Natalie Hangöbl

Beiträge zum Thema Natalie Hangöbl

Landtag Salzburg, Natalie Hangöbl, KPÖ plus 
 | Foto: www.neumayr.cc
3

Wir wollen eine laute Stimme sein
KPÖ Plus versteht sich nahe an den Menschen

SALZBURG: Im MeinBezirk Salzburg Gespräch zieht KPÖ-Plus Klubobfrau Natalie Hangöbl Halbzeitbilanz im Salzburger Landtag. Vor gut zwei Jahren ist die KPÖ Plus erstmals in den Salzburger Landtag eingezogen – ein politisches Novum, das viele überrascht hat. Klubobfrau Natalie Hangöbl, von Beruf Lehrerin, blickt nun zur Halbzeit der Legislaturperiode auf die bisherige Arbeit zurück. Stolz auf das Team „Für uns war der Einzug in den Landtag sehr überraschend. Aber nach zwei Jahren bin ich stolz...

In Salzburg werden immer mehr Wohnhäuser in sogenannte Mikrohotels umgewandelt, wie hier in der Neutorstraße in Riedenburg. Dabei handelt es sich um Unterkünfte mit Self-Check-In und externer Zimmerreinigung, aber ohne Rezeption und hoteltypisches Verpflegungsangebot. Unter 60 Betten braucht es dafür keine Bewilligung. | Foto: Schrofner
3

Mikrohotels Stadt Salzburg
"Das Raumordnungsgesetz gehört nachgeschärft"

Wir haben am gestrigen Dienstag darüber berichtet, heute fordert die KPÖ plus Salzburg eine Verschärfung der Genehmigungspflicht bei der Bettengrenze auf 30. Das Raumordnungsgesetz erlaubt unter gewissen Voraussetzungen Beherbergungsbetriebe im Wohngebiet. In anderen Bundesländern ist dieses Schlupfloch bereits geschlossen. SALZBURG. Auslöser der Debatte ist das geplante Mikrohotel in der Neutorstraße in der Stadt Salzburg. Die BewohnerInnen des Hauses wurden in einem einfachen Schreiben...

"Das Vorhaben der ÖVP, jemanden zur Landeshauptfrau machen zu wollen, der sich der Wahl zum Salzburger Landtag noch nie gestellt hat, entspricht nicht voll und ganz diesen Voraussetzungen. Ich werde daher übers Wochenende die Parteigremien einberufen, um die neue Situation grundsätzlich zu bewerten, sowie über die weitere Vorgangsweise der Salzburger FPÖ zu beraten“, kommentiert Landeshauptmann Stellvertreterin und FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek die heutige Ankündigung der ÖVP. | Foto: FPÖ Salzburg
5

Edtstadler folgt auf Haslauer
Reaktionen der anderen Salzburger Parteien

Die Nachricht kam heute doch etwas überraschend, auch für einige Salzburger Politiker: Karoline Edtstadler wird auf Wilfried Haslauer folgen, nicht nur als neue geschäftsführende Partei-Obfrau mit Anfang Februar 2025, sondern auch als neue Landeshauptfrau mit 2. Juli 2025, nach der Wahl im Landtag. MeinBezirk hat die Reaktionen der anderen Salzburger Parteien gesammelt. Der Koalitionspartner FPÖ wird die neue Situation am Wochenende bewerten und über die weitere Vorgehensweise beraten....

Foto: Stefan Schubert
15:21

Spaziergang mit Natalie Hangöbl
„Wollen auch 2025 'lästig' bleiben“

Anlässlich der Gespräche zum Jahreswechsel spazierten wir mit Natalie Hangöbl an der Salzach in der Stadt Salzburg entlang. Im Gespräch verriet uns die Landtagsabgeordnete und Klubobfrau der KPÖ Plus Salzburg die politischen Pläne ihrer Partei für das kommende Jahr und gab persönliche Einblicke in ihre Motivation, in der Salzburger Politik aktiv zu sein.  SALZBURG. Um die diesjährigen Gespräche zum Jahreswechsel etwas aufzulockern, unternahmen wir mit führenden Politikern aus Salzburg einen...

Die Landeshauptstadt Salzburg, Bundesland Salzburg. (Archivfoto/Symbolfoto) | Foto: pjw
14

Politbarometer 2024
Rennen um ersten Platz im Bundesland Salzburg offen

Unser Salzburger Politbarometer 2024 zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ÖVP und FPÖ im Bundesland Salzburg. Und: Vielen Akteuren mangelt es an Bekanntheit und Profil. SALZBURG. Wäre am Sonntag Salzburger Landtagswahl, dann wären die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ in etwa gleichauf. Hochgeschätzt käme die Volkspartei auf 30 Prozent; das ist ähnlich wie bei der Landtagswahl 2023, wo man allerdings schon 7,4 Prozent verloren hatte. Die Freiheitlichen kämen auf 29 Prozent, was einem Zuwachs von...

.Die KPÖ konnte ihr Ergebnis von 2019 bei der Nationalratswahl vervierfachen, die Vier-Prozent-Hürde aber nicht erreichen. Nach ersten Prognosen erreichte die Partei in Salzburg 2,9 Prozent.  | Foto: Roberta Jelinek
2

NR-Wahl 2024: Erste Reaktion der KPÖ
Trotz Vervierfachung kein Einzug

Salzburg hat gewählt. Trotz der Vervierfachung der Stimmen erreichte die Salzburger KPÖ nicht die Vier-Prozent-Hürde, die für den Einzug nötig ist. Für die Partei geht der Einsatz für Soziales und leistbares Wohnen in Salzburg weiter. SALZBURG. Vervierfachen konnte die KPÖ in Salzburg ihr Ergebnis der Nationalratswahl 2019 in bei der diesjährigen Wahl in Salzburg. Trotz der Steigerung von 0,6 auf ein vorläufiges Ergebnis von 2,9 Prozent in Salzburg reichte es bundesweit nicht für den Einzug in...

Die Salzburger Landeshymne wurde per Landtagsbeschluss der ÖVP und FPÖ im Gesetz verankert. | Foto: Land Salzburg
Aktion Video 2

In Gesetzesrang gehoben
Historische Aufarbeitung der Salzburger Landeshymne beschlossen

Im Rahmen der gestrigen Ausschussberatungen im Salzburger Landtag wurde die Salzburger Landeshymne mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ in den gesetzlichen Rang gehoben. Zusätzlich wurde auch eine geschichtliche Aufarbeitung des Liedes beschlossen, da die Verstrickungen des Komponisten Ernst Sompek mit den Nazionalsozialisten nicht vollständig geklärt seien. Außerdem schreibt die KPÖ Plus ein Preisgeld für eine neue Landeshymne aus. SALZBURG. "Land unsrer Väter, lass' jubelnd dich grüßen", mit...

16:37

Europawahl 2024
Hangöbel: Steuerschlupflöcher für Konzerne schliessen

Bis zum Wahlsonntag zur EU-Wahl 2024 sind es nur noch wenige Tage. Die RegionalMedien Salzburg stellen die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten aus Salzburg für das Europäische Parlament vor: Natalie Hangöbel (KPÖ plus). Die Kommunistin Hangöbel fordert das Ende von Steuererleichterungen von Konzernen ein. SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖ Plus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch,...

Gemeinsam zur Gleichberechtigung
Starkes Zeichen für Frauen in Salzburg

Der Salzburger Landtag setzte anlässlich des Weltfrauentags am 8. März bei der Ausschusssitzung vergangenen Mittwoch, den 5. März, ein gemeinsames Zeichen. SALZBURG. Bei der Ausschusssitzung gestern Mittwoch setzte der Salzburger Landtag ein gemeinsames Zeichen. Laut Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf gäbe es zwar noch eine Menge tun, um für Gleichberechtigung zu sorgen, doch der Salzburger Landtäg tun könne, das täte er auch bereits. „Wir wissen, dass es noch jede Menge zu tun gibt, um...

Kay-Michael Dankl und Listenzweite Natalie Hangöbl freuen sich über die Unterschriften, die ihnen einen Antritt im gesamten Land Salzburg ermöglichen.  | Foto: Sarah Pansy
3

Landtagswahl Salzburg 2023
KPÖ Plus kann landesweit bei der Wahl antreten

Die KPÖ Plus kann in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten. Insgesamt 1.100 Unterstützungserklärungen konnte  Kay-Michael Dankl und sein Team sammeln. Das sind mehr Unterschriften als es Stimmen für die Partei bei der letzten Landtagswahl 2018 waren.  SALZBURG. Seit Montag Mittag weiß die KPÖ Plus, dass sie genug Unterschriften sammeln konnten, um in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. "Mehr Auswahl am Stimmzettel ist gut für die Demokratie und heißt, dass die großen...

Kay-Michael Dankl und Natalie Hangöbl sammeln Unterschriften, um den Antritt bei der Landtagswahl zu ermöglichen. | Foto: Sarah Pansy
3

Landtagswahl 2023
KPÖ setzt auf den Liebesentzug enttäuschter Wähler

Die KPÖ plus will bei der Landtagswahl heuer in allen Bezirken antreten. Gemeinderat Kay-Michael Dankl sucht dafür aktuell nach Unterstützern: "Der Einzug in den Landtag wäre eine große Überraschung, aber es lohnt sich anzutreten, um wichtige Themen aufzumachen", sagt der  34-Jährige.  SALZBURG. Die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der RegionalMedien Salzburg bescheinigte im Dezember 2022 der KPÖ plus 4 Prozent in der Sonntagsfrage. "Das hat uns sehr überrascht",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.