Nationalratswahl 2013

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2013

Judith Schwentner bekam österreichweit das einzige grüne Direktmandat. | Foto: Die Grünen

Premiere für die Grünen

Das gute Abschneiden der Grünen in der Steiermark (+2,17 %) bei der Nationalratswahl zeigt sich jetzt auch in einer weiteren Premiere: NAbg. Judith Schwentner, Grüne Spitzenkandidatin im Wahlkreis Graz/Graz-Umgebung, bekommt durch das Ergebnis im Wahlkreis das einzige Grüne Direkt-Mandat österreichweit – zuletzt schafften die Grünen 2006 in Wien zwei Direktmandate, verloren diese aber 2008 wieder.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
So wählte der Bezirk Vöcklabruck. | Foto: Quelle: Land OÖ

NR-Wahl: Die meisten Tops und Flops in Rutzenham und Oberwang

Hitlisten der Parteien im Bezirk Vöcklabruck: Nur 8,89 Prozent - ÖVP fuhr in Lenzing schlechtestes Ergebnis alle OÖ-Gemeinden ein. BEZIRK. Nationalratswahl 2013: Hier die jeweils besten und schlechtesten Ergebnisse der Parteien im Bezirk Vöcklabruck. Mit 50,75 Prozent erreichte die ÖVP in Oberwang ihr bestes Ergebnis unter den 52 Bezirksgemeinden. Am schlechtesten schnitt die Volkspartei in Lenzing ab: 8,89 Prozent sind auch der niedrigste Wert in ganz Oberösterreich. SPÖ-Hochburg im Bezirk ist...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Für Menschen mit Behinderung: Aygül Berivan Aslan, Viktoria Gruber, Helene Jarmer, Ahmet Demir, Markus Vinkovic

Grundeinstellung verändern

Grüne Nationalrätin und Behindertensprecherin Helene Jarmer ist auf Österreich-Tour. BEZIRK (dk). "Österreich ist am richtigen Weg, aber langsam", so resümiert Helene Jarmer die Initiativen Österreichs zur Umsetzung der UN-Konvention zur Beseitigung von Barrieren für Menschen mit Behinderung. Die Zeiten ändern sich Jarmer besucht auf ihrer Österreich-Tour auch einige Einrichtungen im Bezirk Schwaz und versucht dort, gute Lehrbeispiele für den Nationalrat mitzunehmen. Es ist ihr und ihren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Veronika Hintermair aus Andorf ist Grüne Spitzenkandidatin für das Innviertel bei der Nationalratswahl 2013. | Foto: Die Grünen

"Besondere Herausforderung ist regionale Mobilität"

Veronika Hintermair, Grüne Spitzenkandidatin für das Innviertel, geht mit hohen Erwartungen in die Nationalratswahl 2013. ANDORF (bich). Das stärkste Wahlergebnis, das die Grünen im Innviertel bisher hatten, soll der Wahlabend bringen – damit neue Mehrheiten entstehen können. Den Weg dorthin geht die Andorferin mit einem breiten Themenspektrum. Von mehr Bildung und sozialer Absicherung – sei es für (Jung)Familien, speziell alleinerziehender Eltern, oder Pensionisten –, einem präventiveren...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Grüne auf Stimmenfang in Landeck: Georg Willi, Aygül Berîvan Aslan und LA Ahmed Demir (v. l.).
7

Grüne Bezirkstour in Landeck

Tiroler Spitzenkandidat Georg Willi will die Regionen mehr stärken LANDECK (otko). Mit Basilikum waren die Grünen vergangenen Montag auf dem Landecker Stadtplatz auf Stimmenfang bzw. stellten sich den Fragen der Passanten. Der Tiroler Spitzenkandidat Georg Willi, die Landeslistenzweite Aygül Berîvan Aslan, LA Ahmet Demir und der Spitzenkandidat für den Wahlkreis Oberland Wolfgang Egg mussten natürlich auch auf bezirksrelevante Fragen eingehen. Als Wahlziel nennt Willi zwei Landesgrundmandate in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

Grüne wollen im Innviertel stark zulegen

Listenplatz 3: Die Braunauerin Lizeth Außerhuber-Camposeco ist ein Urgestein der Grünen im Bezirk. BRAUNAU (höll). Eine Verbesserung der Infrastruktur im Innviertel ist das große Thema bei Lizeth Außerhuber-Camposeco. Die kandidiert für die Grünen auf dem dritten Listenplatz im Wahlkreis Innviertel. "Die Infrastruktur in Sachen Öffis ist im Bezirk sehr schwach. Es ist noch immer nicht möglich abends mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen. Hier muss noch viel getan werden", so die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
7

GEDANKENBLASE - Griechischer Salat oder Nationalratswahl 2013

Haben Sie schon über die heurige Wahl nachgedacht? Wie Sie Ihre Stimme verwenden werden, und welche Folgen sich daraus ergeben? Also um ehrlich zu sein, ich schon, aber auf eine ganz andere Art als Sie sich das jetzt vorstellen. Und den Stein der Weisen habe ich bis heute nicht gefunden. Griechischer Salat, aus grünen Gurken, roten Paradeisern und ausgewählten Stücken schwarzer Oliven, vermischt mit viel Schafskäse, in unserer blau-durchsichtigen Tupperschüssel serviert, ist besonders im Sommer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.