Nationalpark Hohe Tauern

Beiträge zum Thema Nationalpark Hohe Tauern

Beim Partnerschulfest wurde noch einmal gemeinsam gewerkelt | Foto: KK/NPHT
4

Abschluss des Nationalparkschuljahres

Abschlussfest für die vierten Klassen der Partnerschulen des Nationalparks Hohe Tauern. MALLNITZ. Vier Jahre lang werden die Schüler in den Volksschulen regelmäßig von Nationalpark Rangern unterrichtet und machen mit ihnen Exkursionen in die Natur. „Jede Nationalparkvolksschule hat ihren persönlichen Ranger, der die Kinder über die ganze Volksschulzeit hinweg begleitet, wobei jedes Jahr im Zeichen eines speziellen Themas steht“, so Peter Rupitsch, Direktor des Nationalparks Hohe Tauern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bieranstich vom Glocknerlammfest 2015 | Foto: KK

14. Glocknerlamm-Fest

Am Samstag, dem 10. September und am Sonntag, dem 11. September, ist der Dorfplatz von Heiligenblut wieder der kulinarische Mittelpunkt Kärntens, denn da servieren Ihnen die Mölltaler Chefköche köstliche Spezialitäten vom heimischen Glocknerlamm. Das Festival startet am Freitag, dem 9. September, um 19 Uhr mit einem Gala-Diner und Präsentation der Sponsoren (Tickets: info@glocknerlamm.at) Festprogramm Freitag, 9. September, 19 Uhr 19 Uhr: Glocknerlamm-Präsentation Samstag, 10. September 2016 10...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Vor dem Nationalparkhaus in Großkirchheim spricht Redakteurin Natalie Schönegger mit Nationalparkdirektor Peter Rupitsch
2

"Nichts ist perfekt und schon gar nicht eine Ehe"

Peter Rupitsch spricht im "WOCHE-Gespräch im Park" über seine Funktion als Nationalparkdirektor, die drohende Pleite des Landes, seinen Sohn Julius und das Erfolgsrezept seiner 32-jährigen Ehe. GROSSKIRCHHEIM (schön). Sie sind seit 1983 Nationalparkbetreuer, seit 1991 Geschäftsführer des Nationalparkfonds - haben Sie vor, in dieser Funktion in Pension zu gehen? PETER RUPITSCH: Das wird wahrscheinlich so sein, denn, wenn ich was anderes machen wollte, hätte ich es vor zehn Jahren tun müssen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Preisverleihung: Die TauernAlpin Nationalpark-Partner in Kärnten war siegreich | Foto: KK

TauernAlpin war mit Projekt siegreich

Die von Bund und Ländern gemeinsam finanzierte Innovationsmillion wurde jetzt zum zweiten Mal an Leuchtturm-Projekte der Tourismuswirtschaft vergeben: Nach einem mehrstufigen Auswahlprozess hat eine Expertenjury aus den 13 Finalisten sieben Projekte aus den Ländern Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg ausgewählt. „Seven Ways für my Nature“ heißt das Siegerprojekt der TauernAlpin Nationalpark-Partner in Kärnten. Mit dieser Destinationsstrategie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Zu Füßen des weit über 100 Meter hohen Jungfernsprungs am Fuße des Großglockners bei Heiligenblut
5 8

Wasser-Wunder-Weg Jungfernsprung im Nationalpark Hohe Tauern

Eine Jungfrau auf der Flucht vor dem Teufel – zu ihren Füßen eine senkrechte Felswand. In ihrer Verzweiflung springt sie und – von Engeln getragen – überlebt sie den Sturz unverletzt. Heute tosen an dieser Stelle die Wasser des Zopenitzenbaches zu Tal – in drei Kaskaden, mehr als 130 Meter hoch: Der Jungfernsprung! Infos zur Wanderung: Ausgangspunkt: Parkplatz direkt an der Mölltal Bundesstraße zwischen Döllach und Heiligenblut Gehzeit: ca. 1,5 Stunden Höhendifferenz: ca. 100 m Schwierigkeit:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
1 8

"4 gute Berggeister" küssen Glocknerregion wach

Jahrzehntelang schlief das größte Naturjewel der Alpen, die Nationalpark-Region Hohe Tauern, einen touristischen Dornröschen-Schlaf. Nun hat man sich hoch oben in Oberkärnten das Ziel gesetzt, eine der eindrucksvollsten Natur- und Alpendestinationen so richtig "wachzuküssen". Selbstverständlich, dass man bemüht ist, das Augenmaß zwischen "Schützen" und "Nützen" zu bewahren und auf das beliebte Wörtchen "Nachhaltigkeit" setzt - und diese auch tatsächlich lebt. Jetzt hat sich eine "Seilschaft"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Uwe Sommersguter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.