Nationalrat

Beiträge zum Thema Nationalrat

Christoph Pramhofer ist in den Nationalrat eingezogen.  | Foto: Pramhofer/NEOS
3

Neos Liesing
Anna Mildschuh übernimmt Klubvorsitz von Christoph Pramhofer

Personalwechsel im Bezirksparlament: Christoph Pramhofer wechselt in den Nationalrat, Anna Mildschuh ist neue Liesinger Neos-Klubvorsitzende. Als Bezirksrätin rückt Christine Mahrle auf.  WIEN/LIESING. Die Nationalratswahl 2024 hat auch bei Neos Liesing für Personalwechsel gesorgt. Christoph Pramhofer ist in den Nationalrat eingezogen. Seine Funktion als Bezirks-Klubvorsitzender hat er deshalb an Anna Mildschuh übergeben. Neu als Neos-Bezirksrätin ist Christine Mahrle. Die Funktion des...

Von links: Matthias Strolz, Claudia Gamon, Christoph Wiederkehr, Beate Meinl-Reisinger, Heide Schmidt und Douglas Hoyos feierten den Parteigeburtsatag. | Foto: Neos
3

Jubiläum
Neos feiern ihr zehnjähriges Jubiläum in den Wiener Werkshallen

Seit zehn Jahren gibt es die Partei Neos. Das "Neue Österreich und Liberales Forum" lud in die Wiener Werkshallen in den Wiener Bezirk Simmering, um mit ehemaligen und aktuellen Spitzenpolitikerinnen und -politikern anzustoßen. WIEN. 2012 hat sich „Das Neue Österreich“ gegründet, Freitagabend feierte die Partei mit Freunden und Wegbegleitern der letzten zehn Jahre. Gekommen waren zahlreiche Spitzen der Partei, allen voran Neos-Gründer Matthias Strolz und Heide Schmidt, die Mitbegründerin des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Schlagabtausch im Nationalrat
SPÖ wirft Regierung Untätigkeit vor

Auf Verlangen der SPÖ ist der Nationalrat am Montag zu einer Sondersitzung zum Thema Arbeitsmarktkrise zusammengekommen. Die SPÖ wirft Kanzler Kurz Untätigkeit vor.  ÖSTERREICH. Die Lage am Arbeitsmarkt spitze sich immer mehr zu, die Bundesregierung schaue zu oder weg, warf SPÖ-Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner am Montag der Regierungsbank vor. Rendi-Wagner zählte zu Beginn ihrer Rede im Nationalrat zahlreiche Unternehmen auf, in denen Menschen von Jobabbau betroffen seien: So etwa 100 Mitarbeiter...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Laut Epidemiegesetz muss die Exekutive die Gesundheitsbehörden bisher bereits bei der Erhebung von Identitäts- und Kontaktdaten unterstützen.  | Foto: BRS
2

Corona-Krise
Polizei soll künftig auch Krankheitssymptome erheben

ÖSTERREICH. Am Dienstag geht der Nationalrat in eine Marathon-Woche. Vorab hagelte es von der Opposition aber bereits heftige Kritik: ÖVP und Grüne hatten in der Nacht auf Dienstag im Wirtschaftsausschuss des Nationalrates die Möglichkeit zur Mitwirkung der Polizei an der Erhebung von Krankheitssymptomen bei Corona-Verdachtsfällen beschlossen. Laut Epidemiegesetz muss die Exekutive die Gesundheitsbehörden bereits bei der Erhebung von Identitäts- und Kontaktdaten unterstützen. Mit der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: mev.de
1

Asylwerber in Lehre
Mehrheit für ÖVP-Antrag

Im Budgetausschuss wurde der ÖVP-Antrag über eine Regelung, wie mit Asylwerbern in Lehre umgegangen werden soll, beschlossen.  ÖSTERREICH. Am Dienstag einigten sich die Parteien im Parlament darauf, dass abgelehnte Asylwerber künftig nicht mehr während ihrer Lehre abgeschoben werden sollen. SPÖ, Grüne und NEOS stimmten dem Antrag der ÖVP trotz Bedenken zu. Die Initiative wird nächste Woche im Nationalrat beschlossen.  Abschiebung erst nach LehrabschlussDerzeit befinden sich in Österreich 786...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
V.l.: Christina Schlosser (ÖVP), Claudia O'Brien (SPÖ), Maximilian Krauss (FPÖ), Beate Meinl-Reisinger (Neos) und Sigi Maurer (Grüne) | Foto: Foto: Miriamblitzt.at, Markus Sibrawa, FPÖ, Photo Simonis, Johanna Rauch - Grafik: Piroutz

Nationalratswahl 2019
Das sind die Spitzenkandidaten für Wien Innen-West

Nationalratswahl: Die bz holt die Kandidaten des Regionalwahlkreises Wien Innen-West vor den Vorhang. Das sind die Kandidaten für die Innere Stadt, Mariahilf, Neubau, die Josefstadt und den Alsergrund. INNERE STADT/MARIAHILF/NEUBAU/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Die Innere Stadt gehört neben Mariahilf, dem Neubau, der Josefstadt und dem Alsergrund zum Wiener Regionalwahlkreis Innen-West. Doch was sind Regionalwahlkreise? Diese dienen dazu, dass aus allen Regionen Österreichs Abgeordnete ins Parlament...

Foto: Foto: Gstraunthaler

Wegen Massen-SMS der Neos: Nationalrat hebt Strolz' Immunität auf

Letzter Nationalratsbeschluss für 2015: Die Aufhebung wurde von der Fernmeldebehörde wegen einer Massen-SMS der Neos am Tag der Gemeinderatswahl beantragt. WIEN. "Heute ist Wahltag in Wien! Nütze deine Stimme und entscheide in welche Richtung Wien in Zukunft gehen soll. Beate Meinl-Reisinger" Dieses SMS, das am 11. Oktober als Massen-SMS ausgeschickt wurde, ist der Stein des Anstoßes für das Verfahren rund um die Neos. Der Nationalrat gab diesbezüglich jetzt einem Antrag der Fernmeldebehörde...

Nationalrat Michael Pock (rechts) mit Conny Klimt, dem Spitzenkandidat für den 5. Bezirk. | Foto: Foto: NEOS
2

Was beschäftigt die Margaretner?

NEOS-Nationalrat Michael Pock diskutierte aktuelle politische Themen Unser Bezirk stand kürzlich am Programm der "Mitbestimmen im Parlament"-Tour von NEOS-Nationalrat Michael Pock. Nach Diskussionen mit Bezirksbewohnern zu aktuellen Themen wie eine Vereinbarkeit von Fahrrad- und Autoverkehr wurde natürlich auch über die Fahrtroute und teilweise Überlastung der Buslinie 13A gesprochen. Hitze Debatte um Glücksspiel Was die Gemüter an diesem Abend jedoch besonders erhitzte, war das Thema des...

Aufgerollte Ärmel und ein Hemd ohne Krawatte, dass passe als Erscheinungsbild nicht ins Parlament, meinte jüngst der Abgeordnete Rasinger, der damit auch Neos-Chef Strolz (Bild) kritisierte. | Foto: Foto: Parlamentsdirektion
1

Neue Kollektion versus Restposten

Ein Kommentar von Karin Strobl Niemand weiß, welche Laus dem Parlaments-Routinier und Abgeordneten Erwin Rasinger über die Leber gelaufen ist. Jüngst platzte dem besonnenen Politiker der Kragen und er kritisierte heftig das äußere Erscheinungsbild einzelner männlicher Jung- und Neos-Abgeordneter. Turnschuhe, aufgerollte Ärmel und ein Hemd ohne Krawatte passen nicht in den Plenarsaal des Parlaments. Rasinger ist mit seiner Kritik in die Falle getappt. Gerade diese neue Art von Abgeordneten will...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.