Nachtaufnahme

Beiträge zum Thema Nachtaufnahme

4

Der Donaukanal bei Nacht
Nachtfotografie in der Stadt

Langzeitaufnahmen bei Nacht in der Stadt fangen die faszinierende Dynamik und die verborgene Schönheit urbaner Umgebungen ein. Wenn die Sonne untergeht und die Straßenlaternen zu leuchten beginnen, verändert sich die Atmosphäre einer Stadt, und Langzeitaufnahmen bieten einen einzigartigen Einblick in diese nächtliche Welt. Die Stadt erwacht in einem anderen Licht, buchstäblich und metaphorisch. Langzeitaufnahmen ermöglichen es, die Bewegungen von Menschen, Fahrzeugen und Lichtern festzuhalten,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
2 3 8

Nachtfotografie in Wien
Der Schwedenplatz und seine Umgebung

Der Schwedenplatz am Donaukanal bietet bei Dunkelheit wunderbare Motive für Fotografen. Sie erstrahlen in hellem Glanz und in verschiedenen Farben. Egal ob mit Stativ, oder freihändig fotografiert - alle Bilder zeigen phänomenale Motive in strahlendem Licht. Die Schwedenbrücke ist ein Hotspot für alle Fotografen, die Architektur gerne fotografieren, vor allem, wenn es dunkel wird.  Selbst mit modernen Smartphones können gute Bilder entstehen. Einfach ausprobieren und experimentieren. Es lohnt...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 1 36

Schrill und bunt
Der Wiener Wurstelprater am Neujahrsabend 2024

Der Prater ist besonders in den Abendstunden durch seine bunte Beleuchtung und das lebendige Treiben beliebt.Der Winterschlaf wurde unterbrochen. Viele Menschen nutzten den Tag und gingen in den berühmtesten Vergnügungspark Österreichs, um das neue Jahr zu feiern. Am Neujahrsabend war der Wurstelprater festlich und belebt. Schrille Lichter, bunte Fahrgeschäfte und fröhliche Menschen prägten das Bild. Die verschiedenen Fahrgeschäfte, darunter Achterbahnen, Karusselle und andere Attraktionen,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
5 1 10

Wien bei Nacht

Ich liebe Langzeitbelichtungen und Wien bietet hier fantastische Motive!

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Kisser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.