Nationalratswahl 2024

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2024

Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, machte mit der Bierpartei heute erstmals in Oberösterreich Station.  | Foto: BRS/Püringer
2

"Diskurs statt hässliche Wahlplakate"
Bierpartei rund um Dominik Wlazny lud zum ersten "Stammtisch" in OÖ

Zum ersten Mal machte die Bierpartei um Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, für eine Versammlung Halt in Oberösterreich. Die BezirksRundSchau war beim "Stammtisch" im Sonnenstein Loft Linz dabei und fragte nach, wie das Programm der Partei, die bei der Nationalratswahl im Herbst 2024 antritt, eigentlich aussieht. LINZ, OÖ. "Bier" - kurz für "Bin in einer Reformbewegung": Reformen anstoßen möchte Dominik Wlazny. Der Vorsitzende der Bierpartei kandidiert im Herbst bei der Nationalratswahl und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Reinhold Binder ist Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Weymayer
3

Nationalratswahl 2024
SPÖ-Kandidaten des Bezirks Kirchdorf präsentierten sich

Im Herbst 2024 finden die Wahlen zum Nationalrat statt. Die SPÖ hat ihre Listen bereits beschlossen. Spitzenkandidat des Bezirks ist Reinhold Binder, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE. Auf der SPÖ-Bundesliste hat er den siebten Platz inne. BEZIRK KIRCHDORF. Neben Binder kandidieren aus dem Bezirk Kirchdorf Eva Kirchweger und Petra Merschitzka. Die zweite auf der Bezirksliste, Kirchweger, will sich vor allem für eine bessere Kinderbetreuung und mehr Unterstützung für Frauen einsetzen....

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Bundesrätin Claudia Hausschildt-Buschberger, Bezirkssprecher Michael Hörmandinger, Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel und Landtags-Abgeordneter Rudi Hemetsberger (v.l.). | Foto: Die Grünen OÖ

Nationalratswahl 2024
Grüne schicken zwei Kandidaten aus dem Bezirk Vöcklabruck ins Rennen

Sonja Pichkhardt-Kröpfel und Michael Hörmandinger kandidieren bei der Nationalratswahl im Herbst 2024 für die Grünen im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei der Landesversammlung der Grünen in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf wurden die ersten zehn Kandidatinnen und Kandidaten der oberösterreichischen Liste für die Nationalratswahl gewählt. „Zu unserer großen Freude befinden sich unter den ersten neun gleich zwei bekannte Namen aus dem Bezirk. Mit der Vöcklabrucker Stadträtin Sonja...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
OÖ-Listenerste Christina Pree. | Foto:  KPÖ Oberösterreich

Nationalratswahl 2024
Christina Pree KPÖ-Listenerste in Oberösterreich

Im Rahmen einer Wahlkonferenz zur kommenden Nationalratswahl im Herbst kürte die oberösterreichische KPÖ die ersten zehn Listenplätze der Landesliste. Angeführt wird diese dabei von der 29-jährigen Sozialwirtin und langjährigen Aktivistin Christina Pree. STEYR. In ihrer Antrittsrede hob die gebürtige Steyrerin die Themenschwerpunkte Care-Arbeit und Kampf gegen die Klimakrise hervor. In beiden Bereichen reiche es nicht, nur einige Reformen durchzubringen - viel mehr brauche es eine grundlegende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Birgit Ernecker | Foto: Grüne Arbing

Nationalratswahl 2024
Arbingerin ist Grüne-Spitzenkandidatin im Mühlviertel

Birgit Ernecker setzt sich für Selbstbestimmung im Digitalen Leben ein. MÜHLVIERTEL, ARBING. Die Landesversammlung der Grünen Oberösterreich wählte Birgit Ernecker am 13. April als Spitzenkandidatin im Regionalwahlkreis Mühlviertel und auf Platz 5 der Landesliste. Ins Zentrum ihrer politischen Arbeit will sie das selbstbestimmte Leben und Zusammenleben in der Digitalen Welt rücken. Gründungsmitglied der Arbinger Grünen Die gebürtige Lambacherin (Bezirk Wels-Land) studierte Wirtschaftsinformatik...

  • Perg
  • Michael Köck
Kandidieren für den Nationalrat: Sabrina Klausberger (SPÖ Linz-Land) und Roland Baumann (SPÖ Linz). | Foto: SPÖ

Nationalratswahl 2024
Junges SPÖ-Duo für Linz und Linz-Land

Mit dem Linzer Gemeinderat Roland Baumann und der Kronstorfer Gemeindevorständin Sabrina Klausberger startet ein junges, neues Team in den lokalen Nationalratswahlkampf. LINZ-LAND/LINZ. „Es ist unser gemeinsames Anliegen, Themen aus dem Großraum Linz und Linz-Land in den Nationalrat einzubringen und uns dort für die Verbesserungen der Lebensbedingungen der Menschen einzusetzen“, so Baumann und Klausberger unisono. Das Duo setzt bei der gemeinsamen Kandidatur mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die 28 NEOS Kandidaten für den Nationalrat, die sich in Traun dem öffentlichen Hearing gestellt haben. | Foto: NEOS Oberösterreich

Nationalratswahl 2024
Neos starten Vorwahl für Nationalratskandidaten

Auf Transparenz setzen die Neos ab Tag eins zur Vorbereitung auf die Nationalratswahl 2024. Aus diesem Grund lud die Partei am 2. April zum öffentlichen Hearing zur Vorwahl der Neos Nationalratskandidaten ins Spinnerei Cafe nach Traun ein. OÖ/LINZ-LAND. „Wir als Neos müssen für die Demokratie und Europa kämpfen – innen und außen“, betonte Rainer Hable, Oö. EU-Spitzenkandidat der Neos. In seinem Eingangsstatement fordert Hable deshalb, „dass die Handlungsfähigkeit der EU gegeben sein muss....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Elisabeth Feichtinger, Katrin Auer und Reinhold Binder (von links). | Foto: SPÖ Steyr

Nationalratswahl
Spitzenkandidaten der SPÖ im Wahlkreis Traunviertel stehen fest

Bei der SPÖ-internen Wahlkreiskonferenz wurde Katrin Auer aus Steyr kürzlich als Spitzenkandidatin im Traunkreis für die Nationalratswahl nominiert. Im Wahlkreis Traunviertel sind die Bezirke Steyr und Steyr-Land, Gmunden und Kirchdorf repräsentiert. TRAUNVIERTEL. Auf Listenplatz zwei folgt Elisabeth Feichtinger aus Altmünster, auf Platz drei Reinhold Binder aus Micheldorf. Binder ist auch Bundes-Vorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE. Er lässt keinen Zweifel daran, „dass es darum geht, die...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Stephan Penteker und Doris Margreiter bei der Abstimmung. | Foto: SPÖ Bezirk Vöcklabruck

SPÖ-Kandidat
Stephan Penteker (28) möchte für den Bezirk Vöcklabruck ins Parlament

Die SPÖ im Bezirk Vöcklabruck ließ erstmals Mitglieder über den Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl abstimmen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Stephan Penteker (28) aus Timelkam geht bei der Nationalratswahl im Herbst für die SPÖ im Bezirk Vöcklabruck ins Rennen. Das verkündete die Bezirksparteivorsitzende Doris Margreiter vergangene Woche bei einem Pressegespräch in Vöcklabruck: "Ich bin ganz happy, dass wir einen jungen motivierten Kandidaten präsentieren können." 110 Mitglieder befragt Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ursula Roschger, Landesgeschäftsführerin der Grünen in Oberösterreich. | Foto: Grüne OÖ
1

Grünen OÖ-Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger
"Dürfen Österreich nicht den Rechten überlassen"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt bei den oö. Parteien nach, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. Grünen OÖ-Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger sieht ihre Partei als Anti-These zu Herbert Kickls FPÖ und als stabiler Partner in einer möglichen zukünftigen Bundesregierung. Bei der EU-Wahl könnte erstmals eine Grüne aus Oberösterreich ins EU-Parlament einziehen. OÖ. „Die Menschen im Land erwarten,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
SPÖ Oberösterreich-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. | Foto: MecGreenie
2

SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler
"Das Duell heißt Babler gegen Kickl"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt bei den oö. Parteien nach, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. SPÖ-Landesparteimanager Florian Koppler ruft ein Duell zwischen SPÖ-Chef Andreas Babler und FPÖ-Chef Herbert Kickl aus und will im Nationalratswahlkampf mit klassischen Themen wie Teuerung, leistbarem Wohnen und Gesundheit punkten. OÖ. Nach der holprigen Phase mit der Ablöse von Pamela Rendi-Wagner und...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Michael Gruber ist FPÖ-Landesparteisekretär in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

FPÖ-Landesparteisekretär Gruber
"Keine FPÖ-Regierung ohne Herbert Kickl"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt bei den oö. Parteien nach, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber will die bundesweit 33-Prozenthürde überspringen, sieht inhaltlich mit der ÖVP die größten Schnittmengen und kündigt einen "klassischen" FPÖ-Wahlkampf mit Themen wie Asyl, Migration und Teuerung an.  OÖ. Die FPÖ liegt bundesweit seit Monaten stabil auf Platz eins –...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Florian Hiegelsberger ist Landesgeschäftsführer der ÖVP Oberösterrreich. | Foto: OÖVP
2 1 2

ÖVP-Landesgeschäftsführer Hiegelsberger
"Mit Kickl ist kein Staat zu machen"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt die Landesgeschäftsführer der oö. Parteien, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. Den Anfang macht OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger. Er meint, mit Herbert Kickl sei "kein Staat zu machen", den Grünen stünde häufig die "Ideologie" im Weg und SPÖ-Chef Andreas Babler verfolge eine "Phantasiepolitik". OÖ. Medial wurde zuletzt über ein mögliches Vorziehen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Von links: Michael Spörker, Peter Handlos | Foto: Gemeinde St. Oswald, FPÖ
3

Wahlen 2024
FPÖ-Politiker aus St. Oswald und Tragwein mit großer Zuversicht

In einer Umfrage haben die ÖVP-Bürgermeister von Pregarten und Weitersfelden sowie der SPÖ-Bürgermeister von Neumarkt kundgetan, was sie von den Urnengängen 2024 (Nationalratswahl und Europawahl) erwarten. Diesmal haben wir mit dem St. Oswalder Bürgermeister Michael Spörker und dem Landtagsabgeordneten Peter Handlos aus Tragwein zwei FPÖ-Politiker um ihre Einschätzung gebeten. BEZIRK FREISTADT. Dass die Umfragen die FPÖ derzeit auf Platz eins sehen, ist sowohl für Spörker als auch für Handlos...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolbild | Foto: Grießer
4

Umfrage unter Bürgermeistern
Im Wahljahr 2024 steht viel auf dem Spiel

Was sich die Bürgermeister Fritz Robeischl (Pregarten), Christian Denkmaier (Neumarkt) und Franz Xaver Hölzl (Weitersfelden) von den Urnengängen erwarten. BEZIRK FREISTADT. Für Fritz Robeischl, ÖVP-Bürgermeister von Pregarten, ist es zweitrangig, auf welchem Platz seine Partei bei der Nationalratswahl, die spätestens im Herbst 2024 stattfindet, durchs Ziel geht: "Wichtig ist, dass nach der Wahl eine konstruktive und handlungsfähige Regierung zustandekommt. Die ÖVP soll auch in Zukunft dafür...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landeshauptmann Thomas Stelzer: "Bei der Kinderbetreuung sind nicht gut genug, und darum möchte ich da auch entsprechend nachbessern, darum investieren wir." | Foto: BRS/Siegl
Video 6

Landeshauptmann Stelzer
Mit den strengen Kreditvorschriften "ofoahn"

Landeshauptmann Thomas Stelzer fordert im BezirksRundSchau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger, dass die EU auch das Fördern des Aufbaus von Produktion zulässt, macht sich Sorgen um die Verfügbarkeit von Kindergarten-Pädagoginnen, spricht sich implizit für die Gasförderung in Molln aus und glaubt an die Chance, dass die ÖVP bei der nächsten Nationalratswahl mit Karl Nehammer Platz 1 holt. ÖVP und FPÖ haben ja gemeinsam ein Entlastungs-...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.