Narzissen

Beiträge zum Thema Narzissen

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine Schnappschüsse mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Nicht im Ausseerland Diese Narzissen kommen in großer Zahl im Ausseerland vor. Dieses Bild wurde nicht im Ausseerland aufgenommen, sondern im Pettenbacher Naturgarten. Tulpenzeit Die Zeit ist reif für Tulpen. Zumindest blühen sie bereits in Jürgen Otters Garten. Meine Orchidee blüht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Herbst werden die Zwiebeln für die nächste Gartensaison gepflanzt. Was muss ich beachten? Hier erfahrt ihr es! | Foto: Pixabay/Carola68 (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Blumenzwiebeln pflanzen – Was muss ich beachten?

Im Herbst werden in vielen Tiroler Gärten die Blumenzwiebeln gepflanzt, so dass man im Frühling eine farbige Blütenpracht zu sehen bekommt. Doch wie geht man am besten vor und wie schütze ich die Zwiebeln vor Wühlmäusen und Co.? Kaufen und LagernBeginnen wir von Anfang an: Wir kaufen die Blumenzwiebeln! Am besten nimmt man dabei Tütenware oder Zwiebeln, die lose oder im Netz verpackt sind mit nach Hause. Denn nur so, kann man sich von der Qualität der Blumenzwiebeln selbst überzeugen. Hier...

  • Tirol
  • Lucia Königer
18

Wiener Spaziergänge
Zu spät...

...für die Frühlingsblumen, trotzdem wunderschön: der Botanische Garten der Uni Wien. Wenn man nicht von tausenden bunten Tulpen und aparten Narzissen geblendet wird, merkt man übrigens eher, was alles seit dem letzten Besuch geändert wurde. Mehr Platz, mehr Infotaferl, mehr Überblick - und viel Neues. Uns hat die kleine Ausstellung "Der Regenwald der Österreicher in Costa Rica" besonders gut gefallen, denn wir haben einen persönlichen Bezug dazu. Als diese Aktion 1993 startete, um den dortigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Tulpen eignen sich sowohl zur Dekoration, als auch als kleines Geschenk für deine Liebsten.  | Foto: Pexels/Oleksandr Pidvalnyi
3

Gelbe Narzissen, blaue Hyazinthen oder Tulpen
Blumige Grüße zu Ostern

Vor wenigen Tagen hat in Österreich offiziell der Frühling begonnen. Vielerorts sieht man nun wieder Blumen in den buntesten Farben erstrahlen. Wir verraten dir, welche Blumen im März und April blühen und sich deswegen besonders für einen blumigen Ostergruß eignen.  ÖSTERREICH. Während das Grau des Winters vertrieben wird, bekommt die Sonne immer mehr Kraft, die Tage werden länger und die Natur erblüht. Bei einem Spaziergang im Grünen entdeckt man wieder bunt wachsende Wiesenblumen. Zu den...

  • Werbung Österreich
Tulpen, Narzisse und Traubenhyazinthe in sattem Rosa und in leuchtendem Gelb  | Foto: Ostrowska
2

Ringstraße empfängt Gäste mit einem Farbenspiel

Ein Blütenmeer aus Märzenbecher und Tulpen blühen aktuell auf der Ringstraße in Krems. KREMS. Die Mitarbeiter des Stadtgartenamts legten unzählige Blumenzwiebel in die Beete. Die Blütenköpfe erfreuen bereits etwa drei Wochen mit ihren kräftigen Farben. Karl Ploberger schwärmte bei der Natur im Garten-Tour über diesen bunten Empfang in Krems, den wie er sagt "man nicht in jeder Stadt hat".

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (li.) mit den OÖ-Gärtnern und Mitarbeitern des Hauses. | Foto: Staudinger
2

Kirchdorf/Krems
Ein Gruß der Gärtner zum Valentinstag

Am 14. Jänner ist Valentinstag. Mit blühenden Frühlingsboten stellten sich die oö. Gärtner aus dem Bezirk Kirchdorf bei den Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft ein. KIRCHDORF. Über den Valentinsgruß freuten sich nicht nur die Mitarbeiter des Hauses, sondern  auch Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (links). Am Valentinstag am 14. Februar, bringen die Menschen ihre gegenseitige Zuneigung mit einem besonderen Geschenk zum Ausdruck  – und das weltweit. Die schönste und persönlichste Sprache...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
(Symbolbild) Tulpen, Narzissen und mehr werden verschenkt. | Foto: wrann

Achtung, neuer Ausgabeort
Stadt verschenkt 25.000 Blumenzwiebeln

Noch vor wenigen Wochen verschönerten Tulpen und Narzissen die Stadt. Nun verschenkt die Stadt Villachdie 25.000 Blumenzwiebeln. VILLACH. Es sei ein gelungenes Beispiel von Re-Use, lobt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. die Stadt verschenkt 25.000 Blumenzwiebeln an die Bürger.  Blumen werden nun verschenkt Noch vor wenigen Wochen verschönerten tausende Tulpen und Narzissen das städtische Erscheinungsbild. Nun werden die 25.000 Blumenzwiebeln an die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: LK Tirol

Regionale Produkte schenken –auch zum Valentinstag!

Die Tiroler Gärtnereien produzieren auf den Valentinstag hin ca. eine halbe Million Tulpen, Narzissen und andere Zwiebelblumen in ihren Gewächshäusern! Tulpen, Narzissen, Hyazinthen oder Anemonen sind jetzt saisonale Schnittblumen, mit denen man seinen Liebsten zum Valentinstag eine Freude machen und zugleich den Frühling in die eigenen vier Wände holen kann. Die Tiroler Gärtner produzieren eine Vielzahl dieser Frühlingsboten in ihren Gewächshäusern. Die Tradition des Valentinstages wird heute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
5 9 12

Bunt gemischt

Bunt gemischt im Paradies bei uns. Überall Tulpen und Co. Die Nächsten Pflanzen zum einsetzen werden schon hergerichtet. Lieben Gruß sagt Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2 7 2

Tulpen und Narzissen Tipp

Tulpen und Narzissen Tulpen und Narzissen bzw. Märzenbecher soll man nie in eine Vase geben. Denn die Narzissen bzw. Märzenbecher lassen schleimige Substanz in das Wasser rein. Die diese Tulpenstängel verschließen. Ja die Tulpe wächst in der Vase (Wasser) weiter. Ein kleiner Tipp vielleicht dazu, Narzissen bzw. Märzenbecher einen Tag alleine in eine Vase geben und dann zu den Tulpen dazugeben. LG Renate https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbe_Narzisse

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.