Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Kameras stehen am Netz, eine zeichnet das Match von oben auf: So funktioniert der digitale Court im Tenniscenter Stainz. | Foto: Michl
1 Video

Im Video
Digitales Tennis wie bei den Profis in Stainz

Im Tenniscenter Stainz steht die erste digitale "Wingfield"-Anlage in ganz Österreich. STAINZ. Seinen besten Smash vom letzten Tennismatch beim Getränk danach noch einmal anschauen und dem Gegner vielleicht auch noch vor die Nase halten – für Amateur- und Hobbytennisspieler eher ein Wunschtraum. Nicht im Tenniscenter Stainz: Dort gibt es tatsächlich die Möglichkeit, Tennis wie Thiem und Co. im Fernsehen zu spielen. Digitaler CourtSeit Anfang des Jahres ist ein Court im TC Stainz digitalisiert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: JC Klosterneuburg

Sport
Klosterneuburger zum siebenten Mal erfolgreichster Judo-Nachwuchs

KLOSTERNEUBURG/KREMS. Zum siebenten Mal in Folge darf sich der Judoclub Klosterneuburg "Niederösterreichs bester Nachwuchsverein" nennen. Vergangenen Sonntag fand in Krems das Finale des diesjährigen Int. NÖ Berger Nachwuchs-cups statt, eines Cups, der sich über das ganze Kalenderjahr erstreckt. Über 40 Vereine aus dem In- und Ausland nahmen teil, der Judoclub Klosterneuburg holte den Titel mit großem Vorsprung. Rekordjahr 2019 Das Jahr war ein besonderes für den Judoclub: 18...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Zarl

FF Preinsbach lädt zum "Tag der Jugend"

STADT AMSTETTEN. Die Feuerwehr Preinsbach lädt am Samstag, 26. Oktober, ab 14 Uhr Jugendliche zum "Tag der Jugend". Kommandant Karl Etlinger und Jugendbetreuer Karlheinz Etlinger versprechen viel Interessantes rund um das Feuerwehrwesen. Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren können auch selber einiges ausprobieren. Weiters wird in einer Übung ein Pkw-Brand gelöscht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Freitagstraining im Cafe Meran mit den Übungsleitern Wolfgang Schupanz (links) und Christian Ozim

Billard
1. PBC Meran setzt verstärkt auf Nachwuchs

Es ist nicht einfach mit dem Billard-Nachwuchs. Man muss Jugendliche aktiv für den Billardsport begeistern. Dem 1. PBC Meran gelingt das. KLAGENFURT. Freitags geht es im Cafe Meran in der St.-Peter-Straße rund. Zwischen 14.30 und 16 Uhr trainiert da die Jugend des Billardvereins 1. PBC Meran. Seit rund zwei Jahren setzt der Verein um Obmann Andreas Schmedler und Jugend-Sportwart Wolfgang Schupanz verstärkt auf die Jugend. "Es gibt generell wenig Billard-Nachwuchs, da müssen wir dran bleiben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim SV Luzian Bouvier Zams: Trainingsspiel der U 9. | Foto: SV Luzian Bouvier Zams
4

SV Luzian Bouvier Zams
Die Fußball-Zukunft gehört den Jungen

ZAMS. Der Ball rollt wieder in der Zammer Reasn - die acht Nachwuchsmannschaften des SV Luzian Bouvier Zams starten in die neue Meisterschaftssaison 2019/20. Zahleiche Neuerungen Wie jedes Jahr gibt es ein paar neue Highlights für die Nachwuchskickerinnen und -kicker der Volksbank Junior Teams. Ein sehr interessantes Projekt steht für unsere U7 auf dem Programm. Erstmals werden die Turniere in Fuñino-Form gespielt. Dabei wird 3 vs. 3 auf Minitore gespielt. Die wohl größte Umstellung erfolgt für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Förderung von Kinderkrippen und -gärten: für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nimmt das Land 576.000 Euro in die Hand. | Foto: Lunghammer
2

Investition in den Nachwuchs
576.000 Euro für Kinderbetreuung in Hartberg-Fürstenfeld

Land Steiermark  fördert Ausbau der Kinderbetreuung und der Sprachförderung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die steirische Landesregierung hat für den Ausbau der Kindergärten, Kinderkrippen und für die Sprachförderung zehn Millionen Euro bereitgestellt. In einer Ausbauoffensive haben Land und Bund seit 2015 schon mehr als 100 Millionen Euro in die Erweiterung und Qualitätsverbesserung der steirischen Kinderbetreuungsinfrastruktur investiert. Der Bedarf ist gegeben – so hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: SG Wettmannstätten/Preding
5

Jugendfußball
Das sind alle Meister im Bezirk

Auch unsere Nachwuchsfußballer befinden sich in der verdienten Sommerpause: Viele Kicker aus unserem Bezirk glänzten auch in diesem Frühjahr mit Spitzenleistungen und holten dabei Meistertitel in ihren Altersklassen. Die WOCHE hat den gesamten Überblick der Meister im Gebiet West: In der U17 holte sich die SG Schilcherland/St. Stefan mit nur einer Niederlage den Meistertitel. Ganz ungeschlagen blieb sogar die SG Wettmannstätten/Preding, die in der U15 Meister wurde – ein Spiel steigt aber noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mateo Walter aus Hollenegg mit seiner Siegestrophäe vom "Ironkids" in St. Pölten | Foto: KK
1

Gold beim "Ironkids" in St. Pölten

ST. PÖLTEN/HOLLENEGG. Toller Erfolg für Mateo Walter aus Hollenegg: Der 7-Jährige gewann den "Ironkids" in St. Pölten. Zwei Tage vorm "großen" Ironman 70.3 in der niederösterreichischen Hauptstadt holte Mateo praktisch einen Start-Ziel-Sieg beim Aquathlon aus Schwimmen und Laufen. Bereits im Ratzersdorfer See konnte er einen entscheidenden Vorsprung herausschwimmen, den er beim Laufen nicht mehr abgab und in seiner Altersklasse Gold holte. Auch seine kleine Schwester Livia durfte sich freuen:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
5

Das war suuuuuper, das war lässig!
Fussball-Jugendcamp im Bad Eisenkappler Waldstadion

Reges Treiben herrschte über die Pfingstfeiertage am Fussballgelände des FC Bad Eisenkappel. Jugendcheftrainer Michael Koller organisierte für den ballverliebten Vellachtaler Nachwuchs ein 3-tägiges Camp vom Feinsten. Während die 1. Mannschaft den schmerzvollen Abschied aus der Unterliga nehmen musste, trainierten über 80 hoffnungsvolle Kinder und Jugendliche von 5-15 auf der herrlich gepflegten Anlage des FCE. "Um die Zukunft des FCE müssen wir uns nicht sorgen", meinte der keineswegs...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Sleik
Andrea Strohmaier bringt Österreichs beste Mädchenfußballmannschaften in den Bezirk. | Foto: Franz Krainer

Mädchenfußball
Sie holt die Bundesmeisterschaft nach Schwanberg

Von 16. bis 19. Juni findet die Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen erstmals in der Weststeiermark statt. SCHWANBERG. Die Schwanberger NMS-Pädagogin Andrea Strohmaier holte die Mädchenfußball-Bundesmeisterschaft der Schulen nach Deutschlandsberg. Ihre Mädchen aus Schwanberg sind auch mit dabei. Wir haben mit der engagierten Lehrerin über die Großveranstaltung gesprochen. WOCHE: Andrea, was sind deine Beweggründe für den Schritt, die Bundesmeisterschaft in den Bezirk zu holen? ANDREA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Siegerehrung des "Super Kids Cups" war das Koralmstadion randvoll. | Foto: DSC
3

Deutschlandsberg
Es "wurlte" beim 10. "Super Kids Cup"

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem großen Jubiläumsprogramm wurde die zehnte Auflage des "Super Kids Cup" am letzten Wochenende in Deutschlandsberg gefeiert. Los ging es schon am Freitag mit der erstmaligen Durchführung der Auslosung am Hauptplatz. Unter notarieller Aufsicht von Ulrike Hochkofler losten Jahrhundertsportler Gernot Fraydl und Sturm-Kicker Philipp Hosiner die vier Bewerbe (U9 bis U12): Insgesamt nahmen 47 Mannschaften aus Österreich, Kroatien, Rumänien und Bosnien-Herzegowina am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sandra und Stefan Daubeck vom UTTC-Matzen | Foto: UTTC Matzen

Tischtennis
Sieg für Matzens Nachwuchstalent

MATZEN. In Stockerau fand die letzte niederösterreichische Tischtennis-Nachwunchsliga dieser Saison statt. 91 Spieler aus ganz Niederösterreich und dem Burgenland kämpften in insgesamt acht Gruppen um die begehrten Stockerlplätze. Sandra und Stefan Daubeck vom UTTC-Matzen zeigten ihr Können mit folgendem Ergebnis: Die erst 9-jährige Sandra wurde in ihrer Gruppe ausgezeichnete 8. Ihr 11-jähriger Bruder Stefan erreichte in seiner Gruppe den 1. Platz.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Rund 600 Nachwuchsfußballer kommen am Wochenende wieder nach Deutschlandsberg: Der "Super Kids Cup" feiert großes Jubiläum. | Foto: DSC

"Super Kids Cup"
Internationaler Jugenfußball feiert Jubiläum in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Was bei der ersten Austragung im Jahr 2007 noch in den Kinderfüßen steckte, ist längst zum internationalen Treffpunkt für Jugendfußball erwachsen: Der "Super Kids Cup" wird heuer bereits zum zehnten Mal in Deutschlandsberg ausgetragen – und wird noch größer. Internationale GästeHeuer erwarten die Veranstalter 1.500 Kids, Betreuer, Eltern und Fans, die am Wochenende vom 17. bis 19. Mai in die Region kommen. 60 Mannschaften aus der Steiermark, Wien, Niederösterreich,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr bei einem "Übungsunfall".  | Foto: Wolfgang Zarl
4

Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten sucht
Jugend ist Feuer und Flamme für Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr sucht nach neuen jungen Mitgliedern. Jeder sei willkommen. BEZIRK. "Wir suchen immer motivierte Helden!", so Feuerwehrkommandant Stefan Schaub. Jugendliche können bei der Feuerwehr so einiges erleben. "Für alle Altersgruppen" Wie Stefan Schaub erklärt, sind Menschen aller Altersgruppen willkommen. "Zwischen zehn und 65 ist jeder willkommen. Auch die Herkunft der Mitglieder ist uns egal. Bei uns ist jeder willkommen", so der Kommandant. Weiters gäbe es bei der Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Herzerfrischender Jugend-Judosport beim Weststeirercup in Deutschlandsberg | Foto: Franz Krainer

Premiere
Kleine Judokas zeigten beim Weststeirercup ihre Klasse

„Aus der Masse kommt die Klasse!“ war schon immer das Motto von Judo-Ikone Alois Freydl aus Deutschlandsberg. „Es gibt heutzutage einfach zu wenige Turniere für Schüler, in denen man intern Vergleiche ziehen kann“, beschreibt der leidenschaftliche Judoka die Beweggründe für die Installierung des Weststeirercups für die jüngsten Judokämpfer. Premierenturnier in DeutschlandsbergDie Klubs aus Deutschlandsberg, Stainz, Unterpremstätten und Köflach nahmen insgesamt mit rund 50 Kämpfern beim ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
4

Österr. Meisterschaften der U9-U13

Gestern (27.04.2019) fanden in Öblarn die österr. Meisterschaften der U9-U13 statt. Wir waren mit drei Startern dabei. Den Anfang machte Jan Klinger in der U9 Klasse. Mit 3,5 Technik Punkten im Reißen und 4,0 im Stoßen erreichte er im Gewichtheben den hervorragenden 2. Platz. Im Mehrkampf musste er sich dann leider mit dem 5. Platz begnügen. Die übrigen zwei Vöestler, Jans Bruder Jonas Klinger und Alexander Pauk waren in der letzten Gruppe der U13 am Start. Für Alex war es die erste österr....

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Die neue U11 des GASV beim Frühlingsturnier in Pölfing-Brunn | Foto: KK

Jugendfußball
Pölfinger Frühlingsturnier erstmals in zwei Teilen

PÖLFING-BRUNN. Schon zum fünften Mal veranstaltete der GASV Pölfing-Brunn sein Frühlingsturnier, das erstmals an zwei Terminen stattfand: Bereits am 16. März fand bei passendem Frühlingswetter das U11-Turnier mit sechs Mannschaften statt. Die neugegründete U11 aus Pölfing-Brunn musste noch etwas Lehrgeld zahlen, konnte mit Jan Fürnschuß aber den besten Tormann des Turniers stellen. Pölfinger TurniersiegDer zweite Teil stieg nun am letzten Samstag: Leider war das Wetter nicht mehr so optimal,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der LAC Fitpoint Deutschlandsberg sucht neue Leichtathletiktalente. | Foto: KK

1. Talentetag
"Zeig dein Talent" beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg

Am Donnerstag, dem 25. April veranstaltet der LAC Fitpoint Deutschlandsberg erstmals einen Leichtathletik-Talentetag. Schüler der fünften bis siebenten Schulstufe können im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg ihr Talent zeigen. "Wir suchen sportlich ambitionierte Schüler, die schnell laufen, weit springen oder weit werfen können", sagt Chefcoach Kurt Steinbauer. Vier BewerbeAb 15 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Aufwärmen mit Spezialisten. Mit den Bewerben geht's ab 16 Uhr los: 60-Meter-Lauf,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Sommersguter (r.) und Jürgen Kleindienst stellten dem NZ Sulmtal neue Trainingsbälle zur Verfügung. | Foto: KK

Neue Trainingsbälle fürs NZ Sulmtal

Im Vorjahr brachten sie den Schiball von St. Peter i.S. nach Deutschlandsberg. Nun unterstützten Markus Sommersguter und Jürgen Kleindienst (Verein für Bewegung und Sport) den fußballerischen Nachwuchs in St. Peter: Zum Trainingsstart gab es für die U14 des NZ Sulmtal neue Trainingsbälle. Auch der Meisterschaftsstart ist dem Team geglückt. Im ersten Heimspiel gab es ein 7:3 gegen die SG Unterpremstätten/Dobl.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine tolle zweite Halbzeit sicherte Schwanberg (gelb) den Bezirksmeistertitel der Fußball-Schülerliga. | Foto: Franz Krainer
1

Video
Fußball-Schülerliga: Zwei Teams auf Augenhöhe

HOLLENEGG. Keine Überraschungen brachten die Schülerliga-Meisterschaften des Bezirks Deutschlandsberg in Hollenegg: Die Beteiligung mit nur vier Teams war enttäuschend, Schulfußball-Koordinator Franz Oswald weiß aber um die Gründe: „Die sinkenden Schülerzahlen und ein Rückgang bei den Vereinsanmeldungen sind der Hauptgrund für das Einbrechen bei den Teilnehmerfeldern. Ich bin aber zuversichtlich, dass mit den jungen Turnlehrern, die in den nächsten Jahren in die Schulen kommen, nicht nur ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am 10. März können im Veranstaltungssaal Suben Instrumente probiert werden!
6

Ensemblekonzerte & Musikernachwuchs
Musikalischer Vormittag bei der MK Suben

Am 10. März 2019 um 10:00 Uhr veranstaltet die Musikkapelle Suben einen musikalischen Vormittag, bei dem unterschiedliche Ensembles Musikalisches zum Besten geben. Nachwuchsarbeit im FokusDie Nachwuchsarbeit wird bei der Musikkapelle Suben groß geschrieben - deswegen stehen am 10. März die Jüngsten im Mittelpunkt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr werden Ensemble-Stücke aus allen Instrumenten-Registern aufgeführt - von der Blockflöte bis zur Tuba! Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigen bei dem...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
5

Erprobung der Feuerwehrjugend

Die Erprobung ist ein fixer Bestandteil im Kalender der Feuerwehrjugend. An diesem Tag wird das erlernte von den Ausbildern theoretisch und auch praktisch abgefragt. Bei positivem Abschluss bekommt der Nachwuchs die begehrten Aufschiebeschlaufen vom Kommandanten verliehen. Die fünf Stufen der „Erprobungen“ sind das „1×1 der Feuerwehrjugend“. Mit jedem Jahr in der Feuerwehrjugend und positiven Test kommt ein Streifen dazu und erhält somit einen höheren „Dienstgrad“. Dies ist eine Art...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Ela Plosnik (2.v.r.) holte sich den Titel bei den Steirischen Tennismeisterschaften. | Foto: STTV

Steirische Tennismeisterin aus St. Peter i.S.

Hochbetrieb herrschte bei den Steirischen Tennisjugendmeisterschaften in Fürstenfeld: Mit 123 Nennungen (Einzel und Doppel) verzeichnete der STTV erneut ein Rekordergebnis. Am Wochenende waren die besten Ranglistenspieler aller Altersklassen in den Finalspielen am Start, unter ihnen Ela Plosnik. Das Nachwuchstalent vom TC St. Peter i.S. war in der U12 nicht zu schlagen. Ohne ein Spiel zu verlieren, zog sie ins Finale ein. Dort gab es gegen Ilvy Schocklitsch (TC VB Jugendparadies Graz) erst im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.