Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Landeshauptmann Thomas Stelzer und die Spitzen der oberösterreichischen Volkspartei freuen sich über den Wahlsieg. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2 4

Nationalratswahl 2017: Ergebnisse aus Österreich, Oberösterreich und den Gemeinden

ÖSTERREICH/OBERÖSTERREICH. Das Endergebnis der Nationalratswahl 2017 steht fest. Wie Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) verkündete, gab es durch das Auszählen der Wahlkarten keine großen Veränderungen mehr: Die Grünen müssen nach 31 Jahren das Parlament verlassen – ihnen fehlten am Ende mehr als 10.000 Stimmen – sie landeten bei 3,8 Prozent. 8,62 Prozent weniger als 2013.Die ÖVP holte mit 31,47 Prozent (plus 7,48 %) und 62 Mandaten den ersten Platz.Wie in Hochrechnungen bereits...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Vortagende, Joachim Weninger, NÖ Landeswahlabteilung, ging auf jede einzelne Frage umfassend ein. | Foto: privat
2

Nationalratswahl: 90 Schulungsteilnehmer

KLOSTERNEUBURG. Rund 90 Teilnehmer, davon überwiegend Mitglieder von Wahlbehörden, waren in der Klosterneuburger Babenbergerhalle anwesend, um eine Schulung in Vorbereitung auf die Durchführung der Nationalratswahl 2017 zu erhalten. Im Rahmen der Veranstaltung, die mit Unterstützung der Stadtgemeinde Klosterneuburg organisiert wurde, konnten offene Fragen, unter anderem zum Thema Briefwahl, durch den Vortragenden Joachim Weninger umfassend beantwortet werden. "Alle zeigten sich an der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ein Wahlkampf-Ende ist in Sicht: Am Sonntag machen wir unser Kreuzerl. | Foto: Symbolfoto: Neumayr/MMV

Gang zur Urne: So macht die Region ihr Kreuzerl

REGION PURKERSDORF (red). Nach einem schier nicht enden wollenden und durchaus schmutzigen Wahlkampf steht uns der "Tag X" bevor: Am Sonntag schreiten wir zur Urne. In der Region Purkersdorf gibt es 35 Wahlsprengel, deren Wahlberechtigte in 22 Lokalen ihr Kreuzerl machen. In Wolfsgraben wird die Nationalratswahl von 7 bis 17 Uhr abgewickelt, in Pressbaum von 7 bis 16 Uhr, in Gablitz und Purkersdorf von 8 bis 16 Uhr und in Mauerbach und Tullnerbach von 7 bis 15 Uhr. Wahlkarten können in...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Kreuz am Stimmzettel und ab die Wahlurne. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Linz-Land: Sprengel und Wahllokale für die Nationalratswahl

Die Nationalratswahl geht am Sonntag in zwei Wochen, 15. Oktober 2017, über die Bühne. BEZIRK (nikl). Alle österreichischen Staatsbürger, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, dürfen ihre Stimme abgeben. Die Wähler, die ihr Stimmrecht nutzen, bestimmen, welche 183 Abgeordneten in den Nationalrat einziehen werden. Drei Vorzugsstimmen möglich Neben der gewählten Partei können zusätzlich drei Vorzugsstimmen vergeben werden – auf der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Öffnungszeiten der Wahllokale in Oberösterreich unterscheiden sich zum Teil stark. | Foto: Otter/Panthermedia

Linzer Wahllokale von 7 bis 16 Uhr geöffnet

Am Sonntag, den 15. Oktober, wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Linz ist in Wahlsprengel eingeteilt. Für jeden Sprengel wurde ein Wahllokal bestimmt. Das jeweilige Wahllokal richtet sich nach dem Wohnsitz. In Linz ist eine Stimmabgabe jeweils von 7 bis 16 Uhr möglich. Die Wahllokale in ländlichen Gemeinden schließen teilweise erheblich früher. Bei der Stimmabgabe muss ein amtlicher Lichtbildausweis vorgelegt werden. Details zu allen Wahllokalen in OÖ finden Sie auf...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Öffnungszeiten der Wahllokale sind recht unterschiedlich. Manche schließen bereits am frühen Vormittag. | Foto: Foto: Otter/panthermedia.net

Wahllokale im Bezirk: Wo man wann, seine Stimme abgeben kann

In manchen Sprengeln in Grieskirchen und Eferding sollte man am Wahlsonntag früh aufstehen. BEZIRKE. Am 15. Oktober wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Wer nicht per Wahlkarte wählt, geht dazu in das Wahllokal seines Sprengels. Dabei gilt aber: Nicht alle Wahllokale haben dieselben Öffnungszeiten. Um am Tag der Wahl nicht vor verschlossenen Türen zu stehen, lohnt sich ein Blick auf die Öffnungszeiten des eigenen Wahllokals, die übrigens auch auf der amtlichen Wahlmitteilung stehen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Nationalratswahl und Volksbefragung – Geänderte Wahlzeit & Wahllokal

LANDECK. Am 15. Oktober 2017 finden die Nationalratswahl sowie die „Volksbefragung Olympia 2026“ statt. Die Gemeindewahlbehörden haben in ihren Sitzungen beschlossen, die Wahlzeit vorzuverlegen. Die Stimmabgabe in den Wahllokalen der Stadt Landeck ist somit von 07.00 bis 14.00 Uhr möglich. Darüber hinaus haben die Gemeindewahlbehörden den Beschluss gefasst, das Wahllokal des Wahlsprengels II, welches bisher die Volksbank war, in den Stadtsaal zu verlegen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Briefwahl wird immer beliebter

Von den 75.446 Wahlberechtigten im Bezirk werden mehr als 5000 ihre Stimme per Post abgeben. BEZIRK (höll). In vier Tagen wird gewählt. 75.446 Menschen im Bezirk Braunau sind berechtigt ihre Stimme abzugeben. Doch längst nicht alle gehen dafür am Sonntag zur Urne. Mehr als 5000 Wähler geben ihre Stimme per Post ab. Briefwahl wird immer beliebter, weiß Josef Tischlinger von der Bezirkshauptmannschaft Braunau: "Schon bei der Nationalratswahl 2008 haben wir mehr als 5000 Stimmen per Briefwahl...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.