Nachmittagsbetreuung

Beiträge zum Thema Nachmittagsbetreuung

Direktorin Ruth Mangott begleitet die Kinder zum Hol- und Bringdienst. | Foto: Othmar Kolp
9

Prutz: Mobilität für mehr Nachmittagsbetreuung

Mit einem EU-geförderten Hol- und Bringdienst wird die schulische Tagesbetreuung unterstützt. PRUTZ (otko). Der Bezirk Landeck ist ein klein strukturierter Schulbezirk. Von den 44 Volksschulen sind zwölf einklassig und teilweise mit weniger als zehn Kindern. Die schulische Tagesbetreuung ist daher an vielen Schulstandorten aufgrund der niedrigen Schülerzahlen nicht möglich. In der VS Prutz und in der VS Landeck/Bruggen wurde nun ein Pilotprojekt gestartet. Auslöser dafür war ein Anruf einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden TIROL. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/15. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der NMS Untermarkt werden 19 Kinder am Nachmittag betreut.

Mehr Betreuung in der Schule

LRin Beate Palfrader möchte bis 2015 ca. 1.000 neue Plätze schaffen REUTTE (lr). Rund 17 Millionen Euro vom Bund stehen bis 2015 für den Ausbau ganztägiger Schulformen zur Verfügung. 1000 neue Betreuungsplätze sollen so in Tirol entstehen. „Wir werden die Gemeinden als Schulerhalter dabei nach Kräften unterstützen“, setzt Bildungslandesrätin Beate Palfrader auf die Anschubfinanzierung. Im Außerfern gibt es derzeit nur eine Schule, die eine ganztägige Betreuung anbietet: die Neue Mittelschule...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.