Nachbarschaftsfest

Beiträge zum Thema Nachbarschaftsfest

Noch bis Anfang September kann man verschiedene Tanzformen kostenlos im 7. Bezirk probieren.  | Foto: Liebentritt
5

Im September
"Neubau tanzt" endet mit großem Nachbarschaftsfest

Noch bis Anfang September findet die kostenlose wöchentliche Tanzveranstaltung "Neubau tanzt" an 13 Orten im 7. Bezirk statt. Das Event läuft bereits seit drei Monaten. WIEN/NEUBAU. Seit bereits drei Monaten bringt "Neubau tanzt" die Bewohnerinnen und Bewohner des 7. Bezirks dazu, sich zu bewegen. Dabei stehen klassische Tänze wie Tango ebenso wie eher neuere Formen wie Voguing am Programm.  Noch bis Anfang September kann man an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen. Diese findet jeden...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Neubau schwingt am Freitag noch ein letztes Mal das Tanzbein – beim „Nachbarschaftsfest Schottenfeld x Neubau tanzt“. | Foto: Liebentritt
3

Nachbarschaftsfest Schottenfeldgasse
"Neubau tanzt" lädt zum großen Finale

Neubau schwingt am Freitag noch ein letztes Mal das Tanzbein – beim „Nachbarschaftsfest Schottenfeld x Neubau tanzt“. Es können verschiedenste Tanzarten probiert werden, aber auch andere Programmpunkte stehen an. WIEN/NEUBAU. Am 15. September geht das Grande Finale des Nachbarschaftsfests "Schottenfeld x Neubau tanzt“ im Abschnitt der Schottenfeldgasse zwischen Burggasse und Neustiftgasse über die Bühne. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Geschäfts- und Kulturtreibende aus dem Grätzl sind ab 16...

1

So lebendig und anregend könnte Schule sein!
Begegnungzone Kandlgasse GRG7

Ideen-Wettbewerb anlässlich des GRG7-Schulfestes am 29.Juni! Die geplante Umgestaltung der Kaiserstraße haben sich engagierte Schüler*innen der 8.Klassen des GRG7 Kandlgasse im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Future -Lab“ zum Anlass genommen, um ein Konzept zur sicheren, attraktiveren und klimafreundlichen Umgestaltung des Schulvorplatzes zu erarbeiten: Das Projekt "Begegnungszone Kandlgasse GRG7“ hat sich dabei mehrere ambitionierte, zukunftsweisende Ziele gesetzt: sicherer, lebendiger Frei- und...

  • Wien
  • Neubau
  • Karin Hackl-Schuberth
Das Nachbarschaftsfest wurde abgesagt. | Foto: Agenda Liesing

Agenda Liesing
ABSAGE: Ideenmarkt für Liesing und Siebenhirten

Die Agenda Liesing wollte am Freitag, 23. Oktober, zwischen 14 und 18 Uhr ein Nachbarschaftsfest und einen Ideenmarkt für Liesing und Siebenhirten veranstalten. Diese wurden nun kurzfristig abgesagt. LIESING. Die Agenda Liesing wollte zu einem Nachbarschaftsfest der besonderen Art einladen. Der Hof der Siedlung Wiener Flur gleich bei der U6 Station Siebenhirten sollte am 23. Oktober zum Marktplatz der Ideen werden. Nun gibt die Agenda Liesing bekannt, dass das Fest nicht stattfinden kann: "Wir...

Buntes Programm am Leipziger Platz: von Karussell und Hüpfburg über Kinderschminken bis hin zu Musik und Freiluftkino. | Foto: Verein BSKI
2 5

120 Jahre Brigittenau
Großes Nachbarschaftsfest soll Brigittenauer zusammenbringen

Karussell, Kinderschminken und Freiluftkino: Am 4. und 5. September wartet am Leipziger Platz Unterhaltung für die ganze Familie. Das Nachbarschaftsfest "Deine Nachbarn – Deine Freunde" ist kostenlos.  BRIGITTENAU. Unterhaltung für Groß und Klein wartet am Freitag, 4. September, und am Samstag, 5. September, beim kostenlosen Nachbarschaftsfest "Deine Nachbarn – Deine Freunde". Eine Veranstaltung im Rahmen von "120 Jahre Brigittenau". Direkt am Leipziger Platz wird von 10 bis 21.30 Uhr einiges...

Am 4. September steigt vor dem Hamerlingpark ein Grätzlfest. | Foto: Grüne Josefstadt

Josefstadt
Ein Grätzelfest für eine bessere Nachbarschaft

Die Grünen Josefstadt laden zum Grätzelfest für eine bessere Nachbarschaft im Bezirk. JOSEFSTADT. Am Freitag, 4. September, laden die Grünen Josefstadt von 14 bis 20 Uhr, vor dem Hamerlingpark (Kupkagasse Ecke Klesheimgasse) zum Grätzelfest. Auf Besucher warten gratis Getränke und Snacks. Gemeinsam mit den Josefstädtern wollen die Bezirks-Grünen Ideen für mehr Zusammenhalt entwickeln. "Wir möchten die Meinung der Bewohner dazu hören, wie wir gemeinsam den Bezirk noch lebenswerter machen können....

Die Baumscheibe vor der Bürgergasse wurde von der Lokalen Agenda Favoriten bunt gestaltet. | Foto: Lokale Agenda Favoriten
2

Lokale Agenda
Auf gute Nachbarschaft in Favoriten

Trotz Corona fand am 5. Juni 2020 das Fest der Nachbarschaft statt. FAVORITEN.  In den letzten Monaten der Covid-19-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Nachbarschaft besonders in einer Großstadt wie Wien ist. Dieses Miteinander beweist den hohen Stellenwert der guten Nachbarschaft. Am 5. Juni wurde diese gute Nachbarschaft gemeinsam und in sicherem körperlichem Abstand in Favoriten mit der Lokalen Agenda gefeiert. Eine Kernaufgabe der Lokalen Agenda 21 ist es,...

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy arbeitet im Homeoffice. Sein Appell:"Bitte bleiben Sie bestmöglich zu Hause!" | Foto: privat
1

Corona in Wien
Interview mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy zur aktuellen Lage in der Donaustadt

Der Donaustädter Bezirkschef möchte der Bevölkerung danken und richtet einen Appell an die Bewohner.  Wie ist die Stimmung im Bezirk angesichts der Lage? Ernst Nevrivy: Es geht uns in der Donaustadt nicht viel anders als in anderen Bezirken, aber die vielen Gärten, Balkone und Terrassen und die Naherholungsräume kommen den Menschen im Bezirk natürlich jetzt noch einmal mehr zugute. Ist die Bezirksvorstehung aktuell besetzt? Das Büro arbeitet, aber selbstverständlich von zu Hause aus, Sicherheit...

Die Nachbarschaft freute sich über ein gemeinsames Essen mit Schmankerln aus der Bäckerei "Der Mann, der verwöhnt".  | Foto: Pia Bachmayer
1

Picknick im Hof
Ein gelungenes Picknick im Hof

Beim gemeinsamen Picknick sollen sich Nachbarn besser kennenlernen. Gewinner freuen sich über frisches Gebäck aus der Bäckerei Mann. HERNALS. Durchs Reden kommen die Leut’ zam: Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat bis 17. Juni gemeinsam mit der Bäckerei "Der Mann, der verwöhnt" insgesamt zehn Picknick-Pakete mit Gebäck aus der Bäckerei für bis zu 20 Personen verlost. Die Gewinner können ihre Köstlichkeiten bei einer der angegebenen Mann-Filialen persönlich abholen. Ziel ist es, die Nachbarschaft zu...

Foto: privat
25

Laudongasse
Miteinander den Ausklang des Sommers feiern

Das Nachbarschaftsfest in der Laudongasse brachte Kinder und Erwachsenen viel Spaß. JOSEFSTADT. Gemeinschaftliches Feiern ist den Josefstädtern eine Herzensangelegenheit. Daher wurde auch die Wanderbaum-Allee in der Laudongasse zum Anlass genommen, um ein Nachbarschaftsfest zu organisieren. Von 15 bis 18 Uhr standen dabei die Kinder im Mittelpunkt. Kinder-NachmittagNeben Lego-Workshops von Brixx.at gab es einen Kreativtisch der Volkshochschule und Minitischtennis mit den Kinderfreunden. Danach...

Katja Fuchs ist die strahlende Gewinnerin des Picknick im Hof. | Foto: Anna Richter-Trummer
5

Picknick im Hof
Katja Fuchs ist die strahlende Gewinnerin

„Ich habe noch nie etwas gewonnen“, strahlte Katja Fuchs (33 Jahre), als die bz sie beim Nachbarschaftsfest in Döbling besuchte. DÖBLING. Die junge Mutter – Töchterchen Sophie ist 19 Monate alt – hatte sich ein Nachbarschaftsfest schon lange gewünscht. Jetzt gewann sie beim bz-Nachbarschaftsfest-Gewinnspiel das "Picknick im Hof" von „Der Mann“, und los ging die Party. „Ich habe aber auch zum allerersten Mal bei einem Preisausschreiben mitgemacht und dass ich gleich gewinne, und dann noch dazu...

Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein wird es auf dem Nachbarschaftsfest geben. | Foto: Degold

Laudongasse
Nachbarschaftsfest für die Josefstadt

Im Rahmen der Wanderbaum-Initiative ist ein Nachbarschaftsfest geplant. JOSEFSTADT. Auf Initiative der Josefstädterin Nadine Adrian und mit Unterstützung des grünen Spitzenkandidaten Martin Fabisch sind die Wiener Wanderbäume am 1. August in die Josefstadt gezogen. Im Rahmen dieser Initiative wird am 23. August von 15 bis 22 Uhr auch zu einem gemeinsamen Nachbarschaftsfest geladen. In der Verlängerung der Laudongasse zwischen Lange Gasse und Lammgasse wird das Fest statt finden. Von dort aus...

Am Freitag, den 2. Juni, wird am Südtiroler Platz gefeiert.
1

Am Südtiroler Platz wird die Nachbarschaft gefeiert

Am 2. Juni wird in Wien der Tag der Nachbarschaft gefeiert. Auf der Wieden lädt das Stadtteilmanagement zu einem Rundgang am neuen Südtiroler Platz. Danach können an der "langen Tafel" nachbarschaftliche Kontakte geknüpft werden. WIEDEN. In ganz Wien wird am Freitag, den 2. Juni, bereits zum zehnten Mal der Nachbarschaftstag gefeiert. Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung (GB) bieten geführte Spaziergänge durch die unterschiedlichsten Grätzel an und organisieren Nachbarschaftsfeste. Auf der...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Ob jung oder alt, bei "Tanz 1070" kann jeder nach Herzenslust mittanzen und seinen inneren Dancing Star entdecken. | Foto: Götz Schrage

Nachbarschaftsfest "Tanz 1070" in Neubau

Am 7. Juni können Interessierte in der Lindengasse das Tanzbein schwingen. NEUBAU. Kommenden Sonntag können Interessierte ab 16 Uhr in der Lindengasse zwischen Neubaugasse und Zollergasse das Tanzbein schwingen. Über 100 Kursteilnehmer aus Tanzstudios des Bezirks präsentieren ihre Kunst und laden alle Gäste zum Mitmachen ein. Geboten werden Streetdance, Salsa, klassischer Tanz, Hip-Hop und Jazzdance. Damit einem bei so viel Bewegung nicht die Kraft ausgeht, sorgen ein veganer Essensstand und...

  • Wien
  • Neubau
  • Geraldine Smetazko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.