Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Landtagsabgeordneter Christian Dörfel | Foto: OÖVP

ÖVP-Klubobmann Dörfel
"Bodenschutz noch stärker gewichten"

Die heimischen Böden sind Lebensgrundlage für die oberösterreichischen Bauern. OÖVP Bezirksobmann, Landtagsabgeordneter Christian Dörfel aus Steinbach/Steyr ist von der Notwendigkeit des Bekenntnisses zu Erhalt und Pflege der oberösterreichischen Böden überzeugt: „Gesunder Grund und Boden ist das höchste Gut und Lebensgrundlage für uns Landwirte. Wir haben uns im Unterausschuss Bodenschutz gemeinsam darauf verständigt, dem Thema noch mehr Bedeutung einzuräumen.“ Nahversorgung muss im Ort...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
3

VBgm. Christoph Wolf im Einsatz für die Nahversorgung Hornsteins

Das Team rund um VBgm. Christoph Wolf ist um einen Nahversorger in Hornstein bemüht. Deshalb werden Gespräche mit erfahrenen und erfolgreichen Spezialisten im Bereich der Nahversorgung und dem Lebensmittelhandel geführt und die guten Kontakte genutzt, um für Hornstein das beste Konzept und eine Lösung zu finden. Als beispielhaft und vorbildlich wurden der Dorfladen Wirth sowie Nah & Frisch Jagenbrein & Catering erachtet und besucht. Gleichzeitig beriet Elmar Ruth, der Leiter der Expansion von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
GR Josef Kerschbaumer und GR Victoria Ben Hedhili. | Foto: Grüne

Nein zur Diskussion über Nahversorgung sorgt für Polit-Bröseln

Warths Grüne stinksauer auf ÖVP-Mehrheit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die ÖVP betreibt Diskussionsverweigerung über Zukunftsthemen", poltert Warths Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Auslöser für seine harsche Aussage ist die Ablehnung der Grünen Dringlichkeitsanträge in der Gemeinderatssitzung am 15. Februar. "Die beiden Dringlichkeitsanträge sind auch aufgrund einer nicht vorhandenen Dringlichkeit laut § 46 (3) nicht als Tagesordnungspunkt aufgenommen worden. Je nach Dringlichkeit sind Anträge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ergebnisse der GR-Sitzung am 21. September 2011

Nahversorgung, Rettungsstelle und Befürchtungen bei der Abwasserentsorgung der Raststation. Das waren die Hauptthemen einer sehr intensiven und langen Gemeinderatssitzung am 21. September. Mehrere heikle Punkte hatte die ÖVP auf die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung setzen lassen. So zum Beispiel den Verhandlungsstand bei der Nahversorgung und die finanziellen Probleme der Rettungsstelle Altlengbach. Weiters stellte die ÖVP einen dringlichen Antrag, weil es Befürchtungen gibt, dass die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Intensive Gemeinderatssitzung in Altlengbach

Die Postversorgung, eine Resolution zur AHS-Unterstufe in Neulengbach, die Raststation und der Rechnungsabschluss 2010 waren die zentralen Themen der Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2011. Bei der ersten Gemeinderatssitzung des Jahres 2011 standen einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung: Postversorgung: Nachdem das Postamt Altlengbach am 28. Februar seine Pforten schließt, wird die Gemeinden vorerst vorübergehend eine Post-Partnerschaft übernehmen. Die neue Geschäftsstelle wird im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.