Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Anmeldung zum Regionalitätspreis 2016

Die Bezirksblätter laden engagierte Tiroler ein, sich um den Regionalitätspreis zu bewerben. Die Bezirksblätter suchen Betriebe und Initiativen, die durch ihr besonderes Engagement zur Regionalität beitragen. Das können kleine Vereine ebenso sein wie Industriebetriebe. Die Gewinner der jeweiligen Kategorie erhalten ein ganzseitiges, landesweites Porträt im Magazin Region Tirol (276.808 Auflage) sowie eine ganzseitige Reportage in der jeweiligen Bezirksblätter-Lokalausgabe. Die Ehrung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für ihr umfassendes Umweltmanagement-System wurde die TIWAG kürzlich ISO-zertifiziert. Vorstandsvorsitzender Mag. Dr. Erich Entstrasser präsentierte die Urkunde gemeinsam mit den Projektverantwortlichen Ing. Helmut Kettner (li.) und Dipl.-Ing. Matthias Re | Foto: TIWAG
1

TIWAG: Nachhaltigkeitsbericht und Umweltmanagementsystem

Die TIWAG präsentiert ihren Nachhaltigkeitsbericht für 2014/15. Darin werden exemplarisch Projekte und Initiativen der TIWAG-Gruppe in ihren ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen beschrieben. Nachhaltigkeit als zentrale Zielsetzung Im Bericht werden Maßnahmen zur Versorgungssicherheit, zur regionalen Wertschöpfung, zur nachhaltigen Energieerzeugung und Verwendung aufgezeigt. Ein verantwortungsvoller Einsatz von Energie wird in der Energiepolitik immer wichtig und zeigt sich auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l: Projektbetreuer der Firma Höpperger Alexander Schatz, Geschäftsführer Harald Höpperger, Hannah-Laura Schreier, Elena Kihr, Mag. Bernhard Stummvoll, Simon Waldeck
3

Kunst aus Abfall- Kreativer Umgang mit Müll

Bereits im März dieses Jahres stellten die Schüler der Telfer Handelsakademie Hannah-Laura Schreier, Elena Kihr und Simon Waldeck im Inntalcenter ihr Maturaprojekt mit dem Thema „Umwelt und Recycling“ vor. Kürzlich fand die Preisverleihung der von Hannah-Laura, Elena und Simon initiierten und von der Firma Höpperger in Auftrag gegebenen Kunstwettbewerbs „Kunst-Stoff“ statt. Präsentiert wurden eindrucksvolle Kunstwerke, die aus Abfällen bzw. aus Wertstoffen zum Thema "Hobby" hergestellt wurden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
1 1 2

ÖKOLOG-Tag 2015 an der PHT

Ein Tag für den nachhaltigeren Umgang mit dem Element Erde Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende und Studierende der Pädagogischen Hochschule Tirol widmeten sich am 28. April 2015 im Zuge des ÖKOLOG-Tages dem Forschen, Experimentieren und Entdecken rund um das Jahresmotto „Element Erde“. ÖKOLOG ist Österreichs größtes Netzwerk für Schule und Umwelt. Der ÖKOLOG-Tag, welcher unter der Federführung der Praxis-Neuen Mittelschule der PHT gestaltet wurde, legte den Schwerpunkt auf die Themen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Frühstück unter uns

Frühstück unter uns Thema: Nachhaltigkeit und Umweltbewußtsein Dienstag, 12. Mai 2015 Zeit: 09.00 bis 11.00 Uhr Leitung: Mag. Avelina Martinez-Löffler (Juristin, Familien-, Erziehungs- und Lebensberaterin) Ort: Eltern-Kind-Zentrum Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 12.05.2015 09:00:00 bis 12.05.2015, 11:00:00 Wo: EKiZ, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
1 1 6

Wasser unser Lebenselixier

Die Praxis-NMS lud zum Ökolog-Tag: Über 250 Schülerinnen und Schüler der Praxisvolksschule und der Praxis-Neuen Mittelschule der PHT widmeten sich am 5. Juni schwerpunktmäßig dem Forschen, Experimentieren und Entdecken zum Thema Wasser und seiner Bedeutung für das Leben. Zahlreiche Workshops und Stationen, welche von Studierenden und Lehrenden der Hochschule gestaltet wurden, ermöglichten aktives Tun und unterschiedlichste fachliche Zugänge und Lernerfahrungen. Wasser ist eine Grundlage für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Am 24. April 2014 wird zum dritten Mal der Tiroler Regionalitätspreis verliehen. | Foto: Tirol Werbung/Martina Wiedenhofer
2 2

Regionale Stars gesucht

Zum dritten Mal ehren die Bezirksblätter Vereine, Unternehmen, Initiativen und Projekte in Tirol. Als Tiroler Medienunternehmen sehen sich die Bezirksblätter als der lokale Nahversorger sowohl für den Leser- als auch den Anzeigenmarkt. Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringt das reichweitenstärkste Tiroler Gratiswochenmedium nun zum dritten Mal mit der Verleihung des Regionalitätspreises zum Ausdruck. „Wir wollen Initiativen und Projekte vor den Vorhang holen, die dazu beitragen, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.