler. | Foto: Steiermark Tourismus

Murtal
Das Land sucht seine Superradler

Die Steiermark setzt im Sommer auf das Thema Rad, die Urlaubsregion Murau-Murtal auf eine bunte Vielfalt. MURAU/MURTAL. Sie sind ihrer Zeit wieder einmal voraus. Während in Teilen der Region der Schnee noch haufenweise liegt, am Kreischberg und Lachtal noch bis 1. April und auf der Turrach gar bis 1. Mai gewedelt wird, sind die steirischen Touristiker bereits für den Sommer gerüstet. Schwerpunkt Für die warme Jahreszeit hat man sich einen Rad-Schwerpunkt verordnet. „Jeder zweite Österreich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Pfeil nach oben: Petra Moscher und Karl Schmidhofer. | Foto: Verderber

Murau-Murtal
Urlaubsregion auf der Erfolgswelle

Die Urlaubsregion hat einen neuen Namen und freut sich über ein kräftiges Nächtigungsplus. MURTAL/MURAU. Die Rekordjagd in der Urlaubsregion geht weiter. Nach der Punktlandung im Vorjahr mit 1,5 Millionen Nächtigungen ist diese Marke heuer deutlich überschritten worden. Im Tourismusjahr 2017/18 (November bis Oktober) verzeichnen die heimischen Touristiker bereits 1.575.000 Millionen Nächtigungen, gerecht aufgeteilt in Sommer- und Winterhalbjahr. Das entspricht einer Steigerung von rund 5...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Urlaubsregion versammelte sich diesmal in Knittelfeld. Foto: Verderber

Die Urlaubsregion auf Rekordjagd

Das Murtal hat im Winter das größte Plus an Nächtigungen steiermarkweit geschafft. MURTAL/MURAU. Ein hervorragendes Zeugnis wurde der Urlaubsregion Murtal bei der Vollversammlung am Dienstag ausgestellt. Kein Wunder, bei fast 1,5 Millionen Nächtigungen im vergangenen Tourismusjahr. „Das ist die Arbeit von euch allen“, lobte Vorsitzender Karl Schmidhofer, der aber auch einem großen Abwesenden dankte: „Dietrich Mateschitz hat sehr viel Geld in die Hand genommen, um die Region zu attraktivieren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.