Nationalratswahlen

Beiträge zum Thema Nationalratswahlen

Astrid Stadler, Jakob Wolf | Foto: Wenzel
3

Kein Mandat für Stadler: Region ohne Stimme im Nationalrat

IMST, LANDECK, REUTTE (hwe). Bittere Pillen für die bisherige Oberländer VP-Nationalrätin Astrid Stadler: Sie hat ihr Ziel, das Grundmandat im Wahlkreis West zu verteidigen, knapp verfehlt. Für den Einzug ins Hohe Haus hätte die Pitztalerin noch 331 Stimmen benötigt. Das Mandat geht jetzt an die auf Platz zwei der VP-Landesliste gereihte Innsbruckerin Karin Hakl. Stadler bleibt vorerst Landesgeschäftsführerin des AAB Tirol. Nachdem der Imster NR Gerhard Reheis (SPÖ) sein Mandat im Juli 2008...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Hörl: Molterer hat Wahlen alleine vom Zaun gebrochen!

VP-Listenführer erwartet sich, dass Vizekanzler die Konsequenzen zieht ÖVP, SPÖ und Grüne haben bei den Nationalratswahlen schwere Niederlagen erlitten! Auch in Tirol müssen die ehemals stimmenstärksten Parteien mit schlechten Ergebnissen umgehen. Der Listenführer der Tiroler Volkspartei, Franz Hörl, forderte am Monatg bereits, dass Bundeschef Molterer geht. (KHZ). Hörl, der seit 2006 als Tourismussprecher im Nationalrat vertreten ist, möchte zudem, dass seine Partei künftig von der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Stadler_Urnengang_comp_IMG_2723 | Foto: Foto: Mantl
4

Nur wenige Stimmen fehlen Stadler für Wien-Aufenthalt

Die Pitztalerin muss bis zum 6. Oktober um ihr Grundmandat zittern Gerhard Reheis hat wohlwissend gehandelt als er sein Wienticket gegen Innsbruck tauschte. VP-Kollegin Stadler muss nun zittern. BEZIRK (mg). Immer wieder rechnet Bezirksparteiobmann Jakob Wolf mit Nationalratskandidatin Stadler am Wahlabend die Ergebnisse durch, bis endgültig feststeht, dass Stadler nur mittels genügend Unterstützung der Briefwähler wieder im Parlament vertreten ist. Wir müssen zittern bis zum 6. Oktober, betont...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.