Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Die Genuss-Card war diesen Sommer begehrt wie nie zuvor – heuer ist sie bis Ende des Jahres zu haben | Foto: Thermen- und Vulkanland Steiermark/Harald Eisenberger
2

Tourismus
Ein Rekordsommer für die Genuss-Card

Verantwortliche der Genuss-Card freuen sich im Jahr der Covid-Krise über den Rekord-Sommer. Die Genuss-Card, sie ermöglicht Nächtigungsgästen kostenlose Führungen und Verkostungen bei Ausflugszielen – ist eine Erfolgsgeschichte. Daran ändert auch Corona nichts. Heuer wurden im Zeitraum von Juni bis September mit 81.253 Karten um 10.117 Stück mehr ausgegeben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Somit verzeichnet man einen Rekordsommer. „In Anbetracht der aktuellen Situation ist diese...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Saisonstart der GenussCard: Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark), Melanie Koch (GF Oststeiermark) und Mario Gruber (GF Thermen- & Vulkanland Steiermark). | Foto: Thermen- und Vulkanland Steiermark/Lederer

GenussCard
Genusskarte kommt in unserem Bezirk gut an

Am 1. März startet die heurige GenussCard-Saison. Mit dabei sind 21 Partner aus dem Bezirk. Dass die GenussCard, als beliebteste Urlaubs- und Freizeitkarte, seit 2012 eine enorme Entwicklung hingelegt hat, beweisen auch die Zahlen. "Standen wir vor fünf Jahren noch bei 100 Partnern, so stehen wir heute bei viermal so vielen“, berichtet Mario Gruber, Geschäftsführer vom Thermen- und Vulkanland Steiermark, stolz. 2019 wurden rund 112.000 GenussCards ausgegeben, 162.000 Mal wurde sie genutzt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Freuen sich über das Rekordplus im Sommer: Mario Gruber (GF Thermen- und Vulkanland Steiermark) und Gernot Deutsch (Obmann Thermen- und Vulkanland Steiermark). | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer
2

Thermen- und Vulkanland
Der Sommer sorgte für Rekordzahlen

Thermen- und Vulkanland zieht positive Sommerbilanz. Allein im Juni konnte ein Plus von knapp 17 Prozent bei den Nächtigungen und Tagesgästen erzielt werden. FÜRSTENFELD. Ein kräftiges Plus bei den Tagesgäste- und Nächtigungszahlen verzeichnete das Thermen- und Vulkanland Steiermark in den Sommermonaten. Vor allem in den Monaten Juni und August fand die beliebte Tourismusregion großen Anklang. So konnten im Juni mit über 22.500 Gesamtnächtigungen ein Plus von fast 17 Prozent im Vergleich zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Vertreter des Thermen- und Vulkanland Steiermark, um Geschäftsführer Mario Gruber (l.) freuen sich über die Top-Tourismusbilanz. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark

Allein im 1. Halbjahr
Über eine halbe Million urlaubten in unseren Thermen

Das Thermen- und Vulkanland Steiermark zog eine positive Gäste-Bilanz für das 1. Halbjahr 2019. Für das erste Halbjahr 2019 legt das Thermen- und Vulkanland eindrucksvolle Zahlen vor. Von Jänner bis Mai konnten allein in den sechs Thermen (Therme Loipersdorf, Rogner Bad Blumau, Heiltherme Bad Waltersdorf, H2O Hoteltherme Bad Waltersdorf, der Parktherme Bad Radkersburg und Therme der Ruhe Bad Gleichenberg) 513.448 Tagesgäste und 565.663 Nächtigungen  verzeichnet werden.  "Nicht auf dem Erfolg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.