Top Themen

Das Kabinett Kurz II  wir am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne)präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
9

Kurz und Kogler präsentieren ihr Team
Erster Nationalrat mit neuer Regierung

Das Kabinett Kurz II wird am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition. Ebenso am Plan steht der Beschluss bezüglich des Budgetprovisoriums sowie das Gesetz betreff der Bundesministerien. ÖSTERREICH. Die heutige erste Nationalratssitzung mit neuer Regierung dürfte etwas länger dauern: Am Programm stehen...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

Nationalratswahl 2019

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2019

Wie träumen die Spitzenkandidaten ihr ideales Österreich? | Foto: Markus Spitzauer, ÖVP, Tamara Luise
5

Nationalratswahl 2019
So träumen die Spitzenkandidaten vom idealen Österreich

Wie sieht soziale Gerechtigkeit aus? Wie geht es mit dem Umweltschutz weiter? Wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben nachgefragt. ÖSTERREICH. Sieben Fragen, sechs Spitzenkandidaten. Kurz vor der Nationalratswahl am kommenden Sonntag fragen wir bei den Spitzenkandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, JETZT und Die Grünen noch mal genauer nach. Wie träumen sie das ideale Österreich?  Sebastian Kurz, ÖVPSo träumt Sebastian Kurz vom idealen Österreich Pamela Rendi-Wagner, SPÖSo träumt Pamela...

  • Kerstin Wutti
Sebastian Kurz träumt von einem Bildungssystem, das Talente fördert und fordert, um die Kinder bestmöglich aufs spätere Leben vorzubereiten. | Foto: ÖVP
1 2

Nationalratswahl 2019
So träumt Sebastian Kurz vom idealen Österreich

Wie steht die ÖVP zur sozialen Gerechtigkeit, wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben bei Spitzenkandidat Sebastian Kurz nachgefragt.  ÖSTERREICH.  Wenige Wochen trennen uns von der vorgezogenen Nationalratswahl. Wie wird unsere nächste Regierung aussehen? Viel spannender aber derzeit noch die Fragen, welche Standpunkte die Parteien und ihre Spitzenkandidaten vertreten. Wir stellen sieben Fragen an die Spitzenkandidaten der Spitzenparteien - hier beantwortet von Sebastian Kurz,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
10

Wahlkampf in der Zielgeraden
Liesi Pfurtscheller holte bei Programmpräsentation weit aus

MILS (ps). Für das Kreuzchen bei Liesi Pfurtscheller am Wahlsonntag will sich die Spitzenkandidatin des Oberländer Wahlkreises in Wien für ihre Region stark machen. Wie 2017 stehen Tschirganttunnel und Gesundheitswesen auf ihrem Forderungskatalog, weiters sieht sich Pfurtscheller als Vertreterin der Frauen. "Die Entlastung der Bevölkerung leidet keinen Aufschub des Tschiganttunnels mehr, ich bin diesen Menschen seit 2013 im Wort", erinnert sie an ihr Versprechen, den Tunnelbau voran zu treiben....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein Großteil der Mandatare und Funktionäre der Tiroler Volkspartei – insgesamt beinah 1.500 Anwesende – ließen sich von Spitzenkandidat Sebastian Kurz und seinem Team auf den Intensivwahlkampf einschwören.
24

"Auf.Takt.Tour"
Kurz & Co gaben Stoßrichtung für VP-Wahlkämpfer im Endspurt vor

An die 1.500 Interessierte – nach Rechnung der VP – kamen am Sonntagmittag, dem 8. September in der Kufstein Arena zusammen, um sich mit VP-Spitzenkandidat Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz in den Intensivwahlkampf zu stürzen. Tenor der durch-orchestrierten Veranstaltung: "Gewinnen alleine reicht nicht". Die VP will jegliche Regierungskonstellation ohne eigene Beteiligung verhindern. Mit wem man als Partner könne, soll nachher geklärt werden. KUFSTEIN (nos). Das "Who-is-Who" der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Was wünschen sich unsere Leser von der neuen Regierung? | Foto: Parlamentsdirektion / Michael Buchner
6 5 15

Wahl 2019
Leserwünsche an die Regierung

Eine Umfrage unter den Lesern unserer Marken bz Wiener Bezirkszeitung, WOCHE Kärnten, WOCHE Steiermark, Bezirksblätter Niederösterreich, Bezirksblätter Burgenland, Bezirksblätter Tirol, Bezirksblätter Salzburg, Bezirksrundschau Oberösterreich und Regionalzeitung Vorarlberg. ÖSTERREICH. Am 29. September wählt Österreich eine neue Bundesregierung. Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach ihren Anliegen und Bedürfnissen gefragt, was sie sich von einer neuen Regierung erwarten, bzw. worüber sie...

  • Kerstin Wutti
Pascal Winkler, Elisabeth Pfurtscheller, Margarete Schramböck, Sonja Ledl-Rossmann und Markus Rid (v.l.) beim Wahlkampfauftakt in Reutte. | Foto: Reichel

Nationalratwahl 2019
Von Pflege bis Verkehr: ÖVP hat viele Themen im Fokus

REUTTE (rei). Mit vielen Themen im Gepäck kamen die VertreterInnen der ÖVP zum ersten offiziellen Auftritt im Rahmen des Wahlkampfes nach Reutte. Prominente Vertreterinnen Mit vielen Themen und prominenten Personen,  allen voran Tirols Spitzenkandidatin Margarete Schramböck, Ministerin a.D.. In ihrer Gefolgschaft war mit Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller auch die Spitzenkandidatin der ÖVP im Oberland dabei. Außerdem zwei Herren, Markus Rid und Pascal Winkler, die ebenfalls auf der Wahlliste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Steindl: "Wer ohne Vorzugsstimme wählt, verzichtet auf sein Wahlrecht und überlasst die Personalauswahl jenen, die sehr wohl mit Vozrugsstimmen wählen." | Foto: Tanja Cammerlander
1 2

Kandidat Steindl kämpft um Vorzugsstimmen
Persönlicher Wahlkampf des Kirchbergs, Nr. 8 der ÖVP Wahlkreisliste (Kitzbühel-Kufstein)

BEZIRK (jos/niko). Mit Plakaten „Wir für Kurz & Ich für Kitzbühel“ hat Wilhelm Steindl (ÖVP) aus Kirchberg für Aufsehen und Verwirrung gesorgt. Er will sich bei dieser Wahl für Sebastian Kurz und einem Parlamentssitz für Kitzbühel ins Zeug legen. Bei der Listenpräsentation (Wahlkreis 7c) hatten Landesspitzenkandidatin Margarete Schramböck und Wahlkreis-Erste Andrea Watzl betont, dass man keinen Vorzugsstimmenwahlkampf führen wolle. Seit zehn Jahren stelle der Bezirk keinen Vertreter im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Parteiausgaben will die ÖVP nicht offenlegen. | Foto: Arnold Burghardt
8

Anonyme Hinweise
Die ÖVP tief in den roten Zahlen

Die Wochenzeitung Falter veröffentlicht einen neuen Bericht zu den Spenden der ÖVP und berichtet über anonym zugesandte Daten.  ÖSTERREICH. Nach der Klage der ÖVP gegen den Falter und dem vermeintlichen Hackerangriff auf ÖVP Server veröffentlicht der Falter nun einen weiteren Bericht rund um die Finanzen der ÖVP/Liste Kurz. Ein anonymer Tippgeber spielte der Wochenzeitung im August per Mail sensible Daten zu.  HochverschuldetLaut diesen Daten soll die Partei mit Stand Ende 2017 (nach und durch...

  • Kerstin Wutti
Die KandidatInnen der ÖVP mit Bez.-Parteiobmann Peter Seiwald (li.) stellten sich der Presse vor. | Foto: Kogler
3

Nationalratswahl 2019 - ÖVP
ÖVP startete mit Damenpower in den Wahlkampf

Margarete Schramböck (St. Johann), Andrea Watzl (Kitzbühel) an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zwei Damen führen die ÖVP im Bezirk in den Wahlkampf für die Nationalratswahlen: Margarete Schramböck, Ministerin a. D. aus St. Johann, ist Tiroler VP-Spitzenkandidatin, Andrea Watzl, Gemeinderätin in Kitzbühel, führt die Wahlkreisliste an, nachdem NR Josef Lettenbichler das Handtuch geworfen hatte. Weitere KandidatInnen auf der Unterland-Liste (7c) sind Roman Thaler (2), Susa Hartrumpf (5),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bundesrat Peter Raggl, WK-Obmann Toni Prantauer, Ex-Bundesministerin Margarete Schramböck, Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Casablanca-Geschäftsführer Alexander Ehrhart, ÖVP-Frauen Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder, Prokuristin Elisabeth Ehrhart-Schöpf und Johannes Ehrhart (beide Fa. Casablanca Hotelsoftware). | Foto: Casablanca Hotelsoftware GmbH
1 2

Casablanca Hotelsoftware GmbH
Ex-Ministerin besuchte Schönwieser Softwareunternehmen

SCHÖNWIES. Das Tiroler IT-Unternehmen Casablanca Hotelsoftware GmbH öffnete kürzlich die Türen für den Besuch einer hochrangigen Politik- und Wirtschaftsabordnung. Ex-Bundesministerin zeigte sich beeindruckt Margarete Schramböck, ihres Zeichens Tiroler ÖVP-Spitzenkandidatin für die Nationalratswahlen und ehemalige Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, stattete dem Oberländer Software-Unternehmen Casablanca Hotelsoftware GmbH vergangenen Freitag einen Besuch ab. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für ÖVP-Generalsekretär ist der Falter-Bericht unwahr. | Foto: ÖVP

Bericht über Wahlkampfkosten
ÖVP will Falter auf Unterlassung klagen

Die ÖVP will den „Falter“ wegen dessen Berichts über die Wahlkampfkosten der Partei auf Unterlassung klagen. ÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer erwähnte in einer Aussendung mehrere Behauptungen des „Falter“, die laut Nehammer nicht der Wahrheit entsprechen. ÖSTERREICH. Es sei zwar "bedauerlich, und nicht etwas, was die ÖVP "leichtfertig" tut, aber in diesem Fall sehe man sich gezwungen, "rechtliche Schritte einleiten zu müssen", so Nehammer. Der Falter- Bericht "entspricht nicht der Wahrheit"...

  • Adrian Langer
Kurz spricht von „teilweise falschen Vorwürfen“ und kündigte für Dienstag eine weitere Erklärung an. | Foto: Tscheinig
1

Wahlkampfkosten-Obergrenze
Kurz geht in die Offensive

ÖVP-Obmann Sebastian Kurz musste sich Montagabend im letzten ORF-Sommergespräch gegen einen Falter-Bericht zur Wehr setzen, wonach seine Partei erneut die Wahlkampfobergrenze überschritten habe. ÖSTERREICH. Der Falter berichtete kurz vor der Sendung auf seiner Webseite, dass die ÖVP Wahlkampfkosten als laufende Ausgaben zähle und damit nicht in ihrer Buchhaltung verstecke. Laut einer Excel-Datei soll die Partei für den Wahlkampf rund neun Millionen Euro eingeplant haben, dem Rechnungshof wird...

  • Adrian Langer
Neun Parteien treten für den Landeswahlkreis Tirol bei der Nationalratswahl am 29. September 2019 an.  | Foto: pixabay/8385 – Symbolbild

Nationalratswahl 2019
Neun Landeswahlvorschläge eingereicht

TIROL. Zur Nationalratswahl 2019 treten neun wahlwerbende Parteien für den Landeswahlkreis sieben (Tirol) an. Wahlwerbende Parteien für die Nationalratswahl Insgesamt neun wahlwerbende Parteien haben fristgerecht ihren Landeswahlvorschlag für die Nationalratswahl am 29. September eingereicht. Diese werden in den kommenden Tagen überprüft und am 8. August abgeschlossen. Im Anschluss daran erfolgt eine Veröffentlichung der Landeswahlvorschläge im „Bote für Tirol“. Folgende Parteien treten zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alexandra Tanda, Geschäftsführerin des Roten Kreuzes Innsbruck, kandidiert auf der ÖVP-Liste in Innsbruck auf Platz drei. | Foto: Czingulszki

Rotes Kreuz Innsbruck
Geschäftsführerin kandidiert auf ÖVP-Liste

Laut Verhaltensrichtlinien des Roten Kreuzes dürfen Funktionäre keiner politischen Aktivität nachgehen. Alexandra Tanda ist Geschäftsführerin des Roten Kreuzes Innsbruck und auf der ÖVP-Wahlliste auf Platz drei in Innsbruck. „Die in den Verhaltensregeln für das Rote Kreuz angeführte ‚Unparteilichkeit‘ bringt man gerne mit Parteien in Verbindung. Doch unparteilich im Kontext des Roten Kreuzes bedeutet, Menschen unabhängig von Nationalität, Religion, sozialer Stellung und politischer Überzeugung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.