Nationalrat

Beiträge zum Thema Nationalrat

Nationalrat Alois Kainz, FPÖ. | Foto: privat

Nationalrat aus Allentsteig
FPÖ: Kainz fordert Kilometergeld-Erhöhung

ALLENTSTEIG. „Bereits seit einigen Jahren fordert der ÖAMTC eine Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes, das seit Juli 2008 für Pkw und Kombis 0,42 Cent pro Kilometer beträgt. Für Motorfahrräder und Motorräder beträgt es 0,24 Cent und ein Mitfahrer bringt 0,05 Cent pro Kilometer zusätzlich. Für Fahrräder beträgt es sogar sage und schreibe 0,38 Cent pro Kilometer. Seit dieser letzten Anpassung sind aber die Spritpreise jedoch massiv gestiegen und der Russland-Ukraine-Konflikt hat zusätzlich zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
FPÖ-Nationalrat Alois Kainz aus Allentsteig. | Foto: privat

Budget-Beschluss
FP-Kainz fordert mehr Geld für Heer und Landwirte

WIEN/ALLENTSTEIG. Nach einer intensiven Budgetdebatte beschloss der Nationalrat am 29. Mai 2020 im zweiten Anlauf das Budget für 2020. Das Budget sieht demnach ein Auszahlungsvolumen von 102 Milliarden vor. Für den Zwettler Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordneten der FPÖ, Alois Kainz aus Allentsteig, wurden jedoch einige Bereiche stark vernachlässigt. „Wir bräuchten zum Beispiel dringend eine Erhöhung des Bundesheeresbudgets. Deswegen haben wir gemeinsam mit SPÖ und NEOS einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: mev.de
1

Asylwerber in Lehre
Mehrheit für ÖVP-Antrag

Im Budgetausschuss wurde der ÖVP-Antrag über eine Regelung, wie mit Asylwerbern in Lehre umgegangen werden soll, beschlossen.  ÖSTERREICH. Am Dienstag einigten sich die Parteien im Parlament darauf, dass abgelehnte Asylwerber künftig nicht mehr während ihrer Lehre abgeschoben werden sollen. SPÖ, Grüne und NEOS stimmten dem Antrag der ÖVP trotz Bedenken zu. Die Initiative wird nächste Woche im Nationalrat beschlossen.  Abschiebung erst nach LehrabschlussDerzeit befinden sich in Österreich 786...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Dienstag wurde im Parlament die Dringliche Anfrage der SPÖ zur Causa Casinos diskutiert.  | Foto: parlament.gv.at

Casinos-Affäre
Müller will Aufklärung „vollumfänglich“ unterstützen

Am Dienstag brachte die SPÖ im Nationalrat eine Dringliche Anfrage zur Causa Casinos ein. ÖSTERREICH. In einer Sondersitzung wurde die Casinos-Affäre erstmals auch im Parlament diskutiert. Finanzminister Eduard Müller sicherte auf die Dringliche Anfrage der SPÖ zu, dass sein Ministerium die Behörden und das Parlament bei der Aufklärung der Causa Casinos „vollumfänglich“ unterstützen werde. Er habe eine Prüfung durch die Finanzprokuratur eingeleitet. Es gehe es um ein übermitteltes...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der freiheitliche Bezirksobmann Andreas Bors im Interview mit Redaktionsleiterin Karin Zeiler. Bei Kaffee und Orangensaft.  | Foto: Zeiler
2

FPÖ-Bezirksobmann im Interview
Die Politik ist sein Leben

Garnison stärken, Park & Drive Anlage errichten: Ziele, die sich Andreas Bors gesetzt hat. BEZIRK TULLN. Er will für die Bürger in der Region arbeiten, wird der FPÖ immer treu bleiben und verrät, wo er sich in dreißig Jahren sieht. Andreas Bors, 30 Jahre jung, Freiheitlicher Bezirksobmann, kandidiert als Spitzenkandidat für den Bezirk Tulln für einen Sitz im Nationalrat. Die Bezirksblätter trafen ihn zum Interview. Ist ein Mandat im Nationalrat schon immer Ihr Ziel gewesen? ANDREAS BORS: Nein,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Nationalrat Alois Kainz (FPÖ) für Bezirk unterwegs

ALLENTSTEIG/BEZIRK. Der FPÖ-Nationalrat Alois Kainz aus Allentsteig zeigte sich zuletzt auf gleich vier Veranstaltungen für die Region. Die Florianifeier im wunderschönen Schloß Laxenburg war eine beeindruckende Demonstration von Stärke, Einheit und Kameradschaft. Über 400 Feuerwehrmitglieder ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, um ihren Schutzpatron zu feiern. Beim Erfahrungsaustausch zwischen EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann und NAbg. Alois Kainz diskutierte man über die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Klubobmann Gottfried Waldhäusl gratuliert dem neuen Bundesrat Andreas Bors zu seiner Funktion. | Foto: FPÖ NÖ

FP NÖ nominiert Tullner für Bundesrat

Andreas Bors nimmt als jüngster Bundesrat Platz im Parlament und folgt somit Werner Herbert, der Niederösterreich im Nationalrat vertritt. TULLN / Ö (pa). Der Wahlerfolg der Freiheitlichen in Niederösterreich bringt auch personelle Veränderungen mit sich: Nachdem der ehemalige Bundesrat Werner Herbert nun für die FPÖ NÖ im Nationalrat die niederösterreichischen Landsleute vertritt, wurde nunmehr der Tullner Andreas Bors seitens des Freiheitlichen Landtagsklubs in den Bundesrat entsandt. Mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Bors, Kerstin Stoiber, Walter Rosenkranz, Andreas Spanring. | Foto: Zeiler

FP-Fairness-Tour macht Halt in Tulln

NR Walter Rosenkranz über VP-Politik: "Ist verlogen und geheuchelt" TULLN /KLOSTERNEUBURG. Im Rahmen der "Fairness-Tour" machte Walter Rosenkranz, FP-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl auch in Tulln Halt. Andreas Bors, Freiheitlicher Bezirksparteiobmann brachte Themen wie Sportplatz Tulln, Internet, U4-Verlängerung,  das Aus der Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln sowie leistbares Wohnen auf's Tableau. Es werde unfaire Politik gemacht, kurz vor der Wahl würde die ÖVP Versprechen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nationalrat Hafenecker (FPÖ): In den USA funktioniert Rechtsabbiegen bei Rotlicht ohne Problem, spart Zeit und ist gut für die Umwelt.
1

Wir schenken den Pendlern 40 Lebenstage

Nationalrat Christian Hafenecker über seinen Vorschlag, Rechtsabbiegen bei Rotlicht zu erlauben. Wie kommen Sie auf die Idee das Rechtsabbiegen bei Rotlicht zu fordern? Das ist eine Anleihe, die wir uns an den USA und Kanada genommen haben. Auch in Frankreich und den neuen deutschen Bundesländern ist das normal und funktioniert bestens... Welchen Sinn hätte die Regelung? Sie beschleunigt den Verkehr und spart somit den Autofahrern Zeit und der Umwelt Feinstaub und CO2-Belastung. Es gibt eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
1 8

SPÖ-Bürgermeister hilft gefallenem Ex-Nationalrat Pepi Trenk

Früher FPÖ-Nationalrat, heute Sandler: Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak hilft dem "Blauen Blitz". TERNITZ/WIEN. Unter Josef Trenk erlebte die Bezirks-FPÖ in den Neunziger Jahren einen Aufschwung sondergleichen. Dann der Absturz: Trenk wurde von Jörg Haider abberufen wird. Es folgten Jobs als Autoverkäufer, bevor er strauchelte. "Sammle sogar Tschick" Heute ist die wohl schillerndste Persönlichkeit aus Ternitz 67 Jahre und nur noch ein Schatten ihrer selbst: Trug er früher schöne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Touren mit dem FP-Flitzer durch's Land: Andreas Spanring, Andreas Bors, Josef Hintermayer. | Foto: FPÖ

Hintermayer, Bors & Spanring auf der Liste

Die FPÖ des Tullner Bezirks präsentiert die Kandidaten für die bevorstehende Nationalratswahl. TULLN / Ö. Josef Hintermayer, geschäftsführender Gemeinderat aus Großweikersdorf, RFJ-Bezirksobmann Andreas Bors und Andreas Spanring, Gemeinderat in Sieghartskirchen, sind Tullns FPÖ-Kandidaten bei der Nationalratswahl im September. Weiters werden Thomas Zeimke, Manfred Redl und Gerhard Hufnagl auf der FPÖ-Landesliste zu finden sein. Tullns FPÖ-Spitzenkandidat Hintermayer kündigte an, dass im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nach ihrer Entmachtung in der FPNÖ bleibt Rosenkranz trotzdem im Amt. | Foto: privat

Rosenkranz bleibt (vorerst) Chefin

Ein Krisengipfel zwischen HC Strache, FPNÖ-Klubchef Gottfried Waldhäusl und Barbara Rosenkranz brachte kein Ergebnis. Ein Insider: „Vor der Salzburg-Wahl will man keinen Wirbel, danach soll Rosenkranz auf einen wählbaren Nationalratsplatz wechseln.“

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
NR Christian Rausch mit FP-Stadtparteiobmann Andreas Bors vor dem Fliegerhorst Brumowski. | Foto: FP
3

FP: Klares "Ja" zur Wehrpflicht

Stadtparteiobmann Bors: „Klares JA zur Wehrpflicht, unserem Bundesheer und dem Standort Langenlebarn!“ BEZIRK TULLN. Die FPÖ bezieht in Sachen Wehrpflicht-Debatte Stellung: Ja zur Wehrpflicht, dem Kasernenstandort Langenlebarn und zum österreichischen Bundesheer. Für den geschäftsführenden Stadtparteiobmann der FPÖ Tulln, Andreas Bors, ist die Wehrpflicht unverzichtbar: Leistungen des Bundesheeres in den vergangenen Jahren wären ohne Wehrpflicht und den Einsatz von Rekruten nicht zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.