Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Eine Aufnahme des Schlepplifts Eisjoch aus dem Winter im Jahre 1976. | Foto: Stubaier Gletscherbahn
5

Touristisches Zugpferd im Tal
50 Jahre Stubaier Gletscherskigebiet

Eine Zeitreise durch die Geschichte des größten Gletscherskigebietes Österreichs. NEUSTIFT. Am 31. Mai 1973, also vor bereits 50 Jahren, legte Pionier Heinrich Klier mit der Eröffnung der Stubaier Gletscherbahn den Grundstein für den Wintertourismus am Stubaier Gletscher. Damals wurde die erste Sektion der Eisgratbahn in Betrieb genommen und die Gäste hatten einen 30-minütigen Fußmarsch von der Mittelstation bis zum Schlepplift Eisjoch zu bewältigen. Im Oktober 1973 ging die zweite Sektion der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
EU-Kommissar Johannes Hahn und Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Julia Hettegger
1 11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Land Salzburg: Die Verhandlungen zu einer gemeinsamen Wahlkampfkosten-Obergrenze für den Landtagswahlkampf 2023 sind gescheitert. Die Salzburger Parteien konnten sich nicht einigen. Kein gemeinsames Fairnessabkommen für den Wahlkampf Salzburg Stadt: "Trauernde Menschen fühlen ganz genau in sich, was sie brauchen", sagt Trauerbegleiterin Mai...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bernhard Ecker, Sabine Roppert, Josef Nöbauer, Christina Burghofer und Mariella Steinöcker freuen sich über das Jubiläum. | Foto: Schacherhof
3

Schacherhof in Seitenstetten erzählt besondere Geschichten aus "100.001 Nacht"

20 Jahre nach der Eröffnung schaffte das Jugendhaus Schacherhof ein großes Nächtigungs-Jubiläum. SEITENSTETTEN. "Ich komme schon seit über zehn Jahren mit meinen Klassen in den Schacherhof, weil er der ideale Ort für unsere Orientierungstage ist", erklärt Josef Nöbauer, Professor an der HLBLA St. Florian. "Die Menschen, die hier wirken, machen ihn zu einem optimalen Lernort, an dem sich Kirche attraktiv zeigt", fügt er hinzu. Treue Gäste in Seitenstetten „Die Schülerinnen und Schüler haben hier...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schacherhof
3

90.000: Jugendhaus Schacherhof feierte ein Jubiläum

SEITENSTETTEN. Das Jugendlager „It’s Summertime“ fand im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten statt. 29 Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren verbrachten eine unvergessliche Woche voller Spaß, Action und Gemeinschaft. Im Schacherhof gab es allerdings noch einen weiteren Grund, sich zu freuen. In dieser Sommerlagerwoche wurde die 90.000ste Nächtigung im Jugendhaus erreicht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Matthias Stadler, Tourismus-Chefin Eva Prischl, Andreas Purt, Geschäftsführer Mostviertel-Tourismus GmbH, Gabriele Bakknecht, Incoming Reisebüro St. Pölten, Elvira Sulzer vom Tourismusbüro und Roman Zöchlinger von der NÖ Werbung präsentierte | Foto: Josef Vorlaufer

"Jubiläumsjahre haben immer Zuwächse gebracht"

Die Stadt will mit neuen touristischen Angeboten im Jubiläumsjahr noch mehr Gäste nach St. Pölten locken. ST. PÖLTEN (red). Von 1986, dem Jahr der Landeshauptstadtwerdung, bis 2015 haben sich die Ankünfte und Übernachtungen in St. Pölten beinahe verdreifacht: Waren es vor 30 Jahren insgesamt 25.047 Ankünfte und 48.078 Nächtigungen, so konnte St. Pölten im vergangenen Jahr mit einem Gästebettenstand von 1.252 (ohne Campingplatz) 69.013 Ankünfte und 140.715 Übernachtungen verbuchen. Im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.