Nächtigungsstatistik

Beiträge zum Thema Nächtigungsstatistik

Michael Gitterle, Obmann Wirtschaftskammer Landeck, zieht positive Bilanz über Wintersaison im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
2

Bilanz Wintersaison
Gitterle: "Tourismus ist für Landeck unverzichtbar"

Mit 5,8 Mio. Nächtigungen und 1,1 Mio. Ankünften von November 2022 bis April 2023 fährt Landeck ein Plus von 20,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ein. Umgerechnet: knapp eine Million Nächtigungen und 230.000 Gäste mehr! Auf das hohe Vorkrisenniveau des Jahres 2019 fehlen nur noch gut 6 Prozent.  WK-Bezirksobmann Michael Gitterle spricht über die positive Bilanz, die er zieht. BEZIRK LANDECK. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland – jede zweite Nächtigung geht auf das Konto deutscher Gäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ischgl liegt in der Halbzeit der Wintersaison 2022/23 bei den Nächtigungen auf Platz zwei in Tirol. | Foto: Othmar Kolp
7

Tourismus
Winterhalbzeit im Bezirk Landeck mit über 2,3 Millionen Nächtigungen

Der Tourismus kann laut der Landesstatistik im ersten Winter ohne Einschränkungen zwischen November und Ende Jänner im Bezirk Landeck über 2,3 Millionen Nächtigungen verzeichnen. Damit liegen die Zahlen fast wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau. BEZIRK LANDECK (otko). Im ersten Winter ohne Corona-Einschränkugen fällt die Halbzeitbilanz von November 2022 bis Ende Jänner 2023 des heimischen Tourismus durchaus positiv aus. So konnten im Wintersportland Tirol bisher rund 11,03 Millionen Nächtigungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zweiter Corona-Winter: Im Bezirk Landeck wurden zur Saisonhalbzeit rund 1,63 Millionen Nächtigungen verzeichnet.  | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Tourismus
Winterhalbzeit im Bezirk Landeck mit über 1,63 Millionen Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus kann laut der Landesstatistik im zweiten Corona-Winter trotz der Einschränkungen zwischen November und Ende Jänner über 1,63 Millionen Nächtigungen verzeichnen. Vom Vor-Pandemie-Niveau ist man trotzdem noch weit entfernt. Ein Drittel fehlen auf Vor-Krisen-Niveau Im zweiten Winter der Corona-Pandemie fällt die Halbzeitbilanz von November bis Ende Jänner des heimischen Tourismus nach dem Totalausfall im vergangenen Jahr durchaus positiv aus. Trotz aller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Totalausfall in der Wintersaison 2020/21: Trotz traumhaften Verhältnissen waren die Skipisten nur den Einheimischen vorbehalten. | Foto: Othmar Kolp
4

Totalausfall
Nächtigungsminus im Bezirk Landeck liegt bei 99,4 Prozent

BEZIRK LANDECK (otko). Laut den vorliegenden Zahlen der Tiroler Landesstatistik für die Wintersaison wurden im Bezirk Landeck 31.848 Nächtigungen erzielt. Der Lockdown und die Reisewarnungen sorgten für einen Totalausfall. Die Touristiker hoffen nun auf eine gute Sommersaison. Lockdown sorgte für leere Betten Die Touristiker blicken hoffnungsvoll auf den 19. Mai. Dort treten die Lockerungen in Kraft und nach fast einem halben Jahr der Schließung dürfen Gastronomie, Hotellerie und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Totalausfall in der heurigen Wintersaison: Neben leeren Gästebetten sind die Pisten den Einheimischen und Tagesgästen vorbehalten.  | Foto: Othmar Kolp
3

Nächtigungen
Nahezu Totalausfall zur Winterhalbzeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Laut den vorliegenden Zahlen der Landesstatistik für die Winter-Halbzeitbilanz beträgt das Nächtigungsminus bis zu 99 Prozent. Der Lockdown und die Reisewarnungen sorgten für einen Totalausfall. Lockdown sorgt für tiefrote Zahlen Seit Monaten sind die Hotels und Beherbergungsbetriebe geschlossen. Durch den Lockdown und die Reisewarnungen herrscht absoluter Stillstand. Wo sich normalerweise um diese Zeit tausende Gäste in den Tourismushochburgen tummeln, gibt es derzeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Skipisten bleiben im heurigen Winter vorerst nur den Einheimischen und Tagesgästen vorbehalten. Touristische Übernachtungen sind bis auf Weiteres verboten. | Foto: Othmar Kolp
3

Nächtigungen
Lockdown sorgt für tiefrote Winterbilanz im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Laut den vorliegenden Zahlen der Landesstatistik für November und Dezember beträgt das Nächtigungsminus bis zu 99 Prozent. Der Lockdown und die Reisewarnungen sorgten im ersten Drittel der Wintersaison für einen Totalausfall. Lockdown sorgt für Tourismustalfahrt Geschlossene Hotels und Beherbergungsbetriebe und leere Gästebetten in den Tourismushochburgen. Vor einem Jahr war die Welt noch in Ordnung und mit einem erfolgreichen Start in die Wintersaison steuerte der Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicht nur das Lenny Kravitz-Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die April-Bilanz ist heuer außergewöhnlich. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

6,16 Mio. Nächtigungen
Wintersaison verlief besser als erwartet

BEZIRK LANDECK. Bei Nächtigungen wurde in der Wintersaison 2018/19 im Bezirk Landeck ein Rückgang von 1,2 Prozent verzeichnet. Im April gab es einen außergewöhnlichen Zuwachs. Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte "Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen“, zeigt sich KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, erfreut. 6,16 Mio. Nächtigungen und 1,22 Mio. Gäste wurden zwischen November und Ende April verzeichnet. Die Messlatte des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz über die Wintersaison 2018/19: Andreas Fahrner, Mario Gerber, Alexander von der Thannen und Otmar Ladner (v.l.).
2

Nächtigungen im Bezirk Landeck
Herausfordernde Wintersaison für die Touristiker

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Nächtigungen steuert der Bezirk Landeck auf ein leichtes Minus zu. Negative Medienberichte zur Schneesituation hätten dazu beigetragen. Später Ostertermin Am Ende einer langen und schneereichen Wintersaison wurde vergangenen Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs in der Wirtschaftskammer Landeck Bilanz gezogen. "Wir sind im Endspurt und bis Ostermontag haben noch acht Skigebiete offen. Obwohl Ostern gut gebucht ist, gibt es trotzdem noch viele freie Betten. Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl verbucht im Februar 2016 312.000 Nächtigungen (+3,4 Prozent) und bleibt hinter Sölden die zweitstärkste Gemeinde in Tirol. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Bester Februar aller Zeiten

1,69 Mio. Nächtigungen (+4,3 Prozent) wurden im Bezirk Landeck erzielt. Die Zwischenbilanz von November bis Februar weist mit 4,06 Mio. Nächtigungen ein Plus von 0,99 Prozent auf. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Februar 2016 mit 1,69 Mio. Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr erzielt Landeck ein sattes Plus von 4,3 Prozent. In Summe sind das 70.000 Nächtigungen mehr. Auch die Ankünfte legten zu. Mit 290.000 Urlaubern verbucht Landeck ein Plus von 3,2 Prozent. Die durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Jänner verzeichnet der Bezirk Landeck 1,45 Millionen Nächtigungen. | Foto: Bernhard Gruber
2

Spitzenwert: 1,45 Mio. Nächtigungen

Landeck bilanziert im Jänner als nächtigungsstärkste Bezirk Tirols. BEZIRK. Mit 1.451.100 Nächtigungen erreicht der Bezirk Landeck im Jänner ein neuerliches Rekordergebnis. Im Vergleich zum Vorjahr konnten 47.000 Nächtigungen mehr verbucht werden. Damit kann im langfristigen Vergleich seit dem Jahr 2000 das bisher beste Ergebnis im Jänner registriert werden. Mit 1,45 Mio. Nächtigungen reiht sich der Bezirk an die Spitze aller Bezirke in Tirol und ist mit Abstand der nächtigungsstärkste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.