Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

1 57

Kart Gokart Motorsport
"MSC Green Phoenix" - Welser Kartbahn

1. Welser Kartbahn schließt Der MSC Green Phoenix verabschiedet sich mit einem Meisterschaftslauf von der 1. Welser-Kart-Bahn.  Es war ein Abschied mit Vollgas: Der MSC Green Phoenix trug am Freitag seinen vierten Meisterschaftslauf auf der 1. Welser Kartbahn aus – und gleichzeitig das letzte interne Rennen auf der traditionsreichen Indoorstrecke, die nach fast drei Jahrzehnten ihren Betrieb einstellt. Die Bahn, gegründet im Jahr 1996, von dem ehemaligen Formel-1-Piloten und Le-Mans-Sieger...

Foto: Bezirksblasmusikverband Schärding
3

Jugendkapelle Schärding Brunnenthal
Gold bei der Konzertwertung

Ein großartiger Erfolg für die Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal: Bei der diesjährigen Konzertwertung in Riedau am 16.03. konnte die Jugendkapelle unter der musikalischen Leitung von Nina Helml die Jury mit einem herausragenden Auftritt überzeugen und wurde mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Mit großer musikalischer Präzision, beeindruckender Dynamik und spürbarer Leidenschaft präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können und stellten damit erneut unter Beweis, dass die...

Bei der Präsentation des Leistungsberichtes 2024 zeigen sich der Welser Feuerwehrkommandant Roland Weber (2. v. l.) und Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (2. v. r.) einig: Viele Einsätze brauchen auch viele Freiwillige. | Foto: MeinBezirk
2

"Ohne Freiwillige nicht möglich"
Welser Feuerwehr musste 2.299 Mal ausrücken

Beim Tätigkeitsbericht 2024 der Welser Feuerwehr wird deutlich: Viele Einsätze brauchen auch viele Freiwillige. 2.299 Einsätze aus dem vergangenen Jahr zeigen, wie wichtig die ehrenamtliche Tätigkeit für die Region ist – Ein Fokus liegt nun auf dem Nachwuchs. WELS. Obwohl das Gesamteinsatzaufkommen 2024 im Vergleich zum Jahr davor laut dem Feuerwehrkommandanten Roland Weber leicht gesunken ist, musste die Truppe der Freiwilligen Feuerwehr insgesamt 2.299 Mal ausrücken. Sie halfen bei vier...

Das junge Theaterensemble aus Gutau | Foto: Theaterrunde Gutau

Die Konferenz der Tiere
Bühne frei für die jungen Schauspieler aus Gutau!

GUTAU. 36 junge Talente im Alter von sechs bis 15 Jahren sorgen ab Mitte März für ein unvergessliches Theatererlebnis. Sie führen das Stück "Die Konferenz der Tiere" auf, basierend auf der Erzählung von Erich Kästner. In dieser Geschichte versammeln sich Tiere aus aller Welt, um ihre Stimme gegen den Krieg zu erheben und eine friedliche Lösung für die Konflikte zwischen Mensch und Tier zu finden.  Regisseurin Verena Gratzl und ihr engagiertes Team haben in unzähligen Stunden voller Kreativität...

Trainer Icke Gökhan, Lorena Barboni, Lukas Weber und Langzeittrainer Hans Kinz (v. l.). | Foto: Icke Gökhan

Boxen
Zwei Siege für Braunauer Nachwuchs bei Kampf in Bayern

Drei Braunauer Boxer wurden zu einem Wettkampf nach Fürstenfeldbruck in Bayern eingeladen. FÜRSTENFELDBRUCK. Zwei der drei Braunauer kämpften im Finale. Im Jugend-Bantam der Frauen besiegte Lorena Barbone in einem beherzten Kampf die Gegnerin aus Aichach an der Donau knapp. In der Jugend-Fliegengewichtsklasse der Männer siegte Lukas Weber in einem harten Kampf gegen seinen Gegner vom BC Rosenheim nach Punkten.

1 58

Kart Gokart Kartbahn
MSC Green Phoenix - 1. Welser Kartbahn

Vereinsmeisterschaft - 8. Lauf - 8. November 2024**Am Freitag, 8. November 2024, startete der Motorsport Club (MSC) GREEN PHOENIX auf der 1. Welser Kartbahn in den 8. Meisterschaftslauf der Saison. Auch dieses mal gingen wieder zahlreiche Mitglieder in den verschiedenen Wertungsklassen an den Start. Nicht nur die erwachsenen Frauen und Männer brannten spitzen Zeiten in den Asphalt sondern auch die Kinder konnten wieder ganz vorne in der Ergebnisliste mitspielen. *Gleichberechtigung und...

1 79

Traben Pferdesport Trabrennsport
11. Renntag Trabrennverein Wels

Herbstsaison - 11. Renntag - 3. November 2024Am Sonntag, 3. November 2024, 13 Uhr, startete der 11. Renntag mit einer Seltenheit - Trabreiten ist eine Frauendomäne und das Rennen war vom Start an sehr spannend. Trabrennen werden mittlerweile nicht nur im Sulky gefahren, sondern vermehrt geritten.  Der Präsident des Welser Trabrennvereins - Karl Moisl - war mit Familie anwesend. Bei herrlichem Sonnenschein wurden wieder 10 spannende Rennen ausgetragen. Ich durfte aus dem Richterauto miterleben,...

Sieger - Mirzet Pandur
1 77

Billard Turnier
"OÖPBV 5. Basis Turnier" - Billard - PBC NEONOVUS Wels

OÖPBV 5. Basisturnier - WelsSieger: Mirzet Pandur 6:5 - Gratulation Finale:  Mirzet Pandur und Armin Stainko Das "OÖPBV 5. Basisturnier" fand am 19. Oktober 2024 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1 statt. Bis Nennungsschluss waren 33 Teilnehmer angemeldet. Zahlreiche Spitzenspieler sind heute vor Ort, um ihr Können zu zeigen. Gespielt wird im 8-Ball, allgemeine Kategorie.  "Dress Code" ist bei Turnieren erwünscht. Grundsatz: saubere, ordentliche und gepflegte Sportkleidung! Derzeit...

1 63

Pferdesport - Trabrennsport - Trabrennen
Welser Trabrennverein - 10. Renntag

Herbstsaison - 10. Renntag - 6. Oktober 2024Am 6. Oktober 2024, 14 Uhr, war der 10. Renntag unter dem Motto: "Linz zu Gast in Wels" des Trabrennvereins Linz. Mag. Wilhelm Huemer, Präsident, war auch anwesend. Bei herrlichem Sonnenschein wurden wieder spannende Rennen ausgetragen. An diesem Renntag wurde das neue Startauto erstmals eingesetzt. Leider kam es zu einem Sturz, der aber glimpflich ausging. Ich durfte miterleben, wie wenig Platz bei einem Rennen ist und sogar die Nüstern den Helm des...

Spitzen Ergebnisse für den Nachwuchs aus Steyr. | Foto: Franz Pühringer sen.

ASKÖ Schwimmclub Steyr
Athleten vom Schwimmclub Steyr holen Top-Ergebnisse

Jugend-Staatsmeisterschaften von 8. bis 10. März in Graz: Hervorragende Leistung für Katrin Fischer, sie verpasste um 0,38 Sekunden Stockerlplatz. GRAZ. Tolle Leistungen von zwei jungen Delphinen bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Nachwuchsklassen. Angespornt von ihrem Betreuer und Vorbild Franz Pühringer, wuchsen die zwei Schwimmerinnen des ASKÖ Schwimmclub Steyr, Katrin Fischer (2011) und Annika Lettner (2010) in Graz über sich hinaus. Bei jedem ihrer insgesamt sieben Starts...

SPG Nachwuchstrainer Christian Heinle, VFI Marketingverantwortliche Nina Breitwieser, VFI Mitinhaber Klemens Rauch und SPG Klubmanager Peter Huliak freuen sich über die Zusammenarbeit mit den jungen Fußballern. | Foto: VFI GmbH
2

Läuft wie geölt
VFI Oils for Life unterstützt Welser Fussballnachwuchs

Der Jugend beim Sport unter die Arme greifen – das hat sich das Welser Unternehmen VFI Oils for Life zur Aufgabe gemacht, indem den Clubbeitrag der Nachwuchskicker bezahlen. Für diese Unterstützung bekommt das Firmenlogo ein sichtbares Zeichen in der Huber Arena. WELS. SPG Nachwuchstrainer Christian Heinle zeigt sich erfreut, denn: Seine Kicker-Jungstars bekommen kräftig Unterstützung. Das hiesige Unternehmen VFI Oils for Life greift den Jugendlichen finanziell unter die Arme. So unterstützt...

1 1 46

Pferdesport - Trabrennsport - Trabrennen
Welser Trabrennverein

Letzter Renntag auf der Trabrennbahn der Saison 2023!Trabrennsport ist eine Variante des Pferderennsports. Es ist nur die Gangart "Trab" erlaubt. Im Trabrennsport sind auch Wetten zugelassen. Der Jockey sitzt dabei in einem "Sulky". Die Traber starten mittels Fliegendem Start, Bänderstart oder Autostart.  Die Rennleitung beobachtet die Starter und spricht gegebenenfalls eine Disqualifikation aus. Pferde im Galopp werden ausgeschlossen. 8 Rennen wurden heute vom Veranstalter durchgeführt. Auf...

3 1 36

Dartsverein - Wurfsportart
"Niners" Dart Turnier Wels

Dart MeisterschaftElektronisches-Dart - Soft Dart und Steeldart sind Arten des Dart. Das Dartboard ist in 20 Segmente unterteilt. Jeder Spieler hat 3 Pfeile und 301 bzw. 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Pfeile auf die Scheibe. Letzte Woche fanden die Meisterschaftsspiele der "Niners" Mannschaften statt. Es waren Spiele auf hohem Niveau. Bis zum Ende konnte sich keines der Teams einen entscheidenden Vorteil erspielen.  Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern aufgenommen.

Die Jugendarbeit der Schärdinger Faustballer trägt immer mehr Früchte und soll in Zukunft helfen, die Personalnot zu lindern. | Foto: SPG Schärding
8

Nachwuchsarbeit
Schärdings Faustballer – Personalnot bald ade?

Herrenmannschaft der Schärdinger Faustballer am Personallimit. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. SCHÄRDING. Wie der Obmann der Spielgemeinschaft (SPG) Schärding, Manuel Duft sagt, ist der Personalmangel kein neues Thema. Doch diese Saison spiegelt sich dieser Umstand erstmals in der Tabelle der 2. Landesliga West wider, in der die Schärdinger den achten Platz belegen. Der Verein sei deshalb dankbar für die Unterstützung der Senioren, einschließlich der Hilfe, die regelmäßig vom TV Passau...

1 35

Eishockey
EC Wels - Eishockey - 1. Landesliga

Kadertraining - Eishockeyclub Wels -Kampfmannschaft Der EC Wels ist der erfolgreichste Eishockey-Armateur-Verein in Oberösterreich. Zahlreiche Landesmeistertitel und Erfolge in der EHLO und Oberliga bezeugen das hervorragende Training und die Nervenstärke bei den Meisterschaftsspielen in der 1. Landesliga. Mehrere Welser Nachwuchsspieler sind bei Vereinen in der Nachwuchsbundesliga im Einsatz. Immer mehr Kids begeistern sich für den Eishockeysport. Dies ist auch bei der Mitgliederanzahl unseres...

1 68

Billard Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basis-Turnier

"OÖPBV 5. Basisturnier" - Billard PBC NEONOVUS Wels und Niners Wels Sieger: Markus Grünbacher - Gratulation  Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels und in der Stelzhamerstr. 9, statt. Derzeit sind 32 Teilnehmer angemeldet. Zahlreiche Spitzenspieler sind heute vor Ort, um ihr Können zu zeigen. Derzeit verzeichnet der Club 44 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

Supercoach 2023 Bezirkssieger Wels/Wels-Land Golkar Hojatallah mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils
3

Supercoach 2023
"Hutsch" hat sich wieder den Titel errungen

Der Supercoach 2023 aus dem Bezirk Wels steht fest: Es ist Golkar Hojatallah
 - auch bekannt als Trainer "Hutsch" vom Askö Ringerclub Lor. Nach seiner aktiven Karriere in der er der sogar bei den Olympischen Spielen antreten durfte, trainiert er nun den Ringernachwuchs. WELS. Der gebürtige Iraner Golkar Hojatallah
 hat in seiner Ringer-Karriere schon viel gesehen: Er durfte an den Olympischen Spielen in Seoul teilnehmen und gewann sogar die Asienmeisterschaften in Japan. Nachdem "Hutsch" nach...

Foto: BRS/Till
3

Jung und engagiert
Jungpolitiker aus Linz-Land im Interview

Was junge Menschen antreibt in die Politik zu gehen und welche Herausforderungen auf sie dort warten. LINZ-LAND. Im Doppelinterview sprechen die beiden Nachwuchspolitiker Benedikt Steinbüchler (JVP) und Max Niedermayr (SJ) über Motivation und Herausforderungen. Warum bist du in die Politik gegangen? Steinbüchler: In der Politik machen wir uns gemeinsam aus, wie wir miteinander leben, wie wir Probleme lösen und wie wir uns als Gesellschaft weiterentwickeln können. Ich finde es schön und...

2

Nachwuchsteams zaubern bei Hallenturnier

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause konnte die Union Feldkirchen/Sektion Fußball wieder das traditionelle Kinderfußballturnier im Sport- und Kulturzentrum Feldkirchen veranstalten. Zum bereits achten Mal lieferten sich Teams aus der Umgebung spannende Spiele, bei denen vor allem der Spaß und die Förderung des Nachwuchses im Vordergrund stand. Insgesamt nahmen 12 Vereine mit 31 Mannschaften und 247 Kindern teil. Von der U7 bis zur U11 zeigten die Mädels und Jungs ihr Können und wurden...

Jugend ist Zukunft: In der U11/U12 geben die beiden Ex-Profis Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl (v.l.) an die Jugend weiter. | Foto: Reischl (alle)
48

Handball
"Wir geben Erfahrung an die Jugend weiter"

Spaß am Sport: Linzer Handball-Profis wollen der Jugend den Spaß am Handballsport vermitteln. LINZ. Mehr als 150 Nachwuchssportler sind beim HC Linz AG aktiv und streben nicht nur nach Siegen, sondern haben vor allem Spaß am Sport. In der U11 und U12 sind die beiden ehemaligen Profi-Handballer Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl Nachwuchstrainer. Keine einfache Aufgabe, die mehr als 20 Nachwuchshoffnungen zu dirigieren. "Wir haben sie gut unter Kontrolle", schmunzelt Stachelberger, dem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
2

Soziales Engagement der jungen BlasmusikerInnen
Benefizkonzert „von d’Leit – für d’Leit“ des BJO Steyr für die Opfer der Ukraine-Krise

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten, in der sozialer und internationaler Zusammenhalt notwendig ist, leistet die Blasmusik in der Verantwortung als kulturelle Trägerorganisation ihren Beitrag. Aus diesem Grund steht das Benefizkonzert des Bezirksjugendorchesters Steyr unter dem Motto „von d’Leit – für d’Leit“: Am 8. Mai 2022 spielt das „BJO Steyr“ für diejenigen, die unsere Hilfe aktuell am dringendsten benötigen. Ein buntes Programm für Groß und Klein erklingt ab 18:00 Uhr im Stadttheater...

Die Kinder hatten Freude an der Bewegung. | Foto: FC Munderfing
2

FC Munderfing
Spiel und Spaß an sportlichen Aktivitäten

Spielerische Bewegung und Freude an körperlicher Aktivität garantierte die Veranstaltung "Bewegung macht Freude" des FC Munderfing. MUNDERFING. Insgesamt 23 Kinder nahmen am 20. August 2021 an einer Aktion der Nachwuchsabteilung des FC Munderfing teil. "Bewegung macht Freude" war eine Kombination aus verschiedenen Spielstationen, an denen Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. In erster Linie sollten Mädchen und Buben zur Freude an Bewegung motiviert werden. Nachwuchsleiter des FC...

Matthias Schwarzbauer, Nachwuchsleiter beim SV Gallneukirchen, stellt sich mit seinen Forderungen vor seine Nachwuchskicker. | Foto: Reischl
Video

Matthias Schwarzbauer
Öffnungsschritte für Amateur- und Breitensport

Öffnungsschritte für den Amateur- und Breitensport stehen nach dem Corona-Lockdown im Raum. Konkrete Entscheidungen werden Freitagnachmittag erwartet. GALLNEUKIRCHEN. Rund 150 Nachwuchskicker kicken beim Sportverein Gallneukirchen. Mit Spannung wird der morgige Freitag erwartet, an dem sich bei einem Spitzentreffen der Dachverbände mit Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober klären soll, ob und wann die Vereine wieder das Tranining aufnehmen dürfen. "Wir sind für den...

5

Jung, Älter, Stark – so könnte man den gestrigen Tagesablauf bezeichnen.
07.03.2020: Nachwuchscup, Masterscup, 1.Runde Bundesliga

Zum ersten Mal in der heurigen Saison ging es wieder darum Stärke zu zeigen und das in allen Altersschichten. Um 13:00 begann die erste Vorrunde des Nachwuchscups, wo sich die Jungen Sportlerinnen und Sportler im Gewichtheben und bei den Leichtathletikbewerben messen konnten. Unsere Jugend (Jan und Jonas Klinger, Luca Modrey) konnte dabei neue Bestleistungen erzielen. Parallel zum Gewichtheben starteten auch die älteren im Masters Austria Teamcup 2020. Dabei standen unsere drei Teilnehmer...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.